Presonus Revelator

15

USB-C Mikrofon mit Effekten

  • Bus-powered USB-C-kompatibles Mikrofon für Podcasts, Streaming, Homerecording usw.
  • Richtcharakteristik: Niere, Kugel und Acht
  • Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler und latenzfreiem Monitoring
  • 96 kHz / 24 Bit
  • 6-In / 6-Out-Audio Interface
  • virtuelle 4-In / 4-Out-Streams für die Aufnahme und Wiedergabe von Anwendung zu Anwendung mit Loopback-Optionen
  • integrierte StudioLive-Spracheffekte mit 16 benutzerfreundlichen Presets
  • 2 Stereo-Loopback-Kanäle zum Aufzeichnen und Streamen von Skype- oder Zoom-Anrufen, Gaming-Audio und mehr
  • UC Surface Software-Mixer zum Erstellen von Channel-Strip-Presets mit EQ, Kompressor, Gate und Limiter sowie Reverb von StudioLive Fat Channel
  • Gewicht: 0,73 kg
  • inkl. Tischständer mit integriertem Kabelmanagement, Studio One Artist und Studio Magic Software-Suite
Erhältlich seit November 2020
Artikelnummer 504533
Verkaufseinheit 1 Stück
Tischmikrofon Ja
Kopfhöreranschluss Ja
89 €
99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 24.03. und Samstag, 25.03.
1

Umfangreiches Paket

Das Presonus Revelator ist ein USB-Mikrofon, das mit integrierten Effekten ausgestattet ist. Das Mikrofon ist USB-C-kompatibel und lässt sich damit an vielen zeitgemäßen Geräten anschließen, auf denen auch Recording-Software betrieben werden kann. Dabei sorgt eine Signalauflösung von 96 kHz und 24 Bit für erstklassige Sound-Qualität. Ungewöhnlich für ein USB-Mikrofon ist, dass sein eingebautes Audio-Interface gleich sechs Eingänge und sechs Ausgänge hat und ein externes Audio-Interface in vielen Fällen überflüssig macht. Drei verschiedene Richtcharakteristiken ermöglichen dabei vielfältige Aufnahmemöglichkeiten. Als Zubehör ist ein Tischständer mit integriertem Kabelmanagement dabei, und auch die Software-Titel Studio One Artist und Studio Magic Software-Suite fürs Recording sind enthalten.

Streaming und Software-Steuerung

Das Presonus Revelator kommt inklusive Spracheffekten, für die 16 Presets bereitstehen, damit nicht lange justiert werden muss. Aber das ist nicht alles, was das Mikrofon technisch zu bieten hat. Außergewöhnlich ist, dass das Mikrofon virtuelle 4-kanalige-Streams ermöglicht, mit denen Aufnahme und Wiedergabe von Anwendung zu Anwendung gesendet werden können. Anrufe per Skype oder Zoom können ebenso aufgezeichnet und gestreamt werden wie Gaming-Audio. Dafür stehen zwei Loopback-Kanäle im Stereoformat bereit. Für eine unkomplizierte Steuerung sorgt dabei die kostenlose Software Presonus Universal Control. Neben einem Software-Mixer stehen hier auch Channel-Strips mit Presets für EQ, Kompressor, Gate und Limiter bereit und auch ein Reverb fehlt nicht.

Fortgeschrittene und Podcast-Reporter

Gerade Fortgeschrittene Podcaster finden im Presonus Revelator viele Funktionen, mit denen sie ihre Arbeit auf ein neues Level hieven können, indem sie mit ihm nicht nur variantenreiche Aufnahmen, sondern auch Live-Streaming umsetzen können. Podcaster, die mit möglichst einfachem Setup Interviews aufzeichnen möchten, können die beiden Kopfhörerausgänge des Mikrofons und seiner Achter-Richtcharakteristik glücklich werden. Und egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, dank latenzfreiem Monitoring kann das Mikrofonsignal verzögerungsfrei abgehört werden. Außerdem lässt es sich mit seinem Gewicht von etwa 730 g für Aufnahmen on-the-road noch ohne Probleme transportieren und locker im Laptop-Rucksack verstauen.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Facettenreiche Aufnahmen und Live-Streams

Weil das Presonus Revelator seine Betriebsspannung über die USB-Verbindung bezieht und somit keine zusätzliche Stromversorgung benötigt, kann es unterwegs mit einem Laptop genutzt werden, ohne dass dabei ein externes Netzteil nötig wäre. Nutzer sind deshalb relativ unabhängig von Stromquellen vor Ort. Das Mikrofon ist auch optimal für das Aufzeichnen von Podcasts geeignet. Denn während es mit seiner Nierencharakteristik gut für Moderatoren funktioniert, lassen sich mit der Richtcharakteristik Acht hervorragend Einzel-Interviews aufzeichnen, wenn der Gesprächspartner dem Interviewer gegenübersitzt oder -steht. Und die Kugelcharakteristik eignet sich für das Einfangen von Atmos. Beim Homerecording kommen all diese Aspekte zusammen, sodass facettenreiche Aufnahmen mit nur einem Mikrofon möglich sind. Und nicht zuletzt lassen sich mit diesem Mikrofon komfortabel Facebook- und YouTube-Livestreams umsetzen.

Im Detail erklärt: Virtuelle In-/Out-Streams

Das Presonus Revelator ermöglicht es virtuelle In- und Out-Streams zu verarbeiten. Dabei werden Audioströme von Anwendungen aufgegriffen und verarbeitet, was zum Beispiel bei Screencasts ein externes Audio-Interface ersetzen kann. Aus diesem Grund findet sich in der Produktbeschreibung der Hinweis auf ein "6-In / 6-Out-Audio Interface", obwohl das Mikrofon keine entsprechende Anzahl sichtbarer, physikalischer Anschlussbuchsen hat. So stellt der Multi-Modus des Revelator drei Stereo-Geräte zur Verfügung, zu denen neben dem Mikrofonsignal selbst auch zwei Loopback-Streams gehören. Mit ihrer Hilfe lassen sich beispielsweise Audiosignale von Zoom-Meetings oder Sound von Gaming-Streams aufnehmen. Diese Loopback-Streams bilden zusammen mit dem Kopfhörersignal des Mikrofons sechs Ausgänge. Zwei dieser Ausgänge münden also in der Miniklinkenbuchse des Mikrofon-Kopfhörerausgangs, vier weitere sind entsprechend als virtuelle Ausgänge vorhanden.

15 Kundenbewertungen

11 Rezensionen

G
Super durchdacht und unglaublich vielseitig
GregorM. 08.01.2021
Habe mir den Revelator für Webkonferenzen angeschafft und bin mehr als zufrieden. Super Verarbeitung, keine Mängel und alles funktioniert tadellos.

Da ich auch Musik aufnehme und mische und bereits seit einiger Zeit Studio One benutze, konnte ich sofort alle Einstellungen vornehmen, die nötig sind, um einen sauberen Ton zu streamen.

Was total cool ist, dass man in Studio One (Artist ist ja sogar dabei) direkt im Kanalzug auf die Einstellungen des Revelators zugreifen kann. Man muss nicht über Universal Control gehen, was die Konfiguration schon sehr vereinfacht. Habe mir dann einen eingesprochenen Text geloopt und dann mit EQ und Kompressor zunächst die Raumresonanzen rausgezogen, Stimme "schön" und mit dem FET Kompressor angenehm laut gemacht. Durch den eingebauten Limiter ist Klipping ausgeschlossen.

Habe nur positive Rückmeldung aus meinen täglichen Webkonferenzen bekommen. Ich wäre immer super gut zu verstehen. Wundert mich nicht, ohne Raumresonanzen und mit der nötigen Lautheit sollte das auch so sein.

Die Loopbackfunktionen sind auch cool. Wenn ich mal was präsentieren muss, wo es auch Ton gibt, dann stellt man einen der drei Loopback-Kanäle im enstprechendem Tool (oder die default Tonausgabe) auf einen der virtuellen Eingänge des Revelators und kann dann dort den Ton einfach dazumischen.

Dir Richtcharakteristik lässt sich auch bequem in der Universal Control Revelator Konfiguration einstellen. Überleg sogar, das Teil mal bei Aufnahmen gegen mein Rode NT2-A zu testen. Vermute mal, dass der Revelator sich gar nicht so schlecht schlägt. Die Kapsel scheint sehr neutral mit guter Auflösung zu sein.

Einen einzigen negativen Punkt habe ich bisher gefunden, da muss Presonus noch die Software nachbessern. Nach Neustart des Macs und erstem Aufruf von Universal Control zeigt er mir mein erstes Preset mit richtigem Namen an, aber in der ersten Übersicht der GUI stehen falsche Parameter drin. Nach dem 4-maligen Klick auf den Preset-Taster springt er ja wieder zu meinem Preset zurück und aktualisiert die Anzeige dann richtig. Obwohl es falsch angezeigt wird, werden trotzdem die richtigen Einstellungen verwendet. Nicht schön, aber auch kein wirkliches Problem. Verwirrt mehr, als es stört.

Fazit: Wer ein USB-Mikro sucht, was super gut klingt und mehr kann, ist hiermit sehr gut bedient.
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Überragendes Konzept, gespart an der Hardware
T.Low 20.08.2021
Die Software und der Einsatz in den Bereichen von Streaming, Homeschooling (als Lehrender) und Videokonferenzen ist einmalig und hervorragend durchdacht. Das Mikrofon ist klanglich jedoch nur befriedigend und qualitativ minderwertig. Das erste musste wegen einer defekten Buchse getauscht werden, und auch das nächste brach an der Platine beim Einstecken des USB-C-Kabels nach einigen Monaten. Das ist schade, da ich Presonus ansonsten sehr schätze.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
amarek 19.12.2020
Bekomme über Studio one keinen Ton damit, es wird aber das Eingangssignal erkannt. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich nur mittels dem inkludierten Kopfhörerausgang fürs Monitoring gleichzeitig Tracks abspielen und vocals mit dem Mikrofon aufnehmen kann. Die Halterung ist sehr schwer und bereits defekt da die Fixierung des Ständers am Fuß bereits abgerissen ist, ob man diesen einzeln nachkaufen kann wird mit Thomann geklärt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
w
Répond parfaitment à mon besoin
wan35 27.04.2021
Acheté pour réaliser des conférences téléphonique avec un son de bonne qualité et produire quelques supports multimedia (video, diaporama) accompagnés de son (musique, paroles)
Belle qualité de fabrication, plug & play, simple d'utilisation. logiciel complet mais simple de traitement de son.
Seul bémol le micro est assez sensible et capte les bruits ambiants (clavier) mais le logiciel permet d'atténuer cela, monter le micro sur un bras sans doute aussi.
Ravi de mon achat.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube