Seymour Duncan SCR-1N WH

24

Tonabnehmer für ST-Modelle

  • "Cool Rails"
  • ideal für die Halsposition
  • geschmeidig, bluesmäßig und groß
  • gedacht als coole Ergänzung zum heißen Gegenstück "Hot Rails"
  • Design passend zu "Hot Rails"
  • mit nebeneinander liegenden Spulen
  • für klaren, bluesigen Sound in Hals- und Mittelposition
  • lauter als typische Vintage-Single Coils
  • Farbe: weiß
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Oktober 2001
Artikelnummer 149963
Verkaufseinheit 1 Stück
Aktiv Nein
Passiv Ja
Verdrahtung 4-adrig
Output Medium
Kappe Ja
Farbe Weiß
Position Neck
Telecaster Nein
Stratocaster Ja
Sonstige Nein
135 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.04. und Mittwoch, 5.04.
1
m
Stratsound aus einem Humbucker - So wie ich es wollte!
masterclaw 12.03.2011
Ich habe mich für den SD Cool Rails entschieden, da ich am Steg einen Hot Rails spiele und der Single Coil am Hals zu wenig Output im Vergleich hatte. Ich wollte aber bei dem typischen Single Coil Sound bleiben und nicht den Neck Hot Rails einbauen, weil der sehr nach Humbucker klingt und eher für die härtere Gangart gedacht ist.

Also habe ich mir den Cool Rails bestellt und ich bin wirklich begeistert. Schöner PU mit einem kristallklaren Sound, der noch richtig nach Single Coil klingt, aber um einiges lauter ist. Klasse!

Im Split betrieb ist er etwas leiser als der original single Coild meiner American Standard Strat, aber dann hat der PU noch mehr Twang.

Alles in allem kann ich die Kombination Cool Rails am Hals und Hot Rails am Steg sehr empfehlen. In der mitte bleibe ich beim Single Coil, da auch gerade die Kombinationen Single Coil und Humbucker in Schalterposition 2 und 4 sehr gut klingen und eine große Möglichkeit an Soundvariationen bieten.

Der Einbau ist für jemanden, der schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte kinderleicht. Allerding muss man aufpassen, wenn man die SD PUs mit den orig. Fender PUs kombiniert, dass die richtigen Kabel verwendet werden: Gehen die weißen orig. Kabel der Fender SCs auf Masse, muss bei den SD PUs schwarz und grün in dem mitgelieferten Schaltplan getauscht werden, sonst sind die PUs aus der Phase.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Das Beste für den Hals!
Tommack 11.02.2018
Habe den SCR-1N in die Singlecoil-Ausfräsung einer Cort MBC-1 eingebaut - es wäre besser, wenn Seymour Duncan das Kabel unten am Pickup statt an der Seite ausgeführt hätte, denn hier wurde es eng - aber es ging...
Der Sound ist bombastisch!
Er ist ja dem SH-2 Jazz Neck nachempfunden und so klingt er auch!
Der SCR-1N erzeugt im Humbucker-Mode einen warmen, vollen Sound mit guter Artikulation der einzelnen Töne im Clean-Betrieb. Mittelstarker Output. Im verzerrten Betrieb singende, wunderschöne Soli mit Endlos-Sustain - dank der Klingenmagnete auch beim Saitenziehen. Schöne Obertöne und verliert nie die Definition.
Am Steg spiele ich einen SH-4 JB - die beiden PUs ergänzen sich fantastisch!
Eine positive Überraschung erlebte ich, als ich den Tone-Regler zog:
Gesplittet klingt der SCR-1N wie ein komplett anderer PU - echter kristalliger Singlecoil-Sound mit viel mehr Höhen und "Glockenklang" - ECHT genial!
Mein Tipp daher, SCR-1N auf jeden Fall so anzuschließen, dass man ihn splitten kann. Dann hat man wirklich alles, was man am Hals braucht!
Gesplittet oder als Humbucker: GENIALER Sound und die perfekte Ergänzung zu etwas Aggressiverem am Steg!
Klare Kaufempfehlung!

Negativ: seitlicher Kabelabgang. Man muss quetschen, um ihn in eine Singlecoil-Ausfräsung zu montieren. Bei Montage in einer Strat-Schlagplatte hingegen kein Problem.

Positiv: Sound!!! (sowohl als Humbucker als auch zum Singlecoil gesplittet)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Flexibler PU
Sambora 14.12.2009
Der Cool Rail ist ein wirklich vielseitiger PU. Er bringt das Kunststück fertig, einerseits einen schönen kräftigen Humbuckersound am Hals abzuliefern und dann im Splitbetrieb einen absolut überzeugenden Single Coil-Sound abzuliefern! Das können nicht viele PUs.

Eine sehr empfehlenswerte Kombination ist es, am Steg und am Hals einen Cool Rail einzubauen und zusammen mit einem Standard SC in der Mitte zu betreiben. Best of both worlds!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Würde ihn wieder kaufen
thokol 29.01.2018
Ich bin noch am experimentieren mit Tonabnehmern für meine Strat-Kopie und habe mich für diesen entschieden. Er klingt weich und fett in Humbucker-Schaltung und stratig, aber nicht so schneidend in Split-Schaltung. Das macht dann der Bridge-PU. Verarbeitung und Aussehen: 1a. Bestellungsabwicklung und Lieferung durch T ebenfalls. Tipp: Split-Schaltung NICHT durch Kurzschliessen einer Spule! Das gibt durch elektrischen Kurzschluss magnetischen Kurzschluss und klingt furchtbar. Man liest das immer wieder, aber es ist falsch.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden