Presonus AudioBox iTwo

175

USB 2.0 Audio-Interface für iPad, Mac und PC

  • robustes Metallgehäuse mit rückwärtiger Kensington-Lock-Öffnung
  • rauscharmer Class-A-Vorverstärker mit Signal/Clipping-LEDs (grün/rot)
  • Digitalwandlung mit 24 Bit / 96 kHz und 105 dB Dynamik
  • Übertragungsbereich: 10 Hz bis 40 kHz
  • Klirrfaktor: 0,008% THD
  • großer Hauptlautstärkeregler
  • MIX-Regler zur Balance des latenzfreien Aufnahmesignals zum Playbackanteil vom Rechner
  • symmetrische 6,3 mm Klinkenausgänge (L/R) zum Anschluss von Studiomonitoren
  • bequemer Drahtlostransfer der Aufnahmedaten vom iPad direkt in Studio One auf dem Heimrechner
  • Maße: 192 x 135 x 44 mm
  • Gewicht: 910 g
  • inkl. Gratis-Nimbit-Account zum optimalen Vermarkten der Produktionen (erfordert Onlineregistrierung) und Gratis-Download von Studio One Artist + Studio Magic Plugin-Suite

Anschlüsse:

  • 2 Combo-Eingänge (XLR/Klinke) zum Anschluss von Mikrofonen, hochohmigen Instrumenten oder Line-Quellen
  • Impedanz-Umschalter "Line/Instrument" pro Eingang
  • schaltbare 48-V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone
  • symmetrische 6,3 mm Klinkenausgänge (L/R) zum Anschluss von Studiomonitoren
  • Kopfhörerausgang 6,3 mm Stereoklinke mit separatem Lautstärkeregler
  • MIDI In/Out-Buchsen (5-Pol, DIN)
  • Stromversorgung über USB-Bus (beim iPad über optionales USB-Netzteil)

Systemvoraussetzungen:

  • Windows: Windows 7 SP1, Windows 8 oder neuer
  • Mac: Mac OS X 10.7.5 oder neuer
  • Intel Core Duo (Intel Core i3 oder besser)
  • 4 GB RAM (8 GB oder besser)
  • USB 2.0 Port
  • Internetverbindung für Registration und Download der Software
  • Bildschirm mit mind. 1280x800 Auflösung
  • Apple iPad: iPad Air, iPad mini mit Retina Display, iPad (4th generation), iPad mini, iPad (3rd generation), iPad 2, iOS 7.0.1 oder neuer
Erhältlich seit September 2014
Artikelnummer 346860
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Device Link
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 96 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 2.0
Breite in mm 192 mm
Tiefe in mm 135 mm
Höhe in mm 44 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ B, Typ A
Lieferumfang USB Kabel, Software
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
93 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

Audio-Interface für PC, Mac und iPad

Mit der AudioBox iTwo bietet der Hersteller Presonus ein mobiles Audio-Interface, das neben seiner Kompatibilität zu Mac und PC ganz konkret zur Verwendung mit dem Apple iPad ausgelegt ist. Das kompakte und robuste Metallgehäuse beherbergt zwei hochwertige Class-A Mikrofonvorverstärker, wobei sich die zugehörigen Kombi-Eingänge auch als Line-Ins und zum direkten Anschluss von Instrumenten wie E-Bass und E- bzw. A-Gitarre nutzen lassen. In Hinblick auf die Klangqualität punktet die AudioBox iTwo mit hochwertiger Wandlung bei Auflösungen bis zu 24 Bit/96 kHz und einem Dynamikumfang von 105 dB. In Kombination mit dem günstigen Preis ein attraktives Angebot, das sich an alle Tonschaffenden richtet, die möglichst mobil sein wollen.

Direkt ins iPad und drahtlos in StudioOne

Beim Betrieb am iPad arbeitet die Presonus AudioBox iTwo nahtlos mit der iOS-App Presonus Capture zusammen. Mit der kostenfreien Version der App können bis zu zwei Spuren aufgenommen werden, während die kostengünstige Vollversion mit bis zu 32 Spuren arbeitet. Nach der Aufnahme können die einzelnen Spuren drahtlos und hochgradig komfortabel zur Nachbearbeitung in das im Lieferumfang enthaltene Presonus StudioOne Artist für Mac und PC übertragen werden. Die Stromversorgung der AudioBox iTwo läuft grundsätzlich über den USB-Bus und kann über ein iPad, das selbst an einem Netzteil hängt, oder aber über ein separates USB-Netzteil bzw. eine Powerbank erfolgen. Für letzteren Fall wurde der AudioBox iTwo ein zusätzlicher USB-Port spendiert.

Hochgradig mobiles System

Viel mobiler und transportabler als die kompakte Presonus AudioBox iTwo in Verbindung mit einem iPad kann ein Aufnahmesystem mit zwei Mikrofoneingängen nicht sein. Wer als Musiker viel unterwegs ist und Wert auf möglichst leichtes Gepäck legt, der wird hier hervorragend versorgt. Die nahtlose Zusammenarbeit mit dem iPad ist aber auch für YouTuber und Podcaster ein überzeugendes Argument. Vor allem für Aufnahmen außer Haus, die möglicherweise auch Video beinhalten, ist schlankes Equipment extrem hilfreich.

Über Presonus

Die Firma Presonus ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1995 von Jim Odom und Brian Smith in Baton Rouge, Lousiana gegründet wurde und sowohl professionelle als auch preiswerte Hard- und Software für Musiker und Produzenten anbietet. Erstes Aufsehen erregte Presonus Mitte der 90er mit dem DCP8, einem analogen Acht-Kanal-Kompressor/Limiter/Gate mit Fader und Mute Automation, der digital durch MIDI gesteuert werden konnte. Es folgten eine Serie von Mikrofonverstärkern sowie erste Audio-Interfaces für die damals aufkommende Home-Recording Szene Anfang der 2000er Jahre. Heute finden sich im Katalog des Herstellers neben Audio-Interfaces, Mikrofonvorverstärkern, digitalen Mischpulten und Studiomonitoren auch die etablierte DAW-Software Studio One.

Robuster Reisebegleiter

Die Presonus AudioBox iTwo ist unter anderem ein hervorragender Kandidat für das klassische Bild vom Singer/Songwriter, der nach dem Gig im Hotelzimmer eine Songidee einspielt. Dank der beiden Kombi-Eingänge ist es beispielsweise möglich, neben einem Gesangsmikrofon ein zweites Mikro für eine akustische Gitarre anzuschließen oder alternativ die Gitarre ganz unkompliziert über einen Piezo-Tonabnehmer aufzunehmen. Aber natürlich sind auch alle gängigen Stereo-Aufnahmeverfahren wie AB-, XY- oder gar MS-Stereofonie möglich. Zur weiteren Bearbeitung im Heimstudio kann die AudioBox iOne an einen Mac oder PC geschlossen werden, und für diesen Arbeitsschritt ist auch das durchaus beachtliche Softwarepaket mit mehreren Plug-Ins namhafter Hersteller hochinteressant. Und natürlich ist die schlanke Kombination aus der AudioBox iTwo und einem iPad eine hervorragende Lösung für den Live-Einsatz auf der Bühne.

175 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

100 Rezensionen

S
Gutes Teil aber...
Schimi 29.04.2020
Ich suchte ein kleines 2-Kanal Interface für?s iPad in Kombination mit Steibergs Cubasis 3.
Dieses wurde mir unter anderem vom Thomann Team empfohlen.

PRO:

+Die Funktionalität ist einfach und Zielführend, ohne viel Schnickschnack.

+Die Verarbeitung ist relativ hochwertig. Für DIESEN Preis absolut ok!

+Die Klangqualität ist für meine Zwecke und meiner Einschätzung nach SEHR GUT.


KONTRA:

-Der Kopfhörer Ausgangspegel ist mir etwas zu niedrig.

-Die Kompatiblität mit CUBASIS ist schlicht weg nicht gegeben.
(Angeblich ist ja dieses Interface "for ipad" konstruiert. Daher ging ich davon aus dass es als Hardware ohne Probleme erkannt wird und somit auch bei ALLEN apps verwendung findet.
-leider ist das nicht der Fall.)
Bei Garage Band funktioniert es jedoch ohne Probleme.
Warum das so ist konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

Kurz um:

Das Interface ist klasse! Es macht was es soll und ist sehr kompakt.
Klare Kaufempfehlung.

TIPP zum Anschluss am ipad:

Das Gerät hat hinten 2 Anschlüsse.
Device und Power
Ich bin schier verzweifelt da es über device und usb gleichzeitig betrieben immer zu Ladestörungen am ipad kommt.
Die gehen davon aus dass man es über DEVICE am ipad und über POWER am USB Ladestecker anschließt.

Verwendet beim ipad am besten einen AKTIVEN kompatiblen USB Hub, versorgt diesen mit Strom und steckt das Interface über POWER am Hub ein.
So gehts bei mir ohne Probleme und das ipad wird gleichzeitig geladen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Unschlagbar - Preis/Leistung
MarioKuhl 07.10.2020
Ich "wandere" oft von einem Ort zum anderen um entweder mein Saxophon aufzunehmen oder es im Anschluss mit dem dazugehörigen "Studio One Artist" zu mastern/mixen. AudioBox per USB an den Rechner, Mikrofon an die AudioBox und los gehts!!! Funktioniert alles auf anhieb wie erhofft.

Vor allem hat mich auch "Studio One" begeistert!!! Es gibt wirklich sehr viele verständliche Anleitungen/Tutorials die sofort auf die eigenen Vorhaben adaptiert werden können ohne Tagelang den Umgang mit der Software "üben" zu müssen.

Auch die Lieferung war wie immer vollständig PERFEKT!!!

Ich möchte an dieser Stelle gerne noch folgendes Anmerken:
Da ich mir ein wenig unsicher bzgl. des anstehenden Kaufes war, habe ich einen Mitarbeiter von Thomann kontaktiert. Ich bekam sofort Terminvorschläge für einen Rückruf am selbigen Tag. Es wurde tatsächlich auf die Sekunde genau zurückgerufen!!! Und dazu kam, das der Mitarbeiter soooooooo extrem kompetent war! Sowas erlebt mal leider viel zu selten. Hier bei Thomann klappt das alles PERFEKT!!!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DA
Gutes Interface mit Manko am IPAD
Desaster Area 28.02.2015
Die poitive Nachricht für Leute die ein Interface für IPAD suchen ist, das Gerät klingt richtig gut.

Nachdem ich IRIG Alesis Io Dock und Behringer is202 schon durch hatte wollte ich die Sache mit Gitarre über IPAD schon an den Nagel hängen.
Sound eher dürftig und massive Probleme mit Brummen und Feedback waren so die Erfahrungen.

Mit dem ITwo ist das komplett anders - endlich weiß ich wie geil Jamup Pro klingt und was für noch bessere Sachen man mit BIAS machen kann.
Mit so einem Gerät macht mobiles Recording Sinn.

Das Problem dabei - man kann das IPAD nicht laden.
Egal wie viel Power das Netzteil bringt es gibt keine Ladefunktion.
Angeblich verbietet das die USB Spezifikation - auch ein Dual Power Adapter wie man Ihn für USB Festplatten nimmt wenn die Leistung nicht reicht bringt hier nichts. Ist mir absolut unverständlich und ich find es der Hammer das darauf nirgends hingewiesen wird. Ich dachte erst hier ist was kaputt und musste mir die Info erst aus irgendeinem Forum ziehen.

Wie dem auch sei das Problem haben wohl alle Geräte die über digital Interface mit dem IPAD komunizieren insofern hat der poitive Effekt der guten Soundqualität leider einen herben Wehrmutstropfen. Wer also mit so einer lösung in die Probe oder gar auf die Bühne will muss sein Pad vorher rappel voll laden sonst sind Zwangspausen angesagt. Im Flugmodus mit weing Heligkeit geht es dann einige Stunden am Stück aber von gut oder perfekt ist die Lösung noch weit weg.

Alle Lösungen die Ladefunktion bieten nutzen soweit ich das recherchieren konntn die AD Wandler des IPAD arbeiten also auf dem analogen Pfad und haben deshalb auch entsprechend Probleme mit Netzbrummen etc.

Fazit: Man muss sich wohl für eine Kröte entscheiden wenn man mit dem IPAD arbeiten will. Der Sound unterschied zwischen Geräten der IS 202 Klasse und dem Itwo hier ist aber so eklatant, dass ich das Itwo unbedingt vorziehe.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Beendet / Verhindert Ruhemodus von macOS (und das seit 2 Jahren)!
Ernsti 18.07.2019
Das Gerät macht alles wie erwartet, eigentlich bin ich damit zufrieden.
Aber leider verhindert / unterbricht die AudioBox iTwo den Ruhemodus von macOS. Der Bildschirm schaltet sich zwar ab, aber die externen Thunderbolt-Festplatten werden nicht deaktiviert.
Wenn allerdings die AudioBox ausgesteckt ist, funktioniert das wunderbar.

Obwohl am iMac sowohl an der AudioBox iTwo alle aktuellen Updates (7/2019) eingespielt sind.... Das Problem ist anscheinend auch Presonus (im Forum) bekannt - liegt aber angeblich bei Apples USB Audio Driver.
Im Forum wird geraten eine alte Firmware (UC 2.0/1.8) aufzuspielen .... - ich habs ERFOLGLOS probiert -

Mein Post im Forum von Presonus zu diesem Thema vom 2.September 2017 (jaja, vor fast 2 Jahren) hat bisher auch noch keinen gejuckt.... Schade.

Denn immer das Gerät abstecken ist eine etwas doofe Option - daher kann ich bei der Bedienung leider nur 2 Sterne geben und muss somit auch leider in der Gesamtwertung einiges abziehen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube