Rode NT1-A Complete Vocal Recording

4331
Inklusive iZotope Nectar Elements

Inklusive iZotope Nectar Element

Bis einschließlich 15.08.2023 erhältst Du beim Kauf eines RODE NT1-A Complete ein iZotope Nectar Elements PlugIn im Wert von 125 Euro kostenlos dazu. Nach dem Versand der Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet.

Vocal Recording Set

Lieferumfang:

  • Rode NT-1 A Großmembranmikrofon
  • Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Gewebe-Popschutz
  • 6 m XLR-Kabel
  • Staubschutzbeutel
  • passender Koffer: Art. 486805 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Technische Daten NT1-A:

  • 1" Großmembranmikrofon
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 20 - 20.000 Hz
  • Grenzschalldruckpegel: 137 dB
  • Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
  • goldplattierte Ausgangskontakte
  • Abmessungen (H x B x T): 190 x 50 x 50 mm
  • Gewicht: 326 g

Hinweis: benötigt 48 V Phantomspeisung.

Erhältlich seit September 2009
Artikelnummer 235937
Verkaufseinheit 1 Stück
Röhre Nein
Richtcharakteristik umschaltbar Nein
Richtcharakteristik Kugel Nein
Richtcharakteristik Niere Ja
Richtcharakteristik Acht Nein
Low Cut Nein
Pad Nein
Inkl. Spinne Ja
USB Mikrofon Nein
159 €
239 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 10.06. und Montag, 12.06.
1
79
Besucher
betrachten dieses Produkt
2
Verkaufsrang
in Großmembran-Mikrofone

Profimikrofon zum Einsteigerpreis

Das Rode NT1-A ist die Low-Budget Legende der letzten Jahre. Das silberne Großmembran-Mikrofon ist aus (Home-)Studios und anderen Recording-Setups weltweit nicht mehr wegzudenken und das hat seinen Grund: Für kleines Geld hat der Hersteller aus Sydney seit 1995 das NT1-A im Angebot, welches als Profimikrofon zum Einsteigerpreis vermarktet wird. Dass auch Rode Vertrauen in seine Produkte hat, sieht man daran, dass sie 10 Jahre Herstellergarantie geben. Der Lieferumfang umfasst zudem eine stabile Spinne, einen Popschutz, ein 6 m XLR-Kabel und einen hochwertigen Beutel, um das Mikrofon zu transportieren oder zu schützen, wenn es nicht in Benutzung ist.

Warm und rund

Das NT1-A von Rode ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon. Das heißt, dass die Membran des Mikrofons einen Durchmesser von einem Zoll aufweist und nach dem Kondensatorprinzip arbeitet. Kondensatormikrofone zeichnen sich verglichen mit dynamischen Mikrofonen durch eine höhere Empfindlichkeit und feinere Auflösung aus. Großmembraner gehen dabei in der Regel etwas klangfärbender als Kleinmembran-Mikrofone zur Sache. Diese Färbung ist aber für einige Anwendungen durchaus erwünscht, denn sie betont in der Regel durch den Nahbesprechungseffekt Bässe und Höhen, was sie zur ersten Wahl für Vocal-Aufnahmen macht. Das NT1-A ist hier keine Ausnahme und bildet stimmen warm und rund ab.

Ein wahrer Allrounder

Ein vernünftiges Großmembran-Mikrofon ist eine Investition in die Zukunft für alle die ernsthaft Musik aufnehmen wollen. Das NT1-A eignet sich hervorragend zum Recorden von Stimme, akustischen Instrumenten und Gitarrenverstärkern, aber auch für Fieldrecording-Zwecke löst es fein genug auf. Auch Podcastern liefert das Rode NT1-A gute Ergebnisse, dank seines sehr geringen Eigenrauschens. Wer das Mikrofon für Aufnahmen an lauten Schallquellen wie etwa Drums verwenden möchte, wird sich über den sehr hohen Grenzschalldruckpegel von 137 dB freuen. Das NT1-A ist ein wahrer Allrounder, der sich in jedem Mikrofonarsenal gut macht.

Über Rode

Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Rode ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.

Bereits ein Klassiker

Nicht ohne Grund ist das Rode NT1-A eines der am meisten verkauften Mikrofone der letzten Jahre. Im unteren Preissegment ist das NT1-A schlicht ungeschlagen. Das Mikrofon gewinnt mühelos Blindvergleiche mit vielfach teureren Konkurrenten und wird sicher noch einige Jahre seine Stellung halten. Es ist bereits ein Klassiker. Wer ein günstiges Großmembran-Mikrofon sucht für Gesangs- oder Sprachanwendungen im Studio oder Zuhause kann beim Rode NT1-A bedenkenlos zuschlagen. Eine vernünftigere Wahl kann man momentan kaum treffen, denn es hat so häufig wie kaum ein anderes Mikrofon in diesem Kontext bewährt.

4331 Kundenbewertungen

2169 Rezensionen

M
Ein tolles Einsteigerfreundliches Mikro
Millie18 10.03.2022
Einleitung:

Zu erst einmal zu mir: Ich bin kein Profi und kenne mich nicht gut genug mit Mikrofonen aus. Wer aber (genauso wie ich) gerade damit anfängt ein paar Songs aufzunehmen, für den ist diese Bewertung genau das richtige.

Mir wurde das Mikrofon von einem Bekannten empfohlen, der mir dieses Mikrofon nur ans Herz gelegt hat. Ich habe den Schritt gewagt und mich dazu entschieden mir dieses schöne Teil zu holen. Das Mikrofon kommt mit einem Ständer, dessen Höhe man regulieren kann, einer kleinen Abdeckung für das Mikro und eine Deluxe-Spinne mit Popschutz. Das Kabel ist auch noch dabei :) Ich finde, dass das ganze Set für Anfänger, die sich mal ausprobieren wollen eine gute Wahl ist und (wohlgemerkt für den Anfang) alles nötige besitzt.


Begründung:
Mir gefällt der Sound und Klang des Großmembran Mikrofons sehr und reicht für meine Projekte vollkommen aus. Ich singe ausschließlich Acapella Songs damit und bin mit der Soundqualität sehr zufrieden. Natürlich muss man dabei beachten wo man sein Mikrofon hinstellt (da dass die Soundqualität bei der Aufnahme MEGA beeinflusst), aber insgesamt gefällt mir das Gerät sehr.

Negativ an dem Ganzen finde ich leider den Mikrofonständer, der nach einem Jahr...nicht mehr ganz so funktioniert wie er sollte. Es sind an den Seiten die Befestigungen schief und somit hängt das Mikro immer etwas zur Seite, was mich bis heute sehr stört bei der Aufnahme. Über den Popschutz, das Kabel oder anderes habe ich nicht auszusetzen.

Die Verarbeitung vom Popschutz ist okay. Nur der Ständer hat ein dickes Minus (da würde ich mir einen anderen Ständer holen). Das Mikrofon mit der Großmembran ist sehr gut verarbeitet und machte einen edlen, souveränen Eindruck.
Das Kabel ist ebenso super verarbeitet (auch nachdem es mir öfters runtergefallen ist oder ich unabsichtlich draufgetreten bin oder ausversehen dran gezogen habe)

Fazit
Das Mikro eignet sich für diese Menschengruppe:

- Gesangsaufnahmen
- für Hobbyanfänger und Laien
- oder Leute, die gerade in die Gesangswelt einsteigen und sich ausprobieren wollen

Ich habe das Mikrofon seit der Pandemiezeit und bin sehr zufrieden damit. Ich brauche auch (noch) kein anderes und würde es jedem empfehlen, der 100 -200 Euro für ein Mikrofon ausgeben will.

Nochmal Zusammenfassend gesagt: Ich gebe dem Mikrofon eine 5/5, weil es eine gute Soundqualität hat, es für meine Zwecke ausreicht (Anfänger) und ich ein Budget von glatt 200 Euro zur Verfügung hatte.
Die Verarbeitung ist solala (hauptsächlich der Mikrofonständer ist schlecht verarbeitet, da er mir auseinander fällt).
Die Features (Extras) konnte ich noch nicht testen. Das Feature beinhaltet einen Schalldämpfer, den man sich um das Mikrofon stellt, damit sich das ganze besser anhört von der Soundqualität.
Der Sound des Mikrofons ist super. Natürlich hängt das aber immer davon ab, wie und wo man sein Mikro hinstellt. Da sollte man sich besonders als Anfänger einfach ausprobieren.

Ich hoffe, dass euch diese Rezension weiterhelfen konnte und euch auch eine Rhode Nt 1 A holt :)
Features
Sound
Verarbeitung
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Ziemlich zufrieden
Nesner 28.08.2020
Ich will vorausschicken, dass ich mich bestenfalls semiprofessionel mit Ton beschäftige, ich komme eigentlich vom Bewegtbild. Dennoch interessiere ich mich für Ton, schon allein weil ich immer mehr eigene kleine Filme produziere und Hobbymusiker bin. Meine Abhörmöglichkeiten und -fähigkeiten für die feinste Beurteilung von Tonaufnahmen sind auch eher semiprofessionell. Ich bewerte dieses Recordig-Set also ambitionierter Laie aus den Blickwinkeln Aufnahme von Sprache und akustischen Saiteninstrumenten.
Ich habe für meine Kaufentscheidung insgesamt fünf Großmembran Kondensatormikros zwischen 100 und 500 Euro ausprobiert und um es kurz zu machen, die Tonqualität des Rode NT1-A hat mich am meisten überzeugt! Das Mikrofon spricht sehr schön an auf Dynamikveränderung und Aufnahmeentfernung, selektiert je nach Aufnahmerichtung und auch der Nahbesprechefekt ist sehr angenehm, weich-rauchig. Ich empfinde den Charakter insgesamt als natürlich bis warm. Die Verarbeitung des Mikros macht einen sehr guten, wertigen Eindruck.
Spinne und Popschutz sind ein Muss, daher kam mir dieses Set sehr entgegen. Beide Teile sind robust, aber die Spinne ist leicht verzogen, was allerdings kein Problem darstellt. Die Halterung des Popschutzes ist in der Einstellung ein bisschen fummelig und ich muss ziemlich kräftig zudrehen, damit sich nichts verstellt. Das nehme ich bei dem ansonsten sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gerne in Kauf und in erster Linie zählt die Qualität des Mikrofons und die stimmt aus meiner Sicht auf alle Fälle.
Das Mikrofon gefällt mir nach 10 Monaten immer noch sehr gut und der Preis dafür ist aus meiner Sicht Spitze. Da lebe ich gerne mit den minimalen Unzulänglichkeiten des Zubehörs.
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Top Mikro für einen moderaten Preis
Nebel18 07.06.2021
Ich wollte eigene Musik aufnehmen und habe mir erst überlegt, eine einfache USB-Lösung zu besorgen. Dann dachte ich mir, ich möchte vielleicht auch gleichzeitig mehrere Instrumente bzw. Mikrophone aufnehmen und habe mich für ein Aufnahmeset via Interface informiert.
Da ich vorwiegend via Mikrophon und weniger über eingebaute Tonabnehmer aufnehmen wollte und auch die Möglichkeit haben wollte, alles mögliche, was Geräusche erzeugt aufzunehmen, suchte ich nach einem guten, aber bezahlbaren Mikrophon, bei dem ich nicht das Gefühl bekomme, doppelt kaufen zu müssen... Außer ich brauche zwei davon. ;)
So stieß ich auf das RODE NT-1.
Laut Bewertungen und bei dem entsprechenden Preis vvermittelte man mir hier den Eindruck ein wirklich professionelles und für die meisten Einsatzgebiete verwendbares Mikrophon zu bekommen, für das man keine 1000 € ausgeben muss und welches sich dennoch nicht hinter Mikrophonen in besagter Preisklasse verstecken muss.
Komfortabler Weise wurde das RODE NT 1-A in einem Set mit Spinne und Popschutz angeboten, welches mir das Ganze nur noch komfortabler erscheinen lies.
Also … gekauft. Und ich bereue es nicht.
Die Qualität der Verarbeitung und der Klang des Mikrophones sind sehr hochwertig. Ein solider Metallkörper, sauber verarbeitet und eine ebenso stabile Spinne. Das ganze wiegt entsprechend mehr als so manches Plastegewitter und somit sollte man auf jeden Fall auf ein stabiles Stativ setzen (besonders wenn man den Galgen nutzen möchte), da man auch gut jemanden mit diesem Mikro erschlagen könnte.
Da ich kein Profi bin und auch nicht die entsprechenden Messgeräte habe, kann ich leider nicht über unhörbare Störgeräusche berichten, aber ich kann sagen, dass ich bisher keine Störgeräusche wahrnehmen konnte.
Ich habe es ebenso nochmal einer Freundin geschenkt, welche Cellistin ist und diese hat es auch viel für Online-Kurse verwendet.
Alles in allem finde ich, dass man mit dem Kauf nichts verkehrt macht und ein Mikrophon erwirbt, an dem man viele Jahre Freude haben kann, ohne sich ein neues kaufen wollen zu müssen.
(Natürlich kann ich das alles nur für den Zeitraum sagen, seit dem ich es besitze… aber das sind nun auch bereits fast 4 Jahre…)
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Wie geil ist das denn....
Hartwigsen 04.04.2019
Ich habe mir das Mic in der Kombination mit dem Audient ID14 Interface gekauft. Das Mic ist der Wahnsinn.

Ich wollte mich erst für das Rode Procaster entscheiden, weil dieses dynamisch ist und nicht soviele Nebengeräusche im Raum aufzeichnet. Es ist für Twitch & Discord gedacht !

YouTube Videos & auch Bewertungen haben mir davon auch abgeraten. (Aufgrund der Nebengeräusche die aufgezeichnet werden)
Nebenbei spiele ich auch Gitarre und bin auch interessiert daran mal ein paar Vocals aufzunehmen. Also brauchte ich ein Allrounder Mic.

Es gibt bei Discord kein Problem ! Das Eingangssignal kann man genau einrichten so dass man die Tastatur nicht hört sondern wirklich nur die Stimme. Für Twitch mit Streamlabs OBS und dem Noisefilter klappt das auch sehr gut!

Das Mic macht wirklich sehr schöne Aufnahmen. In Audacity muss ich nix großartig normalisieren. Die Stimme wird direkt schön laut aufgenommen ohne es rauscht nicht. Man fühlt sich wie ein Radiomoderator mit diesem Mic.

Kleiner Tip. Wenn ihr euch ein Interface kauft. Dann holt euch das Audient ID14. Das ist sehr hochwertig und arbeitet mit dem Mic sehr gut zusammen. Achtet darauf dass das Interface auch zusätzlich über ein Netzteil angeschlossen werden kann. Viele kriegen die +48 V Phantomspeisung ohne ein zusätzliches Netzteil einfach nicht hin. Da steht zwar mit +48 aber in wirklich sind das nur 20-30 V . Das Rode ist ein hungriges Beast das ordentlich Saft braucht.
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden