pro snake TPY2015 KPP

1684

prof. Y-Kabel

  • von 2x 6,3 mm Klinke Mono auf Miniklinke Stereo
  • schwarze Metallstecker mit vergoldeten Kontakten
  • Spliss-Länge 130 cm
  • Länge: 1,5 Meter
  • inkl. Thomann Klettkabelbinder
Erhältlich seit Juni 2009
Artikelnummer 225441
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 1,5 m
Von Stecker Klinke 3,5mm TRS male
Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male
Farbe Schwarz
5,30 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 13.12. und Donnerstag, 14.12.
1

1684 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

519 Rezensionen

J
Absoluter Billigschrott.
Jan599 17.03.2018
Nach wenigen Monaten Einsatz in einer Festverkabelung(!) habe ich an zwei Stellen einen Kabelbruch und an der rechten 6,3mm Klinke hat sich die Innenisolierung vollständig zurückgezogen sodass ein Kurzschluss entstanden ist. Die Litzenoberfläche ist vollständig oxidiert und ließ sich nur schwer nachlöten, es war mir nicht möglich das Kabel zu reparieren - obwohl ich wirklich sehr, sehr viel löte und meine Kabel in der Regel deutlich länger auf der Bühne durchhalten als die gekauften Dinger.

Die Stecker sind von der Qualität auch maximal "so lala", die Zugentlastung ist miserabel und wurde ab Werk noch nichtmal ordentlich vercrimpt, sodass diese vollkommen zwecklos war.

Ich frage mich wirklich, wieso Thomann solchen Schrott im Sortiment hat - das Ding kann wirklich aus der Verpackung direkt in den Mülleimer wandern.
Verarbeitung
10
3
Bewertung melden

Bewertung melden

PS
Nicht zu empfehlen
Patrick St 12.06.2012
Das Kabel macht den Schein richtig gut zu sein: vergoldete Stecker, guter Look. Dem ist aber nicht so. Das Kabel an sich ist sehr unflexibel, bleibt immer in der starren Knick-Position wie es beim Kauf verpackt war und lässt sich nur noch zusammenfalten, nicht wickeln. Bei mir gab es nach einigen Einsätzen bereits einen Wackelkontakt. Stecker aufgeschraubt und erstmal gestaunt: hat denn tatsächlich die innere Isolierung der Hot-Ader bis ins Innere der Ummantelung gefehlt? Das ist schlecht verarbeitet ohne Qualitätskontolle - hier sind Ausfälle vorprogrammiert.

Generell stellt sich die Frage über den Aufbau des Kabels: wieso wird das Kabel kurz nach der Miniklinke in zwei geteilt? Viel sinnvoller wäre es von der Miniklinke mit einem dünnen Kabel weiterzugehn und nur die letzten 15-25cm vor den großen Klinken und somit dem Mischpulteingang das Kabel zu splitten. Dieser Aufbau bringt für mich keinen ersichtlichen Sinn.
Durch die Konstruktion, dem fetten und langem Metallstecker an der Miniklinke, wird die Hebelwirkung ungemein vergrößert und so echt nicht angenehm diesen in einen Mp3-Player oder Smartphone zu stecken.

Für mich ist dieses Produkt durchgefallen! Man sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen und Cordial, Klotz, Sommer, Schulz etc kaufen.
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Verbesserung
StephanK 20.10.2009
Nachdem ich vor einiger Zeit mal ein Cinchkabel von The Snake gekauft habe, das mich nicht begeistert hat. So war ich beim erneuten Kauf erstmal vorsichtig und habe eigentlich blaue Y-Kabel eines Konkurrenzunternehmens bevorzugt und nur das Pro Snake gekauft, da ich eh gerade hier bestellt habe.

Die Pro bei den Snake-Kabeln scheint aber den Unterschied zu machen. Die eigentlichen Kabel machen einen sehr wertigen Eindruck und sehen durchaus strapazierfähig aus. Der entscheidende Punkt des Y-Kabels, in dem sich das Kabel teilt, ist mit einem etwas großen Gummi-V realisiert, was zwar keinen Schönheitspreis gewinnt, aber so aussieht, als ob es auch mal Zug in die falsche Richtung verträgt.

Was die Stecker angeht, kommen wir zu meinem einzigen wirklichen Kritikpunkt. Zwar schimmern die Stecker schön golden, die Lötstellen sind OK und die Stecker machen einen eigentlich sehr stabilen Eindruck - und jetzt kommt das ABER - gerade die Metallhülsen der 6,3 mm Monoklinken lösen sich immer wieder. Die Metallhülsen sind vorne an den Stecker geschraubt und lassen sich nicht richtig fest ziehen, da nirgends etwas zum gegenhalten ist. Hier hilft nur LockTight, damit schließlich Ruhe ist.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Ein kleines Manko mit großer Wirkung
DJ Markus - Der Musiker 17.05.2023
4 Sterne vergebe ich nur deswegen, weil es sich eigentlich um ein ganz kleines Problem handelt, es aber für Line-Benutzer am PC gravierende Probleme darstellen könnte, wenn Line-Out und Line-In direkt nebeneinander sitzen.
Der Rahmen am 3,5mm Stecker ist zu breit.
Das heißt: Man kommt an die beiden Anschlüsse rechts und links daneben nicht mit einem anderen Kabel in die Buchsen, weil der Stecker dieses Kabels die anderen Buchsen jeweils um ein Viertel behindert.
Früher waren die Verschraubungen am 3,5mm Stecker so schmal,
dass 2 Kabel nebeneinander locker hinein passten.
Dies geht jedoch leider nicht mehr.

Ich habe derweilen etwas improvisiert und wende diese Kabel nun woanders an.
Trotzdem vielen Dank.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden