USB-C 2x4 Audio Interface
- 24 Bit / 192 kHz
- 2 frontseitige Combo-Eingänge Mic/Line/Inst: XLR/Klinke
- 48 V Phantomspeisung
- 2 XMAX L Mic Preamps
- 2 symmetrische TRS-Hauptausgänge mit frontseitiger Pegelsteuerung
- DC-gekoppelte Line-Ausgänge erlauben das Senden von CV/Gate Signalen aus DAW heraus
- 2 TRS Klinke Line Ausgänge
- Stereo-Kopfhörerausgang mit A/B-Schaltung
- LED-Pegelanzeigen - 2 Eingänge, 2 Hauptausgänge
- MIDI In und Out
- latenzfreies Monitoring
- Bus-Powered
- Systemvoraussetzungen Interface: ab Windows 10, Mac OSX 10.11 oder höher
- inkl. USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A Kabel sowie Presonus Studio One Artist Software + Studio Magic Plugin-Suite (Ableton - Live Lite, Arturia - Analog Lab Lite 3 u. v. m.)
Mobiles USB-C Audio-Interface
Das Presonus Studio 26c ist ein 2x4-Audio-Interface mit USB-C-Anschluss und kann unter Windows 7 und unter macOS ab Version 10.11 betrieben werden. Das Studio 26c kann zwei Eingangs- und vier Ausgangssignale verarbeiten. An den beiden XLR-Kombibuchsen auf der Frontseite des Interface können neben Mikrofonen und Keyboards auch Saiteninstrumente mit hochohmigen Ausgängen wie E-Gitarren oder E-Bässe verbunden werden. Die Anpassung der Eingangsimpedanz erfolgt im Interface dabei automatisch. Sehr praktisch ist außerdem die integrierte MIDI-Schnittstelle, an der externe Controller, Keyboards oder Drumpads angeschlossen werden können. Damit man ohne Umwege loslegen kann, wird das Audio-Interface mit zwei USB-Kabeln und der Studio-One-Artist-Software ausgeliefert.

:format(jpeg))
Anstecken und loslegen!
Das Presonus Studio 26c ist ein kompaktes Audio-Interface, das dank Stromversorgung via USB auch mobil betrieben werden kann. Die vier Vier-Segment-LED-Ketten erlauben eine optische Kontrolle der Ein- und Ausgangspegel am Gerät selbst. Mit dem „MON“-Taster lässt sich das Direct-Monitoring aktivieren, welches einen 50/50-Mix aus dem Playback- und dem Eingangssignal auf die Ausgänge routet. Es können zwei unterschiedliche Mixe erstellt werden, mit dem „CUE A/B“-Taster wählt man die Signalquelle des Kopfhörerausgangs, so lassen sich zwei unterschiedliche Mixe für das Abhören mit den Studiomonitoren und das Kopfhörer-Monitoring erstellen. Laut genug ist der Kopfhörerausgang auch für anspruchsvolle Musiker, denn er geht bis elf! Die Phantomspeisung für Kondensatormikrofone lässt sich für die beiden Kanäle auf der Front aktivieren.
:format(jpeg))
Sechs-Kanal-Studio
Das Wort „Studio“ aus der Produktbezeichnung des Presonus Studio 26c geht tatsächlich über den bloßen Schein hinaus: Alle, die mit zwei hochwertigen Aufnahme- und vier Playback-Kanälen auskommen, können sich mit dem USB-Audio-Interface ein kleines, aber feines Ton- oder Homestudio aufbauen. In vielen Fällen genügen im Studioalltag diese sechs Kanäle – das Presonus Studio 26c liefert diese Kanäle in einem kompakten Audio-Interface und kann zudem mit guten Wandlerwerten von 24 Bit und maximal 192 kHz punkten. Hervorzuheben sind die beiden rauschfreien XMAX-L- Mikrofonvorstufen, die Presonus auch in seinen hochwertigen Digitalpulten verbaut. Das Presonus Interface kann über die USB-Buchse mit Strom versorgt werden und bietet sich somit auch für den mobilen Einsatz an.
:format(jpeg))
Über Presonus
Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.
Das mobile Kreativtool
Jeder, der mit zwei hochwertigen Aufnahmekanälen auskommt, findet im Presonus Studio 26c ein mobiles Kreativtool für alle möglichen Anwendungen. Es ist kompakt genug, dass Singer-Songwriter es einfach mit zum Gig nehmen oder unterwegs Ideen festhalten können. Musiker können dank der zwei Kanäle Stimme und Gitarre bzw. Keyboard gleichzeitig aufnehmen und so ihre Ideen in der Studio One Artist Software mit virtuellen Instrumenten und Effekten verfeinern. Dank der zwei unterschiedlichen Stereomixe ist das 26c auch für DJs interessant, sie können über den Main-Outs beschallen und über den Line-Out vorhören. Zudem bietet die Ausstattung alles, was nötig ist, um zum Beispiel Musiker oder Sprecher in einem separaten Aufnahmeraum aufzunehmen, inklusive der Möglichkeit, zwei separate Mixe zu fahren. Das Studio 26c kann also die kompakte Schaltstelle eines kleinen Home-Studios bilden.
:format(jpeg))
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Presonus USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 160 €–200 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Presonus
-
Presonus Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht