Rode Complete Studio Kit

49

Recording-Set

  • beinhaltet AI-1 Audiointerface, NT1 Mikrofon, SM6 Spinne, XLR Mikrofonkabel und Software Ableton Live Lite

AI-1 Audiointerface:

  • USB 2.0 Audiointerface
  • 24-Bit / 96 kHz
  • Gain-Regler mit Signal-LED
  • schaltbares Direkt-Monitoring des Aufnahmesignals
  • +48 V Phantomspeisung zuschaltbar
  • Mikrofon-/Instrument-Comboeingang XLR/Klinke 6,3 mm
  • Line-Ausgänge 6,3 mm Klinke symmetrisch
  • Stereo Kopfhöreranschluss 6,3 mm Klinke
  • USB-C
  • Stromversorgung über USB
  • Abmessungen: 124 x 100 x 38 mm
  • Gewicht: 560 g
  • inkl. USB-C/A-Kabel

NT1 Großmembran-Kondensatormikrofon:

  • goldbedampfte 1"-Kapsel, in Miniatur-Lyre von Rycote gelagert
  • schwarzes Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug
  • extrem geringes Eigenrauschen (4,5 dBA)
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 20 - 20000 Hz
  • Ausgangsimpedanz: 100 Ohm
  • Empfindlichkeit: 35,0 mV/Pa
  • Ersatzgeräuschpegel: 4,5 dBA (gemäß IEC651), Max
  • Ausgangspegel: +8,0 dBu (1 kHz, 1% THD, 1 kOhm Last)
  • Dynamikbereich: 128 dB
  • Grenzschalldruckpegel: 132 dB
  • Signal-Rausch-Abstand: 90 dBA (gemäß IEC651)
  • benötigt Phantomspeisung 24 V / 48 V
  • Anschluss: XLR dreipolig
  • Abmessungen (Ø x L): 50 x 190 mm
  • Gewicht: 395 g
  • inkl. Deluxe Spinne SM6 mit integriertem Popschutz und Staubschutzbeutel
  • hergestellt in Australien
  • 10 Jahre Garantie für registrierte Anwender (Sondergarantie zwischen Hersteller und Käufer)
Erhältlich seit Februar 2018
Artikelnummer 429948
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 1x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 1
Anzahl der Line Eingänge 1
Anzahl der Instrumenteneingänge 0
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Nein
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 2.0
Breite in mm 124 mm
Tiefe in mm 100 mm
Höhe in mm 38 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang 560g
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
339 €
419 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 26.09. und Mittwoch, 27.09.
1

Kompakt und preiswert aufnehmen

Egal ob Musiker, Podcaster oder Streamer: Das Rode Complete Studio Kit erlaubt den einfachen Einstieg in die Welt der professionellen Audioaufnahmen für zu Hause. Das Kit enthält unter anderem das kompakte und einfach zu bedienende AI-1 Audiointerface. Das Einkanal-Interface besticht durch seinen flexiblen Neutrik-Combobuchsen-Eingang und den kräftigen Kopfhörerverstärker. Für die Aufnahme von Gesang, Sprache und akustischen Instrumenten steht das Großmembran-Kondensatormikrofon NT1 bereit, das in der mitgelieferten SM6-Halterung platziert werden kann. Ein Popschutz und ein langes XLR-Kabel zur Verbindung runden das Kit ab. Zusammen mit der kostenfreien Aufnahmesoftware Ableton Live Lite kann dann sofort gestartet werden.

Einfach starten dank Plug-and-play

Das komplette Kit folgt dem „Plug ‘n‘ Play“-Prinzip. Ausschlaggebend dafür ist vor allem das AI-1-Interface. Dieses arbeitet ganz ohne extra Treiber sofort mit dem PC oder Mac zusammen und wird durch den vielseitigen USB-C-Anschluss betrieben. Das Design ist minimalistisch, dabei aber sehr robust. Dank Neutrik-Combobuchse lassen sich sowohl ein Mikrofon als auch eine E-Gitarre oder ein Bass anschließen – das Interface schaltet die Impedanz automatisch um. Ausgangsseitig können Kopfhörer und Monitore mit dem Gerät verbunden werden. Features wie „Zero Latency Monitoring“ und eine 48V-Phantomspeisung sind ebenfalls mit am Start. Die 48V-Phantomspeisung wird für das NT1 von Rode benötigt, da es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, das über eine Großmembrankapsel mit Nierencharakteristik verfügt. Es zeichnet sich durch ein geringes Eigenrauschen, einen neutralen Klangcharakter und einen großen Dynamikumfang aus, was es perfekt für runde Gesangs- und Sprachaufnahmen macht.

Der Sound stimmt!

Mit dem Complete Studio Kit liefert Rode ein kompaktes Setup für Musiker, Podcaster und Streamer, die neu auf dem Terrain der Audioaufnahmen sind und sich einen qualitativen und preiswerten Einstieg wünschen. Der Aufbau des Kits ist äußerst simpel, wodurch man sich mit den ersten Ergebnisse nicht lange gedulden muss. Das Kit beweist, dass man bereits mit wenig Equipment sehr viel erreichen kann. Sein Kompetenzspektrum erstreckt sich von Sprachaufnahmen für Podcasts und Streams hin zu Gesangs-, Gitarren- und Bassaufnahmen – perfekt also auch für Singer-Songwriter, die selbst von zu Hause aus produzieren wollen. Livestreamer und YouTuber wird es zudem freuen, dass das AI-1 Audiointerface auch mit Konsolen wie der Playstation kompatibel ist. Selbst bei Zoom-Meetings kann das Setup überzeugen, indem es die Audioqualität erheblich verbessert.

Über Rode

Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Rode ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.

Auch unterwegs simpel und flexibel

Mit einem Großmembran-Kondensatormikrofon, einem einkanaligen Audiointerface und der nötigen Aufnahmesoftware kann man zu Hause bereits viel erreichen – von Sprachaufnahmen für Podcasts, Streams oder Zoom-Meetings bis hin zu Musik- und Audioaufnahmen für das nächste Singer-Songwriter-Projekt. So ein kompaktes Setup eignet sich aber nicht nur für zu Hause, sondern auch für unterwegs. Gerade das AI-1 Audiointerface überzeugt dabei mit seinem robusten Aluminiumgehäuse und dem hochwertigen und kräftigen Kopfhörerverstärker. Selbst hochohmige Kopfhörer bekommen damit ausreichend Saft für den gewünschten klaren und detaillierten Klang.

49 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

30 Rezensionen

s
Legendäres Mikrofon mit passendem interface
sfs1 28.02.2021
Zum Rode NT1 muss man nicht mehr viel sagen. Die Spezifikationen des NT1 sind sehr gut. Das NT1 hat außerdem eine 10 Jahre Garantie und die Verarbeitung is über jeden Zweifel erhaben. Es klingt toll, und ist übrigens ohne Frage den Aufpreis im Vergleich zum NT1-A wert (die sind überraschend unterschiedlich).

Das AI-1 ist im Vergleich dazu eher utilitaristisch. Der Preamp funktioniert für das NT1 wunderbar, ist dabei rauschfrei, und hat natürlich keine Klangfärbung. Für ein unempfindliches Mikrofon wie ein SM7 oder Rode M1 ist er mit 45dB gain allerdings grenzwertig (update: Rode hat mit einem Firmware update den maximalen Gain auf 60 dB angehoben!). Übrigens: beim direct Monitoring kommt einem das manchmal so vor, als ob der Preamp bei 100% etwas anfängt zu rauschen; in der Aufnahme ist das aber nicht so.

Die Verarbeitung vom Interface ist auch gut. Es ist aus Metall und recht schwer (d.h. auch mit schweren Kabeln bleibt es gut auf dem Tisch stehen). Ich habe allerdings vor Zwei Jahren schon einmal ein AI-1 gekauft, und das musste innerhalb der 2 Jahre Garantie einmal wegen rauschender Preamps repariert werden. Das war zwar schnell und unkompliziert, aber ich hatte auch Glück, dass es so eben noch im Garantiezeitraum passiert ist.

Der Kopfhörerverstärker im AI-1 ist ein Traum. Viel besser als vergleichbare Interfaces. Wenn man Kopfhörer mit niedriger Impedanz benutzt kann das tatsächlich einen Unterschied im Klang machen. Viel Leistung hat er auch, was beim Recording wichtig ist (nicht weil man super laut monitoren muss, sondern wegen dem großen Dynamikumfang). Wenn man zum Beispiel Bassgitarre spielt ist das ganz wunderbar.

Ich benutze das Interface an einem Mac. Round-trip Latenz ist laut Logic 8,2 ms bei 96 kHz (maximum) und 64 samples, 9,6 ms bei 128 samples. Bei 48 kHz sind es 9,6 ms und 12,2 ms. Nicht weltbewegend aber völlig angemessen. Ich finde das mit nem Amp-simulator 100% brauchbar, allerdings würde ich mich auch nicht als Bassist bezeichnen. Eher als Bass-Besitzer. :) Mit dem selben Vorbehalt kann ich auch sagen, dass der Instrumenteneingang gut klingt.

Die mitgelieferte Spinne (Rode SMR) ist super (update: es sieht so aus, als ob Rode jetzt zu diesem Kit die einfachere SM6 Spinne mitliefert. Schade!) . Leider muss man den Windschutz WS2 und die normale Halterung RM2 bei Bedarf einzeln dazu kaufen. Wäre schön gewesen, wenn die dabei wären. Ich habe gerne einen Windschutz auf den Mikrofonen die nicht im Schrank liegen (vor allem wenn er so transparent ist, wie der WS2), damit ich sie nicht jeden tag abdecken muss um die Kapseln vor Staub zu schützen.

Das mitgelieferte XLR Kabel ist unauffällig. Keine Neutrik Stecker, aber besser als die günstigsten XLR Kabel (sehr billige XLR Kabel haben zu große Toleranzen bei den XLR Steckern und sind deshalb nervig beim Umstecken, dieses nicht). Ob es lange hält, weiß ich nicht. Die Mitgelieferte "Socke" ist auch nichts besonderes, taugt aber als Staubschutz.

Mikrofon und Interface sind Made in Australia (inkl. Kapsel und PCB).

Nachteile (je nach dem):

- Das interface hat nur einen Eingang. Selbst für VO oder wenn man alleine Musiziert, kann das manchmal stören. Zum Bespiel ist es manchmal hilfreich, zwei Mikrofone gleichzeitig aufzunehmen, um sie einfach zu vergleichen. Das geht hier nicht.

- Das interface hat leider kein -20db Pad. Für Keyboards oder andere Instrumente mit heftigem Output kann das ein Problem sein. Wenn ich mein Keyboard anschließe, benutze ich deshalb eine DI Box.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

FM
Plug and Play
Frieda May 08.12.2020
Ich hatte mir das Rode Studio Kit für Aufnahmen im Home-Studio gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Das Mikrofon ist für meine Alt-Stimme bestens geeignet und bringt auch die tiefen Lagen gut zur Geltung. Auch für die Aufnahme von akustischen Instrumenten ist es gut geeignet, allerdings muss man später im Mix die Höhen etwas mehr rausholen. Den mitgelieferten Pop-Filter, finde ich nicht gut geeignet, da sollte man noch einen zusätzlichen Filter nutzen. Der Metallfilter alleine lässt doch immer noch zu viele Pop-Geräusche ans Mikro kommen.
Die Spinne wiederum ist sehr gut gelungen und fängt auch stärkere Erschütterungen problemlos ab.
Was mich aber am meisten überrascht hat, ist das kleine Interface. Ich wollte es eigentlich nur kurz testen und dann an einen Freund weitergeben, aber am Ende habe ich es doch behalten, weil es mich durch die Größe, Leichtigkeit und Handhabung überzeugt hat. Die Bedienung ist quasi selbsterklärend und es ist wirklich simples Plug&Play und schon kann es losgehen. Vor allem für unterwegs finde ich es perfekt, da es klein, leicht und trotzdem robust ist.
Insgesamt also ein wirklich gutes Set mit nur kleinen Schwächen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Rode Complete Studio Kit
ceddy352 12.09.2021
die Bedienung vom Mikrofon ist einfach je nachdem welchen Mikrofon halter man hat muss man schauen wie man diesen dann anbringt.
der Sound ist sehr gut vor allem auch für Anfänger es lässt die stimme klar wirken und nimmt jedes Geräusch auf.
Die Verarbeitung ist wie von rode zu erwarten, sehr gut was man weiss wenn man ein bisschen Erfahrung mit rode Mikrofonen hat.
Allem in allem würde ich sagen dass das rode Mikrofon im starter kit ein sehr gutes Mikrofon ist wofür man nicht direkt mehrere tausend euro ausgeben muss.

Würde ich jeden Empfehlen der ein gutes Mikrofon will für den Anfang.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Tolles Set!
M417 18.07.2020
Ich als Audio Laie suchte nach einem Set für meine Ansprüche: Discord, Spiel, Sprach-/Geräuschaufnahmen für Spielentwicklung. Ich habe mich für genau diesen Set entschieden, alles ist in einem Karton zusammen mit Spinne, Kabel und noch ein Pop-Filter!

Das Equipment ist hochwertig verarbeitet, das Interface und Mikrofon sind mit Metallgehäusen ausgestattet, trotzdem würde man nicht unbedingt die Dinger runterfallen lassen wollen.

Die Besonderheit des Mikrofons ist dass es "flach" aufnimmt. Neutral, ohne "Färbung" und Verfälschung. Himmlisch!

Das Interface ist wiederum so eine Sache. Wer unbedingt 192.000 Khz 32 Bit braucht, kann es ersetzen oder nur das Mikrofon alleine und ein anderes Interface seperat kaufen. Sonst ist es mit 96.000Khz 24 Bit wirklich völlig ausreichend.

Ich hoffe wenigstens dass das Mikrofon mich für die nächsten Jahre begleiten wird, vielleicht so lange sodass ich es sogar vererben kann.

Fazit:
Für das gehobene/mittlere Budget ein unschlagbares Kombo. Klar zu empfehlen wer möglichst auf unverfälschte Aufnahmen setzt oder nach einem Rundum-Sorglos-Paket sucht.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube