Shure Motiv MV88

Digitales Stereo-Kondensatormikrofon für iPhone und iPad
- Jederzeit hochwertige und unkomprimierte Stereo Sounds einfangen
- Ohne zusätzliche Adapter oder Hardware sofort einsetzbar
- Um 90 Grad drehbares Mikrofon-Element ideal für Videoaufnahmen
- Für alle iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss
- ShurePlus MOTIV Recording App mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten wie Gain, DSP Presets, Aufnahmewinkel, MS-Stereo-Einstellungen, Unterdrückung von Windgeräuschen, 5-Band EQ und Kompressor/Limiter kostenlos im App Store erhältlich
- 5 DSP Presets: Sprache, Gesang, linear, akustische Instrumente und PA
- Digitale Aufnahmen in 24 Bit/48 kHz
- Plug & Play Recording dank Apple MFi (Made for iPhone/iPod/iPad) Zertifizierung
- Robustes Metallgehäuse
- Zwei Kondensatorkapseln mit Auswahl zwischen Front- oder seitlicher Besprechung für Stereo- oder Mono-Aufnahmen
- MS-Architektur für flexible und phasenkorrekte Stereo-Aufnahmen mit einstellbarer Stereobreite
- Richtcharakteristik: Niere (mittig und seitlich)
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Maximalpegel: 120 dB SPL max
- Empfindlichkeit: -37 dBFS/Pa @ 1 kHz
- Abmessungen: 67 x 25 x 35 mm
- Gewicht: 40,5 g
Set bestehend aus
- MV88 Digitales Stereo-Kondensatormikrofon
- AMV88-WS Schaumstoff-Windschutz
- AMV88-CC Tragetasche
Optionales Zubehör
Das Hosentaschenstudio
Das Shure MV88 ist ein Stereoansteckmikrofon mit Lightning-Connector, das aus allen Apple-iOS-Devices im Handumdrehen ein mobiles Aufnahmestudio macht. Das MV88 ist dreh- und schwenkbar und nutzt die sogenannte M/S-Mikrofonierung: Eine Kapsel „schaut“ dabei nach vorne, eine zweite nach links und rechts („M/S“ steht für „Mitte/Seite“). Mit einem M/S-Mikrofon kann man - ähnlich wie mit dem Objektiv einer Fotokamera - auf die Schallquelle „zoomen“ und erhält so Aufnahmen mit weniger Umgebungsgeräuschen. Durch die nahtlose Integration in das Betriebssystem beschränkt sich der Einrichtungsaufwand auf das Installieren der ShurePlus MOTIV App zur Steuerung des MV88 sowie auf das Anstecken des Mikrofons an das iPhone, das iPad oder den iPod.

:format(jpeg)/f/49568/1773x1773/657ca98d6a/tps_1524_368095_368095_00130n.jpg)
Ade, trüber Sound!
Während Smartphone-Kameras immer höhere Auflösungen verpasst bekommen, werden ihre Mikrofonfunktionen meist eher vernachlässigt - das Ergebnis sind strahlende Bilder und trüber Sound. Das Aufsteckmikrofon MV88 schafft da Abhilfe, denn tatsächlich muss sich das Soundergebnis selbst vor günstigen Studiomikrofonen nicht verstecken. Die Aufnahmeparameter werden in der MOTIV App am Smartphone eingestellt. Recording-Neulingen helfen dabei die fünf auswählbaren Betriebsmodi „Sprache“, „Gesang“, „Linear“, „Akustik“ und „Band“. Wer sich seiner Sache sicher ist, kann die Aufnahmeparameter Gain, Stereobreite, EQ, Kompression und Limiter eigenständig regeln. Außer der ShurePlus MOTIV App braucht man keine weitere Software, denn die Aufnahmen können direkt in der App bearbeitet werden. Fertige Aufnahmen werden aus der App heraus geteilt.
:format(jpeg)/f/49568/1252x1252/6ed4b3c13a/tps_1524_368095_368095_00132n.jpg)
Every-Day-Mic für Audiografen
Das Shure MV88 ist so klein, leicht und robust und klingt dazu so gut - es spricht also eigentlich nichts dagegen, das Mikrofon ständig dabei zu haben. Zur Not und dank Mini-Case auch in der Hosentasche. Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei so vielfältig, dass man fast eine neue Mikrofongattung einführen müsste: das „Every-Day-Mic“. Mit dem MV88 können wir alle vom Fotografen zum „Audiografen“ werden, denn ebenso einfach, wie man mit dem Smartphone gute Bilder knipsen kann, kann man mit dem Shure MV88 nun hochwertige Audioaufnahmen anfertigen. Davon profitieren Videoblogger, Youtuber, Songwriter, Musiker, Journalisten, Sounddesigner, und die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
:format(jpeg)/f/49568/792x793/11cb8419a2/tps_1524_368095_368095_00126n.jpg)
Über Shure
Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.
Ein Tag mit dem MV88
Es ist Frühling, die Vögel zwitschern, also schnell das MV88 angesteckt und eine schöne Natur-Atmo für das nächste Theater-Sound-Design aufgenommen: Preset „linear“. Danach steht ein Telefoninterview an, bisher musste man dazu ein Großmembran-Mikrofon aufgebaut, heute legt man einfach die iPhone/ MV88-Kombi auf den Tisch, Preset „Sprache“. Nachmittags geht´s zur Bandprobe, das MV88 hat im Betriebsmodus „Band“ keine Probleme mit den lauten Instrumenten wie Schlagzeug und E-Gitarren, die neuen Songs schickt man noch im Proberaum an die Kollegen. Abends das Konzert eines Akustik-Duos im Club mitschneiden mit dem Preset „linear“, damit man später noch etwas Spielraum bei der Bearbeitung hat. Ein Arbeitstag mit dem Shure MV88 und man weiß schon nicht mehr, wie´s bislang ohne ging!
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
![]() | 68% kauften genau dieses Produkt Shure Motiv MV88 Sofort lieferbar Sofort lieferbar Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden. Informationen zum Versand | 139 € In den Warenkorb |
![]() | 23% kauften Shure Motiv MV88+ Video Kit | 209 € |
![]() | 2% kauften Shure Motiv MV5 Black | 108 € |
Unsere beliebtesten Spezialmikrofone |