Presonus Eris E4.5 BT

63

Aktive Studiomonitore mit Bluetooth Anbindung

  • 4,5“-Tiefttöner mit Kevlar-Membran
  • 1”-Hochtöner mit Seidenmembran
  • Übertragungsbereich: 70 – 20000 Hz
  • schaltbares Hochpassfilter (80 Hz/100 Hz)
  • Schalldruck: 100 dBA SPL (Peak)
  • Eingänge: TRS-Klinken (L/R, symmetrisch), Cinch-Paar (L/R), 3,5 mm Stereoklinke
  • Bluetooth 5.0
  • frontseitige Kopfhörerbuchse (Stereo-Miniklinke)
  • frontseitiger Lautstärkeregler mit An/Aus-Schalter und Betriebs-LED
  • Class-AB-Endstufe mit 2x 25 W sinus
  • Einschaltverzögerung und Ausgangsstrombegrenzer
  • Überhitzungsschutz und Subsonic-Filter
  • Maße (B x T x H): 163 x 180 x 241 mm
  • Gewicht: 3,7 kg (linke Box mit Endstufen), 2,2 kg (rechte Satellitenbox)
  • inkl. Miniklinkenkabel (TRS auf TRS) 1,5 m, Adapterkabel (Miniklinke TRS auf 2x Cinch) 1,5 m und Verbindungskabel von linker zu rechter Box
Erhältlich seit November 2019
Artikelnummer 477535
Verkaufseinheit 1 Paar
Bestückung (gerundet) 1x 4,5"
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 25 W
Magnetische Abschirmung Nein
Analoger Eingang XLR Nein
Analoger Eingang Klinke Ja
Analoger Eingang Miniklinke Ja
Analoger Eingang Cinch Ja
Digitaleingang Nein
Manuelle Frequenzkorrektur Ja
Frequenzgang von 70 Hz
Frequenzgang bis 20000 Hz
Maße 163 x 180 x 241 mm
Gewicht 3,7 kg
Gehäusebauform - Bassabstimmung Bassreflex
Mehr anzeigen
189 €
205 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 3.06. und Montag, 5.06.
1

Kompakter Monitor aus dem Budget-Bereich

Bei der Presonus Eris E4.5 BT handelt es sich um einen paarweise angebotenen, aktiven Monitor, der mit einem 4,5-Zoll-Tieftöner sowie einem 1-Zoll-Hochtöner ausgestattet ist. Das Modell schließt eine Lücke zwischen der ultrakompakten Eris E3.5 und der größeren und etwas umfangreicher ausgestatteten Eris E5 (bzw. Eris E5 XT) und bietet, so wie alle anderen Angehörigen der Serie, einen ehrlichen und ausgewogenen Klang zu einem ausgesprochen günstigen Preis. Der Grundklang lässt sich über eine einfache Filtersektion problemlos an die akustischen Gegebenheiten an der Abhörposition anpassen. In der hier angebotenen BT-Variante kommt die Eris 4.5 mit einer zusätzlichen Bluetooth-Anbindung.

Hochwertige Komponenten der größeren Eris-Modelle

Die Presonus Eris E4.5 BT kommt in einem kompakten und grundsolide gebauten Bassreflexgehäuse aus Vinyl-foliertem MDF. Bei der Membran des Tieftöners setzt die Eris-Serie auf Kevlargewebe, um eine saubere Basswiedergabe (in diesem Fall ab 70 Hz) sowie ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten über das gesamte Frequenzspektrum zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt der Silk-Dome-Hochtöner mit seiner Seidenkalotte für eine natürliche Darstellung der Höhen und einen breiten Sweetspot an der Abhörposition. Jede Box wird von einer 25 Watt starken Class-AB-Endstufe befeuert, wobei beide Endstufen in der linken Box untergebracht sind. Diese bietet auf ihrer Frontseite zusätzlich einen praktischen Kopfhörerausgang.

Ideal für minimalistische Arbeitsplätze

Die Presonus Eris E4.5 BT eignet sich für alle Anwender, die nach einer preiswerten Monitorbox mit einem ehrlichen Klang suchen. Vor allem an minimalistisch gestalteten Arbeitsplätzen von YouTubern und Podcastern oder auch bei der häuslichen Videoproduktion macht sich das kompakte Gehäuse des Lautsprechers hervorragend. Eine einfache Filtersektion mit zwei Shelving-Filtern für Bässe und Höhen (jeweils +/- 6 dB) erlaubt es dabei, den Klang an die Akustik eines Raums anzupassen. Zur Musikproduktion und auch bei der Multimedia-Produktion empfiehlt sich eine Kombination der Eris E4.5 BT mit einem aktiven Studio-Subwoofer wie z.B. dem Presonus Temblor T8, um eine möglichst lineare Abbildung des Subbass-Bereichs zu gewährleisten.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Die Presonus Eris E4.5 BT lassen sich über 6,3mm-Klinkenbuchsen mit den Ausgängen eines Audiointerfaces oder auch eines Studio-Subwoofers verbinden, wobei die Eingänge für beide Stereokanäle an der linken Box zu finden sind und die rechte Box wie ein Satellit über ein enthaltenes Kabel angebunden wird. Alternativ zu den symmetrischen Klinkeneingängen bietet die Eris E4.5 BT auch einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, der dazu konzipiert ist, Signale auf einem Referenzpegel von -10 dBV entgegenzunehmen, wie sie beispielsweise von HiFi-Systemen ausgegeben werden. Als Alternative zur drahtlosen Anbindung eines Smartphones über Bluetooth 5 ermöglicht ein zusätzlicher frontseitig angebrachter Aux-Input in Form einer 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse den unkomplizierten Anschluss von Wiedergabegeräten wie z.B. einem Smartphone.

63 Kundenbewertungen

43 Rezensionen

U
Tolle Boxen
Ulrich213 03.01.2022
Wirklich hervorragende Boxen für den Arbeitsplatz am Computer. Die Bluetooth Anbindung ist ein Traum, das erleichtert vieles. Für die Nutzung als Studio Monitore etwas zu undifferenziert und zu beschönigend, aber auch hier mit Abstrichen gut nutzbar. Aber dafür gäbe es ja eh andere Boxen vom gleichen Hersteller. Für den Arbeits / Spassplatz (Filme, Musik, Youtube, Handy etc.) die perfekte Lösung.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Top Preis-Leistungsverhältnis
Skylinebasser 14.07.2021
Presonus war mir vorher kein großer Begriff und ich hatte mich eigentlich schon auf deutlich teurere, wenn auch für den Profibetrieb bessere Studioboxen eingeschossen. Für meinen Zweck erfüllen die Eris E4.5 BT aber erst recht zu diesem Preis! Genug Power, Bluetooth Funktion und Klang. Alles top von meinem Apple Mac mini oder vom Pod Go aus. Genial!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Spielzeug
ChristianSch 18.05.2022
Auf der Suche nach Kontroll-Monitoren für den Videoschnitt wurden uns die Presonus Eris E4.5 BT empfohlen.
Gerade die Bluetooth Kopplung mit dem Rechner war natürlich, neben dem wirklich günstigen Preis, verlockend.
Geliefert wurde, wie immer, sehr schnell und zuverlässig von Thomann.
Die Features waren auch erwartungsgemäß gut, die Kopplung via Bluetooth funktioniert einwandfrei und bleibt stabil.
Die Verarbeitung ist für den gezahlten Preis auch vollkommen okay.
Was für uns nicht in Ordnung ist, war der Sound der Boxen. Muffig mit teilweise erheblichen Frequenzlücken. Es ist uns daher vollkommen unverständlich, wie man mit diesen Lautsprechern empfehlen kann, einen Mix vorzunehmen. Diese Boxen taugen nicht für einen Tonstudiobetrieb sondern sind eher in der Kategorie "Boxen für Schreibtisch und Smartphone" zum Spielen und nebenher Musikhören geeignet.
Hier sollten auch Hobbymusiker lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in richtige Abhörer investieren, denn das ist eines der wichtigsten Elemente im Studio.
"Du bekommst, was Du bezahlst", nicht mehr und nicht weniger. Wer ein Preis-/Leistungswunder für das Studio erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Wer dagegen ein paar schöne Lautsprecher für den Partykeller oder den heimischen Schreibtisch sucht, die sich schnell und zuverlässig koppeln lassen, ist hier bestimmt nicht verkehrt.
Bei uns wurden sie sofort wieder abgebaut und liegen nun im Lager. Aufgrund des leichten Gewichts sind sie eventuell als Kontrollabhöre im mobilen Einsatz zu gebrauchen, aber keiner von uns wollte an bzw. mit diesen Lautsprechern verantwortungsvoll arbeiten.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr zufrieden, tolles Produkt
GHofmann 14.01.2021
Sehr gute Verarbeitung, Auch die Bluetooth Anbindung funktioniert wirklich super. Für die Boxengröße ein wirklich toller Sound.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden