Dynamisches Instrumentenmikrofon
- "Evolution"-Serie
- speziell für E-Gitarre, Snare-Drum, Bläser geeignet
- Charakteristik: Superniere
- 3-Stufen-Schalter: Hi-Boost, Flat, Hi-Cut
- Frequenzbereich: 40 - 18.000 Hz
- Sensitivity: 2,2 mV/Pa @ 1 kHz
- Abmessung: 55 x 34 x 134 mm
- Gewicht: 140 g
- inkl. Mikrofonhalterung MZQ 100 und Tasche
Schöner Flachmann
Das 140 g schwere e 906 von Sennheiser, das speziell für die Abnahme von Gitarrenverstärkern entwickelt wurde, erfreut sich aufgrund seiner sehr flachen Bauform großer Beliebtheit, denn diese ermöglicht es, das Mikrofon nur am Kabel vor den Verstärker zu hängen - das spart Zeit und Platz. Aber das sind nicht die einzigen Gründe: Der Sound des e 906 ist modern, präzise und druckvoll, die Möglichkeiten zum Sounddesign sind dank des umschaltbaren Präsenzfilters vielfältig, und zudem blendet die Membran in Supernierencharakteristik Umgebungsgeräusche effektiv aus. Überdies macht das e 906 auch an Schlag- und Blasinstrumenten eine gute Figur. Die passende Mikrofonhalterung MZQ 100 und eine Tasche gibt’s gleich mit dazu.
:format(jpeg))
Ein vielseitiger Bursche
Das dynamische Sennheiser e 906 besitzt eine federnd gelagerte Kapsel, die mithilfe eines robusten Drahtgeflechts geschützt wird. Das Gehäuse des Mikrofons selbst besteht aus Stahl. Fehler bei der Positionierung des Mikrofons sind eigentlich nicht möglich, denn die Einsprechseite ist mit der Bezeichnung „FRONT“ versehen. Der 3-stufige Präsenzschalter erlaubt dem Nutzer eine Anpassung des Sounds an die jeweiligen Anforderungen. Die erste Stufe senkt den Präsenzbereich zwischen 4 kHz und 5 kHz um etwa drei Dezibel ab, die dritte Stufe hebt diesen Bereich um etwa drei Dezibel an. Damit sind die Möglichkeiten, den Sound nach seinen eigenen Vorstellungen zu formen, riesig.
:format(jpeg))
Einfach ein tolles Mikrofon
Das Sennheiser e 906 ist ein hochwertiges, dynamisches Mikrofon, das dem Anwender allerhand Möglichkeiten bietet: Ein umschaltbarer Präsenzfilter zur Klangformung, eine flache Bauweise für eine adäquate Positionierung und eine äußerst robuste Verarbeitung für eine lange Lebensdauer sind da nur die Spitze des Eisbergs. Der Sound des e 906 lässt selbstverständlich ebenfalls keine Wünsche offen - höchste Präzision, Modernität und Flexibilität ist hier angesagt. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zudem für Instrumentalisten im Homerecording-Bereich und Techniker im Studiobereich gleichermaßen interessant.
:format(jpeg))
Über Sennheiser
Im Juni 1945 gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das Laboratorium Wennebostel, welches anfänglich Messgeräte produzierte. 1945 durch Siemens beauftragt, entwickelte das junge Unternehmen das Mikrofon MD-1, das im Jahr 1946 auf den Markt kam. Nach der Entwicklung weiterer Mikrofone wurde das Unternehmen 1958 in Sennheiser electronic umbenannt. Zwei Jahre später stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das bis heute produziert und von vielen nach wie vor sehr geschätzt wird. Durch weitere Top-Entwicklungen wie beispielsweise dem Kopfhörer HD 414 und dem Mikrofonklassiker MD 441 konnte das Unternehmen international überzeugen, sodass Sennheiser heute einer der führenden Hersteller für Mikrofon- und Kopfhörersysteme ist.
Flexibilität ist hier das Stichwort
Sennheiser hat das e 906 speziell auf die Bedürfnisse der Gitarrenverstärkerabnahme ausgerichtet, sodass es doch wenig überraschend ist, dass dieses Mikrofon dort einen besonders tollen Dienst leistet. Dennoch ist dieser Flachmann aber so universell einsetzbar, dass er sich auch in einigen anderen Metiers wirklich gut macht: Blasinstrumente sowie Drums und Percussions meistert das Sennheiser e 906 ebenfalls spielend leicht. Der umschaltbare Präsenzschalter ist definitiv auch bei der Schlagzeugabnahme ein sehr nützliches, kreatives Werkzeug, um spezielle Snare- oder Tomsounds zu kreieren.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden
-
Zur Kategorie Mikrofone für Toms
-
Zur Kategorie Mikrofone für Ampabnahme
-
Zur Kategorie Mikrofone für Trompete, Horn, ....
-
Zur Kategorie Mikrofone für Saxophon
-
Zur Kategorie Mikrofone für Klarinette
-
Zur Kategorie Mikrofone für Streicher
-
Zur Kategorie Mikrofone für Snare
-
Zur Kategorie Instrumentenmikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für Sennheiser
-
Sennheiser Mikrofone zur Übersicht