Digital Wireless Mixer
Konzipiert für den ambitionierten Musiker und kleine Bands, ist der M18 von RCF der erste Digitalmixer, der verschiedene realistische Amp-Simulationen für Gitarre und Bass mit an Board hat.
Er verfügt über 18 Kanäle und ist über WLAN fernsteuerbar. Mit drei verschiedenen EQ-Simulationen in jedem Eingangskanal, 11 realistischen Gitarren- und Bass-Amp-Simulationen samt zweier Hi-Z-Anschlüsse, bis zu 19 gleichzeitig nutzbaren Effekten, und seinem internen Audioplayer/Recorder, bleiben kaum Wünsche offen.
Sechs symmetrischen AUX-Ausgänge stehen als Monitorwege selbst für größere Anwendungen zur Verfügung und der Kopfhöreranschluss kann als weiterer Stereo-Monitorweg genutzt werden.
Der integrierte WLAN-Router mit zwei internen und einer externen Antenne verschlüsselt mit WPA/WPA2. Alternativ steht noch ein Ethernet-Anschluss zur Verfügung. Zusätzlich kann man über den USB2.0 Port Audiofiles der Formate WAV, AIFF und MP3 aufzeichnen und abspielen.
- 18 Eingangskanäle
- 8 Mikrofoneingänge (2 Combobuchsen)
- 10 Line-Eingänge, 2 davon mit Hi-Z
- 6 symmetrische Ausgänge über 6,3 mm Klinke
- Stereo Main Out über XLR
- 6 Busse
- 19 simultan nutzbare Effekte
- 3 unterschiedliche EQ Typen in den Eingangskanälen
- 11 realistische Overloud und Markbass Ampsimulationen für Gitarre und Bass integriert
- interner Audioplayer/Rekorder
- der Kopfhöreranschluss kann für Personal Monitoring verwendet werden
- MIDI In/Out
- Dual Footswitch Eingang
- integrierter Wi-Fi Dual-Band-Router (2,4 und 5 GHz) mit 2 integrierten Antennen und zusätzlich mitgelieferter externer Antenne mit WPA2 Verschlüsselung
- Ethernet-Anschluss
- USB2.0 Anschluss für Recording und Playback (wav, mp3, aiff)
- MixRemote App kostenlos verfügbar auf iOS und Android
- Systemvoraussetzungen WLAN-Fernbedienung über iPad (nicht im Lieferumfang enthalten); iPad ab Version 2, iOS-Version ab 8.1, App "MixRemote" (kostenlos im AppStore erhältlich)
- passende Rack Mounts: Art. 393409 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Protectors: Art. 393435 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- passende Tasche: Art. 492447 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Ein Mixer für die Hosentasche
Der RCF M 18 ist ein digitales Tonpult mit zahlreichen Features für Musiker, die sich selbst auf der Bühne mit einem Tablet mischen möchten. Auf der Rückseite sind gängige Anschlussbuchsen von XLR über Klinke und USB bis MIDI versammelt, nach oben ragt die WLAN-Antenne, drinnen ist die Software - fertig ist der Digitalmixer M 18. Für die vergleichsweise zahlreichen Inputs ist der M 18 auffallend klein. Darüber hinaus sind seine ausgefeilten Amp-Simulationen für Gitarre und Bass bemerkenswert, für die der Saitenspezialist Overloud verantwortlich zeichnet. Sänger können unter den Effekten ihren persönlichen Lieblingshall finden und während der Show ihren Monitorsound unauffällig nachregeln.

:format(jpeg))
Bühnenmischer mit vielen Features
Der RCF M 18 kann maximal 18 analoge Eingangssignale verarbeiten. Acht XLR-Inputs, zwei kombinierte Klinken-/XLR-Eingänge und zehn Line-Eingänge inklusive zwei Hi-Z-Inputs decken den Bedarf kleinerer Ensembles locker ab. Die Phantomspeisung ist den XLR-Eingängen gruppenweise zuschaltbar. Der Musiker bedient den M 18 mit seinem Tablet, wobei gut zu wissen ist, dass die Mixing-App sowohl unter iOS als auch unter Android läuft. Und es können bis zu fünf Bandmitglieder mit ihren Tablets auf das Digitalpult zugreifen. So kann jeder seinen eigenen Monitorsound auf der Bühne mischen. An Ausgängen stehen ein Stereo Main Out sowie sechs Aux Outputs zur Verfügung. Über einen USB-Typ A-Anschluss können der interne Player genutzt oder während des Gigs Livemitschnitte gemacht werden. Die reichhaltige Ausstattung des M 18 wird abgerundet durch MIDI-In und -Out, eine Buchse für einen Zweifach-Fußschalter, einen Kopfhöreranschluss sowie eine Netzwerkbuchse.
:format(jpeg))
Misch dich selbst
Mit dem M 18 möchte RCF Musikern und Solokünstlern ein einfaches und gleichzeitig wirkungsvolles Tool an die Hand geben, um sich von der Bühne aus zu mischen, ohne selbst zum FOH-Techniker zu werden. Grundlage dafür ist die WLAN-Verbindung zwischen M 18 und Tablets. Der Mixer ist interessant für kleinere Bands mit einer übersichtlichen Zahl an Inputs, die eine genaue Vorstellung davon haben, wie sie klingen möchten. Und er bietet sich für alle an, die gern ihren Monitorsound noch während des Gigs nachjustieren möchten. Für Gitarristen und Bassisten stehen besonders viele Soundeffekte bereit. Mit optional erhältlichem Zubehör wird das M 18 rackfähig oder kann gegen Stöße auf der Bühne geschützt werden. Tourtechniker kleinerer Ensembles, die gern mit möglichst wenig Gepäck anreisen, erhalten mit dem M 18 ein Mischpult, das in kurzer Zeit einsatzbereit ist.
:format(jpeg))
Über RCF
1949 startete der italienische Hersteller RCF mit der Produktion von Mikrofonen und erweiterte sein Portfolio in den 1950er Jahren um diverse Beschallungsprodukte. Mit der Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung für Lautsprecher konnte sich RCF einen Namen machen und wurde zum Zulieferer zahlreicher namhafter Lautsprecherhersteller in den USA und Europa. Seit 1970 gehören HiFi-Speaker ebenfalls zum Angebot und ab 1980 widmet man sich auch der Audioverstärkung im KFZ. Seit 1990 und bis heute zählt RCF zu den großen Anbietern im professionellen Lautsprechermarkt.
Effektwunder für Gitarre und Bass
Wer mit diesem Pult auf Tour geht, kann im Probenraum in aller Ruhe am Sound seines Instruments feilen und die Effekteinstellungen als Patch für jeden Song speichern. Denn neben den FX-Wegen für Hall, Delay und Modulation hat RCF sagenhafte 19 gleichzeitig verwendbare Effekte integriert, die Einzelkanälen zugewiesen werden können. Besonders groß ist die Auswahl für Bassisten und Gitarristen. Neulinge werden sich über die zahlreichen Presets freuen. Wer möchte, experimentiert mit den vielen Modulationsmöglichkeiten. Die Patches können während des Konzerts unabhängig von den übrigen Pulteinstellungen per MIDI oder Fußschalter durchgesteppt werden, sodass man für jeden Song live seine Lieblingseinstellung abruft.
:format(jpeg))
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden