- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Strymon Bluesky

Reverb-Effektpedal
- Predelayregler
- Favoritschalter um seine Lieblingseinstellungen abzuspeichern
- Bypassschalter
- High- und Lowdampregler
- Mode-Schalter: norm, mod oder shimmer
- Type-Schalter: Feder-, Raum- oder Plattenhall
- True Bypass
- +/- 3 dB regalbarer Boost oder Cut
- Stereoeingang und Stereoausgang
- inkl. 9V Netzteil
- made in USA
Weitere Infos
Analog | Ja |
---|---|
Batteriebetrieb | Nein |
Inkl. Netzteil | Ja |
Ein- & Ausgangs Konfiguration | Stereo Eingang / Stereo Ausgang |
Himmelblaues Hallpedal
Der Strymon Bluesky kann durchaus als kleiner Bruder des gefeierten Strymon Big Sky verstanden werden. Der Bluesky ist kleiner und günstiger als der große Sky, lässt sich in Sachen Sound allerdings keineswegs die Butter vom Brot nehmen. Wie üblich bei Strymon, wurde das Gehäuse des kompakten Halltreters als solide Aluminiumkonstruktion gestaltet und scheint unverwüstlich. Das himmelblaue Effektpedal beinhaltet eine digitale Klangverarbeitung und hält drei Reverb-Algorithmen bereit, welche zusätzlich mit zwei Effekten kombiniert werden können, sodass sich dem Strymon Bluesky ganz einfach jede Menge wohlklingender Hallsounds entlocken lassen. Der Signalweg des Strymon Bluesky ist komplett für Stereo ausgelegt.

:format(jpeg)/f/49568/1840x1840/d610ad40dc/tps_1281_248945_248945-17158.jpg)
Hall so weit das Auge reicht
Die erste Entscheidung, vor der man als Strymon-Bluesky-Nutzer steht, ist die Frage nach dem Reverb-Algorithmus. Zur Auswahl stehen Spring, Room und Plate. Der Spring-Algorithmus ahmt den Klang klassischer Hallspiralen, wie man sie aus alten Fender-Amps kennt, nach. Auch das charakteristische “Scheppern”, das ertönt, wenn man perkussive Klänge durch den Bluesky schickt, wird originalgetreu wiedergegeben. Während der Room-Algorithmus eine sehr flexible typische Raumsimulation ist, findet man unter dem Stichwort Plate die gelungene Nachbildung eines Plattenhalls. Dieser liefert einen wiedererkennbaren, dunklen Reverb-Sound.
:format(jpeg)/f/49568/2212x2212/0a9ea2c067/tps_1281_248945_248945-17161.jpg)
An den richtigen Stellen gespart
Neben seinen High-End-Pedalen bietet Strymon jetzt auch eine Reihe kleinerer und günstigerer Pedale der oberen Mittelklasse an, zu denen auch der Bluesky gehört. Abgespeckt wurde hier in erster Linie bei der Größe und den Extra-Features, wie zum Beispiel der MIDI-Steuerung. Wer darauf verzichten kann, findet im Strymon Bluesky ein grundsolides Reverb-Pedal, das von neutralem Raumklang bis zum Vintage-Federhall so ziemlich alles anbieten kann. Dass man dazu noch seinen Lieblingssound auf den linken Fußschalter speichern und abrufen kann, macht den kleinen Treter sehr flexibel und ermöglicht die Auswahl von zwei Sounds, ohne an den Reglern drehen zu müssen.
:format(jpeg)/f/49568/1840x1840/264bcfcbb4/tps_1281_248945_248945-17158.jpg)
Über Strymon
Der kalifornische Effektpedal-Hersteller Strymon wurde 2004 unter den Namen Damage Control gegründet und stellte zunächst röhrenbetriebene Effektpedale her. Im Jahr 2009 änderte man den Namen auf Strymon und die Company begann mit der Entwicklung von DSP-Effekten, die zum Teil heute schon Kultstatus erreicht haben. Klassiker, wie das Hallgerät „Big Sky“ oder die Delays „Timeline“ und „El Capistan“ finden sich nicht nur auf den Pedalboards von Gitarristen, sondern auch gerne und oft in Studios. Auch unter Keyboardern und DJs hat sich die Qualität der Strymon-Effekte herumgesprochen. Dabei steht Strymon stets für einen kompromisslosen Klang und eine ausgezeichnete Verarbeitung.
Zweckentfremdung ist erlaubt!
Es dürfte klar sein, dass der Strymon Bluesky ein nützliches Tool für Gitarristen ist. Der klangliche Facettenreichtum, den Strymon in dem kleinen Gehäuse untergebracht hat, ist schlicht beeindruckend. Das kleine Pedal schüttelt ohne weiteres moderne wie vintage-orientierte Klänge aus dem Ärmel. Durch seine Stereoschaltung ist der Bluesky aber auch für andere Anwendungen denkbar. Als Einschleifeffekt im Studio oder am DJ-Mixer macht der Bluesky ebenfalls eine gute Figur. Mit dem Shimmer- und Modulationseffekt lassen sich Klänge erzeugen, die weit über das Repertoire eines gewöhnlichen Reverb-Pedals hinausgehen.

Verwandte Produkte


Dieser Artikel trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 38 |
Auf Thomann.de | 8797 |
Artikelnummer | 248945 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Mai 2010 |




- pro snake Patch Angled Jack 0,15 m3,30 €
- Millenium GS-2001 E7,90 €
- the sssnake SK367M-015 Patchcable6,90 €
- Millenium MS 2002 Mic Stand15,90 €
- GHS Fast Fret6,90 €
- the sssnake IPP10303,50 €
- Thomann NT 0910 AC/PSA9,90 €
- Harley Benton PowerPlant Junior29,90 €
- Ernie Ball 22215,30 €
- pro snake Patch Angled Jack 0,30 m3,90 €

Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany