Presonus ioStation 24c

30

Audio Interface und Controller

  • 2 x 2 USB 2.0 (USB C) Recording-Interface mit 24-Bit / 192 kHz
  • 2 x Mic/Line/Instrument XLR Combo-Eingangsbuchsen
  • 2 x Line-Ausgang 6,3 mm Klinke symmetrisch
  • Stereo Kopfhörerausgang 6,3 mm Klinke
  • +48V Phantomspeisung zuschaltbar
  • 60 dB Gain
  • berührungsempfindlicher 100 mm Motor-Fader
  • Transport-Tasten mit Start/Pause, Aufnahme, Stop, Vorlauf, Rücklauf, RTZ sowie Loop
  • Funktionstasten wie z.B. Bypass, Mute, Solo, Automation Touch/Write/Read
  • Taster für Kanal, Panorama, Scroll, Click, Marker, Zoom
  • Fußschalter-Anschluss
  • inkl. Netzteil, USB-C zu USB-C und USB-C zu USB-A Kabel und Studio One Artist and Studio Magic Plug-in Suite (Download)
  • Systemvoraussetzung: Windows 7 x64 SP1 oder höher, macOS 10.11 64-bit oder höher, Studio One Support (aktuelle Version) und HUI / Mackie Control Universal Emulation
  • Abmessungen (B x H x T): 244 x 61 x 172 mm
  • Gewicht: 1 kg
Erhältlich seit Mai 2020
Artikelnummer 483378
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Nein
Inkl. Netzteil Ja
USB Version 2.0
Breite in mm 244 mm
Tiefe in mm 172 mm
Höhe in mm 61 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
USB 1
Fader 1
Drehregler 1
Audio I/O 1
Transport-Funktion 1
Fußschalter Anschluss 1
Weitere Features berührungsemfpindlicher Motorfader
Lieferumfang Netzteil, USB-C zu USB-C und USB-C zu USB-A Kabel, Studio One Artist and Studio Magic Plug-in Suite (Download)
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
264 €
299 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Mittwoch, 27.09. und Donnerstag, 28.09.
1

Audio-Interface und Controller ein einem

Die ioStation 24c von Presonus vereint Audio Interface und Monitorcontroller in einem Gerät. Somit ist sie ideal für kleinere Studios, in denen platzsparend produziert werden muss. Ausgestattet ist die ioStation 24c mit zwei Mic/Line-XLR-Combo-Eingangsbuchsen sowie zwei Line-Ausgängen im 6,3-mm-Klinkenformat. Mit den zahlreichen Transport- und Funktionstasten auf der leicht geneigten Bedienoberfläche lässt sich eine DAW zur Optimierung des Workflows bequem steuern. Hier können zum Beispiel der Kanal zum Bearbeiten ausgewählt, Panoramaeinstellungen vorgenommen, mit der Transport-Funktionen die exakte Aufnahmeposition gesteuert und Automationen aufgezeichnet werden. Der Funktionsumfang und die kompakte Bauweise machen die ioStation 24c zum leistungsstarken Mittelpunkt eines jeden Studios – egal ob zur reinen Produktion von Musik oder Sprachaufnahmen wie z. B. Podcasts.

Hochwertige A/D-Wandler und intuitive Steuerung der Aufnahme

Mit dem mittig liegenden Encoder, der auch über eine Push-Funktion verfügt, kann auf der Zeitachse gescrollt oder gezoomt werden, um so den idealen Startpunkt der Aufnahme zu finden. Durch das Setzen von Markern wird Navigation erheblich vereinfacht. Mit der Taste Arm kann die jeweilige Spur scharf geschaltet werden. Die A/D-Wandler des Class-A-Mikrofonvorverstärkers bieten eine Aufnahme in bis zu 24 Bit und 192 kHz. Das ermöglicht die unverfälschte Abbildung von Obertonstrukturen sowie einen hohen Dynamikumfang. Auf der Rückseite befindet sich ein Kopfhöreranschluss, dessen Lautstärke dank des integrierten Kopfhörerverstärkers auf der Bedienoberfläche individuell reguliert werden kann. Ebenfalls auf der Rückseite ist auch ein Anschluss für einen Fußschalter untergebracht.

Bestens geeignet für die Optimierung eines jeden Workflows

Die ioStation 24c supportet bei der Steuerung der DAW sowohl das Mackie-Control- als auch das HUI-Protokoll. Dadurch können DAWs wie Pro Tools, Logic Pro X, Cubase und Ableton Live bedient werden. Zur Inbetriebnahme dient die Software Universal Control. Unterstützt werden die Betriebssysteme macOS ab 10.11 und Windows ab Version 7. Wer noch keine DAW besitzt, wird sich über die im Lieferumfang enthaltene DAW Studio One Artist freuen, auf die die ioStation 24c mit ihren Tastenbezeichnungen umfassend abgestimmt ist. Die ioStation 24c ist nicht nur ein umfassender Controller, sondern kann mit ihr auch in hochauflösender Qualität aufgenommen werden – und das platzsparend, sodass sie in jedem Studio eine Anwendung findet.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Umfangreiche Steuerung der DAW

Der berührungsempfindliche Motorfader der ioStation 24c dient zur Lautstärkeregelung des ausgewählten Kanals. Er passt sich beim Umstellen der Kanäle automatisch an die jeweiligen Werte an. Dank der Shift-Taste auf der Bedienoberfläche lassen sich weitere Funktionen mit den Tasten umsetzen. Hierzu gehören Solo Clear, Mute Clear, Arm All und Bypass All, mit denen die gewünschte Funktion auf allen Kanälen angewandt werden kann. Die Tasten F1 bis F4 lassen sich mit eigenen Funktionen belegen. Auf der rechten Seite der Bedienoberfläche findet man zwei Regler zum Einpegeln der Signale und außerdem die Taste Line, mit der auf Line-Pegel umgeschaltet werden kann. Und auch die Phantomspeisung lässt sich hinzuschalten. Unter dieser Sektion kann die Lautstärke der Abhöre eingestellt oder auch ganz gemutet werden.

30 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

T
Ein sehr gutes All in One Gerät für wenig Geld!
Tibor91 21.06.2021
Ich habe die letzten 2 Jahre mit einem Presonus Faderport V2 mit meinem Studio One Programm gearbeitet und wollte den Umstieg auf die neue ioStation 24c wagen, da ich hierbei für mich das praktische gesehen habe. (DAW Controller mit eingebautem Motorfader + einem eingebauten Audio Interface mit Record Funktion!).
Nach langem überlegen habe ich das Faderport verkauft und mir die neue ioStation bestellt.

Punkt 1 Lieferung:
Ich habe die Ware wie von Thomann bereits gewohnt sorgenfrei und zuverlässig binnen 3 Tagen geliefert bekommen. Das Produkt war wie von Presonus gewohnt klasse und sehr sicher verpackt. Keine Beschädigungen vorhanden.

Punk 2 das Produkt selbst:
Ich habe es jetzt bereits seit über 3 Wochen im Dauerbetrieb getestet und kann euch darüber nun folgendes berichten:

a) Qualität: Das Gehäuse ist sehr solide verarbeitet und wirkt für diese Preisklasse sehr hochwertig. Der Motorfader funktioniert tadellos. Die Köpfe sind mit einem härteren Gummi bestückt welches sich hochwertig anfühlt. Die Bedienelemente reagieren wunderbar auch bei leichtem drücken.
-eventuell einziges Manko, auf der Unterseite des Gehäuses spürt man leicht schärfere Kanten, die nicht absolut sauber verarbeitet wurden. (ist aber meckern auf hohem Niveau ;) )

b) Anwendung in der Praxis: Ich verwende die ioStation in meinem Homestudio sowohl als Audiointerface für Mikrofon Aufnahmen als auch als DAW Controller und muss sagen, es lässt sich bereits nach dem ersten Anstecken sofort in die DAW integrieren (Studio one 5 Professional)
Das Gerät hat zudem eine sehr niedrige Latenz!!

Mit ein bisschen Feingefühl lässt sich das angesteckte Mikro mit dem Drehregler für den Lautstärken Pegel sehr leicht feinjustieren und man kann damit sehr schöne Aufnahmen machen. (easy tu use!).


Fazit, es ist auf jeden Fall sein Geld wert und ich empfehle es sehr gerne weiter.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
praktisch mit Bonbonfarben
Michael-the-Keys 21.07.2021
Als alter "Handwerker" unter den Musikern ist man noch das haptische gewohnt: Pulte so groß wie Rittertafeln, Effektracks so hoch und breit wie 5 Billiregale nebeneinander und kilometerlange Patchkabelpeitschen, mit denen man locker ein Rudel Löwen bändigen konnte.
Schön, dass es wenigstens einen Kompromiss in Form der ioStation 24c gibt, denn neben dem butterweichen Motorfader bekommt man bonbonfarbene Knöpfchen, die super mit der passenen Presonus-Software Studio One5 harmonieren. Gewiss kann man das Teil auch mit anderen DAW´s fahren (dafür gibt es bestimmte Knöpfchenkombinationen), aber mit der hauseigenen DAW macht das Ganze erst richtig Spaß und erleichtert die Arbeit mit den einzelnen Kanälen.
Die dazugehörende ioStation-Software "Universal Control" ermöglicht noch diverse Einstellungen zu Samplerate, Clock-Quelle, Puffergröße, Ein- und Ausgangsformat, sowie Loopback. Die Hardwareanschlüsse sind zwar spährlich, aber ausreichend. Möchte man mehr Eingänge/Ausgänge driftet man wieder in Richtung digitales Pult ab, was wiederum von der Dicke des Geldbeutels abhängt.
Klar wären 4 bzw. 6 Eingänge besser als 2 und mehr Outputs kann man immer brauchen, aber dann verabschiede Dich von dieser kompakten Einheit und wähle die Rittertafel - heute natürlich etwas kleiner...
Ich möchte es in meinem kleinen Heimstudio nicht mehr missen, zumal es eine fantastische Qualität hat und einfach, schnell, effizient bedienbar ist. Es erklärt sich fast von selbst und sogar bei über 20 Mixkanälen fühlst Du Dich nicht als Mausquäler. Ich finde, es ist eine tolle Kombination aus Mausbedienung und Haptik.
Praktisch und klein und das noch in Bonbonfarben - was willste mehr!
Ein passender Staubschutz wäre übrigens toll - meine Frau strickt mir gerade einen...
Klare Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gutes Gerät aber Probleme mit dem Treiber
Drscotty 23.09.2021
Was den Sound und die Haptik angeht gibt es absolut nichts zu meckern. Das Gerät verbessert in jedem Fall meinen Workflow in Studio One und auch die Preamps klingen um Welten besser als in meinem vorherigen Steinberg Interface. An die ganzen Einstellungsmöglichkeiten was FLip zwischen Knob und Fader angeht muss man sich erst gewöhnen.
Was mir allerdings bei der Einrichtung (2 Tage lang) große Probleme bereitet hat, ist der Treiber. Spiele ich die aktuelle Version der von Presonus bereitgestellten Software auf habe ich Soundaussetzer, Knacken und Ploppen - vollkommen unbrauchbar. Alle Systemeinstellungen geändert, im BIOS Dinge verstellt, zig mal neu installiert usw - es half alles nichts. Ich war schon kurz davor, die IO Station zurückzuschicken, da las ich in einem Forum von ähnlichen Problemen und es gab einen Link zu älteren Treiberversionen, mit der es dann schlussendlich funktionierte.
Keine Ahnung was die Konflikte hervorgerufen hat, ich bin froh dass es jetzt funktioniert aber die Zeit die ich da investieren musste gibt's auch nicht zurück.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Eierlegende Wollmilchsau
Federhut 08.12.2021
Ich habe für meinen Schreibtisch eine schlanke Lösung für Controller und Interface gesucht und bin auf die io station 24 c gestoßen. Es erfüllt absolut die Erwartungen und erleichtert die Bedienung von S1 schon.
Einzig die SEPARATE Schaltung der 48 V auf den jeweiligen Kanal wäre schön gewesen.
Dennoch: klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube