- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Presonus PD-70


Inklusive iZotope nectar Elements + RX 8 Elements!
Dynamisches Sprecher- und Recording-Mikrofon
- ideal für Sprachanwendungen wie Podcasts, Live-Streaming oder traditionelle Rundfunkanwendungen
- Richtcharakteristik: Niere
- Empfindlichkeit: 1.6mV/Pa
- Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
- Nennimpedanz: 350 Ohm
- robuste Konstruktion
- integrierte Halterung und Windschutz
Dynamisches Sprechermikrofon
Das Presonus PD-70 ist ein dynamisches Sprecher- und Recording-Mikrofon, das einen klassischen warmen und vollen, zugleich aber transparenten Sound bietet, wie er typischerweise mit Broadcast-Mikrofonen assoziiert wird. Die Nieren-Richtcharakteristik soll dabei helfen, dass seitlich auftreffender Schall und Raumhallanteile vom Mikrofon weniger stark umgesetzt werden. Die integrierte Halterung macht einen zusätzlichen Mikrofon-Clip überflüssig. Deshalb kann das Mikrofon sofort am Arm eines Galgenstativs eingesetzt werden. Wer das Mikrofon unterwegs für Interviews einsetzen möchte, den wird freuen, dass es als dynamisches Mikrofon keine Phantomspeisung benötigt. Außerdem verzeiht seine robuste Konstruktion auch in geschäftigen Umgebungen so manchen Stoß und verspricht Langlebigkeit.
:format(jpeg)/f/49568/3711x3711/9da13ed473/tps_1524_501828_november53881-501828n.jpg)
Das volle Spektrum
Der Frequenzumfang des Presonus PD-70 lässt keine relevante Audio-Information verloren gehen. Es deckt nämlich das gesamte Audiospektrum von 20 Hz bis 20 kHz ab und kann somit den typischen Umfang des menschlichen Hörbereichs vollständig umsetzen. Der resultierende Stimm-Sound kann dementsprechend sowohl tiefste Bassanteile als auch höchste Höhen enthalten. Mit einer Empfindlichkeit von 1.6mV/Pa ist es gut aufgestellt, eignet sich aber vor allem für die Nahbesprechung. Der Windschutz des Mikrofons diffundiert störende Atemluftanteile, damit beispielsweise der Luftstrom von Plosivlauten wie b, p und t nicht so schnell die Aufnahme zerstören kann.
:format(jpeg)/f/49568/3332x3332/0b37a07db8/tps_1524_501828_november53882-501828n.jpg)
Verständlichkeit und Seriosität
Fortgeschrittene Podcaster finden im Presonus PD-70 ein bezahlbares Mikrofon, das ihren Stimmklang auf ein neues Level hieven kann, wenn sie auf der Suche nach dem gewissen "Broadcast-Sound" sind. Auch Youtuber können vom Klang dieses Mikrofons profitieren. Um die klanglichen Vorzüge des Mikrofons voll ausschöpfen zu können, ist es aber eine Voraussetzung, dass sie das Mikrofon aus der Nähe besprechen können, denn nur so kann es zu einem satten Nahbesprechungseffekt kommen. Leiter und Teilnehmer von Konferenzen via Skype, Zoom und ähnlichen Plattformen finden in diesem Mikrofon ein Tool, das ihnen neben guter Sprachverständlichkeit auch eine seriöse Stimmanmutung verleiht.
:format(jpeg)/f/49568/3198x3198/53869a2d0d/tps_1524_501828_november53902-501828n.jpg)
Über Presonus
Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.
Top für Online-Konferenzen, YouTube und Podcasts
Die integrierte Halterung des Presonus PD-70 ist optimal für eine "Überkopf-Aufhängung", bei der unterhalb des Auslegerarms des Mikrofonstativs Platz für Skripte, Mixer und alles andere bleibt, was im Produktions- und Sendealltag in den Händen des Moderators liegt. Nicht nur Leiter von Online-Seminaren via Skype, Zoom & Co. können ihrem Sprachsound mit diesem Mikrofon klanglich das gewisse Extra an Fülle, Wärme und Transparenz verleihen. Auch für die Moderation von Youtube-Videos bietet das Mikrofon einen klassischen Broadcast-Sound, sodass die Audioqualität dazu beitragen kann Viewer zu Subscribern zu machen. Sprecher, die ihren Podcasts das gewisse professionelle Radio-Feeling verleihen möchten, finden hier ebenfalls die passende Unterstützung.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 22.04. und Freitag, 23.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 12 |
Auf Thomann.de | 6305 |
Artikelnummer | 501828 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | November 2020 |





Smart Navigator
- Presonus Großmembran-Mikrofone zur Übersicht
- Großmembran-Mikrofone für 120 €–160 € anzeigen
- Zur Kategorie Broadcast-Mikrofone
- Zur Kategorie Mikrofone für Saxophon
- Zur Kategorie Mikrofone für Ampabnahme
- Zur Kategorie Großmembran-Mikrofone
- Zur Kategorie Mikrofone
- Detaillierte Herstellerinfos für Presonus
- Presonus Mikrofone zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Warm Audio WA-MBA; professioneller Broadcast-Mikrofonarm; leicht bedienbare Spannscharniere; versteckt geführtes Kabelmanagementsystem;, Anschlüsse mit 3/8” und 5/8” Gewinde, geeignet für alle gängigen Mikrofonhalterungen; integrierte Tischklemme; Farbe: schwarz; Gewicht: 2,5 kg


Eurolite LED Theatre COB 100 WW/CW; 100-W-COB-LED mit variabler Farbtemperatur 2500-5700K; Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus (2, 4, 5, oder 7 DMX-Kanäle); Integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus; Dimmer und Strobe-Effekt; Zusätzlicher Bügel zum Aufstellen am Boden; Stromanschluss: Power Twist…


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


Fender Dhani Harrison Ukulele Turquoise; Signature Tenor Ukulele; Decke Ovangkol massiv; Boden und Zargen Ovangkol; Rückseite mit Gravierung; 3/4 Korpusgröße; Hals Nato; 19 Bünde; Sattelbreite 35mm (1,375"); Griffbrett Ovangkol; Griffbrett Einlage Phases of the Moon; Steg Walnuss; Tonabnehmer Fender Designed…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Focal Alpha 65 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 25W (Class D); Tieftöner: 6,5" Carbonfasermembran 55W (Class D); Frequenzbereich: 40 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 104dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany