Swisson RDM-Controller Tool XMT-350

12

RDM Controller

  • kompakter und moderner RDM-Controller und DMX-Tester
  • für die Überwachung und Kontrolle RDM-fähiger Endgeräte
  • z.B. können DMX-Adressen ferngesteuert festgelegt werden
  • Endgeräte werden vom XMT-350 automatisch erkannt und aufgelistet, die Detailinformationen zu jedem Gerät werden dadurch übersichtlich dargestellt
  • DMX-Patch-Modus erleichtert den Aufbau
  • der Anwender wählt die gewünschte Reihenfolge der Fixtures und das XMT-350 patcht die Endgeräte automatisch
  • in der Servicefunktion können Statusinformationen wie beispielsweise die Brenndauer der Lampe direkt am XMT-350 abgelesen werden, ohne dass sich der Anwender zum womöglich schwer zugänglichen Endgerät begeben muss
  • kann DMX-Signale überwachen und grafisch darstellen, DMX-512 Signale generieren und unterstützt die Ansteuerung komplexerer DMX-512 Endgeräte wie Moving Lights
  • das Testen von RGB LED Beleuchtungen mit einer Vielzahl an Kanälen wird mit dem XMT-350 zum Kinderspiel
  • dank der einfachen und benutzerfreundlichen Bedienung und den zusätzlichen Features wie Kabel Tester, Timing Analyse, Sequenz Editor, Kanal "Tracer", Dip-Switch-Anzeige und Min/Max-Anzeige, eignet sich das XMT-350 hervorragend für die Fehlersuche und einwandfreie Inbetriebnahme von DMX-512 Installationen

Technische Daten:

  • Ausführung: RDM-Controller
  • DMX-Adressen ferngesteuert festlegen
  • "Personality" Modus ferngesteuert einstellen
  • Geräteinformationen abrufen
  • automatische, ferngesteuerte Patch-Unterstützung
  • DMX-Empfänger
  • DMX-Sender
  • RGB LED Ansteuerung
  • Moving Light Ansteuerung
  • Kabel Tester
  • Kanal "Tracer"
  • Dip-Switch Anzeige
  • Programmierbare Sequenz (Chaser)
  • Timing Analyse
  • Einstellbare Framerate
  • PC Software

Technische Daten:

  • Eingänge: 1 x XLR 5 pol male DMX
  • Ausgänge: 1 x XLR 5 pol female DMX
  • Spannungsquelle: 9-12V über Netzteil
  • Breite: 111 mm
  • Höhe: 60 mm
  • Länge: 45 mm
  • Gewicht: 0,20 kg
Erhältlich seit April 2014
Artikelnummer 336918
Verkaufseinheit 1 Stück
Zubehörtyp DMX-Tester
749 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1
L
Bestes DMX-Tool auf dem Makt!
Licht-Sys666 12.01.2021
Als Licht-System-Techniker nutze ich das Gerät fast täglich. Egal, ob nur kurz ein Kabel getestet werden muss, ob gemessen werden soll ob auf der Truss noch ein korrektes DMX Signal ankommt oder zum Testen einfach mal DMX ausgegeben werden soll. Keine Frage: Hier gibt es derzeit kein besseres Tool auf dem Markt. Das einzige Manko, dass es an diesem Gerät für mich gibt ist der 9V-Block. Da das Gerät aufgrund intensiver Nutzung immer dann leer ist, wenn man es am dringendsten braucht, ist diese Batterie einfach unpraktisch. Normale AA-Batterien sind auf fast jeder Produktion auf zu treiben. ein 9V Block kann da schon vor Herausforderungen stellen. Für Power-User empfehle ich daher definitiv den Einsatz mittels eines USB-Kabels und einer Power-Bank! Aber abgesehen von diesem - zugegebenermaßen sehr unbedeutenden und leicht zu behebenden Manko - gibt es an diesem Produkt wirklich nichts zu meckern!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Bester DMX Tester mit RDM Funktion
Pichi 30.12.2017
Dass die Firma Swisson sehr gute DMX Produkte baut ist bekannt. Ich benutze den DMX Tester XMT120A schon seit mehren Jahren. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem kleinen Bruder. Da nun aber immer mehr Lampen am Job RDM kompatibel sind und im stressigen Alltag da öfters mal ein RDM Diagnosegerät von Nöten ist, habe ich mir nun den großen Bruder geholt. Wobei die Größe nur im Funktionsumfang liegt. Abmessungen haben beide Geräte die gleichen.

Es gibt mehrere Modi:
DMX Send ( Sendet ein DMX Signal mit den Werten die man einstellen kann. Dies ist eigentlich sehr überichtlich. Ebenfalls wird da jeder einzelne Kanal in binärer Schreibweise angezeigt) Perfekt zum Testen von Verkabelung und Scheinwerfern
DMX Recieve ( Zeigt an welche DMX Werte dass DMX Signal sendet.) Perfekt zur Fehlersuche.
RDM Analyse ( zb zum Fehler auslesen oder um DMX Adressen und Modis umzustellen. Je nachdem was die Lampe an RDM unterstützt.)
Timing ( Ein empfangenes DMX Signal auf Timingfehler zu analysieren.)
Kabeltester ( Kann 5pol vollbelegte Kabel auf Durchgang und Kurzschluss testen.)
Diese Sachen machen das Tool zu einem sehr wertvollen Helfer in Sachen Fehlersuche und Arbeitserleichterung.

Man kann auch mit dem PC koppeln, Fixtures laden und patchen und Scenen speichern. Aber das habe ich bis jetzt noch nie gebraucht.

Negativ:
Zum Einen verwendet das Gerät 9V Blockbatterien die meines Erachtens recht schnell leer werden.
Allerdings hat das Gerät auch einen 5V Micro USB Stromanschluss für das Std Android Ladegerät und zum Koppeln an den PC.
Zum Anderen finde ich die mitgelieferte Tasche und die 3pol 5pol Adapter schon eher schlecht verarbeitet. Die Adapter habe ich gegen Neutrik getauscht.
Wegen dieser zwei Punkte nur 4 Punkte auf die Verarbeitung
Diese Probleme hat aber der XMT 120A auch!

Fazit:
Wer einen sinnvollen DMX Tester mit RDM sucht wird um dieses Gerät nicht umhin kommen.
Wer allerdings kein RDM braucht ist mit dem XMT 120A besser bedient.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
PatrickQlight 24.02.2018
Ich war etwas enttäuscht von dem Produkt.
Grund:
1. Der Patch, den man im Gerät anlegt, dient nur als Beschriftung für die Einzelnen Kanäle. Es ist nicht möglich eine Funktion bsp. Pan für alle Geräte zu setzen.
2. Im RDM-Modus werden die Geräte erst nach DMX-Adresse sortiert, wenn ich sie MIT dem Tester adressiere.
3. Unterstützt ein Gerät das Identify per RDM nicht, erkennt das der Tester nicht, somit bleibt im Tester das Identify immer bei diesem Gerät, Es wird kein Identify mehr an andere Geräte gesendet.
4. Im RDM-Modus flackert die Hintergrundbeleuchtung
5. Die Batterie-anzeige ist verbugt.
6. Der Support ist beratungsresistent,

Ich bin Veranstaltungstechniker, und muss oft mehrere Universen hinter einander Testen. nur ist das so nicht wirklich praktikabel
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Einfach TOP !
Nav1 14.11.2017
Das perfekte Tool in der Lichttechnik !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden