Presonus Eris Sub8

78

Aktiver Studio Subwoofer

  • 8"-Tieftöner
  • Class-AB-Endstufe: 100 W Peak (50 W RMS)
  • Eingangspegel stufenlos einstellbar: -30 dB bis +6 dB
  • variabler Tiefpassfilter: 50 Hz bis 130 Hz
  • schaltbarer Hochpassfilter bei 80 Hz
  • Phasenschalter
  • Eingänge: 2x 6,3 mm symmetrisch TRS Klinke, 2x unsymmetrisch Cinch
  • Ausgänge: 2x 6,3 mm symmetrisch TRS Klinke, 2x unsymmetrisch Cinch
  • Abmessungen (B x T x H): 330 x 317 x 250 mm
  • Gewicht: 6,8 kg
Erhältlich seit Dezember 2020
Artikelnummer 504081
Verkaufseinheit 1 Stück
Bestückung 1x 8"
Leistung 100 W
Frequenzgang 30 Hz – 200 Hz
Anschlüsse Klinke, Cinch
Maße 330 x 317 x 250 mm
Gewicht 6,8 kg
Mehr anzeigen
189 €
205 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 26.09. und Mittwoch, 27.09.
1

78 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

54 Rezensionen

D
Erwartungen weit übertroffen ...
Ditozi 27.02.2022
Ich hatte mich 6 Wochen lang mit den Presonus Eris E5-Pärchen zufrieden gegeben, alleine weil sie in meinem relativ kleinen Home-Office-Büro sowohl als Hifi-Boxen, als auch als glasklare Studio-Monitore im Mitten- und Höhen-Bereich einen super Job gemacht haben und mir zum einen einen super Sound geliefert haben und zum anderen deutlich aufzeigten, wo bei meinen eigenen Aufnahmen noch die Problemfelder waren. Da ich mich mit Gesang und Gitarre/Ukulele auch eher in diesem mittleren Frequenzbereich aufhalte, habe ich nichts vermisst. Aber irgendwie war ich neugierig, was so ein kleiner Subwoofer noch rausholen kann ... bei 30 Tage Rückgabe-Möglichkeit riskiert man ja nicht viel. Ich nehme es mal vorweg: Der Presonus Eris Sub8 verläßt dieses Haus erst wieder, wenn er das Zeitliche segnet!!!
Ich habe die E5 auf 80 Hertz und höher eingestellt und den Sub8 auf 80 Hertz und tiefer ... und dann gleich mal geschaut was mit entsprechend Druck passiert ...
Zuerst bin ich ersthaft erschrocken, weil meine Schreibtischplatte im wahrsten Sinne des Wortes anfing zu beben. Danach kam meine Tochter, die ein Stockwerk tiefer auf der anderen Seite des Haus ihr Zimmer hat ... "Tickst Du noch ganz richtig?" bestätigte mein (Bass-Bauch-)Gefühl ... nach den nächsten Soundchecks fragte meine Schwiegermutter (zwei Stockwerke tiefer), ob ich vergessen habe die Anlage im Keller auszumachen ... passt also! ;o)
Selbst bei Zimmerlautstärke (was ja eigentlich zum Abmischen ausreichen sollte) hat man einen mehr als knackigen Bass, den man noch etwas anpassen kann, wenn man mehr oder weniger haben möchte. Der Gesamtklang ist unfassbar sauber und voluminös.
Nach dem Spaßtest habe ich alle Lautstärkeregler an den Boxen auf 25% eingestellt - das reicht locker um meinen Büroraum zur Partylocation umzuwandeln und auch noch die feinsten Töne rauszuhören.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann meines Erachtens nicht viel mehr ausgereizt werden. Absolute Kaufempfehlung.
ABER: Man braucht weiteres Zubehör! Ich habe mir einen Montor-Controller dazugekauft, damit ich zentral die Lautstärke regeln kann, da bei allen Lautsprechern die Regler hinten angebracht sind. Außerdem habe ich mir eine Dreier-Steckdosenleiste (mit je einem Schalte pro Steckdose) zugelegt, denn auch die An-/Aus-Schalter sind bei den Boxen hinten. Zudem eine Kaltnetzkabelverlängerung damit auch die weiter entfernte Box mit der Steckdosenleiste verbunden werden kann. Und dann braucht man noch vier symetrische Klinkenkabel (einmal vom Controller zum Sub und dann vom Sub an die Monitore - jeweils links und rechts) und ein Kabel vom PC zum Monitorcontroller. Alles in allem sind das dann noch mal ca. 70 Euro on top. Ohne wird man nicht glücklich. Aber wenn man das dann alles hat, geht es in dieser Preisklasse nicht viel besser... zumindest kann ich mir das nicht vorstellen ...
Features
Sound
Verarbeitung
17
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Bassfundament satt
Bernd aus K. 30.10.2021
Vor einigen Monate. Hatte ich mir zwei kleine Presonus Eris 3.5 Studiomonitore gekauft. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Recht gute Basswiedergabe, klasse Mitten und seidige Höhen. Natürlich kein Hi-End, aber dafür kosten sie auch nur rund 100€ pro Paar. Im Tiefbassbereich fehlte mir allerdings der nötige Bums. Ich recorde häufig Streichorchester, Chöre, sinfonische Blasorchester und Bigbands. Man soll es nicht glauben, aber auch dort sind fundamentale Bässe wichtig. Daher habe ich nun das Setup um diesen Subwoofer erweitert. Toll! Dieses kleine Teil. Tiefbassbereichs bis rund 30 Hz. Unglaublich. Für diesen Preis bin ich sehr begeistert. Das ganze Setup kostet demnach um 300€. Das Preis- Leistungsverhältnis ist für mich hervorragend.
Natürlich wird es bessere Setups geben. Wer allerdings eine Abhörsetup bei gleichzeitig kleinem Budget sucht, der wird hier sehr zufrieden sein.
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

EM
Perfekt in Kombination mit der Swissonic ASM5
Eurotop Music Studios CH3324 Hindelbank Bern Switzerland 06.12.2021
Ich arbeite im Studio mit Monitoren von PSI, Neumann, Event etc.
Nun suchte ich lange nach etwas kleinem, handlichem, für unser Mobilstudio auf Sardinien. Nach vielen Tests mit anderen "Günstigmonitoren" bin ich auf die Swissonic ASM5 + Eris Sub8 gestossen. Bestellt und nach 3 Tagen in der Schweiz bereits erhalten. (Super Service von Thomann wie immer...) War sehr skeptisch aber ich muss sagen: Trotz des sehr günstigen Preises= super Verabreitung, Genug Power und erstaunlich guter Klang für diese Grösse.
Die ASM5 sind etwas zu sehr betont im Bereich ab 5kHz, aber mit Sonarworks Referenz 4 Kalibrierungsprogramm gut in den Griff bekommen.
Zur Unterstützung des Tieftonbereichs passt die Presonus ERIS Sub 8 sehr gut. (Saubere Bässe bis ca.35 Hz runter. In dieser Kombination absolut ausreichend für die Abhöre eines mobilen Studioaufbaus.
Fazit: Super Preis - Leistungsverhältnis
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klein, stark und gut im Sound!
MikeSeed 17.02.2022
Bin sehr erstaunt, über den Leistungsumfang.
Features sind alle da, die wichtig sind. Lowcut und Basspower sind gut regulierbar und die Potis sind robust und reagieren intensiv. Die Membran ist durch ein Gitter geschützt.

Der Sound ist echt unglaublich. Hab auch einen 16 Zoll und der hat bestimmt nicht so einen straffen, transpar3enten und kraftvollen Sound, wie der doch etwas kleinere Presonus. Respekt! Das Studio ist 5x5m groß und hier hauts fast die Fenster weg. Also bitte nicht unterschätzen, den Woofer.

Die Verarbeitung ist wirklich äußerst solide! Da gibt es überhaupt nichts zu klagen. Steht wie ein Bock und ist solide gebaut und auch unempfindlich gegen Stubser und dergleichen.

Die Aussage wegen der Größe bitte nicht zu ernst nehmen. Er hat schon ordentliche Abmessungen. Nur ist es wirklich erstaunlich, wie viel Power aus dem Würfel in Bezug auf seine Größe kommt.

Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden