Ich benutze die Größe gern auf meinen Shure SE425-V In-Ear-Monitor-Kopfhörern.
Positives:
- Sie sitzen ziemlich gut und bequem.
- Neben dem hohen Tragekomfort lassen sie sich schnell einsetzen und aus dem Ohr herausholen.
- Ein Auswechseln der Ohrpolster ist schnell erledigt. Die alten vorsichtig(!!) abziehen, die neuen (vorsichtig!!) draufschieben. Basta.
- Den Preis finde ich zwar etwas hoch, insgesamt aber okay. Die schreiben sich ja, je nach Nutzung, über einen längeren Zeitraum ab.
Negatives:
- Die Polster sitzen nicht 100% passgenau - ist ja auch klar, schließlich sind sie nicht an jedes Ohr individuell angepasst.
- Bei häufiger Nutzung gibt der Schaumstoff irgendwann nach. Logisch. Dann müssen die Teile eben getauscht werden.
Fazit:
Wer sich die Ohren regelmäßig putzt, muss sich um Nichts sorgen.
Die Polster sollten allerdings bei häufiger Verwendung regelmäßig getauscht werden. Solange ich die Shure-Kopfhörer verwende, werde ich diese Polster nutzen. Ich würde mich jedoch trotzdem mal erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, sich individuelle Spezialanfertigungen anpassen zu lassen. Fraglich ist nur, ob die Kombination mit einem "günstigen" In-Ear Monitorkopfhörer wie dem oben genannten sinnvoll ist. Eine teure BBS Felge macht aus einem Twingo schließlich auch keine S-Klasse. :-)