SoloDallas Schaffer Replica EX Tower

4

Gitarreneffekt

  • Booster
  • bis +26 dB Clean Boost
  • verbesserte Leistungsschaltung
  • Kippschalter für den OI Limiter
  • zusätzlicher Kippschalter für die berüchtigte "Monitor" -Stufe
  • voll analoge Schaltung mit Komponenten höchster Qualität inkl. einem Vintage Optical Limiter
  • 1:1 Nachbildung der originalen SVDS Schaltung, die in den 70er Jahren bei Live & Studio-Sessions allgegenwärtig war
  • 4. Generation Companding Technologie
  • trimmbarer Compression Ratio Knopf
  • harmonischer Enhancer
  • beleuchteter VU-Meter
  • unabhängige Input & Output Regler
  • fußschaltbarer True Bypass
  • inkl. Stromversorgung
  • handgebaut in den USA
Erhältlich seit Mai 2017
Artikelnummer 411785
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Booster
1.498 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 6.06. und Mittwoch, 7.06.
1

4 Kundenbewertungen

3 Rezensionen

A
Sound Verbesserer
Alexander375 18.02.2018
Im Netz auf der Webseite kann man viel über den Tower lesen. Ich habe sehr lange gezögert, da der Preis leider doch gewaltig ist (und auch zuerst den Storm probiert).

Was soll ich sagen, alles was auf der Webseite steht stimmt. Es gibt (auf einen guten Marshall Grundton) genau das letzte bisschen, das zu den Über-Sounds von den ganzen alten Platten fehlt. Man muss das ganze wirklich als Sound-Tuning verstehen und nicht als 100% Veränderung. Was ist das ganze: eine Mischung aus Overdrive, Kompressor und (fest eingestelltem) EQ. Es greift also deutlich in die Tongestalltung aber auch in das Spielgefühl ein. Ein eher Low-Gainiger Amp ist der optimale Partner. Vor modernen High Gainern gefällt es mir nicht. Die bringen viel von dem was der Tower macht schon mit (Kompression, dickere Mitten, ...). Noch eine Anmerkung: ja, der Tower macht aus Marshall AC/DC, aber nicht nur. Auch Van Halen und VIELE andere Aufnahmen der späten Siebziger bis frühen 80er tragen die Tower Handschrift.

Einziger Kritikpunkt von meiner Seite: das Gehäuse das aus wertigen Materialien gebaut ist, scheppert bei normaler Gitarren Lautstärke. Da gehören Gummidämpfer oder sonst was hin. Das darf in der Preisklasse einfach nicht sein. Die zwei Punkte Abzug sind der Preisklasse geschuldet.

Ob das Gerät das Geld Wert ist, muss jeder selber entscheiden. Ist viel Geld für das letzte bisschen Ton, aber genau das macht es halt aus. Ich werde es nicht mehr hergeben und bin froh es doch noch gekauft zu haben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Vorausgesetzt ...
Sikknagg 05.10.2022
... es sind bekannt hochwertige Komponenten davor (spezielle Gitarre) und danach (spezieller Amp) vorhanden, ist dieses Gerät bei entsprechend professioneller Intonation an Griff- und Schlagbrett in der Tat in der Lage, australischen Rock'n'Roll-Sound feinster Ausprägung bereitzustellen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Der Soundkick
Kasi 01.11.2022
In meiner ACDC Tributeband Hole Full Of Love suche ich immer nach den authentischen Angus Young Tools, um diesem Sound Live angenehm Nahe zu kommen. Der Solo Dallas Replica Ex Tower ist eine wirklich super Ergänzung zu meinem Slash Jubilee 100Watt Marshall und bringt mehr Farbe, weichere Zerrung und Dynamik in den Sound.
Auch die verschiedenen Modes und der Limiter geben für jede Bühne individuelle Möglichkeiten fürs Finetuning. Selbst Transistoramps (zB Vox Valvetronix daheim) kriegen eine spürbare Verbesserung im Ton, wenn man die Kiste davor schaltet.
Einzig bei der Verarbeitung und User Manual könnte man bei dem Preis nachlegen.... Inputbuchsenschrauben lockern sich schnell.
Ein must have....
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden