Audio Interface und Controller
- 2 x 2 USB 2.0 (USB C) Recording-Interface mit 24-Bit / 192 kHz
- 2 x Mic/Line/Instrument XLR Combo-Eingangsbuchsen
- 2 x Line-Ausgang 6,3 mm Klinke symmetrisch
- Stereo Kopfhörerausgang 6,3 mm Klinke
- +48V Phantomspeisung zuschaltbar
- 60 dB Gain
- berührungsempfindlicher 100 mm Motor-Fader
- Transport-Tasten mit Start/Pause, Aufnahme, Stop, Vorlauf, Rücklauf, RTZ sowie Loop
- Funktionstasten wie z.B. Bypass, Mute, Solo, Automation Touch/Write/Read
- Taster für Kanal, Panorama, Scroll, Click, Marker, Zoom
- Fußschalter-Anschluss
- inkl. Netzteil, USB-C zu USB-C und USB-C zu USB-A Kabel und Studio One Artist and Studio Magic Plug-in Suite (Download)
- Systemvoraussetzung: Windows 7 x64 SP1 oder höher, macOS 10.11 64-bit oder höher, Studio One Support (aktuelle Version) und HUI / Mackie Control Universal Emulation
- Abmessungen (B x H x T): 244 x 61 x 172 mm
- Gewicht: 1 kg
Audio-Interface und Controller ein einem
Die ioStation 24c von Presonus vereint Audio Interface und Monitorcontroller in einem Gerät. Somit ist sie ideal für kleinere Studios, in denen platzsparend produziert werden muss. Ausgestattet ist die ioStation 24c mit zwei Mic/Line-XLR-Combo-Eingangsbuchsen sowie zwei Line-Ausgängen im 6,3-mm-Klinkenformat. Mit den zahlreichen Transport- und Funktionstasten auf der leicht geneigten Bedienoberfläche lässt sich eine DAW zur Optimierung des Workflows bequem steuern. Hier können zum Beispiel der Kanal zum Bearbeiten ausgewählt, Panoramaeinstellungen vorgenommen, mit der Transport-Funktionen die exakte Aufnahmeposition gesteuert und Automationen aufgezeichnet werden. Der Funktionsumfang und die kompakte Bauweise machen die ioStation 24c zum leistungsstarken Mittelpunkt eines jeden Studios – egal ob zur reinen Produktion von Musik oder Sprachaufnahmen wie z. B. Podcasts.

:format(jpeg))
Hochwertige A/D-Wandler und intuitive Steuerung der Aufnahme
Mit dem mittig liegenden Encoder, der auch über eine Push-Funktion verfügt, kann auf der Zeitachse gescrollt oder gezoomt werden, um so den idealen Startpunkt der Aufnahme zu finden. Durch das Setzen von Markern wird Navigation erheblich vereinfacht. Mit der Taste Arm kann die jeweilige Spur scharf geschaltet werden. Die A/D-Wandler des Class-A-Mikrofonvorverstärkers bieten eine Aufnahme in bis zu 24 Bit und 192 kHz. Das ermöglicht die unverfälschte Abbildung von Obertonstrukturen sowie einen hohen Dynamikumfang. Auf der Rückseite befindet sich ein Kopfhöreranschluss, dessen Lautstärke dank des integrierten Kopfhörerverstärkers auf der Bedienoberfläche individuell reguliert werden kann. Ebenfalls auf der Rückseite ist auch ein Anschluss für einen Fußschalter untergebracht.
:format(jpeg))
Bestens geeignet für die Optimierung eines jeden Workflows
Die ioStation 24c supportet bei der Steuerung der DAW sowohl das Mackie-Control- als auch das HUI-Protokoll. Dadurch können DAWs wie Pro Tools, Logic Pro X, Cubase und Ableton Live bedient werden. Zur Inbetriebnahme dient die Software Universal Control. Unterstützt werden die Betriebssysteme macOS ab 10.11 und Windows ab Version 7. Wer noch keine DAW besitzt, wird sich über die im Lieferumfang enthaltene DAW Studio One Artist freuen, auf die die ioStation 24c mit ihren Tastenbezeichnungen umfassend abgestimmt ist. Die ioStation 24c ist nicht nur ein umfassender Controller, sondern kann mit ihr auch in hochauflösender Qualität aufgenommen werden – und das platzsparend, sodass sie in jedem Studio eine Anwendung findet.
:format(jpeg))
Über Presonus
Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.
Umfangreiche Steuerung der DAW
Der berührungsempfindliche Motorfader der ioStation 24c dient zur Lautstärkeregelung des ausgewählten Kanals. Er passt sich beim Umstellen der Kanäle automatisch an die jeweiligen Werte an. Dank der Shift-Taste auf der Bedienoberfläche lassen sich weitere Funktionen mit den Tasten umsetzen. Hierzu gehören Solo Clear, Mute Clear, Arm All und Bypass All, mit denen die gewünschte Funktion auf allen Kanälen angewandt werden kann. Die Tasten F1 bis F4 lassen sich mit eigenen Funktionen belegen. Auf der rechten Seite der Bedienoberfläche findet man zwei Regler zum Einpegeln der Signale und außerdem die Taste Line, mit der auf Line-Pegel umgeschaltet werden kann. Und auch die Phantomspeisung lässt sich hinzuschalten. Unter dieser Sektion kann die Lautstärke der Abhöre eingestellt oder auch ganz gemutet werden.
:format(jpeg))
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Presonus USB Audiointerfaces zur Übersicht
-
USB Audiointerfaces für 250 €–350 € anzeigen
-
Zur Kategorie USB Audiointerfaces
-
Zur Kategorie DAW-Controller
-
Zur Kategorie Remotes und Controller für Studio
-
Zur Kategorie Audiointerfaces
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für Presonus
-
Presonus Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht