Shubb S2 Deluxe/Classic

139

Kapo für Konzertgitarren und flache Griffbretter

  • DeLuxe/Classic Modell
  • Breite: 5,72 cm
  • Material: rostfreier Stahl
Erhältlich seit Mai 2008
Artikelnummer 210650
Verkaufseinheit 1 Stück
26,90 €
33,20 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 7.10. und Montag, 9.10.
1

139 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Verarbeitung

64 Rezensionen

F
Bombenfest
Folk_Dude 18.12.2017
Ich war auf der Suche nach einem Kapodaster für meine neue klassische Gitarre. Da ich Shubb-Kapos schon auf der Westerngitarre und auf der Mandoline verwende und damit immer sehr zufrieden war, sollte es auch für die Nylonsaitengitarre ein Shubb sein.

Was soll man sagen - der S2 tut, was er soll. Er ist in allen (Bund-)Lagen ein verlässlicher Helfer, und das meistens sogar, ohne nachstimmen zu müssen. Die Verarbeitung ist, wie von Shubb gewohnt, top. Daher gibt es von mir in allen Punkten 5 Sterne.

Etwas unzufrieden war ich allerdings mit den Informationen auf der Thomann Website. Aufgrund einiger Bewertungen glaubte ich, der S2 sei größer als der C2, weshalb ich mich letztendlich für den S2 entschieden habe. Dabei sollten sich beide Modelle laut Verpackung nur im Material unterscheiden, nicht in den Abmessungen. Wäre mir das von vorn herein klar gewesen, hätte ich wohl den günstigeren C2 gekauft.
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
empfehlenswert
Anonym 07.03.2017
Gute Taten soll man weitergeben :-) Und weil ich schon von Bewertungen anderer profitiert habe, soll es auch ein Beitrag von mir sein.

Als Sänger mit begrenztem Tonumfang ist ein Kapodaster für die begleitende Gitarre unverzichtbar. Und auch "die großen Meister" benutzen so ein Teil.

Dieser ist empfehlenswert. Er ist robust und belastbar gebaut. Die Einstellmöglichkeit mit dem Justierrad an die Dicke des Gitarrenhalses ist einfach, präzise und gut handzuhaben (gibt es dieses Verb ...?).
Dadurch, dass der Verschluss mechanisch funktioniert (also ohne Gummizug oder Feder) gibt es auch kein Nachlassen des Drucks bei jahrelangem Betrieb.

Als echte Alternative möchte ich aber auch noch den Kyser Quick Change Classic KGCB empfehlen. Ich habe auch den.
Letzteren benutze ich öfter, weil er durch den sogenannten "Einhandbetrieb" (der allerdings wegen der passgenau gewünschten Anbringung in der Regel doch mit zwei Händen sinnvoller ist) etwas schneller an- und abzumontieren ist.
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Das ist DER Kapo
aa(m)Gl 24.01.2021
Wenn man ihn nicht an Langfinger oder aus Ungeschicklichkeit
verliert hat er das "ewige" Leben. Ich hatte aus den genannten
Gründen schon einige Exemplare, aber kaputt wurde noch
keiner.

Die Konstruktion ist aus Ganzmetall (Haltbarkeit!!!);

Die beweglichen Teile sind ausgesprochen stabil, es
lassen sich damit alle denkbaren Hälse / Griffbretter
umspannen.

Die Verstimmung bei Inbetriebname liegt unter der
Nachweisgrenze (Grobmotoriker ausgenommen)

Der Gummi / Kunststoff der den Druck überträgt
zeigt sich auch nach Jahren völlig unbeeindruckt.

Die Bedienung erschöpft sich im Nachjustieren der
Schraube, die den Andruckwinkel einstellt.

Alles Gute

aa(m)Gl
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klassiker
Moert 17.12.2009
Der Capo von Shubb ist und bleibt ein klassiker,verarbeitung ist top, er ist wunderbar und vor allem schnell auf jedes griffbrett einzustellen.Darüber hinaus ist das ding eben stabil,weil einfache handhabung.
Ok, ein capo den man verschieben kann ist es nicht,aber mal ehrlich wer braucht das oder tut das wenn es denn ginge? Alles in allem ein sehr zuverlässiger capotaster,der seinen zweck für wenig geld erfüllt und den man nicht nach einigen anwendungen auseinanderschrauben muss....kompliment das ding funktioniert und hält ein leben lang wenn man ihn nicht mutwillig zerstört!
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube