Rode Rodecaster Pro II

35

Audio Production Studio

  • für Podcaster, Streamer, Musiker und Content Creator
  • 4 XLR / 6,35 mm Klinke Combo-Eingänge für Mikrofone, Gitarren, Bass und Keyboards
  • 48 V Phantomspeisung
  • 8 programmierbare SMART-Pads mit 8 Bänken und 2 Bankwechseltastern (für 64 Aktionen) zum Triggern von Audio, Effekten, MIDI-Befehlen, Mixer-Aktionen und Vision Switching
  • rauscharme Revolution High-Gain-Preamps (+76 dB)
  • Dual USB Audio Interface zum gleichzeitigen Anschluss von 2 Rechnern oder Mobilgeräten
  • Breitband-Bluetooth für erstklassige Sprachqualität und Drahtlos-Monitoring
  • 9 frei belegbare Kanäle zum individuellen Konfigurieren des Mixers
  • 6 Fader
  • 3 virtuelle Fader
  • zuweisbare Signalquellen: 4x XLR/6,35 mm, Bluetooth, USB 1, USB 2, SMART Pad Audio
  • 4 GB interner Speicher für SMART Pad Audio
  • 5,5 Zoll HD-Touchscreen mit haptischem Feedback
  • Encoder mit Tastfunktion zum Navigieren und für Parameter-Einstellungen
  • programmierte Kanal-Presets und VOXLab Quick Editor
  • APHEX Signalbearbeitung: Aural Exciter, Big Bottom, Compellor
  • Studio-Effekte: EQ, Kompressor, Reverb, Delay, Pitch Shift, Robot Voice, Mix-Minus und Ducking
  • Stereo- und Multitrack-Aufnahmen auf microSDHC oder microSDXC Karte (Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten), USB-Speichermedium (exFAT, mindestens 100 MB/s) oder Rechner
  • 4 Kopfhörerausgänge: 6,35 mm TRS Klinke (250 mW @ 32 Ohm)
  • 2 symmetrische Line-Ausgänge: 6,35 mm Klinke
  • Wi-Fi (802.11g/n/ac 2,4 GHz) und Ethernet-Anschluss (100/1000)
  • Systemvoraussetzungen Mobilgeräte: Android 9.0* oder neuer bzw. iOS 13 oder neuer - Gerät muss Digital Audio über USB-C unterstützen
  • Abmessungen: 305 x 270 x 60 mm
  • Gewicht: 1,95 kg
  • inkl. Netzteil und 3 m USB-C auf USB-C Kabel
Erhältlich seit Juni 2022
Artikelnummer 544389
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x16
Anzahl der Mikrofoneingänge 4
Anzahl der Line Eingänge 4
Anzahl der Instrumenten Eingänge 4
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 4
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 1
Sonstige Schnittstellen USB-C
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock 0
Maximale Abtastrate in kHz 48 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 3.0
Breite in mm 305 mm
Tiefe in mm 270 mm
Höhe in mm 60 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Anzahl der Spuren 16
Anzahl gleichzeitig aufnehmbarer Spuren 2
Effekte 1
Speichermedium Micro SD/SDHC/SDXC Card
XLR-Anschlüsse 4
Klinken-Anschlüsse 4
USB Anschluss 1
Digitale Anschlüsse USB
Sonstige Anschlüsse keine
Kopfhöreranschluss 1
Sonderausstattung Bluetooth
Lieferumfang Netzteil und USB-C auf USB-C Kabel (3 m)
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
B-Stock ab 659 € verfügbar
714 €
849 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 31.05. und Donnerstag, 1.06.
1

Mobiles Produktionsstudio 2.0

Mit dem Rodecaster Pro II stellt Rode die zweite Generation seines mobiles Produktionsstudios vor. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet es zahlreiche neue Funktionen. So besitzt dieses Modell nun vier Kombi-Buchsen, mit denen somit nicht nur Mikrofone, sondern auch Instrumente wie E-Gitarren angeschlossen werden können. Auch Telefonanrufe können als Signale drahtlos über Bluetooth in die laufende Sendung integriert werden. Neu sind hier auch zwei USB-C-Buchsen, mit denen zwei Computer oder zwei Smartphones angeschlossen werden können. Darüber hinaus können Daten auch auf einer optional erhältlichen SD-Karte gespeichert werden. Dazu gibt es acht Pads, um Sounds und Einspieler zu triggern. Mit den vier Kopfhörerausgängen, können Lautstärke individuell geregelt werden. So bietet Rode hier eine gänzlich auf Podcasts spezialisierte All-in-one-Lösung.

Intuitive und individuelle Bedienung

Unter der Haube werden vier rauscharme Revolution-Preamps geboten. Mit ihnen ist eine Verstärkung von bis zu 76dB möglich. Alle Kanäle können separat mit Phantomspeisung versorgt werden und bringen auch Bearbeitungsmöglichkeiten mit. Compressor, De-Esser, Noise Gate und ein Low-Cut-Filter sorgen in jeder Situation für ein nutzbares Signal und die APHEX-Effekte verleihen der Stimme einen druckvollen “Radioklang”. Für Telefoninterviews kann der Rodecaster Pro II mit einem Mobiltelefon über Bluetooth verbunden werden. Insgesamt können sechs von neun Kanälen gleichzeitig gesteuert werden. Hierzu werden jeweils ein Fader für die Lautstärke, ein Solo-, sowie auch ein Mute-Button geboten. Zudem sind acht Pads mit Bankumschaltung vorhanden, denen beliebige Funktionen zugewiesen werden können. Die Navigation durch die umfangreichen Funktionen erfolgt über ein 5,5“-Touchscreen mit visuellem Feedback.

Podcasts in Studioqualität

Die Zielgruppe, die Rode mit dem Rodecaster Pro II ansprechen will, ist klar: Das Gesamtpaket ist auf Podcaster zugeschnitten. Vor allem, wer bis zu vier Sprecher und dazu noch Musikinstrumente oder andere Signalquellen aufnehmen möchte, ist mit dem Rodecaster Pro II bestens bedient. Für alle Sprecher oder Musiker stehen hier vier Kopfhörerausgänge zur Verfügung. Mix-Minus, Ducking und Auto-Monitor-Mute sind Features, die man eigentlich aus hochpreisigen Rundfunkpulten kennt, und so eignet sich der Rodecaster durchaus auch zum Produzieren von Radiobeiträgen und Interviews. Mit Emulationen von professioneller Audio-Hardware wird Klang in Studioqualität geboten. Hierzu gehören die Effekte Aural Exciter, Big Bottom, Compellor, Master Compressor und Leveller. Die acht Soundpads zum Abspielen von Jingles und Einspielern runden das Paket ab.

Über Rode

Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Rode ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.

Professionelle Podcasts in Sekunden

Über den intuitiven Verarbeitungseditor VoxLab können für eine noch schnellere und effizientere Produktion von Podcasts bereits erstellte Presets von Rode für den besonderen Radioklang geladen werden. Eine individuelle Anpassung des Klanges ist dank der umfangreichen Effekte mit an Bord ebenfalls möglich. Mit acht Bänken für insgesamt 64 zuweisbare Funktionen können mit dem Smart-Pads auf Knopfdruck nicht nur Effekte aktiviert, sondern auch Parameter des internen Mischers gesteuert und Jingles abgespielt werden. Dank der unterschiedlichen Anschlüsse an der Rückseite lässt sich der Rodecaster Pro II in jedes Setup umfangreich integrieren – von einer mobilen Verwendung über eine optional erhältliche SD-Karte und zwei Smartphones bis hin zu einer vollen Integration in ein modernes Hörfunkstudio.

35 Kundenbewertungen

27 Rezensionen

P
Echt klasse!
Patrick-FFM 20.06.2022
Ich bin mit dem Rodecaster Pro II absolut zufrieden! Erneut hat Rode hier ein Mischpult abgeliefert, das die Grenzen der Podcast-Branche sprengt – egal ob zu Hause oder unterwegs. Unterwegs trägt man ein ganzes Studio mit sich herum und braucht dafür nur das Mischpult. Zu Hause wurde es zu meinem festen Interface auf dem Schreibtisch.

Die einzige Verbesserung, die ich mir wünsche, wären noch genauere Einstellmöglichkeiten für EQ, Kompressor, Noise Gate, usw. Die Funktionen sind aktuell wirklich sehr gut, aber da geht bestimmt noch mehr. Beim EQ gibt es zum Beispiel nur Bell-Filter für Höhen, Mitten und Tiefen.
Ich traue Rode allerdings zu, dass das mit einem Software-Update nachgeliefert werden könnte und dann den absoluten Traum vollständig macht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super Mischpult auch für Streamer
Bengel_Live 05.01.2023
Das Mischpult ist super und ab Firmware Version ab 1.0.8+ kann man auch das Routing besser anpassen und ggf. auch seine eigene Stimme aus dem Kopfhörer raus nehmen. Es hat für alle bekannteren Mikrofone schon gute Voreinstellungen und mit ein wenig Einarbeitung kommt man auch damit zurecht wenn man neu im Thema Audio Hardware ist.
Dazu kann man ggf. sogar noch einen zweiten PC anschließen. Die Steuerung läuft auch besser über Windows als andere Lösungen.
Gut ist auch das selbst Kopfhörer mit 600 Ohm damit laufen und auch die Firmware wird dauern verbessert. Beim GoXLR gibts es keine oder nur noch sehr selten Updates und die Hardware ist auch schlechter. Hier muss nicht mal ein ein Filter vorgeschaltet werden.

Ich kann dieses Mischpult einfach nur empfehlen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Klare Empfehlung - Lieber einmal richtig kaufen!!
Wauzi 02.05.2023
Ich habe vor diesem Kauf ein Focusrite Scarlett und ein Zoom Podtrack P4 gehabt. Der Rodecaster Pro 2 spielt in seiner eigenen Liga!

- Shure SM7B ohne Cloudlifter oder FetHead ohne Probleme
- Presets für die meistgenutzten Mics
- Einschalten und loslegen
- Perfektes Zusammenspiel mit externen Software (z.B. Ableton)
- Langlebig: Rode spielt regelmäßig updates ein

Alles in Allem ist der einzigen Kritikpunkt, dass es etwas größer ist. Aber dafür gibt es wohl bald ein RodeCaster Duo. 700€ sind viel Geld, aber das Ding ist jeden Cent wert. Es macht einfach was es soll und Seelenfrieden hat seinen Preis. Klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Eine Klasse für sich!
Zemi47 15.03.2023
Es war am Anfang schwer herauszufinden wieso der Mikrofoninput kein Signal gibt, daher das rot vom Mutebutton nicht hell genug war als das ich es sehen konnte. Allerdings war die Bedienung danach sehr einfach und seitdem funktioniert es perfekt. Audioqualität ist klasse. Ich würde es für Leute empfehlen, die eine kleine band oder einend Podcast aufnehmen wollen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube