Recording-Set
- beinhaltet AI-1 Audiointerface, NT1 Mikrofon, SM6 Spinne, XLR Mikrofonkabel und Software Ableton Live Lite
AI-1 Audiointerface:
- USB 2.0 Audiointerface
- 24-Bit / 96 kHz
- Gain-Regler mit Signal-LED
- schaltbares Direkt-Monitoring des Aufnahmesignals
- +48 V Phantomspeisung zuschaltbar
- Mikrofon-/Instrument-Comboeingang XLR/Klinke 6,3 mm
- Line-Ausgänge 6,3 mm Klinke symmetrisch
- Stereo Kopfhöreranschluss 6,3 mm Klinke
- USB-C
- Stromversorgung über USB
- Abmessungen: 124 x 100 x 38 mm
- Gewicht: 560 g
- inkl. USB-C/A-Kabel
NT1 Großmembran-Kondensatormikrofon:
- goldbedampfte 1"-Kapsel, in Miniatur-Lyre von Rycote gelagert
- schwarzes Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug
- extrem geringes Eigenrauschen (4,5 dBA)
- Richtcharakteristik: Niere
- Übertragungsbereich: 20 - 20000 Hz
- Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
- Empfindlichkeit: 35,0 mV/Pa
- Ersatzgeräuschpegel: 4,5 dBA (gemäß IEC651), Max
- Ausgangspegel: +8,0 dBu (1 kHz, 1% THD, 1 kOhm Last)
- Dynamikbereich: 128 dB
- Grenzschalldruckpegel: 132 dB
- Signal-Rausch-Abstand: 90 dBA (gemäß IEC651)
- benötigt Phantomspeisung 24 V / 48 V
- Anschluss: XLR dreipolig
- Abmessungen (Ø x L): 50 x 190 mm
- Gewicht: 395 g
- inkl. Deluxe Spinne SM6 mit integriertem Popschutz und Staubschutzbeutel
- hergestellt in Australien
- 10 Jahre Garantie für registrierte Anwender (Sondergarantie zwischen Hersteller und Käufer)
Kompakt und preiswert aufnehmen
Egal ob Musiker, Podcaster oder Streamer: Das Rode Complete Studio Kit erlaubt den einfachen Einstieg in die Welt der professionellen Audioaufnahmen für zu Hause. Das Kit enthält unter anderem das kompakte und einfach zu bedienende AI-1 Audiointerface. Das Einkanal-Interface besticht durch seinen flexiblen Neutrik-Combobuchsen-Eingang und den kräftigen Kopfhörerverstärker. Für die Aufnahme von Gesang, Sprache und akustischen Instrumenten steht das Großmembran-Kondensatormikrofon NT1 bereit, das in der mitgelieferten SM6-Halterung platziert werden kann. Ein Popschutz und ein langes XLR-Kabel zur Verbindung runden das Kit ab. Zusammen mit der kostenfreien Aufnahmesoftware Ableton Live Lite kann dann sofort gestartet werden.

:format(jpeg))
Einfach starten dank Plug-and-play
Das komplette Kit folgt dem „Plug ‘n‘ Play“-Prinzip. Ausschlaggebend dafür ist vor allem das AI-1-Interface. Dieses arbeitet ganz ohne extra Treiber sofort mit dem PC oder Mac zusammen und wird durch den vielseitigen USB-C-Anschluss betrieben. Das Design ist minimalistisch, dabei aber sehr robust. Dank Neutrik-Combobuchse lassen sich sowohl ein Mikrofon als auch eine E-Gitarre oder ein Bass anschließen – das Interface schaltet die Impedanz automatisch um. Ausgangsseitig können Kopfhörer und Monitore mit dem Gerät verbunden werden. Features wie „Zero Latency Monitoring“ und eine 48V-Phantomspeisung sind ebenfalls mit am Start. Die 48V-Phantomspeisung wird für das NT1 von Rode benötigt, da es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, das über eine Großmembrankapsel mit Nierencharakteristik verfügt. Es zeichnet sich durch ein geringes Eigenrauschen, einen neutralen Klangcharakter und einen großen Dynamikumfang aus, was es perfekt für runde Gesangs- und Sprachaufnahmen macht.
:format(jpeg))
Der Sound stimmt!
Mit dem Complete Studio Kit liefert Rode ein kompaktes Setup für Musiker, Podcaster und Streamer, die neu auf dem Terrain der Audioaufnahmen sind und sich einen qualitativen und preiswerten Einstieg wünschen. Der Aufbau des Kits ist äußerst simpel, wodurch man sich mit den ersten Ergebnisse nicht lange gedulden muss. Das Kit beweist, dass man bereits mit wenig Equipment sehr viel erreichen kann. Sein Kompetenzspektrum erstreckt sich von Sprachaufnahmen für Podcasts und Streams hin zu Gesangs-, Gitarren- und Bassaufnahmen – perfekt also auch für Singer-Songwriter, die selbst von zu Hause aus produzieren wollen. Livestreamer und YouTuber wird es zudem freuen, dass das AI-1 Audiointerface auch mit Konsolen wie der Playstation kompatibel ist. Selbst bei Zoom-Meetings kann das Setup überzeugen, indem es die Audioqualität erheblich verbessert.
:format(jpeg))
Über Rode
Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Rode ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.
Auch unterwegs simpel und flexibel
Mit einem Großmembran-Kondensatormikrofon, einem einkanaligen Audiointerface und der nötigen Aufnahmesoftware kann man zu Hause bereits viel erreichen – von Sprachaufnahmen für Podcasts, Streams oder Zoom-Meetings bis hin zu Musik- und Audioaufnahmen für das nächste Singer-Songwriter-Projekt. So ein kompaktes Setup eignet sich aber nicht nur für zu Hause, sondern auch für unterwegs. Gerade das AI-1 Audiointerface überzeugt dabei mit seinem robusten Aluminiumgehäuse und dem hochwertigen und kräftigen Kopfhörerverstärker. Selbst hochohmige Kopfhörer bekommen damit ausreichend Saft für den gewünschten klaren und detaillierten Klang.