RCF Sub 705-AS II

56

Aktiver 15" Bassreflex-Subwoofer

  • digitale Endstufe mit 1400 W / 700 W RMS
  • Bestückung: 15" RCF Woofer mit 3" Schwingspule
  • integrierter DSP für X-Over und Schutzschaltungen
  • Maximalpegel: max. SPL 131 dB
  • Frequenzbereich: 40 - 120 Hz
  • 2 XLR-Eingänge
  • 2 XLR-Ausgänge
  • Trennfrequenz 80 oder 110 Hz
  • Phasenumkehrschalter
  • Gehäuse aus Birkenmultiplex
  • 35 mm Stativflansch
  • Abmessungen: 568 x 430 x 595 mm
  • Gewicht: 28 kg
  • optionale Schutzhülle: Art. 376031 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit August 2015
Artikelnummer 369557
Verkaufseinheit 1 Stück
Höhe 460 mm
Breite 595 mm
Tiefe 568 mm
Gewicht 28 kg
Leistung RMS 700 W
Mehrkanalendstufe Nein
Tieftöner 15"
Tieftöner Anzahl 1
High Cut Regelbar
Ständerflansch 36mm
Farbe Schwarz
Rollen Nein
Bauart Bassreflex
Leistung Hersteller 1400 W
Leistung Tops 0 W
Schalldruck 131 dB
Frequenzbereich von 40 Hz
Frequenzbereich bis 120 Hz
Anschluss Input XLR
Anschluss Output XLR
Anschluss X-Over XLR
Gehäuse Holz
optionale Rollen Nein
110V fähig 1
Mehr anzeigen
1.029 €
1.189 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.03. und Freitag, 31.03.
1

Einfache Bedienung und definierter Druck

Der Sub 705-AS II ist auch bei tiefsten Frequenzen ein Tieftöner mit hohem Schalldruckpegel. Der Subbass mit eingebauter Endstufe zeichnet sich durch sein schnelles Ansprechverhalten und die leichte Bedienbarkeit aus. Einfach per Tastendruck zu nutzende Features wie ein Hochpassfilter für die Ausgänge und eine Phasendrehung eröffnen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Aufbausituationen. Das robuste, tourtaugliche Multiplexgehäuse macht ihn zum geeigneten Kandidaten für mobile Einsätze von Bands und Musikern, die ihre eigene PA zum Auftritt mitbringen und Wert auf ein klanglich abgerundetes Musikerlebnis legen. Optional ist ein Cover erhältlich.

Die passende Portion Bass-Sound

Der Sub 705-AS II macht mit seinem 15“-Schallwandler und der integrierten 1400 Watt starken Class-D-Endstufe Druck. Dabei verhindert eine automatisch arbeitende Equalizer-/ Limiter-Einheit eine Übersteuerung der Endstufe. Eingangsseitig stehen zwei XLR-Inputs zur Verfügung, sodass der Subwoofer sowohl für Single-Anwendungen, als auch für ein Stereo-Setup nutzbar ist. Für den Ausgang gibt es ebenfalls zwei XLR-Buchsen. An diesen liegt wahlweise der durchgeschleifte oder der vom eingebauten DSP mit dem schaltbaren Hochpassfilter versehene Input an, um das Signal entweder an einen zweiten Bass oder an ein Topteil durchreichen zu können. Die Trennfrequenz ist dabei wählbar zwischen 80 und 120 Hz. Mit einem weiteren Taster dreht man bei Bedarf die Phasenlage des Outputs.

Für eine einfache Anwendung

Der RCF Sub 705-AS II ist ein portabler Tieftöner für DJ’s, Entertainer und Bands, die schnellen Bass-Sound ohne lange Konfiguration möchten. Die Bedienung des Subbasses ist einfach und erfolgt mit drei Tasten und einem Volume-Regler am rückwärtigen Anschlussfeld. So ist ein schneller Aufbau gewährleistet. Der Subbass ist damit auch für mobile Anwendungen gut geeignet, zum Beispiel für Bands auf Tour, die gerne eine Ergänzung der vorhandenen Clubausstattung mit zum Auftritt bringen. Bei einem Gewicht von 28,6 kg lässt er sich an zwei Griffen gut transportieren. Der Aufbau eines Topteils mit Distanzstange ist dank des 35 mm Stativflansches ebenso schnell erledigt wie die Einstellungen gemacht sind.

Über RCF

1949 startete der italienische Hersteller RCF mit der Produktion von Mikrofonen und erweiterte sein Portfolio in den 1950er Jahren um diverse Beschallungsprodukte. Mit der Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung für Lautsprecher konnte sich RCF einen Namen machen und wurde zum Zulieferer zahlreicher namhafter Lautsprecherhersteller in den USA und Europa. Seit 1970 gehören HiFi-Speaker ebenfalls zum Angebot und ab 1980 widmet man sich auch der Audioverstärkung im KFZ. Seit 1990 und bis heute zählt RCF zu den großen Anbietern im professionellen Lautsprechermarkt. RCF ist Spezialist für die Entwicklung von Subwoofern, die auch bei tiefsten Frequenzen hohe Schalldruckpegel liefern und dennoch besonders kompakt gebaut sind.

Einfache Ergänzung der vorhandenen PA

Nicht an jedem Veranstaltungsort ist ein Tieftöner vorhanden. Mit dem RCF Sub 705-AS II kann man vorhandene Beschallungsanlagen leicht aufpeppen. Da tiefe Frequenzen grundsätzlich ungerichtet abgestrahlt werden, kann der Sub 705-AS II unauffällig in einer Ecke des Saals platziert werden. Aus den Ausgängen des Mischpults wird das Signal in den Subbass verkabelt. An diesem wählt man per Tastendruck die Trennfrequenz und verbindet die Outputs mit den vorhandenen Topteilen. Schon steht die um druckvollen Bass erweiterte PA. Der Sub 705-AS II ist so konzipiert, dass er insbesondere eine passende Ergänzung der RCF-Serien Art und D-Linie darstellt. Bei größeren Konzerten bietet sich die Verwendung von zwei oder drei Subwoofern pro Seite an.

56 Kundenbewertungen

36 Rezensionen

Aa
Sauberer Bass bei nur 28kg
Alexis aus K. 15.09.2016
Ich benutze mittlerweile 2 Subs in Kombination mit 2 RCF ART 310 A MK III. Zuerst hatte ich Bedenken, die 10 Zöller hätten zu wenig Reserven im tiefen Mitteltonbereich. Doch bei Trennfrequenz 110Hz und ausgeglichener Pegelung kommen Subs und Tops bei derselben Lautstärke in den Limiterbereich.
Auch kann ich subjektiv keine Unregelmäßigkeiten im oberen Bassbereich erkennen.
Klingt sehr sauber sowie Live als auch von Konserve.

Wir haben damit neulich mit unserer Band bei einer Geburtstagsfeier ein mittleres Partyzelt mit ca. 120 Gästen beschallt. Der Tanzbereich war etwa 10mx10m groß und gut gefüllt und trotzdem konnten wir nicht Vollgas fahren, weil es sonst vorne einfach zu laut geworden wäre.
Nur wenn man in 30 Meter Entfernung noch viel Schalldruck braucht, muss man an andere Systeme denken.
Das Handling des Subs ist durch die günstige Position der Griffe ebenfalls top. Sowie alleine als auch zu zweit.

Verarbeitung scheint bisher auch einwandfrei. Wie immer bei RCF.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Handlich und sehr klarer Klang
MN Music 04.08.2018
Ich nutze den Sub für Geburtstage, Hochzeiten und Veranstaltungen in ähnlichem Umfang. Dies findet meist in Festsälen für ca. 70-100 Leute statt.
Der Sub wird in der Verbindung mit zwei RCF 422 MK2 genutzt.
Der Bass des RCF Sub 705-AS ll liefert einen klaren und kräftigen Klang ohne dabei zu dröhnen.
Lieber vibrierte zu beginn das Gitter. Nach einmaligem Ab- und erneutem Anschrauben war dieses Problem jedoch bereits behoben.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Trockener, tiefer, kräftiger Bass
stefanaachen 09.01.2019
Anwendunsgbereich:
Wir nutzen den Bass in einem 2.1-System mit den dB-Technologies Opera 10 bzw. den RCF Art 708 MKIV als Topteile in unserer Kneipe für Livemusik, Comedy-Acts und Parties. Die Raumgrößen betragen 100qm bzw. 40qm.

Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten:
Die Ein- und Ausgänge des Sub 705 ermöglichen sowohl eine 2.1-Konfiguration, als auch die Nutzung eines Subwoofers pro Topteil (Vorsicht mit Kamm-Effekt). Die Möglichkeit, den Bass bei 80Hz und bei 110Hz zu trennen erleichtert den Anschluss an die Topteile, da kleinere Topteile im Bassbereich etwas stärker entlastet werden können (Trennung bei 110Hz) oder kräftige Topteile nochmal ordentlich Unterstützung erhalten und trotzdem recht tief angekoppelt werden können (80Hz). Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Signal ohne Filterung durchzuschleifen, die Phase um 180° zu drehen und die Lauststärke des Basses zu regulieren.

Handling:
Ein Griff an der Oberseite wäre nett gewesen, allerdings ist der Bass trotz seiner 28 Kilo auch mit den seitlichen Griffen gut zu tragen. Die Aufnahme für die Stativ-Stange ist sehr stabil.

Erfahrungswerte:
Bereits im RCF/dB-Technologies-Showroom in Köln hat mir der trockene, tiefe Bass unheimlich gut gefallen. Die Ankopplung an verschiedene Topteile hat so gut funktioniert, dass eine Ortung des Basses nicht möglich war und sich ein sehr einheitliches Klangbild ergab. Der Sub 705 ist dabei so kräftig, dass wir ihn in der Lautsträke mehrmals nach unten korrgieren mussten. Der positive Eindruck hat sich bei verschiedenen Veranstaltungen im Lokal mittlerweile bestätigt.
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DJ
Kleine Rakete!
Dj Jürgen B. aus Oe 11.02.2020
Mehr als zufrieden mit allen RCF Produkten!
Eine Kleinigkeit stört mich allerdings doch!
Warum wird in dem Preissegment kein Powercon verbaut?
Features
Sound
Verarbeitung
Handling
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden