- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Seymour Duncan ST59-1 Little '59 Tele BR BK
- 565 Kunden
65 Kunden haben dieses Produkt mit 5 Sternen bewertet.
Davon haben 46 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 413 Kunden
13 Kunden haben dieses Produkt mit 4 Sternen bewertet.
Davon haben 10 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 34 Kunden
4 Kunden haben dieses Produkt mit 3 Sternen bewertet.
Davon haben 3 Kunden keinen Text geschrieben oder in einer anderen Sprache bewertet.
- 2
- 1
- Sound
- Verarbeitung
Gesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der serienmäßige Steg-Tonabnehmer, Stückpreis wohl 5 Euro, klang nervtötend schrill. Der Hals-PU kraftlos, ihm fehlte das Volle unten herum. Wenn ich auch gerade über den Li'l '59 sehr gegensätzliche Meinungen gehört hatte, entschied ich mich doch für ihn und habe es letztendlich nicht bereut. Sein Output ist moderat, mehr sollte es auch für meinen Geschmack nicht sein.
Mit dem Eyb Megaswitch "M" habe ich dieser Tele 5 Sounds verpasst:
1. der '59 als Humbucker
2. seine beiden Spulen parallel
3. die halsseitige Spule als Singlecoil
4. halsseitige Spule mit Hals-PU parallel
5. Hals-PU
Der Kleine klingt als Humbucker leicht dreckig und erinnert schon an die alten Gibson PAFs. Parallel geschaltet liefern die beiden Spulen ein völlig anderes Klangbild: viel mehr Höhen, aber auch Bässe und halt weniger Mittenbetonung als im Humbuckerbetrieb.
Ist nur eine Spule am Werkeln, entstehen die Sounds, die ich mir von einer Tele wünsche. SD hat mit diesem PU den Spagat zwischen zwei Welten geschafft.
Am Hals arbeitet übrigens ein Seymour Duncan Alnico II Pro, der sehr gut mit dem Li'l '59 harmoniert.
Wer diesen PU in seiner Tele verbaut, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, ihn einzustellen und mit dem Hals-PU abzugleichen. Die Höhe des PUs macht viel und die Polschrauben beeinflussen den Sound sehr. Hier ist Geduld gefragt.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der Sound der Tele hat auch demnach mächtig an Umfang gewonnen, sowohl im Clean-Bereich als auch bei High-Gain Geschichten, letzteres eine Sparte die dieser Tele zuvor nur sehr bedingt zugänglich war. Der Little 59 hat aus der etwas schnöden Billig-Tele eine respektabele Shredmaschine gemacht. Klar, Metal, mit Aussnahme von Old-school, oder gar Djent Eskapden sind weiterhin nicht die Domäne dieser Tele oder des Little 59, und auch nicht meines Kumpels der noch aus der Generation von Mr Seymour W. Duncan selbst stammt, altersmässig zumindest. Aber wer eine Breitband-Telecaster braucht oder haben möchte, wird mit dem überschaubaren Investment in den Little 59 alles richtig machen, zumal dieser sogar das Potential besitzt einer <100€ Asia Klampfe so richtig Dampf zu machen. Das jugendliche Grinsen das neuerdings in dem leicht zerfurchten Gesicht meines väterlichen Freundes auszumachen ist wenn er sich über seine Tele hermacht, ist ein guter Indikator für die Güte der Produkte unseres guten Seymour.
Das angebotene Küsschen von meinem Kumpel habe ich dennoch zu Gunsten eines soliden Händedrucks ausgeschlagen.
5 Sterne von 5
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Das ist mit der Kombi gelungen. Schön ausgewogen und für die Fat Tele perfekt.
Bitte erwartet nicht, damit aus der Tele eine LP machen zu können oder Full Sized Humbucker Sound... Aber das war auch nicht gewollt...
Verarbeitung top, Umbau ging leicht von der Hand... Brummen eliminiert. Das Aufwendigste war die Fender-Brücke, weil die Saitenhalter die Schrauben verdecken... Auf die Verkabelung achten, damit in der PU-Mittenstellung nichts Out-of-Phase läuft und dünn klingt.
Habe der Tele beim Umbau auch die passender Orig. Fender Locking Tuner gegönnt. Jetzt ist sie ein perfektes Live-Arbeitstier.
That's it.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Die Verarbeitung ist gut und es gibt auch die Möglichkeit, den PU zu splitten, was ich aber nicht probiert habe. Da bei beiden Schraubenreihen nicht völlig sauber unter den Saiten stehen, vermute ich allerdings keine großen Würfe, wenn gesplittet (da schließe ich mich mal blind den anderen Bewertern hier an, jedoch wie gesagt: selber probiert hab ich's nicht).
Das einzige wirkliche kleine Manko, was der PU in Bezug zur Verarbeitung hat, ist, dass das/die PU-Kabel gerne ein paar cm länger sein könnte/n, wobei ich durch meine noch eher marginalen Lötkenntnisse sicher auch die einen oder anderen Millimeter hergeschenkt habe ;-)
Unterm Strich kann ich aber nur Positives über den Little '59 sagen. Mir gefällt der Sound sehr gut und deshalb habe ich ihn auch behalten.
Test- und Kaufempfehlung meinerseits!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Wer aus seiner Telebrücke kraftvollen Hardrock will, ohne die Gitte zu wechseln, ist hier beim Little 59 genau richtig. Klingt wie ein echter Gibson PAF.
Klare Kaufempfehlung . Einfach nur geil.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der "Little 59" bzw. ST59-1Bridge von Seymour Duncan ist jedoch inzwischen mein Favorit, da er bemerkenswert eine klares und neutrals Soundbild liefert und dennoch auch härtere Stilarten im High-Gain-Bereich gut abdeckt !
Im Vergleich zu DiMarzio Billy Corgan-Signature oder zum Seymour-Duncan Hotrails bietet der "Little 59" bessere Cleanreserven und klingt für mein Empfinden auch bei höheren Zerrgraden definierter und sauberer.
Für mich eine ideale Allround-Lösung, die mir auch optisch besser gefällt als die Pickups mit Klingen-Design. Deshalb klare Kaufempfehlung: mit dem ST59 kann man wahrlich nichts verkehrt machen ! Ein idealer Allrounder ... so muss es sein !
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der Sound ist aber so wie man es von einem richtigen Humbucker erwartet: Sehr mittig und fett.
In der Mittelstellung (zusammen mit dem Werksseitig verbauten Halspickup) gibt die Tele trotz des Humbuckers einen für sie typischen klaren Cleansound von sich, das beste von beiden Seiten also;)
Die Verarbeitung ist super, wie von Seymour Duncan zu erwarten.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Clean ein sehr ausgewogenes Klangverhalten mit einem gesunden Schuss Twang.Macht richtig Spaß.An einem Fender Bassman ein Traum,im verzerrtem Zustand eher zurückhaltend aber nicht schlecht.Macht aus einer Telecaster kein Zerr-Monster,aber wer braucht so was schon ?
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der Klang gewinnt gegenüber einem typischen Telecaster-Singlecoil deutlich an Fülle und Lautstärke bei gleichzeitigem Wegfall des charakteristischen Twangs. Dabei klingt der Lil59 aber nicht ganz so füllig und warm wie ein echter Gibson-PAF im Standard-Format, es bleibt noch viel vom Charakter der Telecaster erhalten. Insgesamt ergibt sich ein lauter, eher warmer Klang mit deutlichem Attack, es geht eindeutig in die Richtung Rock und Blues.
Die Verarbeitung ist sehr gut, der Lieferumfang mit Schrauben und Abstandshaltern angemessen. Wie immer bei Seymour Duncan ist der fehlende Schaltplan zu bemängeln. Auch wäre eine Bodenplatte aus Kupfer schön gewesen, so muss man eine zusätzliche Saitenerdung legen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der Sound ist angenehm transparent, der Output nicht allzu hoch, insgesamt stimmig mit den vorhanden Tonabnehmern.
Die Verdrahtung ist leicht, allerdings muss man bei der o.g. Anordnung auf die richtigen Anschlüsse achten, damit es keine Phasenverdrehung gibt. Seymour Duncan hat dafür aber sehr gute Anleitungen.
Meine Tele wird dieser Pickup so schnell nicht wieder verlassen.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Der Einbau war auch recht einfach dank der beigelegten, sehr hilfreichen Verdrahtungspläne von Seymour Duncan.
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Daumen hoch für diesen Pickup!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenGesamt | |
Sound | |
Verarbeitung |
Absolut klasse!
Finden Sie diese Bewertung falsch oder aus irgendeinem Grund unzumutbar?
Meldung abschickenSeymour Duncan ST59-1 Little '59 Tele BR BK






Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 22.04. und Freitag, 23.04.


Smart Navigator
- Seymour Duncan Humbucker im Singlecoilformat zur Übersicht
- Humbucker im Singlecoilformat für 100 €–140 € anzeigen
- Zur Kategorie Humbucker im Singlecoilformat
- Zur Kategorie Tonabnehmer für E-Gitarre
- Zur Kategorie Pickups und Tonabnehmer
- Zur Kategorie Gitarren und Bässe
- Detaillierte Herstellerinfos für Seymour Duncan
- Seymour Duncan Gitarren und Bässe zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


Fender Dhani Harrison Ukulele Turquoise; Signature Tenor Ukulele; Decke Ovangkol massiv; Boden und Zargen Ovangkol; Rückseite mit Gravierung; 3/4 Korpusgröße; Hals Nato; 19 Bünde; Sattelbreite 35mm (1,375"); Griffbrett Ovangkol; Griffbrett Einlage Phases of the Moon; Steg Walnuss; Tonabnehmer Fender Designed…


Warm Audio WA-MBA; professioneller Broadcast-Mikrofonarm; leicht bedienbare Spannscharniere; versteckt geführtes Kabelmanagementsystem;, Anschlüsse mit 3/8” und 5/8” Gewinde, geeignet für alle gängigen Mikrofonhalterungen; integrierte Tischklemme; Farbe: schwarz; Gewicht: 2,5 kg


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Eurolite LED Theatre COB 100 WW/CW; 100-W-COB-LED mit variabler Farbtemperatur 2500-5700K; Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus (2, 4, 5, oder 7 DMX-Kanäle); Integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus; Dimmer und Strobe-Effekt; Zusätzlicher Bügel zum Aufstellen am Boden; Stromanschluss: Power Twist…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany