- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Shure SM58 LC Mikrofon

Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik
Mit seinem für Gesang optimierten Frequenzgang und dem warmen, klaren Sound ist das SM58 weltweit die Legende unter den Gesangsmikrofonen. Das Shure SM58 ist ein dynamisches Mikrofon für Lead- und Back-Up Gesang bei Live-Auftritten, professioneller Audioverstärkung und Studioaufnahmen.
Ein integrierter, äußerst effektiver Filter verhindert Atem- und Windgeräusche, während die Nierencharakteristik die Signalquelle isoliert und unerwünschte Hintergrundgeräusche reduziert.
Die robuste Konstruktion, das bewährte Schockabsorbersystem und der stabile Stahlkorb sorgen dafür, dass das SM58 auch im rauen Bühnenalltag stets zuverlässig arbeitet. Ob im Freien oder in der Halle, ob für Gesang oder Sprache - das SM58 ist seit Jahrzehnten unangefochten die Nummer Eins bei Professionals auf der ganzen Welt.
- optimierter Frequenzgang mit präsenten Mitten und Bassabsenkungen
- integrierter, effektiver Wind-und Pop-Filter
- Schockabsorbersystem
- robuste Konstruktion, stabiler Stahlkorb
- Richtcharakteristik: Niere
- Übertragungsbereich: 50 - 15.000 Hz
- Ausgangsimpedanz: 300 Ohm
- Leerlaufempfindlichkeit: -56 dBV/Pa (1,85 mV)
- Abmessungen: 23 x 162 x 51 mm
- Gewicht: 298 g
- inkl. Mikrofontasche, Mikrofonklemme und 3/8" Reduziergewinde
- passender Windschutz: Art. 135783, passender Ersatzkorb: Art. 183069 (beides nicht im Lieferumfang enthalten)
Weitere Infos
Schalter | Nein |
---|---|
Charakteristik | Niere |
Farbe | schwarz |
Kabel | Nein |
Die unkaputtbare Legende
Wenn ein Gesangsmikrofon das Prädikat „legendär“ verdient, dann ist es das Shure SM58. 1966 vorgestellt, gilt das dynamische Mikrofon bis heute als richtungsweisend und zählt nicht zuletzt wegen seines druckvollen, klaren Sounds und seiner robusten Konstruktion zur ersten Wahl bei Professionals weltweit. Das Shure SM58 gibt es in der Standard LC-Ausführung und als S-Version mit Ein-/Ausschalter.
:format(jpeg)/f/49568/3910x1348/87100ffac8/shure-03327.jpg)
Funktion & Technik
Egal ob Sprache oder Gesang, das SM58 steht mit seinem angepassten Frequenzgang für eine klare und druckvolle Übertragung der Stimme mit der Mittenpräsenz und den reduzierten Bässen, die es für Verständlichkeit und Transparenz braucht. Zusätzlich sorgt die Nierencharakteristik dafür, dass von der Seite und von hinten eintreffender Schall weitgehend unterdrückt wird – ein probates Mittel gegen Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen. Zusätzlich wirkt ein integrierter Wind- und Poppschutz gegen Atem- und Windgeräusche.
:format(jpeg)/f/49568/2954x1662/0aa3d162b3/hirsch_01_crop.jpg)
Das Mikro für Jedermann
Ganz gleich, ob Klassik oder Hip-Hop, ob Country oder Metal – das Shure SM58 hat in seinem langen Leben bewiesen, dass es in jedem Genre zuhause ist. Deshalb sind es auch nicht nur professionelle Sängerinnen und Sänger, die ihre Stimme vom Wohnzimmerkonzert bis zum Stadion-Gig dem SM58 anvertrauen, auch ambitionierte Amateure finden in dem preiswerten Mikrofon den idealen Partner für ihre Performance. Dabei sorgt der optimierte Frequenzgang dafür, dass die Stimme so klingt, wie sie klingen soll, und das ohne große Eingriffe am Mischpult.
:format(jpeg)/f/49568/642x559/897d9e9204/93209e3b3a04dc54ff9deae70384a3aa.jpg)
Über Shure
Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.
Tour-erprobt und unverwüstlich
Auch wenn es einmal härter zur Sache geht, ist auf das SM58 Verlass. Seine robuste und unverwüstliche Metallkonstruktion mit einem Mikrofonkorb aus Stahlgeflecht und einem emaillierten Metallschaft schützt es im rauen Bühnenalltag vor Einflüssen von außen. Gleichzeitig verringert der integrierte pneumatische Schockabsorber effektiv den Einfluss von Erschütterungen und dämpft mechanische Geräusche und Vibrationen.

Im Detail erklärt
Nierencharakteristik
Je nach Verwendungszweck besitzen Mikrofone unterschiedliche sogenannte Richtcharakteristiken, die bestimmen, welcher Schall bevorzugt aufgenommen wird. Sänger und Sängerinnen ziehen dabei naturgemäß Mikrofone vor, die sich auf ihre Stimme konzentrieren und Umgebungsgeräusche weitgehend ausblenden. Ideal für diesen Einsatzzweck sind Mikrofone mit Nierencharakteristik (engl. "cardioid"), die ihren Namen von der Form ihres bevorzugten Aufnahmefeldes ableitet. Schall, der frontal von vorne auf die Membran auftrifft, wird bevorzugt, seitlich ankommende Geräusche werden unterdrückt und Schall von hinten weitgehend ausgeschlossen. Außer dem Vorteil, dass neben der Stimme weniger Hintergrundgeräusche übertragen werden, hilft die Nierencharakteristik auch bei der Vermeidung von Rückkopplungen.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 20.04. und Mittwoch, 21.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 1 |
Auf Thomann.de | 17 |
Artikelnummer | 105767 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |













Smart Navigator
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany