Sequential Trigon-6
Analoger Synthesizer
- 6-stimmig polyphon
- halbgewichtete 4-Oktaven-Tastatur mit 49 Tasten, Anschlagdynamik und Aftertouch
- 3 diskrete VCOs pro Stimme
- gleichzeitig wählbare Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn und Impuls mit variabler Breite
- Impulsbreite pro Oszillator
- Hard Sync: Oszillator 1 synchronisiert sich mit Oszillator 2
- LFO-Modus (Oszillator 3)
- Tastatur-Tracking ein/aus (Oszillator 3)
- Oszillator-Feedback und Drive-Regler für erhöhte Signalsättigung
- Quelle für weißes Rauschen
- Tastatur-Tonhöhenverfolgung ein/aus
- umschaltbares zwei-/vierpoliges, diskretes, resonantes Tiefpass-Leiterfilter pro Stimme
- Filter kann mit dem Resonanzregler in Selbstoszillation versetzt werden
- bi-polarer Filter-Hüllkurvenwert
- Geschwindigkeitsmodulation der Hüllkurve
- Keyboard-Tracking: aus, halb, voll
- 4-stufiger (ADSR) Hüllkurvengenerator
- LFO mit 5 Wellenformen: Sinus, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Rechteck und Zufall (Sample und Hold)
- LFO-Synchronisation
- Poly Mod
- Vintage Drehregler rekreiert Vintage-Synth-Charakteristiken durch Hinzufügen von Variationen im Verhalten der Komponenten von Stimme zu Stimme
- Aftertouch
- Clock
- Arpeggiator
- Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Steps und Pausen
- Effekte: analoge Stereo-Verzerrung, zwei 24-Bit / 48 kHz-Digitaleffekte, darunter Hall (Raum-, Hallen-, Platten- und Federhall), Delay (digitales Delay mit voller Bandbreite und emuliertes Bucket Brigade Delay), Chorus, Flanger, Phaser und Ringmodulator
- beleuchtete Pitch- und Modulationsräder
- Transponierungsregler für einen 8-Oktaven-Bereich
- Unisono-Modus (monophon) mit konfigurierbarer Stimmenzahl, von einer bis zu allen sechs Stimmen, Akkordspeicher und Tonartmodi
- 500 Benutzer- und 500 Werksprogramme in 10 Bänken mit je 100 Programmen
- integriertes Netzteil 100 - 240 Volt bei 50 bis 60 Hz
- Seitenpanele aus Ahornholz
- Abmessungen (B x T x H): 807 x 323 117 mm
- Gewicht: 9.5 kg
Anschlüsse:
- 2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke
- Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- MIDI In/Out/Thru
- USB MIDI
- Filter-Cutoff-Eingang für Expression-Pedal: 6,3 mm Klinke
- Eingang für Expression-Pedal zur Lautstärkeregelung: 6,3 mm Klinke
- Sustain-Fußschaltereingang: 6,3 mm Klinke
- Eingang für Sequenzer-Start/Stop-Fußschalter
Analogsynthesizer mit Kaskadenfilter
Der Trigon-6 gehört in eine Reihe mit den Sequential-Modellen Prophet-6 und OB-6 und ist das letzte Instrument, an dem Dave Smith mitgewirkt hat. Es handelt sich um einen sechsstimmigen speicherbaren Analogsynthesizer mit 4-Oktaven-Klaviatur. Das kompakte Instrument wartet mit drei Oszillatoren pro Stimme auf und ergänzt diese durch ein klassisches resonanzfähiges Kaskadenfilter, das sich in der Flankensteilheit umschalten lässt. Typisch für diese Modellserie ist die robuste, bühnentaugliche Verarbeitung, die intuitive vollständige Bedienoberfläche sowie funktionale Extras wie ein Arpeggiator, Step-Sequencer und eine doppelte digitale Effektsektion. Mit Reglern für eine variable Übersteuerung, feine Toleranzen zwischen den Stimmen, eine Stimmverteilung im Stereopanorama sowie leicht zugänglichen Modulationsverknüpfungen bietet der Trigon-6 eine breite Klangauswahl.

:format(jpeg))
Mächtiges Fundament
Jede der sechs Stimmen bietet drei spannungsgesteuerte, diskret aufgebaute Oszillatoren mit kombinierbaren Wellenformen, darunter breitenvariable und modulierbare Rechteckwellen und eine Sync-Funktion. VCO 3 lässt sich bei Bedarf als zusätzlicher LFO nutzen. Die Signale werden um einen Rauschgenerator ergänzt, ehe sie in das ebenfalls diskret aufgebaute Kaskadenfilter gelangen, das dem Trigon-6 seinen markanten Klang und sein spezielles Resonanzverhalten verleiht. Die geradlinig routbaren, aber wirksamen Modulationen in Form von LFO, zwei Hüllkurven und der Poly-Mod-Sektion sowie die doppelte Effektsektion geben den Sounds dabei die nötige Lebendigkeit. Über den doppelt ausgeführten Effektbereich lassen sich Standards wie Modulationseffekte, Delays und Nachhall, aber auch ungewöhnliche Möglichkeiten wie eine Ringmodulation ergänzen.
:format(jpeg))
Analoge Klangkraft
Das druckvolle und warme Klangbild echter analoger Synthesizer ist bis heute unerreicht. Trigon-6 liefert dabei eine klangliche Vollbedienung, die von kraftvollen Bässen und knackigen Sequenzen über üppige, breite Flächen und markante Solosounds bis hin zu bitterbösen Effekten reicht. Trigon-6 ist bis zu sechsstimmig polyphon spielbar, kann aber auch mit mächtigen Unisono-Klängen punkten. Das Einsatzgebiet reicht von der elektronischen Musik über das Rock-Genre bis hin zur Popmusik. Dank der generösen Bedienoberfläche, multipler Spielhilfen, Anschlagdynamik, Channel-Aftertouch und den schnell umsetzbaren Modulationsverknüpfungen lässt sich der Klang jederzeit dynamisch und intuitiv formen und ist somit für Klangtüftler und Performer gleichermaßen geeignet.
:format(jpeg))
Über Sequential
Dave Smith, Gründer von Sequential Circuits (1974-1987), gehört zu den Pionieren im Synthesizerbereich. Sein Prophet-5 war der weltweit erste speicherbare polyphone Synthesizer. Es folgten Innovation wie der Prophet T8, Prophet VS aber auch Sampler. Dazu war Smith wesentlicher Initiator des MIDI-Standards und an der Entwicklung des ersten virtuellen Synthesizers beteiligt. 2002 gründete er Dave Smith Instruments und gehört seither zu den erfolgreichsten Anbietern von analogen und hybriden Hardware-Synthesizern. Seit 2018 firmiert der Hersteller wieder unter dem Namen Sequential.
Wuchtige Sounds, schneller Zugriff, kompakte Bauform
Mit seiner anschlagdynamischen und Aftertouch-fähigen 4-Oktaven-Klaviatur, einer vollständigen Speicherbarkeit und MIDI-Kompatibilität ist der Trigon-6 ein ideales Performance-Instrument, das sowohl auf der Bühne als auch im Studio für die gewünschten druckvollen analogen Klangfarben sorgt. Dabei ist das Instrument ein Synthesizer von ganzem Herzen. Seine etlichen Regler und Tasten ermöglichen einen vollständigen und stets spontanen Zugriff auf die analoge Klangerzeugung. So fusionieren das Spiel der Noten, die Nutzung der Spielhilfen und die Klangformung selbst mitsamt Effekten zu einer Einheit, die dem Instrument eine äußerst flexible, jederzeit umfassend veränderbare Stimme verleiht. Dank der umfassenden MIDI-Implementation und einer USB-MIDI-Schnittstelle ist der Trigon-6 gleichzeitig auch jederzeit in die DAW integrierbar.