Source Audio One Series Nemesis Delay

99

Delay-Pedal

  • 24 Delay Engines
  • 56 Bit Signalweg und 24 Bit Delay Line Processing
  • 8 Presets über die Onboard-Kontrollen zugänglich
  • 128 Presets über MIDI abrufbar
  • Gehäuse aus gebürstetem eloxierten Aluminium
  • Universal-Bypass
  • Regler für Time, Feedback, Mod, Rate, Intensity, Mix und Delay Engine Auswahl
  • Status LED
  • Tap-Tempo LED
  • Kippschalter zum Umschalten zwischen Viertel-, punktierten Achtel- oder Triolen-Unterteilungen des Tap-Tempos
  • "Hold" Funktion für unendliche Wiederholungen
  • Bypass Fußschalter
  • Tap Tempo Fußschalter
  • Preset Bank-Select-Button
  • 6,3 mm Stereo-Klinken Ein-/Ausgang
  • MIDI IN und MIDI THRU Anschlüsse
  • Mini USB Port für PC Verbindung (Windows- und Mac-kompatibel)
  • 6,3 mm TRS-Klinken Fußschalter oder Expression-Pedal Eingang
  • Schalter zum Auswählen des externen Kontrollgeräts (Expression Pedal oder Fußschalter)
  • 3,5 mm Source Audio Control Input um mit kompatiblen Source Audio Geräten zu verbinden
  • kompatibel mit Source Audio Hot Hand
  • kompatibel mit Neuro Mobile App (inklusive 3,5 mm auf 6,3 mm TRS-Kabel für Anschließen des mobilen Geräts)
  • Stromverbrauch: 200 mA
  • Abmessungen (L x B x H): 114 x 114 x 51 mm
  • Gewicht: 450 g
  • inkl. 9 V DC-Netzteil (300 mA Polarität (-) innen)
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Februar 2016
Artikelnummer 380120
Verkaufseinheit 1 Stück
Analog Nein
Delayzeit 40 - 1200 ms
Tap-Funktion Ja
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Ja
379 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 9.06. und Samstag, 10.06.
1

99 Kundenbewertungen

61 Rezensionen

MB
Das perfekte (?) Delay
Moritz B 08.10.2017
Meine Suche:
Ein Delaypedal mit Presets, die über MIDI abrufbar sind und das sich nicht in Strymon Regionen befindet was Preis und Größe angeht.

Diese Suche wurde mit Erscheinen des Nemesis beendet.

Features:
Das Pedal bietet 12 verschiedene Delay-Algorithmen, die direkt abrufbar sind. Zusätzlich lassen sich über eine App (für iOS, Android und PC) weitere Algorithmen abrufen und auch auf das Pedal übertragen und die dortigen ersetzen.
Des Weiteren lassen sich bis zu 8 Presets direkt auf dem Pedal abrufen, über MIDI sind sogar 128 abrufbar.

Bedienung:
Die Möglichkeit der Steuerung per App sollte auch für DIgital-Muffel keine Abschreckung sein.
Die wichtigsten Parameter (Delay-Engine, Time, Feedback, Mix, Modulation (Speed und Depth) sowie "Intensity" (je nach Engine unterschiedlich belegt, z.B. Tone oder verschiedene Filter, über die App auch änderbar), sowie die Unterteilung des Tap-Tempos) sind direkt am Pedal einstellbar, die App bietet lediglich weitere Möglichkeiten.
Außerdem kann man über die App Presets anderer Nutzer herunterladen und direkt auf das Pedal übertragen.

Sound:
Wie man es von Source Audio erwartet klingt das Pedal 1A.
Die verschiedenen Engines haben alle einen eigenständigen Sound und sind auch alle praxistauglich.
Die Vielfalt an möglichen Sounds ist quasi unendlich.

Verarbeitung:
Auch hier gibt es absolut nichts zu bemängeln.
Das Pedal ist stabil gebaut und die Regler sind alle sehr angenehm zu bedienen.

Außerdem ein großes Plus:
Bei sämtlichen Problemen, und möge man sich noch so blöd anstellen, ist der Source Audio Support sehr schnell und hilfsbereit, so konnte bisher noch jedes Problem gelöst werden ;)

Insgesamt also ein klasse Pedal, falls einem das Strymon Timeline oder der Eventide Timefactor zu groß oder zu teuer sind, sofern man auf das Display verzichten kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SI
Seh vielseitig, gute Sounds
Spitting Ibex 20.08.2017
Ich bin mit dem Nemesis Delay sehr zufrieden.
Es gibt sehr viele Soundmöglichkeiten.
Am Gerät selbst lässt sich nicht alles bedienen. Um auf alle Features zugreifen zu können braucht man die App. Diese ist am Anfang schon gewöhnungsbedürftig. Aber man findet schnell rein. Das einzig negative das ich erwähnen möchte sind die Presets. Die kann man zwar von 4 auf 8 Speicherplätze in der App umstellen. Aber erstens sind das, meiner Meinung nach, für die gebotene Soundvielfalt schon zu wenige und zweitens sind die Presets leider nur mit einem ganz kleinen Knopf kontrollierbar. Man kann am Gerät selber leider nicht per Footswitch Presets umschalten. Mit einem externen Midi Controller kann man dann bis zu 128 Presets speichern.
Im großen und ganzen aber eine super Teil mit dem man viel Spaß haben kann und aus dem man super Sounds rauskitzeln kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Super Delay-Sound, leider nicht gut durchdacht.
arminvocal 22.10.2019
Ich habe das Nemesis intensiv mit dem GFI Clockwork V3 und dem Elextro Harmonix Grand Canyon verglichen. Für mich war vor allem der Sound und die Möglichkeit, Presets zu speichern, ausschlaggebend.
Presets speichern können alle drei, beim Sound überzeugt das Nemesis aber mehr als die Mitstreiter. Sehr klare Wiedergabe, sehr schön ausklingende Delays und generell gute Auswahl an Effekten (im Gegensatz zum Elextro Harmonix). Das GFI klingt zwar auch nicht schlecht, hat aber nicht so viele verschiedenen Delays (die klingen alle sehr ähnlich).

Der Grund, warum das Nemesis doch nur 4 Sterne von mir bekommt:
1. Wie bei anderen Delays in gleicher Größe hätte man die wichtigsten Anschlüsse (Stereo In+Out) hinten anordnen können. So (In rechts, Out links, 9V hinten) nimmt das Pedal sehr viel Platz ein auf dem Board.
2. Die Verbindung zum Smartphone zur Bedienung via App läuft über den zweiten Input. Da hätte man eigentlich den Control Input oder den USB-Steckplatz auf der Rückseite wählen können. Oder einfach Bluetooth einbauen.
3. Zum Weiterschalten der Presets tritt man auf den Tap-Button -> und verdeckt mit seinem Fuß die Anzeige für das gewählte Preset -> Fail! Die LEDs hätte man auch weiter oben anordnen können.

Alles in Allem ein super Pedal. Vielleicht gibt es da draußen aber noch ähnliche Pedale die gleich gut klingen und besser durchdacht sind.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
"Du bekommst, was du verdienst"
HardyW 22.10.2017
...u. a. dafür steht der Begriff Nemesis der gr. Mythologie-Göttin. Und mit dem Pedal bekommt man reichlich guten und fantastisch klingenden Sound für das Geld als Gegenwert geliefert (es muss ja nicht immer Strymon sein). Es gibt eine Desktop und mobile App für die kleinsten Einstellmöglichkeiten - damit wird das Teil auch mitunter sehr komplex (daher Bedienung). Das Pedal bringt aber schon alle Engines mit, die man als Musiker i. S. von Brot und Butter Sounds braucht. Das kleine aber übersichtliche Kistchen ist stabil gebaut. Die Potis sind nach meinem Geschmack, haben einen schönen Wiederstand, sind also nicht zu leichtgängig. Einzig der Auswahlpoti für die Engines ist aus sehr leichtem Plastik und passt nicht so Recht zum Rest (daher Verarbeitung Abzug). Insgesamt aber absolut empfehlenswert für jeden der guten und vielfältigen Delay-Sound sucht, aber auch für Sound-Tüftler...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube