Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello Set

6

Cello-Set

  • Größe: 3/4
  • massive Fichtendecke
  • massiver Ahornboden
  • Hals und Zargen aus Ahorn
  • Griffbrett, Wirbel und Saitenhalter aus Ebenholz
  • Feinstimmsaitenhalter
  • mit Pirastro Chromcor Besaitung
  • inkl. Tasche und Bogen
  • hergestellt in Europa
Erhältlich seit Juli 2011
Artikelnummer 258569
Verkaufseinheit 1 Stück
inkl. Bogen Ja
inkl. Koffer / Etui Nein
inkl. Tasche Ja
Griffbrett Ebenholz
998 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der perfekte Einstieg

Es ist das Streichinstrument, das im Orchester klassischerweise die Tenorlage abdeckt. Es punktet mit seiner schmelzenden Tonalität in Pop- und Rockbands, in Jazz- oder Tango-Ensembles. Oder ist im raumfüllenden Solo-Einsatz zu hören. Das Violoncello begeistert Musiker aller Stilrichtungen, seit es vor rund 500 Jahren in Norditalien entwickelt wurde. Jungen Musikern bietet das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello Set den idealen Einstieg in die Welt dieses faszinierenden Instruments. Zum Set gehören – neben dem in traditioneller Bauweise gefertigten Instrument selbst – eine Tasche für den sicheren Transport sowie ein Bogen. Damit das Musizieren auch wirklich sofort starten kann, wurde das Violoncello in Deutschland in der Thomann Streicher-Fachwerkstatt bereits sauber eingestellt und spielfertig gemacht.

Nach traditioneller Art gebaut

Das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello wird in Europa hergestellt und präsentiert traditionelle Instrumentenbaukunst, was sich schon an der Holzauswahl zeigt: Der massive Boden des Korpus ist aus Ahorn gefertigt, ebenso wie die Zargen (Seitenteile). Massiv ist auch die für den Klang so wichtige Decke des Cellos, hier kommt Fichtenholz zum Einsatz. Auf den Ahornhals ist sauber das Griffbrett aufgesetzt, das wie auch die Wirbel und der Saitenhalter aus Ebenholz besteht. Am Saitenhalter verrichten vier Feinstimmer ihre präzise Arbeit, um das Instrument Hertz-genau zu intonieren. Bespannt ist das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello mit Pirastro Chromcor-Saiten.

Guter Ton – von Anfang an!

Das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello ist ein Instrument, das junge Schüler mit einem vollen, angenehmen Celloton erfreut. Es ist übrigens ein hartnäckiger Irrglaube, dass Einsteiger und Schüler erst mal mit einem weniger gut klingenden Instrument auskommen können. Das Gegenteil ist der Fall – besonders bei einem Streichinstrument wie dem Cello: Gerade junge Musiker profitieren von einem wohlklingenden Instrument wie dem Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello, weil es einen sauberen, ansprechenden Ton liefert und damit die Basis für Freude am Musizieren schafft. Zum Verständnis: Die Größe eines 3/4-Cellos beträgt etwa 90 Prozent eines 4/4-Cellos. Musikpädagogen empfehlen ein 3/4-Cello für Kinder ab sieben Jahren und mit einer Armlänge von etwa 55 bis 60 Zentimeter.

Über Roth & Junius

Die Thomann-exklusive Marke Roth & Junius bietet Einsteigern erschwingliche Streichinstrumente sowie Klaviere, Flügel und Zubehör. Gegründet wurde Roth & Junius im Jahr 1889 von August Roth, mittlerweile werden die Instrumente an verschiedenen Standorten in Europa und Asien gefertigt. Die sauber und wertig verarbeitete Modellpalette besticht durch handwerklich überzeugende Konstruktionen und die Verwendung bewährter Materialien. Seit 2003 im Thomann-Sortiment, bieten die Produkte von Roth & Junius Einsteigern und Fortgeschrittenen eine preisgünstige und solide Palette an Instrumenten und Zubehör, die lange Freude am Musizieren garantieren.

Erste Wahl für anspruchsvolle Schüler

Tragende Basstöne als Begleitung auf der tiefen C-Saite, durchsetzungsfähige Melodien auf den d- und a-Saiten oder auch Akkord-Spiel wie etwa bei Violoncello-Solostücken: Das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello beherrscht alle musikalischen Anforderungen, und zwar mit einem voluminösen, angenehmen Klang, der auch bei mehrstimmigem Spiel stets sauber schwebt. Wer als junger Musikschüler ein handwerklich erstklassiges und zudem bereits präzise eingestelltes Instrument sucht, das zu einem höchst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis alle entscheidenden Merkmale und den schönen, runden Ton eines traditionellen Violoncellos bietet, der sollte sich das Roth & Junius Europe 3/4 Student Cello unbedingt mal genau anhören.

JB
Schönes Schülercello.
Juliane B. 10.12.2013
Meine Tochter (9 Jahre) spielt seit einem Jahr Cello. Bislang hatten wir ein 1/2 Leihcello. Jetzt war die nächste Größe dran und wir wollten nicht weiter in die Instrumentenmiete investieren.
Der Geigenbauer sagte etwas von mindestens 2000,- Euro, was ich in diesem Stadium nicht bereit bin, auszugeben. Also auf Suche nach Alternativen zu Thomann. Nach telefonischer Beratung haben wir dieses Cello gekauft.

Ich war sehr angetan von dem satten Klang und dem guten Ansprechen der Saiten (viel besser als das Leihinstrument!). Auch die Optik und Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Der Cellolehrer war auch zufrieden mit dem Cello. Allerdings sagte er, der Saitenhalter mit den sehr großen und massiven Feinstimmern nimmt zuviel Schwingung weg und der Steg ist relativ dick. Ich sollte bei Gelegenheit mal mit den Instrument zum Geigenbauer. Außerdem ist der Steg zu hoch, so dass die hohen Töne schwer zu spielen sind.
Heute war ich dann (wegen einer gerissenen Saite) beim Geigenbauer und habe bei der Gelegenheit den Saitenhalter wechseln lassen, den Steg weniger hoch und dick machen lassen, die Wirbel schmieren lassen und den Stimmstock (saß nicht ganz exakt) richten lassen. Und ich muss sagen der Klang hat sich noch einmal deutlich verbessert (z.B. hatte das A auf der D-Saite gegriffen einen ganz leichten Wolf, der ist jetzt weg, super!).

Fazit:
Ein sehr schönes Cello, was für einen Schüler aus meiner Sicht mehr als nur ausreichend ist. Allerdings täte Thomann, die ja die Celli nochmals in der eigenen Werkstatt nacharbeiten, gut daran, die Sachen die ich jetzt für 77 Euro (ink. D-Saite für 20 Euro) beim Geigenbauer habe machen lassen, vorher zu beheben. Daher der eine Punkt Abzug bei der Verarbeitung.
Eine klare Kaufempfehlung!
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
estra18 05.07.2017
Ich spiele sehr langem schon ein sehr gutes, handgearbeitetes 7/8 Cello eines mittenwalder Geigenbauers. Da ich nach einer schweren Schulterverletzung (Bogenarm) immer wieder beim Spielen Beschwerden hatte, wechselte ich zunächst erstmal von einem Ganzen-auf einen guten Dreiviertelbogen, was mir das Spielen schon sehr erleichtert hat. Da ich aber immer wieder nach längerem Spielen Rückenbeschwerden bekam, ich relativ klein bin, kam ich auf die Idee, es eventuell auch mal mit einem kleineren Cello auszuprobieren. Dafür wollte ich aber nicht so viel Geld ausgeben.
Zunächst war ich schonmal über die angenehme und sehr kompetente telefonische Beratung eines Mitarbeiters bei Thomann überrascht und auch dankbar. Da ich das Instrument ja 30 Tage testen konnte, habe ich es bestellt, in der Annahme, dass es meinen musikalischen Ansprüchen wahrscheinlich nicht genügen wird.
Ich war beim 1. Anspielen sehr überrascht über den vollen und sonoren Klang. Allerdings angespielt habe ich es mit meinem guten Bogen. Der mitgesandte Bogen ist nicht schlecht aber der gute Bogen holt sehr viel mehr aus dem Instrument heraus.
Gestört hat mich der grobe Saitenhalter mit den sehr klobigen Feinstimmern. Also habe ich mir zusätzlich einen WittnerFeinstimmer, und auf Empfehlung eines Thomannmitarbeiters auch noch eine spezielle Einhängesaite für den Saitenhalter bestellt. Damit wurde der Klang noch besser. Mit dem sehr klobigen Steg blieb mir der Gang zum Geigenbauer dann nicht erspart, der den Steg noch zurechtschneiden musste. Insgesamt habe ich nochmal ca 65 ¤ investiert und bin mit dem Instrument sehr zufrieden. Es hält bei Kammermusik gut mit und ist auch für das Orchesterspiel gut geeignet.
Den Punktabzug gebe ich nur wegen des Saitenhalters mit den zu klobigen Feinstimmern.
Anzumerken sei noch, dass bei dem wirklich nicht zu hohen Preis das Cello mit erstaunlich guten Saiten ausgestattet wurde.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Roth & Junius RJCE Student
ToMe 17.10.2012
Nachdem ich den Steg und die Saiten montier hatte und das Cello gestimmt war, legte ich los. Oh je !!! Die Saiten waren wohl nicht zum Cello passend. Ich tauschte die 4 Saiten gegen Larsen und Jargar aus. Wow, was ein Unterschied.

Thomann täte gut daran, für ca.130 € das Cello aufzurüsten. Die Kunden wären von Anfang an begeistert.
Sound
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate nl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
zeer goede prijs/kwaliteit
Anonym 11.01.2016
Positief: cello zeer goede prijs/kwaliteit, speelt aangenaam, mooie, volle klank.
Negatief: hoes is niet zo handig bij in- en uitpakken, heeft ook geen partiturenzak.
Algemeen: zeer goede studiecello.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden