Stand Alone-USB/DMX Interface
- DMX Lichtsteuersoftware mit Stand Alone Interface für Windows und MAC OS X
- ideale DMX Steuersoftware für Lichttechniker, Bands, Messebauer, Architekten, u.v.m.
- die sehr leicht zu bedienende und dennoch umfangreiche DMX Software arbeitet sowohl auf Windows als auch auf dem Mac und ist mit vielen Kontroll-Möglichkeiten für Moving Heads, LED Scheinwerfer, Dimmer etc. ausgestattet
- inklusive USB DMX Interface für 512 Kanäle
- in der Bedienoberfläche sind folgende Sprachen wählbar: Deutsch, Französisch, English, Spanisch & Chinesisch
- Funktionen: Effekt-Generator für PAN/TILT Bewegungen und RGB Farben
- grafische DMX Adressierung
- Profil-Editor zum Erstellen von eigenen Geräteprofilen
- große Geräte Bibliothek mit mehr als 3.000 existierenden Profilen
- fortschrittlicher Matrix-Editor zum Steuern von LED Matrizen
- Stand-Alone Modus mit vielen Funktionen wie z.B. Starten von Szenen zu einer bestimmten Uhrzeit
- die Shows können mittels der Echtzeit Uhr sekundengenau zu einem gewünschten Datum/Tag/Uhrzeit abgespielt werden
- viele verschiedene Trigger Möglichkeiten (Programm-Auslöser)
- grafisches und benutzerfreundliches "Live-Board" zum manuellen Abrufen der Programme und Szenen
- zur aktiven Szene können noch mehrere verschiedene Programme abgerufen werden
- die Stand Alone Box hat 8 Programmtasten mit LED Beleuchtung zum Abrufen verschiedener Programme und Szenen, zusätzlich lässt sich die Geschwindigkeit und die Gesamthelligkeit mittels der Stand-Alone Box verändern, hierzu ist im Betrieb kein Computer nötig
- DMX Ein- und Ausgang: 1x XLR 3pol (female)
- kompatibel mit Mac OS X (ab 10.13), Windows und Linux (64 Bit)
- inkl. USB Kabel und USB-DMX Interface (512 Kanäle)
Licht steuern per Computer
Die Stairville DMX Joker-Serie steuert DMX-Geräte wie Dimmer, Scheinwerfer oder Nebelmaschinen ohne Lichtpult per Computer. Sie besteht aus kostengünstigen Einsteiger-Kombinationen von Soft- und Hardware. Die Software läuft unter Mac OS X, Windows und Linux. 7000 Profile umfasst die Library. Sie wird stetig erweitert. Auch Stairville-Scheinwerfer sind dort gelistet. Hat man Szenen und Programme erstellt, wird für die Show auf die Liveboard-Ansicht gewechselt. Alternativ kann der Computer nach dem Programmieren vom Interface abgesteckt werden. Die Interfaces unterscheiden sich durch ihren Funktionsumfang voneinander. Bis zu 16 ArtNet- und zwei DMX-Universen können adressiert werden. Einige der Schnittstellen lassen sich per Fernbedienung oder Fußschalter ansprechen. Wer zunächst ein Basis-Interface wählt, kann später auf ein leistungsfähigeres Joker-Modell upgraden und die Software einfach weiter nutzen. Eine App für Tablet und Smartphone ist ebenfalls verfügbar.
:format(jpeg))
Die Daten in die Box stecken
Um mit Softwarebefehlen Dimmer, LEDs und Co. steuern zu können, müssen die Daten in das DMX-Protokoll gewandelt werden. Dazu bietet die DMX Joker-Serie eine große Auswahl an Interfaces. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihres Funktionsumfanges voneinander. Alle Interfaces werden über eine USB-Buchse mit dem Computer verbunden. Darüber hinaus haben sie unterschiedliche Features. Können sie mindestens 512 DMX-Kanäle verarbeiten, sind sie auch mit der erweiterten Software DMX Joker Pro nutzbar. Die Nutzungsmöglichkeiten ohne Computer variieren ebenfalls. Mit den Stand-Alone-Geräten können am Rechner erstellte Szenen live besonders komfortabel abgerufen werden. Einige lassen sich wahlweise per Fußschalter oder Remote Control fernsteuern. Wirklich schwer muss man sich die Entscheidung für ein Interface übrigens nicht machen. Wer später sein System erweitern möchte, schließt einfach eine größere Joker-Schnittstelle an. Die Software bleibt ja gleich.
:format(jpeg))
Vielfältige Optionen
Die Stairville DMX Joker 512 Stand Alone MK2 wird mit dem nötigen USB-Kabel geliefert. Die Box unterstützt ArtNet. Sie bietet mit der Software DMX Joker, DMX Joker Pro und im Stand-Alone-Modus 512 Kanäle, mit Software unbegrenzt viele Szenen sowie MIDI- und BPM-Trigger. Die Box hat einen Netz- sowie einen USB-Anschluss, drei RJ45-Buchsen und zwei dreipolige XLR-Anschlüsse für DMX. Aus einer DMX-Buchse erhalten LEDs und Co. ihr Signal. Zusätzlich sind DMX Merge- und Master-Slave-Betrieb möglich. Der Fußschalter JSW-15 Joker Switch ist mit diesem Interface kompatibel. Mit acht Tasten können gespeicherte Szenen und Programme aufgerufen werden. Das Interface wird zum Speichern mit dem PC verbunden und kann es während der Show bleiben. Wer fertige Szenen und Programme nur mit den Tasten am Interface manuell abrufen möchte, kann nach dem Programmieren die Stairville DMX Joker 512 Stand Alone MK2 ohne Computer nutzen.
:format(jpeg))
Über Stairville
Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.
Perfekte Illumination für viele Gelegenheiten
Mit dem USB-Kabel werden der Rechner und die Stairville DMX Joker 512 Stand Alone MK2 verbunden. Zur Wandmontage bietet das Gehäuse Öffnungen. An einen DMX-Ausgang schließt man DMX-fähige Geräte an. Nach dem Öffnen der Software wird das Interface automatisch erkannt, dann startet gegebenenfalls ein Firmware-Update. Man stellt die in den Tools enthaltenen Optionen ein und wendet sich dem Interface-Reiter zu. Wer nach dem Programmieren die Box ohne Rechner nutzen möchte, aktiviert hier, dass der Computer Stand-Alone-Trigger erhalten soll. In der Stand-Alone-Ansicht zieht man nun Szenen in den Interface-Speicher und weist ihnen gegebenenfalls eine der acht Tasten zu. Dies können Verleiher oder Techniker vorbereiten. Während der Veranstaltung versorgt der Nutzer das Interface mit Strom und ruft Szenen oder Programme mit den acht Tasten auf. Diese Funktion eignet sich für kleine Shows, Gastronomen, Ladeninhaber oder zur Illumination von Messeständen. Und dank der Echtzeituhr können Galerien zeit- und datumsgesteuerte Lichtevents starten.
:format(jpeg))
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Stairville DMX Software für Computer zur Übersicht
-
DMX Software für Computer für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie DMX Software für Computer
-
Zur Kategorie Steuerpulte und Dimmer
-
Zur Kategorie Licht- und Bühnenequipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Stairville
-
Stairville Licht- und Bühnenequipment zur Übersicht