Rockpower RP NT 50 EU Power Supply

1092

Netzteil

  • Spannungsversorgung für bis zu 5 Effektgeräte
  • die kleinen Effektverbinder sind jeweils 15 cm lang
  • Eingang: 100 - 240 V Wechselstrom (AC), 50 - 60 Hz
  • Ausgang: 9 V Gleichstrom (DC), max. 1300 mA
  • Polarität: - innen, + außen
  • fünf 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker
  • Gesamtlänge: 1,45 m
Erhältlich seit Februar 2014
Artikelnummer 332998
Verkaufseinheit 1 Stück
Gleich-/Wechselspannung DC
Ausgangsstrom in mA 1300 mA
9 V Ja
12 V Nein
18 V Nein
Sonstige Sekundärspannung Nein
Multinetzteil Ja
11,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 7.06. und Freitag, 9.06.
1
F
Der Störsender
Felix0815 05.07.2017
Aufgrund der starken Störgeräusche ist das Netzteil meiner Ansicht nach nicht für Audio-Anwendungen verwendbar.

Getestet habe ich das Netzteil mit folgenden Effektgeräten:
Harley Benton Vintage Overdrive
Tone City Sweet Cream
Line 6 Pocket Pod
Digitech JamMan Solo XT

Die 50 Hz Netzfrequenz sind bei allen Effekten sehr präsent.
Zusätzlich entstehen hässliche hochfrequente Störgeräusche durch die Regelung des Schaltnetzteils.
Eine Messung mit dem Oszilloskop war sehr aufschlussreich:
Die Regelfrequenz liegt lastabhängig im Bereich 2,5kHz - 68,kHz. Und das ist stark als Fiepen und Quietschen wahrnehmbar.
Die Spannungsspitzen des Störsignals sind im Bereich 0,66V (Leerlauf) bis 1,24V (Vollast bei 1,2A). Das ist extrem hoch!
In Kombination mit digitalen Effektgeräten sind die Störungen besonders stark.

Das Gerät wandert bei mir in die Tonne. Das Daisy Chain-Kabel ist in Ordnung und wird weiterverwendet - daher zwei Sterne.
Pluspunkt: Die angegebenen 1,2A werden erreicht. Die Ausgangsspannung liegt bei 8,65V@1,2A.

Restliche Messwerte:

Ausgansstrom [mA]; Spannung [V]; Regelfrequenz [kHz]
0mA; 9,211V; 2kHz
100mA; 9,164V; 18kHz
200mA; 9,118V; 30kHz
500mA; 8,976V; 45kHz
1000mA; 8,741V; 63kHz
1200mA; 8,65V; 68kHz
Verarbeitung
27
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
Nicht isoliert
Dominik S 03.08.2017
Zunächst einmal das Positive:
+ mit dem Netzteil kann man durch das Daisy-Chain-Kabel insgesamt 5 Pedale betreiben
+ 1300 mA auf 9 VDC sollte für die meisten analogen Pedale vollkommen ausreichen (zu digital unten mehr)
+ sehr kompakt, braucht nicht mehr Platz als eine Steckdose

nun aber zum einzigen, leider (je nach Nutzung) recht schwerwiegenden Negativen:
- durch die Verwendung des Daisy-Chain-Kabels sind die Ausgänge nicht voneinander isoliert. Dies hat bei der Verwendung von Digitalen Geräten sehr unangenehme Geräusche zur Folge. In meinem Fall hatte ich an einem 6fach Daisy-Chain Kabel 5 analoge Pedale und ein Volume/Wah-Wah-Pedal im Einsatz. Hier gab es noch keinerlei Probleme. Nun bin ich aber gerade am Umstieg auf ein Mooer Red Truck, dieses hat sowohl analoge als auch digitale Anteile. Solange das Red Truck und die anderen Pedale beide vom Netzteil mit Strom versorgt wurden, hatte ich ein "blinkendes" Störgeräusch im Signal, welches durch die blinkende LED des Red Truck ausgelöst wurde. Wurde das Red Truck von den analogen Pedalen getrennt waren die Geräusche weg.

Fazit:
Das Netzteil braucht sehr wenig Platz. Durch die nicht voneinander isolierten Ausgänge kann das Netzteil aber ausschließlich für analoge Pedale verwendet werden, sobald etwas digitales dazu kommt gibt es unangenehme Störgeräusche in der Signalkette. Dies ist aber ohnehin von jedem nicht isolierten Netzteil zu erwarten und sollte von vorneherein erwartet werden.
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Praktisches Netzteil
D.Rock. 04.04.2022
Bei mir kein Brummen, wie in vielen Bewertungen hier beschrieben. Liegt vielleicht auch am Setup. Tuner--Noise Gate--Overdrive.
Ansonsten tut es was es soll. Bin zufrieden.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Erfüllt genau, was es soll
Anonym 17.01.2017
Viele kennen das sicher; es kommt ständig etwas neues dazu, und irgendwann steht man da mit lauter Pedalen und Kabeln und Netzteilen an einem riesengroßen Mehrfachstecker.

Um für etwas mehr Übersicht zu sorgen, habe ich mir dieses Multi-Netzteil bestellt, dessen Preis mich dazu verlockte, es einmal auszuprobieren, bevor ich zu weitaus kostspieligeren Teilen greife.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Alles funktioniert, alle Pedale bekommen ausreichend Strom und ich kann kein Rauschen vernehem, wie es bei falschen bzw. schwachen Netzteilen anscheinend vorkommen soll.

Einziger kleiner Kritikpunkt:
Die Länge der Kabel zwischen den Steckern ist viel zu kurz. Wenn man ausschließlich normalgroße Treter mit Anschluss an der Oberseite besitzt, reicht die Länge. Anderfalls wird es gegebenenfalls etwas schwierig.

Das Gerät ist einfach, aber solide verarbeitet. Für den Live-Gebrauch würde ich es allerding nicht empfehlen, für gemütliche Wohnzimmersessions reicht es allemal.
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden