Superlux HD-681

5560

Studio-Kopfhörer

  • halboffen
  • ohrumschließend
  • dynamisch
  • mit selbstjustierendem Kopfband für guten Tragekomfort
  • Schalldruckpegel: 98 dB
  • Impedanz: 32 Ohm
  • Übertragungsbereich: 10 - 30.000 Hz
  • Leistungsaufnahme: 300 mW
  • THD 100 mW@1 kHZ <1%
  • 2,5 m Kabel mit 3,5 mm Stereo-Klinke
  • Gewicht mit Kabel: 278 g
  • Gewicht ohne Kabel: 230 g
  • inkl. Adapter auf 6,3 mm Stereo-Klinke und Transporttasche
Erhältlich seit April 2009
Artikelnummer 218865
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Over-Ear
System Halboffen
Impedanz 32 Ohm
Frequenzgang 10 Hz – 30000 Hz
Adapter Ja
Kabel austauschbar Nein
Farbe Schwarz
Empfindlichkeit 98 dB
Max. Schalldruckpegel 98 dB
Steckerart Miniklinke
Gewicht 230 g
Mehr anzeigen
24,90 €
39,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
24,90 € 1
24,70 € 0,8% 3
24,50 € 1,6% 5
24,30 € 2,4% 10
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 7.10. und Montag, 9.10.
1

Echtes Schnäppchen mit Top-Sound

Beim Superlux HD-681 handelt es sich um einen halboffenen Budgetkopfhörer, der durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Trotz des günstigen Anschaffungspreises eröffnet der Kopfhörer ein ansprechendes Klangspektrum mit ausbalancierten Bässen, detaillierten Mitten und präsenten Höhen. Und auch die Stereobühne ist von angenehmer Größe, was vor allem auf die halboffene Konstruktion zurückzuführen ist. Auch einzelne Instrumente können problemlos im Stereofeld lokalisiert werden. Damit empfiehlt sich der HD-681 auch für Einsteiger. Mit zum Lieferumfang gehört außerdem ein Zubehörpaket, bestehend aus einer einfachen Transporttasche und dem obligatorischen 6,3mm-Klinkenadapter.

Mit leichtem Höhenfokus

Weder im Bassbereich noch im Mittenbereich weist der dynamische Superlux HD-681 besondere Schwächen auf, wie man sie von Kopfhörern in dieser Preisklasse durchaus erwarten könnte. Lediglich die Höhenwiedergabe ist mitunter etwas überbetont, sodass höhere Pegel über einen längeren Zeitraum zu einer vorzeitigen Ermüdung führen können. Das lässt sich jedoch durch Hörpausen gut vermeiden. Außerdem verfügt der Kopfhörer über eine geringe Impedanz (32Ohm), die das laute Hören über Mobilgeräte erlaubt. Auf diese Weise ist sowohl die ambitionierte Studioarbeit als auch der freizeitliche Hörkonsum möglich.

Hoher Tragekomfort

Der Superlux HD-681 ist mit ohrumschließenden Ohrmuscheln ausgestattet, die sich weder drehen noch kippen lassen, dafür aber wunderbar der Kopfform anpassen. Auch das Kopfband, das in einem Metallbügel geführt wird, gleicht sich automatisch an. Somit trägt sich das Kopfhörermodell auch über längere Sessions äußerst komfortabel, wozu auch das geringe Gewicht von etwa 230g (ohne Kabel) seinen Teil beitragen dürfte. Die festen Ohrmuscheln führen auch dazu, dass sich der HD-681 nicht zusammenklappen lässt. Wer auf ein kompaktes Maß beim Transport verzichten kann, erhält mit dem HD-681 ein günstiges Kopfhörermodell, das sowohl für das professionelle Arbeiten als auch für den Lifestyle-Einsatz geeignet ist.

Über Superlux

Wer Mikrofone und Kopfhörer mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis sucht, wird bei Superlux gewiss fündig. Die Firma beschäftigt erfahrene Facheute und produziert ihre Artikel an verschiedenen Standorten in eigenen Werken in China und Taiwan. Dort werden die Produkte unter einem Dach entwickelt, getestet und hergestellt. Vom Rohmaterial bis zum fertigen Gerät kann also alles vor Ort gefertigt werden, was sich positiv auf den Verkaufspreis auswirkt. In Testberichten werden Sound und Verarbeitung vielfach gelobt. Mit Produkten von Superlux können Privatanwender auch ohne großes Budget solide Ergebnisse beim Recording und Mixing erzielen.

Ein wenig Vorsicht beim Recording

Der Superlux HD-681 isoliert Schall nach außen und von außen nach innen nur relativ gering. Am FOH-Platz gehört der Kopfhörer deshalb nicht zur ersten Wahl, und auch beim Recording sollte darauf geachtet werden, dass es nicht zum Übersprechen zwischen Kopfhörer und Mikrofon kommt. Trotzdem kann man den HD-681 durchaus beim Monitoring von Aufnahmen verwenden. So richtig gut macht er sich auch wegen seines ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses aber erst am Studiotisch: Ausbalancierte Bässe, detaillierte Mitten und präsente Höhen ergeben zusammen ein Klangbild, bei dem sowohl die Analytik als auch der Spaß beim Hören nicht zu kurz kommen.

5560 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

2994 Rezensionen

M
Nix für Angeber!
Matthias|Fernwehbus 14.12.2018
Ich bin Elektroniker und komme aus der Audiotechnik. Das Thema begleitet mich jetzt seit 35 Jahren und in der Zeit hatte ich schon einige Kopfhörer auf dem Kopf - von Logitech bis Ultrasone, von Null-Euro-Flugzeug-Kopfhörern bis 5000¤. Von Superlux hatte ich noch nie was gehört...

Wirklich viele Testberichte habe ich gelesen, weil ich auf der Suche nach einem leichten und gut klingenden Kopfhörer bin, den ich auf Reisen im Wohnmobil mitnehmen kann. Ganz geschlossen sollte er nicht sein, obwohl das beim Recording und Podcasting eher besser ist. Also habe ich mich bei DT-770, DT-880 oder DT-990 eingepegelt, da diese ja ziemlich gut und durchaus noch bezahlbar sind. So ganz HiFi musste es also nicht sein, lieber ein solider Kompromiss.

Da meine Frau gerne Serien auf dem Sofa schaut, während ich arbeite, wollte ich ihr die drückenden und scheppernden Logitech-USB-Dinger gegen ein paar preiswerte, besser klingende und besser sitzende Kopfhörer tauschen. 20 Eier, so what, why not. Versuch macht kluch.

Und: Es hat mich umgehauen!

Ja, die Höhen sind ein wenig blechern und manchmal kalt wie Porzellan, aber die Auflösung ist über das gesamte Spektrum sauber und präzise. Der Bass ist satt, aber nicht so wummerig, wie es heute bevorzugt wird. Mir gefällt das gut.

Bei sehr lautem Hören und ganz tiefen Tönen kommt auf der linken Muschel ein Kratzgeräusch, als ob die Membrane irgendwo aufsetzt, rechts ist das nicht so. Ob das nun an meinem Modell liegt oder generell so ist, kann ich nicht sagen. Mich stört es nicht und es dürfte die meisten Menschen auch nie stören, denn so laut hört man normalerweise keine Töne unter 100 Hertz und beim normalen Musikhören tritt es NIE auf.

Sehr gut gelöst: Man kann die Kopfhörer ohne Verstellen des Bügels aufsetzen, die passen sich an. Man kann sie lange tragen, auch große Löffel passen unter die Muscheln.

Die beiden Metallbügel schwingen und geben ein Dröhnen in den Hörer, wenn man irgendwie dagegen stößt. Abstellen kann man das, indem man oben einfach ein Schnipselchen Gaffertape über die Bügel klebt und die Schwingung dämpft. Kabelgeräusche halten sich in Grenzen, die Verarbeitung gibt keinerlei Grund zum Nörgeln.

Kurzum: die beste Ehefrau von allen hat meine Kopfhörer bekommen und ich habe die Superlux HD-681 behalten...

=== FAZIT ===
Noch nie habe ich so gut klingende Kopfhörer zu einem annähernd so günstigen Preis gehört! Wer Wert darauf legt, die großen Marken auf dem Kopf zu haben, der ist hier falsch. Wem die Marke schnurz ist, aber guter, neutraler Klang wichtig, der kann hier nichts falsch machen! Ich würde die Kopfhörer empfehlen, auch wenn sie morgen das fünffache kosten sollten (macht keinen Sch**ß!!)
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
96
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Toller Sound, schlechte Haltbarkeit
ZweiOhrenAmKopfTyp 27.11.2021
Dies ist schon der 2. Kopfhörer den ich benutzt habe. Der Erste hielt nur etwa ein Jahr lang. Danach gab es einen Wackelkontakt am Stecker und der Bügel ist scharfkantig eingerissen.
Thomann hat mir dann unbürokratisch einen Neuen geschickt. Doch bei dem verhält es sich ebenso. Nach etwa einem Jahr Gebrauch gibt es einen Wackelkontakt am Stecker und diesmal ist der Bügel gleich an mehreren Stellen eingerissen und die Bruchstellen sind so scharfkantig, dass ich mich sogar schon mehrfach daran geschnitten habe.
Die Soundqualität des Kopfhörers ist für diese Preisklasse atemberaubend. Die Verarbeitungsqualität, bzw. Haltbarkeit katastrophal. Ich werde das Produkt auch nicht mehr bei Thomann bemängeln. Dann hätte ich nur in nächster Zeit ein weiteres Model für die Halde.
Ich gehe mit meinen Sachen sehr pfleglich um und normalerweise dauert es Jahrzehnte, bis so ein Gerät bei mir durch ist. Aber bisher habe ich auch von etablierten Herstellen wie Beyerdynamic und Sennheiser gekauft. Was ich in Zukunft auch wieder tun werde. Diese haben mittlerweile auch gute Ware im preislichen Einsteigerbereich. Dann gebe ich eben 10 oder 20 € mehr dafür aus. Langfristig gesehen ist ein 200 € Kopfhörer wahrscheinlich günstiger als dieser hier.
Wenn es bei der Bewertungen eine Rubrik für Nachhaltigkeit geben würde, müsste ich Minuspunkte verteilen.
Fazit: Take it, use it, schmeiss it weg!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
17
6
Bewertung melden

Bewertung melden

M(
Großer Kopfhörersound für kleines Geld
Musikalienhändler (GDM, inaktiv) 05.06.2021
Wie gefunden?

Eher zufällig kennengelernt durch ein überzeugendes YouTube-Video von tech2video und daraufhin gleich bestellt und ausprobiert.

Einsatzgebiet:

Notensatz und MIDI-/Audio-Sequencersoftware am PC sowie Smartphone und als Flüsterstöpsel für die Studiomonitore oder für Keyboard-Direktanschluss, um den Hausfrieden zu wahren.

Meine eigene Einschätzung:

Große PROs:

⦁ Der gute Sound, große Kopfhörer für kleines Geld
⦁ Die technischen Daten (siehe Produktbeschreibung)
⦁ Die vergoldeten Klinken, 6,35 mm abschraubbar, darunter die ebenfalls vergoldete 3,5mm Klinke, gute Kurzgewinde
⦁ Der dichte Over-Ear Tragekomfort mit automatische Anpassung an die Kopfform durch Schwebelagerung der Ohrpolster-Träger
⦁ Die austauschbaren Ohrpolster: Velour-Pads ebenfalls bei Thomann erhältlich
⦁ Der angenehme Anpressdruck
⦁ Das geringe Gewicht
⦁ Der fehlende Schnickschnack
⦁ Das Nylon- Säckchen zur staubfreien Aufbewahrung
⦁ Die deutlich bessere Verarbeitung, als bei dieser Preiskategorie zu erwarten

(kleine kontras):

⦁ Das scharfkantige Kunststoff- Kopfband: In den Nacken gelegt schnell ungemütlich
⦁ Die Ohrpolster aus Kunstleder sind sehr schnell nass geschwitzt
⦁ Die Höhenverstellung ist nicht arretierbar, Gummizug passt sich aber gut an, hoffentlich hält der Gummizug ne Weile...
⦁ Die Lieferung ab Werk auf einem sehr scharfrandigen Kartonhänger

Weder Pro noch Kontra (wegen des unschlagbar günstigen Preises):

⦁ Schall dringt relativ leicht nach außen (halboffene Bauweise)
⦁ Kabel fest verbunden und nicht austauschbar (preisbedingt)
⦁ Verwendete Materialien der Preisklasse entsprechend
⦁ Auch kleine Berührungen von außen machen sich direkt bemerkbar, da die Hörer keinerlei Gehäuse- und Kopfbügel-Dämpfung haben (preisbedingt)

Persönliches Fazit:

Toller Klang, zu einem schier unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle, die einen günstigen großen Kopfhörer mit guter Soundwiedergabe suchen!

Allerdings stelle ich hier allen Ernstes die Frage:

Warum quält der Hersteller schon direkt ab Werk sein gutes Produkt dermaßen drastisch, indem er es in einen solch scharfen Karton-Verkaufshänger packt, welcher beim Kunden gleich beim Auspacken schnell zu blutigen Fingern führen kann und obendrein sehr unschöne Kerben im Ohrpolster hinterlässt - legt dann aber eine zusammengefaltete (!) Schutz-Transporthülle bei? Das kann ich beim besten Willen auch nicht mit Hinweis auf die Preisgestaltung verstehen.

Hierfür leider ein großes, langes Kopfschütteln direkt beim Auspacken. Echt schade um die Optik!

Als ich mir oben erwähntes Video noch einmal genauer anschaute, nahm ich nun wahr, dass dies bei dem darin gezeigten Stück ganz offensichtlich genauso war.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

JT
Werde mir diese nochmal kaufen, so gut sind die!
Joey Trojan 20.09.2020
Hallo erstmal,

kurz zu meiner einer. Bin 25 Jahre alt und konsumiere Musik seit Ich denken kann, und kann mir auch ein Leben ohne Musik nicht vorstellen. Leider bin Ich zu untalentiert für Instrumente spielen, aber Beats im FL Studio bauen kann Ich.

Für das Thema Beats bauen sowie generelles konsumieren von Musik ebenso wie für Gaming am PC habe Ich immer diverse Kopfhörer oder Gaming Headsets benutzt. Meistens geschlossene Over-Ear Kopfhörer.
Da mein letztes (War ein Siberia V2) Gaming-Headset mit "guter" Audioqualität an einem Kabelbruch erliegen ist, musste Ich mich schnell umschauen nach Ersatz, da das ausgeliehene Wireless Gaming Headset eine reine Katastrophe war.

Zuerst orientierte Ich mich Richtung Beyerdynamics DT 770 Pro, jedoch fehlt mir dafür das Budget aktuell. Nach längerem Suchen habe Ich mir für diese Kopfhörer entschieden sowie die Velour Ohrpolster (Sind GOLD Wert!).

Nach erhalt der Kopfhörer habe Ich diese auch direkt an gestöpselt, jedoch mit meinen Vorherigen EQ Einstellungen (32hz +4, 64hz +8, 12hz8 +11, 256hz +8, 512hz +6, 1khz +4, 2khz +6, 4khz +4, 8khz +15, 16khz +11, Stufe +3) Und was soll Ich sagen?
Es hat mich umgehauen! Mich hat es wirklich umgehauen.
Ich habe, obwohl Ich "gute" Kopfhörer hatte, plötzlich viel mehr Detailinhalt der Lieder gehört als zuvor. Kleinigkeiten welche immer "Verschluckt" wurden waren plötzlich kristallklar zu hören.
Auch beim Beats bauen war alles etwas anders, es hat sich viel "cleaner" angehört, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Höhen sind klar, nicht zu hell. Beim lauteren Hören ganz leicht blechern. Der Bass ist satt, klar und angenehm. Nicht so aufbrausend wie bei manch anderen. Die Mitte ist solide. Wie gesagt recht "clean" das ganze. Denke teurere sind da ein ticken "harmonischer".

Für die ganzen Gamer: Schritte sind klar zu hören, weiter und intensiver als bei den meisten Gaming Headsets (Trotz Zusatz-Treiber wie bei Razer etc.). Bei CS kann man genau lokalisieren wo der Gegner steht, und bei anderen Spielen kommen die Sounds super rüber (z.B. ETS2)

Klanglich sind die wie gesagt Hammer!. Tragekomfort mit den Velour Polstern über mehrere Stunden kein Problem. Auch als Brillenträger. Vorteil mit dem Selbst justierenden Bügeln für den perfekten Halt, was Ich sehr bevorzuge!
Auch meine recht großen Ohren haben genug Platz.
Preislich sowieso Spitze. Verpackung war ok, Kabel ist von der Länge optimal und das Kabel selbst hat einen guten Durchmesser für die Optimale "Versorgung".

Was natürlich etwas negativ ist, ist die "Aufmachung". Günstiges Plastik sieht nicht so toll aus, aber man sieht das eh nicht wenn diese auf dem Kopf sind. Selten kommen durch die Bügel leichte Geräusche, vor allem beim Aufsetzen. Wenn die Kopfhörer richtig sitzen merkt man nichts mehr davon.

Bin echt so überrascht und glücklich darüber, das Ich mir nächsten Monat nochmal welche holen werde.
Kann die Kopfhörer nur jedem ans Herz legen, vor allem bei dem Preis!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube