Solar Guitars S1.6 PB-27 ETC Evertune

6

Bariton E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Maserpappelfurnier
  • durchgehender 5-streifiger Hals: Ahorn / Jatoba
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Halsprofil: C
  • Ola Englund Logo am 12. Bund
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Mensur: 686 mm
  • 24 Super Jumbo Edelstahl Bünde
  • Evertune Steg
  • Solar 18:1 Locking Mechaniken
  • Tonabnehmer: 2 Duncan Solar Humbucker
  • mattschwarze Hardware
  • Farbe: Poplar Burl Burst
Erhältlich seit Februar 2020
Artikelnummer 470687
Verkaufseinheit 1 Stück
1.111 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 5.10. und Freitag, 6.10.
1

6 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

K
Tolle Gitarre mit kleinen Mankos
Kretzi 01.04.2020
Vorab moechte ich erwaehnen das ich mit "Mankos" nur den Einbau der Tonabnehmer bemaengel, da diese nicht ganz mittig zu den Saiten sitzen (Finde ich persoenlich nur etwas schade, schadet dem Gesamteindruck und dem Ton jedoch nicht).

Ich habe bereits vor einigen Monaten eine andere Solar-Guitar gekauft (auch eine Baritone-Version) und diese hatte mich bereits sehr ueberzeugt, nur wollte ich umbedingt die Evertune ausgestattete Version haben.

Hauptsaechlich benutze ich die Gitarre fuer einfaches Rumspielen und zum Recording in meinem Homestudio, wenn man es so nennen kann (Ich wollte diese gerne fuer mein Solo-Projekt zum Re-Recording benutzen, das habe ich aber nicht getan. Grund ist unten zu lesen, ich werde diese fuer zukuenfige Projekte auf jeden Fall benutzen).


Die Verarbeitung ist fuer den Preisbereicht wirklich gut und ich moechte bisweilen keine anderen Gitarren benutzen/spielen. Wenn ich meine Ibanez-Gitarre in die Hand nehme fuehle ich mich nicht mehr wohl beim Spielen.

Bereits beim Auspacken (Grosses Lob an das Thomann-Team, die war sehr gut verpackt, man haette da sehr sehr grob mit umgehen muessen damit da was beschaedigt worden waere) war ich begeistert von der Gitarre. Das Griffbrett ist echt klasse, sie spielt sich einfach wunderbar und angenehm. Nichts scharfes oder stoerendes was einen behindert oder nerven koennte. Da ich andere Saitenstaerken gewohnt war, war der aufgezogene Saitensatz nicht umbedingt optimal (Aus meiner Sicht) fuer das Standart B-Tuning. Das war alles etwas schlaff, ist aber auch ein persoenliches Empfinden.

Die eingebauten Tonabnehmer sind wunderbar fuer modernen Metal geeignet, das ist alles allerdings Geschmackssache. Ich habe dort eine Bare-Knuckle Aftermath Bridge eingebaut, da ich dieser einfach mein Liebling ist.

Die Evertune-Bridge enttaeuscht in keiner Weise und ist eine wunderbare und innovative Sache, ich bin froh das ich mich dazu entschieden hab diese auszuprobieren. Sobald man die Gitarre im richtigen Tuning eingestellt hat, braucht man selbst beim Saitenwechsel nicht stimmen und das ist einfach Klasse!

- Einen Nachteil hat das Ganze leider, wenn man wie ich sehr dicke Saiten fuer tiefen Tunings benutzt braucht man eventuell (z.B. fuer Drop-B 68-14 brauechte man zusaetzliche "Federwerke" damit das Ganze funktioniert, darueber sollte man sich auf der Evertune Homepage informieren!) ich wollte bloss keine 200-300 Euro fuer die zusaetzlichen Dinge bezahlen bzw. eventuell spaeter mal. Jetzt benutze ich die Gitarre in Standart A-Tuning was wunderbar funktioniert.

Kleines Fazit:
Wundervolle Gitarre, sieht klasse aus, gute Verarbeitung und in dem Preisbereich mit dem Evertune-System gibt es wohl nicht viel besseres. Den Kauf bereue ich nicht und wuerde mir sie mir jederzeit wieder kaufen, besonders mit der Ausstattung in dem Preisbereich (Locking-Tuners, Lumious Side Dots, Evertune).
Features
Sound
Verarbeitung
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Working Man's Friend
Geik 06.02.2021
Summary: this guitar is one of the few models out there that just has what I need.

OK, what WAS it ... that I needed in a guitar?
- Tuned down to A standard
- Baritone (27+ inch) scale
- Evertune bridge. Because it would save me a LOT of time in recording sessions
- Comfortable to play
- BIG ... but very tight heavy metal rhythm tone
- All black finish

Besides the black finish ... this guitar just has it all.
The reason why it took me long to decide, is that there are NO alternatives to choose from. And that's a pity.
There's another brown (A1-27) model from Solar Guitars itself, of which I had the luxury to have at my place for comparison, together with this S1-27. The A1 was tighter but a bit more sterile. This S1 felt more "organic" and "loose" ... and I finally went for the S1.


Pros - - - - - - -

1) Evertune Bridge. The key selling point of this guitar. This concept works! I actually tune only once a week.

2) Ergonomics & features. The design of this guitar makes it SUPER comfortable to play. Ola definitely knows his business!


Cons - - - - - - -

1) The Evertune bridge. The disadvantages of an Evertune are:
> the string tension (as you "feel" it) is lower because of the use of big strings at the back of the body, that act as a counterweight for each guitar string individually. It's like having a Floyd Rose system PER STRING that constantly keeps every string "in balance". But in order to get the same "resistance" against your own picking-motion, you need strings 1 gauge thicker than you're used to.
> tone is (not much but a tiny bit) less resonant and "firm".
> the Evertune-springs have a maximum tension. When using 14-68 Curt Mangan strings tuned to A, I'm near the edge of what's capable with this bridge. You CAN order 6 "high tension" saddles from Evertune, but it will cost you 240 US dollars. Mmm ...
> high ringing noises from the 6 thick springs in this system. Something you witness when playing high-gain sounds. I consulted Evertune themselves for a possible solution on this issue. Maybe dampening those strings could solve it, just as it did on my Floyd Rose equipped guitars back in the 90's. But for now ... I cannot make this guitar "dead silent" like I'm used to.

2) The setup. The neck was too straight. The nut was setup too high. Two littles issues that could have been avoided. I expect a 1200 euro guitar to have a correct setup straight from the factory.


Neutral - - - - - - - -

1) Sound. Wood of body and neck are made from "Mahogany" (What is "Mahogany"? From what I've read on the Internet this is VERY broad defined). Good but nothing really special. Pickups are OK.

2) The pointy edges in the design. Looks really nice, but I'm also sure that those are the first spots where the lacquer chips off, when I start using this guitar more frequently.


So after 2 months of use, what's the verdict?

If I can succeed in making the bridge "dead silent", this guitar will probably be my "Working Man's Friend" and number 1 choice. Simply because of the fact that I can just pick it up and start recording. Amazing!
Will I fall in love with this guitar? This guitar isn't like my Fender Custom Shop Tele, or my 90's LP Custom ... that's not a fair comparison. But time will tell if my Solar S1-27 will become more than the "essential tool" that it is for me right now.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Très bonne guitare
GroZours 19.04.2021
compte tenu du prix, du lieu de fabrication.
Cette guitare est très bien soignée, bien fabriquée.

bien sûr il faut la régler, mais c'est évident.


Concernant le son, je suis moins sûr,
( je suis habitué au Dimarzio Drop Sonic et D Activator),les Seymour Ducan ne me plaisent pas trop.
J'ai du mal à entendre sur des gros sons type Mesa Boogie, la définition entre les 3 grosses cordes, on entend la grosse, mais les deux autres sont noyées.
Il y a je pense une part de préférence pour les Dimarzio, peut-être de réglage des patches, je verrai après changement.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
A big deal
andrey_ch 29.12.2021
Well, I bought this thing about two weeks ago and at first didn't know what to do with Evertune. But, in the kit there was a brochure describing the whole fascinating process of tuning this bridge ;) Nothing complicated, my next guitar will most likely be on the same bridge ;)
The sound is exactly what I wanted (and got) from this baritone. On Clean it is velvety and a little hoarse, as a baritone should be, but already on Crunch it has the very notes for which I love the styles of deathcore, mathcore, MDM (hi, Arch Enemy of Black Earth times) and stoner (hi , My Dying Bride).
Well, overdrive, right? Here, too, everything is fine, except for a small sand from the sensors (it is quite possible that they did not quite like my Soldano).
The guitar itself is very comfortable and holds the tuning securely.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube