- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Presonus Eris E4.5 BT


Inklusive Studio One Prime und die Studio Magic Plug-In Suite
Aktive Studiomonitore mit Bluetooth Anbindung
- 4,5“-Tiefttöner mit Kevlar-Membran
- 1”-Hochtöner mit Seidenmembran
- Übertragungsbereich: 70 – 20000 Hz
- schaltbares Hochpassfilter (80 Hz/100 Hz)
- Schalldruck: 100 dBA SPL (Peak)
- Eingänge: TRS-Klinken (L/R, symmetrisch), Cinch-Paar (L/R), 3,5 mm Stereoklinke
- Bluetooth 5.0
- frontseitige Kopfhörerbuchse (Stereo-Miniklinke)
- frontseitiger Lautstärkeregler mit An/Aus-Schalter und Betriebs-LED
- Class-AB-Endstufe mit 2x 25 W sinus
- Einschaltverzögerung und Ausgangsstrombegrenzer
- Überhitzungsschutz und Subsonic-Filter
- Maße (B x T x H): 163 x 180 x 241 mm
- Gewicht: 3,7 kg (linke Box mit Endstufen), 2,2 kg (rechte Satellitenbox)
- inkl. Miniklinkenkabel (TRS auf TRS) 1,5 m, Adapterkabel (Miniklinke TRS auf 2x Cinch) 1,5 m und Verbindungskabel von linker zu rechter Box
Weitere Infos
Bestückung (gerundet) | 1x 4,5" |
---|---|
Verstärkerleistung pro Stück (RMS) | 25 W |
Magnetische Abschirmung | Nein |
Analoger Eingang XLR | Nein |
Analoger Eingang Klinke | Ja |
Analoger Eingang Miniklinke | Ja |
Analoger Eingang Cinch | Ja |
Digitaleingang | Ja |
Manuelle Frequenzkorrektur | Ja |
Kompakter Monitor aus dem Budget-Bereich
Bei der Presonus Eris E4.5 BT handelt es sich um einen paarweise angebotenen, aktiven 2-Wege-Monitor, der mit einem 4,5-Zoll-Tieftöner sowie einem 1-Zoll-Hochtöner ausgestattet ist. Das Modell schließt eine Lücke zwischen der ultrakompakten Eris E3.5 und der größeren und etwas umfangreicher ausgestatteten Eris E5 (bzw. Eris E5 XT) und bietet, so wie alle anderen Angehörigen der Serie, einen ehrlichen und ausgewogenen Klang zu einem ausgesprochen günstigen Preis. Der Grundklang lässt sich über eine einfache Filtersektion problemlos an die akustischen Gegebenheiten an der Abhörposition anpassen. In der hier angebotenen BT-Variante kommt die Eris 4.5 mit einer zusätzlichen Bluetooth-Anbindung.

:format(jpeg)/f/49568/3444x3444/d09c0a9c63/tps_1335_477535_november136892-477535n.jpg)
Hochwertige Komponenten der größeren Eris-Modelle
Die Presonus Eris E4.5 BT kommt in einem kompakten und grundsolide gebauten Bassreflexgehäuse aus Vinyl-foliertem MDF. Bei der Membran des Tieftöners setzt die Eris-Serie auf Kevlargewebe, um eine saubere Basswiedergabe (in diesem Fall ab 70 Hz) sowie ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten über das gesamte Frequenzspektrum zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgt der Silk-Dome-Hochtöner mit seiner Seidenkalotte für eine natürliche Darstellung der Höhen und einen breiten Sweetspot an der Abhörposition. Jede Box wird von einer 25 Watt starken Class-AB-Endstufe befeuert, wobei beide Endstufen in der linken Box untergebracht sind. Diese bietet auf ihrer Frontseite zusätzlich einen praktischen Kopfhörerausgang.
:format(jpeg)/f/49568/2239x2239/e85101dac1/tps_1335_477535_november136897-477535n.jpg)
Ideal für minimalistische Arbeitsplätze
Die Presonus Eris E4.5 BT eignet sich für alle Anwender, die nach einer preiswerten Monitorbox mit einem ehrlichen Klang suchen. Vor allem an minimalistisch gestalteten Arbeitsplätzen von YouTubern und Podcastern oder auch bei der häuslichen Videoproduktion macht sich das kompakte Gehäuse des Lautsprechers hervorragend. Eine einfache Filtersektion mit zwei Shelving-Filtern für Bässe und Höhen (jeweils +/- 6 dB) erlaubt es dabei, den Klang an die Akustik eines Raums anzupassen. Zur Musikproduktion und auch bei der Multimedia-Produktion empfiehlt sich eine Kombination der Eris E4.5 BT mit einem aktiven Studio-Subwoofer wie z.B. dem Presonus Temblor T8, um eine möglichst lineare Abbildung des Subbass-Bereichs zu gewährleisten.
:format(jpeg)/f/49568/2567x2566/1dc2ea9230/tps_1335_477535_november136895-477535n.jpg)
Über Presonus
Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Die Presonus Eris E4.5 BT lassen sich über 6,3mm-Klinkenbuchsen mit den Ausgängen eines Audiointerfaces oder auch eines Studio-Subwoofers verbinden, wobei die Eingänge für beide Stereokanäle an der linken Box zu finden sind und die rechte Box wie ein Satellit über ein enthaltenes Kabel angebunden wird. Alternativ zu den symmetrischen Klinkeneingängen bietet die Eris E4.5 BT auch einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, der dazu konzipiert ist, Signale auf einem Referenzpegel von -10 dBV entgegenzunehmen, wie sie beispielsweise von HiFi-Systemen ausgegeben werden. Als Alternative zur drahtlosen Anbindung eines Smartphones über Bluetooth 5 ermöglicht ein zusätzlicher frontseitig angebrachter Aux-Input in Form einer 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse den unkomplizierten Anschluss von Wiedergabegeräten wie z.B. einem Smartphone.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 20.04. und Mittwoch, 21.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 41 |
Auf Thomann.de | 2903 |
Artikelnummer | 477535 |
Verkaufseinheit | 1 Paar |
Erhältlich seit | November 2019 |







Smart Navigator
- Presonus Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
- Aktive Nahfeldmonitore für 180 €–220 € anzeigen
- Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
- Zur Kategorie Abhörmonitore
- Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
- Detaillierte Herstellerinfos für Presonus
- Presonus Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany