2-Kanal USB 2.0 Audiointerface
- bis zu 24-Bit / 192 kHz
- 2 Class-A Mikrofonvorverstärker D-PRE mit +48V Phantomspeisung
- 2 Line-Eingänge XLR/Klinke 6,3 mm Combo (auf Hi-Z an Kanal umschaltbar)
- 2 symmetrische Line-Ausgänge 6,3 mm Klinke
- Stereo-Kopfhörer-Ausgang 6.3 mm Klinke
- Class Compliant
- MIDI I/O
- mit iPhone / iPad nutzbar
- USB Micro-Anschluss
- USB bus-powered an PC/Mac
- latenzfreies hardware-basiertes Monitoring
- Vollmetall-Gehäuse
- kompatibel mit Windows 7 bis 10, Mac OSX und iPad (benötigt optionalen Apple iPad Camera Connection Kit/Lightning auf USB Kamera-Adapter)
- inkl. USB Kabel, Steinberg Cubase Elements, Groove Agent Ultimate Drum Studio sowie Cubasis LE DAW App für iOS (Download Versionen)
Professionelle Qualität für Einsteiger
Das Steinberg UR22 MK2 in der Value Edition ist ein kompaktes Einsteiger-USB-Audiointerface für Mac und PC. Es verfügt über zwei Lineeingänge, wobei Input 2 auf Instrument (Hi-Z) umgeschaltet werden kann. Stecken keine Klinken-, sondern XLR-Kabel in den Kombibuchsen, dann dienen diese für Mikrofone. Beide Anschlüsse bieten einen Gainregler zum Aussteuern der Aufnahme. Für das Direct Monitoring, also das latenzfreie Abhören des gerade Gespielten oder Gesungenen, gibt es einen Mixregler, der die Balance zwischen Input und DAW bestimmt. Darüber hinaus befindet sich ein umfangreiches Softwarepaket im Lieferumfang - darunter die DAW Cubase Elements. Dieses Interface ist für (iOS-)Musiker, (Hobby-)Produzenten und DJs konzipiert, die zu einem sehr guten Preis mit dem Recording beginnen möchten.

USB and D-PRE
Auf der Vorderseite des UR22 MK2 befinden sich neben den Bereitschaftsleuchten für USB und Phantomspannung zwei Peak-LEDs für die Aussteuerung der Eingänge mit den beiden Gainreglern. Yamahas D-PRE-Vorverstärker (Class A) sollen für einen transparenten Sound mit viel Detailreichtum sorgen. Auf der Rückseite kann eine Phantomspeisung für beide Mikrofoneingänge eingeschaltet werden, um so Kondensatormikrofone mit dem UR22 MK2 zu betreiben. Maximal arbeitet das Interface mit 24 Bit und 192 kHz und lässt so in Sachen Klangqualität höchstwahrscheinlich keine Wünsche offen. Über den Regler „Mix“ kann dies Signalpegelbalance zwischen dem Eingang und dem DAW festgelegt werden, welche als Monosignal gemischt werden. Auf der Rückseite findet sich neben den beiden symmetrischen Ausgängen (große Klinke) ein MIDI-Ein- und -Ausgang sowie der Anschluss für das Netzteil oder einen USB-Akku.
:format(jpeg))
Full Metal Jacket
Mit der UR22 MK2 Value Edition finden nicht nur Musiker, sondern auch Content-Creator einen guten und einfachen Einstieg in die Welt des Recordings. So eignet es sich gleichermaßen für Demoaufnahmen von Songs und für Podcasts. Dem robusten Vollmetallgehäuse des Steinberg UR22 MK2 sollte so schnell nichts passieren, damit eignet sich das Interface insbesondere für Livemusiker und DJs, es bietet aber auch einen guten Einstieg für angehende Produzenten im Studio. An Mac und PC ist das Steinberg UR22 MK2 bus-powered, braucht also keine weitere Stromversorgung. Es ist kompakt und nicht sehr schwer und damit gut zu transportieren. Beides ist gerade für Livemusik und DJing interessant. Über die MIDI-Schnittstelle auf der Rückseite kann beispielsweise ein Masterkeyboard oder weiteres Equipment angeschlossen werden.
:format(jpeg))
Über Steinberg
Steinberg Media Technologies wurde 1984 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Hard- und Software im Pro-Audio-Bereich. Bei der über Jahrzehnte zurückreichenden Entwicklung der etablierten DAW-Software Cubase hat das in Hamburg ansässige Unternehmen in vielen Situationen eine Pionier-Rolle übernommen und die moderne Musikproduktion damit entscheidend mitgeprägt. Zusätzlich zu einem vielfältigen Software-Angebot umfasst das aktuelle Angebot auch Audio-Interfaces und Controller.
Bereit für Rechner und iPad
Das UR22 MK2 kann mit allen Softwarelösungen verwendet werden, die den ASIO-, Core-Audio- oder WDM-Standard unterstützen. Steinberg hat dem Interface die Digital Audio Workstations (DAWs) Cubase AI (für Mac und PC) sowie Cubasis LE (für iOS) beigelegt. Das UR22 MK2 unterstützt nämlich iPad und iPhone per Apple iPad Camera Connection Kit oder Lightning-auf-USB-Kamera-Adapter. Damit das Interface auch an Mobilgeräten genug Strom bekommt, kann auf der Rückseite die Stromquelle zwischen USB und einem Micro-USB-Port für einen mobilen USB-Akkupack oder ein USB-Netzteil über einen dementsprechenden Schalter gewählt werden. Über die Funktion „Loopback“ kann Audio effektiv über das Internet übertragen werden. Hier werden die Eingangssignalen mit den Ausgangssignalen der DAW auf zwei Kanäle des Interface vermischt. Anschließend gelangen diese dann wieder an den Computer.
Im Detail erklärt
Value-Softwarepaket
Das enthaltene Softwarepaket ermöglicht die komplette Produktion eines Songs. Über die DAW Cubase Elements können Songs mit bis zu 48 Audio-Spuren schnell und einfach über die MixConsole samt Channelstrip-Modul abgemischt werden. Über Drag & Drop lassen sich Aufnahmen unkompliziert zu jedem Projekt hinzufügen. Hier sind auch viele virtuelle Instrumente zu finden, wie etwa HALion Sonic SE 3, Groove Agent 5 und Prologue. Mit ihnen können MIDI-Sequenzen passend zu eingesungenen Songs gestaltet werden. Ebenfalls sind auch Sounds und Loops für die kreative Gestaltung zu finden. Darüber hinaus sind mehr als 40 Effekte zu finden, mit denen der Feinschliff der Songs gelingt.
:format(png))
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Steinberg USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 120 €–160 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Steinberg
-
Steinberg Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht