Soundcraft Signature 12MTK

228

12 Kanal Mischpult

  • 8 Mono-Inputs
  • 2 Stereo-Inputs
  • 3 Band EQ mit durchstimmbaren Mitten
  • 2 Mic Kanäle mit eingebautem dbx Kompressor/Limiter
  • 3 Auxwege
  • Solo/Mute Schalter
  • eingebautes Lexicon Effektgerät
  • Peak LED pro Kanal
  • integriertes Netzteil
  • 60 mm Fader
  • 12 Kanal USB Interface (inkl. Ableton Live 9 Lite Software)
  • Abmessungen 113 x 380 x 388 mm
  • Gewicht 5,86 kg
  • passender Rackmount Soundcraft SCRRMSIG12MTK: Art. 381762 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passender Koffer: Art. 545744 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passende Tasche: Art. 490659 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit Mai 2016
Artikelnummer 359304
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 14x12
Anzahl der Mikrofoneingänge 8
Anzahl der Line Eingänge 10
Anzahl der Instrumenteneingänge 0
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Nein
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 48 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 380 mm
Tiefe in mm 388 mm
Höhe in mm 113 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ B
Breite 380 mm
Tiefe 388 mm
Höhe 113 mm
Gewicht 5,7 kg
zeitgleich verwendbare Kanäle 9
Mic-In 8
Mono Line-in 8
Stereo-In 3
Hi-Z Input 2
Phantom Power 48V
Master Out XLR
Auxwege 3
Anzahl Pre Aux maximal 2
PC-Schnittstelle USB-B
Audio Interface Input 12
Interface Input 12
Audio Interface Output 14
Interface Output 14
Multitrack-Recording 1
USB/SD Direkt Record Nein
Low Cut 1
Parameteric 1
Panorama 1
PFL 1
Effekt Prozessor 1
USB Play Nein
Bluetooth Play Nein
Lampen Anschluss Nein
Fußschalter Schalter
Tasche 248102
Zonen 0
19" Rackmount Optional
Rackmount 381762
110V fähig Ja
Mehr anzeigen
525 €
746,13 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 10-13 Wochen lieferbar
In 10-13 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Charakteristischer Soundcraft-Sound

Die Signature-MTK-Serie von Soundcraft erweitert die reguläre Signature-Serie um zwei kompakte Analogmixer, die mit größeren USB-Interfaces ausgestattet sind und so Multitrack-Aufnahmen zulassen. Sie sind mit den legendären Ghost-Mikrofonvorverstärkern aus den professionellen Konsolen des Herstellers ausgestattet. Sapphyre Asymmetric EQs, die Audio-Routing-Technologie aus der GB-Serie, ein integriertes Lexicon-Effektgerät mit Hall, Chorus und Modulationseffekten sowie hochwertige DBX-Dynamics auf den Eingangskanälen und Subgruppen runden das Angebot ab. Beide Konsolen verfügen über XLR-, Line- und umschaltbare Hi-Z-Eingänge, über die Gitarren, Bässe und andere Instrumente direkt angeschlossen werden können. Die Software Ableton Live 9 Lite ist im Lieferumfang enthalten.

Soundcraft Signature 12MTK Mixer Eingangsbuchsen

Die Signature MTK 12 Konsole

Der Signature MTK 12 Kompaktmixer verfügt über namensgebende zwölf Eingangskanäle, die in acht Mono- und drei Stereokanäle aufgeteilt sind. Zur Verfügung stehen acht Ghost-Preamps mit zuschaltbarem 100-Hz-Hochpassfilter. Die acht ersten Kanalzüge sind mit einem Drei-Band-Sapphyre-Asymmetric-EQ mit durchstimmbarer Mittenfrequenz, drei AUX-Wegen, einer Peak-LED sowie Mute-Schalter, 60-mm-Fader und PFL ausgestattet. In die Kanäle 1 und 2 ist zusätzlich ein DBX-Limiter integriert. Der Drei-Band-EQ eignet sich erfreulicherweise nicht nur, um störende Frequenzbereiche zu bearbeiten, sondern auch, um dem Musiksignal musikalisch unter die Arme zu greifen. Dazu wird die Filtergüte des Mittenbandes bei einer Anhebung verringert und im Falle einer Absenkung erhöht. Das integrierte USB-Interface verfügt über 14 Eingänge und 12 Ausgänge.

Soundcraft Signature 12MTK Potis und LED-Anzeige

Auch für Bands und Solomusiker

Auf dem stark umkämpften Markt der Kompaktmixer wissen sich die Konsolen der Signature-MTK-Serie von Soundcraft gegen viele Mitstreiter mit Bravour durchzusetzen. Die bewährte Technik aus den großen professionellen Geräten sowie die üppige Ausstattung bringen in Kombination mit einem überaus fairen Anschaffungspreis nicht nur die Augen von Tontechnikern zum Leuchten. Auch Bands und Solomusiker, die technische Angelegenheiten bei Auftritten in Eigenregie managen und auch für Multitrack-Aufnahmen gut ausgerüstet sein wollen, sind mit den analogen Konsolen aus der Signature-MTK-Serie gut beraten. Die übersichtliche Anordnung aller Parameter sorgt überdies für eine intuitive Bedienbarkeit.

Soundcraft Signature 12MTK LED-Anzeige

Über Soundcraft

Die britische Firma Soundcraft wurde 1973 gegründet und befasst sich seitdem mit der Entwicklung von Mischpulten und Audio-Equipment. Seinen heutigen Bekanntheitsgrad erreichte der Hersteller durch sein Mischpult „Series 1“. Das Besondere daran war das Flightcase sowie eine Multi-Pin-Schnittstelle. Die jahrelange Erfahrung nutzt Soundcraft indessen weiterhin dafür, Arbeitsgeräte zu erschaffen, die auch für die digitale Musikwelt, wie etwa für den DJ- und Tontechnikbereich, optimiert sind. Seit 1988 gehört die Firma zum Elektronikhersteller Harman, welcher seinerseits seit 2017 zu Samsung gehört.

Live, Proberaum und Studio

Die Einsatzmöglichkeiten der Signature-MTK-Serie sind vielfältig: Sie reichen je nach Ausstattungsvariante vom einfachen Demo aus dem Proberaum bis hin zu kleinen und mittelgroßen Veranstaltungen und Recordings. Mit ausreichend Kenntnis über die Audio-Routing-Optionen lassen sich externe Effektgeräte einbinden, Monitor-Mixe erstellen und viele andere Dinge realisieren. Ein kleines Manko besteht jedoch darin, dass aufgrund fehlender Inserts lediglich externe Send-Effekte eingebunden werden können. Da Inserts allerdings in vielen zu erwartenden Einsatzsituationen nicht unbedingt notwendig sind und die integrierten DBX-Limiter auf den Eingangskanälen zuverlässig ihren Dienst verrichten, sollte das kein ernsthaftes Ausschlusskriterium sein.

Soundcraft Signature 12MTK Rückseite mit Anschlüssen

228 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

153 Rezensionen

S
Das hätte ich nicht erwartet!
Stephan835 20.07.2019
Ich benutze zu Hause ein MacBook Pro mit überwiegend GarageBand. Gitarrensynthesizer SY-300 und Drum Machine BOSS DR-880 sind jeweils stereo mit einem Alesis Mixer und dieser mit dem Mac und Aktiv-Monitoren verbunden.
Da ich schon lange die Möglichkeit haben wollte mit möglichst vielen Spuren gleichzeitig aufzunehmen, habe ich nach einem passenden und bezahlbaren neuen Mischer gesucht.
Soundcraft hat im professionellen Bereich ja Geschichte geschrieben und nachdem ich die Möglichkeiten des Signature 12MTK angesehen und nur positive Tests gelesen habe, war ich mir recht sicher das richtige Gerät gefunden zu haben. Presonus war auch auf der Liste, aber ich persönlich finde, dass das Soundcraft alles Wesentliche zum günstigeren Preis bietet. Ich benötige zum Beispiel keine Bluetooth Zuspielung oder die Möglichkeit eines internen stereo Mitschnitts.

Nach leider etwas Lieferzeit stand es dann ausgepackt und angeschlossen im Musikzimmer.
Die ausgezeichneten Tests haben nicht gelogen. Ich mache seit 40 Jahren Musik und dieser kompakte Mixer hat mich umgehauen. Es ist alles sehr gut (auch deutsch) erklärt, aber natürlich nur im Download und zum selbst ausdrucken, aber OK, lieber so als unzureichende Infos. Nach angenehm kurzer Lernzeit war eigentlich alles klar.
Am Mac wird nach dem anschliessen über USB 2 alles sofort erkannt und alle 12 Tracks sind in GarageBand zur Aufnahme/Wiedergabe bereit. Genial: Der Mischer hat eine kanalweise schaltbare Rückführung über USB in den jeweiligen Kanalzug.
Exzellente Vorverstärker und eine hervorragende Klangregelung (das habe ich schon ganz anders erlebt!) machen sogar das spielen der Akustik-Gitarre bzw. cleane E-Gitarren Sounds nur übers Pult mit klanglich dezentem Einsatz des Lexicon Effekt Geräts zu einer echten Freude.
Auch die Verarbeitungsqualität finde ich gemessen am Preis überdurchschnittlich.

Man ahnt es wohl: Ich bin absolut begeistert was Soundcraft für den Preis bietet!
Es gibt aber tatsächlich 2 winzige Nachteile:
- Es gibt keinen Ausschalter (bei mir hängt das Pult samt aktiven Monitoren aber sowieso an einer Schaltsteckdose)
- und leider wird die letzte Einstellung des Lexicon nicht gespeichert.

Mein Resultat: Absoluter Geheimtipp mit Top Qualität zum Top Preis!
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
rundum zufrieden
mozzit92 16.03.2019
Ich habe das Soundcraft Signature 12MTK aus mehreren Überlegungen heraus gekauft. Vorwiegend sollte es für den Live-Einsatz als Mischpult für zwei kleine Bläsergruppen dienen. Dafür wollte ich unbedingt ein günstiges, zuverlässiges und hochwertiges analoges Mischpult mit möglichst guter Übersicht (verzichte lieber auf die digitalen Speichermöglichkeiten zugunsten des Direktzugriffs auf alle Parameter). Außerdem soll ich 1x im Jahr für eine 40-köpfige-Blaskapelle die Möglichkeit haben, Mehrkanal-Aufnahmen bei unserem Hauptkonzert zu machen, sodass nur wenige Mischpulte in Frage kamen, wofür die 8 Kanäle aber auch kaum ausreichen.

Verarbeitung, Sound und Übersichtlichkeit sind hervorragend im Live-Einsatz, das Aufnehmen/Überwachen über USB funktioniert problemlos und der angeschlossene Laptop ermöglicht mir zusätzlich die schnelle Kontrolle über die einzelnen Eingangssignale, wenn doch mal etwas pfeifen sollte... Toll arbeiten die integrierten Lexikon-Effekte im Live-Einsatz, sodass wir uns ein externes Effektgerät sparen und trotzdem einen kleinen Touch dazugeben können.

Einige Kleinigkeiten wären allerdings trotzdem zu überarbeiten:
- On/Off-Schalter (sobald eingesteckt, ist das Pult "on-air")
- letzte Effekt-Auswahl bleibt beim Aus- und Einschalten nicht gespeichert und muss jedes Mal neu gewählt werden
- leider nur 60mm Fader

Würde das Pult aber auf alle Fälle (allerdings dann in der 22-Kanal-Version) wiederkaufen, da dieses doch einige Features und Kanäle mehr bietet.
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Fast perfektes Pult für Streamer
Patrick047 09.04.2021
Das einzige Pult das für so viele Kanäle einen USB RTN bietet. Somit kann man TS/Discord, Musik (Spotify usw.), Alerts und andere Soundquellen vom PC auf das Pult routen und den Master L/R in OBS einbinden. Somit kann man alle Soundquellen + den analogen Quellen (Mikro, Instrumente usw.) direkt am Pult abmischen und zusätzlich die Solo-Kanäle in die Programme routen (z.B das Mikro in Discord als Aufnahmegerät damit die im Call nicht den Mix sondern nur das Mikro hören)
Fast perfekt?
Ja leider sind die Anschlüsse alle auf der Oberseite war auf dem Schreibtisch etwas stört. Auch Live oder im Studio sind die Anschlüsse nach hinten immer schöner.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mixer 12 MTK
Anonym 20.06.2016
nach dem der Mixer lieferbar war habe ich ihn sofort bestellt.. Lieferzeit sehr schnell und gut verpackt angekommen... für meine Zwecke, wir spielen im Duo ist er ausreichend und wir sind damit mehr als zufrieden... einziges Nachteil ist das Stromkabel auf der Unterseite und da kein Netzschalter... habe mir eine Steckdose mit Netzschalter besorgt und somit eine gute Lösung gefunden.. Die Verarbeitung finde ich sehr gut. Ich habe mir kurz darauf auch noch das passende Case bestellt und somit kann ich den Mixer sicher transpotieren...
Wenn man kein Profi Gerät braucht ist der Soundcraft eine super Wahl und ich kann ihn nur weiter empfehlen..
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube