Vorab moechte ich erwaehnen das ich mit "Mankos" nur den Einbau der Tonabnehmer bemaengel, da diese nicht ganz mittig zu den Saiten sitzen (Finde ich persoenlich nur etwas schade, schadet dem Gesamteindruck und dem Ton jedoch nicht).
Ich habe bereits vor einigen Monaten eine andere Solar-Guitar gekauft (auch eine Baritone-Version) und diese hatte mich bereits sehr ueberzeugt, nur wollte ich umbedingt die Evertune ausgestattete Version haben.
Hauptsaechlich benutze ich die Gitarre fuer einfaches Rumspielen und zum Recording in meinem Homestudio, wenn man es so nennen kann (Ich wollte diese gerne fuer mein Solo-Projekt zum Re-Recording benutzen, das habe ich aber nicht getan. Grund ist unten zu lesen, ich werde diese fuer zukuenfige Projekte auf jeden Fall benutzen).
Die Verarbeitung ist fuer den Preisbereicht wirklich gut und ich moechte bisweilen keine anderen Gitarren benutzen/spielen. Wenn ich meine Ibanez-Gitarre in die Hand nehme fuehle ich mich nicht mehr wohl beim Spielen.
Bereits beim Auspacken (Grosses Lob an das Thomann-Team, die war sehr gut verpackt, man haette da sehr sehr grob mit umgehen muessen damit da was beschaedigt worden waere) war ich begeistert von der Gitarre. Das Griffbrett ist echt klasse, sie spielt sich einfach wunderbar und angenehm. Nichts scharfes oder stoerendes was einen behindert oder nerven koennte. Da ich andere Saitenstaerken gewohnt war, war der aufgezogene Saitensatz nicht umbedingt optimal (Aus meiner Sicht) fuer das Standart B-Tuning. Das war alles etwas schlaff, ist aber auch ein persoenliches Empfinden.
Die eingebauten Tonabnehmer sind wunderbar fuer modernen Metal geeignet, das ist alles allerdings Geschmackssache. Ich habe dort eine Bare-Knuckle Aftermath Bridge eingebaut, da ich dieser einfach mein Liebling ist.
Die Evertune-Bridge enttaeuscht in keiner Weise und ist eine wunderbare und innovative Sache, ich bin froh das ich mich dazu entschieden hab diese auszuprobieren. Sobald man die Gitarre im richtigen Tuning eingestellt hat, braucht man selbst beim Saitenwechsel nicht stimmen und das ist einfach Klasse!
- Einen Nachteil hat das Ganze leider, wenn man wie ich sehr dicke Saiten fuer tiefen Tunings benutzt braucht man eventuell (z.B. fuer Drop-B 68-14 brauechte man zusaetzliche "Federwerke" damit das Ganze funktioniert, darueber sollte man sich auf der Evertune Homepage informieren!) ich wollte bloss keine 200-300 Euro fuer die zusaetzlichen Dinge bezahlen bzw. eventuell spaeter mal. Jetzt benutze ich die Gitarre in Standart A-Tuning was wunderbar funktioniert.
Kleines Fazit:
Wundervolle Gitarre, sieht klasse aus, gute Verarbeitung und in dem Preisbereich mit dem Evertune-System gibt es wohl nicht viel besseres. Den Kauf bereue ich nicht und wuerde mir sie mir jederzeit wieder kaufen, besonders mit der Ausstattung in dem Preisbereich (Locking-Tuners, Lumious Side Dots, Evertune).