SOMA Cosmos

15

Drifting Memory Station

  • kreativer Looper und Performance-Effektgerät für meditative Klangkulissen
  • Audio wird in ein Netzwerk aus mehreren Delays-Lines aufgenommen, die per LFO moduliert werden
  • Loop-Zeiten variieren je nach Algorithmus zwischen 2.5s - 22s
  • 4 unterschiedliche Algorithmen mit je drei Variationen: 2 Delay-Lines mit relativer Verschiebung, 4 Delay-Lines mit relativer Verschiebung, Giant Reverb und Granular Delay
  • Regler Blur und Drift kontrollieren verschiedene Parameter in den Algorithmen
  • regelbarer Suppressor / Compressor Effekt
  • Regler für Drive, Feedback, Eingangs- und Ausgangspegel
  • Hochpass- und Tiefpassfilter per Fußtaster aktivierbar (3 Frequenzen pro Filter anwählbar)
  • Fußtaster für Erase, Reverse und Record
  • interne Signalverarbeitung mit 24Bit / 48kHz
  • Stereo-Eingang: 2x 6,3 mm TRS
  • Stereo-Ausgang: 2x 6,3 mm TRS
  • Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm TRS
  • Abmessungen (B x T x H): 342 x 153 x 68 mm
  • Gewicht: 2,2 kg
  • inkl. Netzteil (12 V DC)
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 516978
Verkaufseinheit 1 Stück
B-Stock ab 645 € verfügbar
695 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

15 Kundenbewertungen

12 Rezensionen

j
Feiner Animator
jazzualdo 10.04.2022
Großartig im Sound, in der intuitiven Bedienbarkeit. Sehr solide verarbeitet. Animiert zum Musizieren. Eingesteckt… und schon waren zwei Stunden vorüber…
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Wer Klanglandschaften malen will wie Bob Ross braucht den Soma Cosmos
haltelinie 27.02.2023
Das Gerät ist stabil, intuitiv zu bedienen, lädt zum experimentieren ein, klingt immer lebendig, abwechslungsreich und nie steril.

Besonders die Tatsache, das man den geschaffenen Klang ständig modellieren, anpassen und weiterentwickeln kann, macht das Gerät ein ganz eigenes Musikinstrument. Zusätzlich laden verschiedene Firmwares ein, unterschiedliche Charakterzüge des Gerätes zu erforschen.

Alleine verschiedene Klang- ud Melodiefetzen reinschicken und dazu jammen ist Quelle unerschöpflicher Inspiration. Auch für Live Projekte ist es faszinierend.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Panzer
Engine 15.11.2022
Ich sagte es schon. Das Ding ist ein Panzer. Es hat bisher mehrere Firmwares. Somit sehr flexibel. Und nochmal, das Ding wird uns alle überleben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
BH
Set adrift on algorithmic bliss
Background Hum 13.07.2022
I'd been considering buying one of these for a while, then I saw Robin Rimbaud (Scanner) using one in a live stream, and after a quick back and forth with him on Twitter I knew it would work perfectly with what I'm doing.

My setup is e-bowed lap steel through multiple effects, a sampler, plus various synths including a Bastl Kastle Drum. These go into a small mixer, with the two outs going into the Soma Cosmos's L/R inputs. The Cosmos's L/R outputs give me a stereo signal at the end of the chain.

As they say in all the reviews online, the Cosmos is NOT a looper, so if you're looking to create multiple repetitive loops go for something like the Boss RC-505 Mk II. The Cosmos is more random, and in fact it's impossible to completely control the final results because the algorithms generate loops which are constantly shifting against themselves. There are multiple settings which determine the "depth" of these shifts, from simple drifting ambience to a full on cacophony of layered sound. Find the feedback sweet spot and it'll carry on forever while you go to the bar for a pint!

The build is really solid, as you'd expect for this kind of money. I imagine the metal casing is pretty much indestructible, and the dials/buttons/switches are really good quality. The algorithm selector positions click into place very positively. Oh, and the sound quality is great.

So, the Cosmos is good value even at a touch under £600 - if it's the right tool for what you want to do. If you're loaded, why not get one of these AND an RC-505!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube