Pearl Mimic Pro

11

Drummodul

  • 120 GB Solid State-Festplatte
  • 60 vorinstallierte Steven Slate Drums 5 Schlagzeugsounds
  • 24 Bit multi-layer Samples
  • Burr Brown Wandler
  • WAV/AIFF Samples Import (Länge max. 20 Sekunden)
  • integrierte Einzelkanal-Regelung für Close, Overhead und Raummikrofone
  • 7" IPS Multi-Touchscreen
  • universaler Drehknopf für Feineinstellungen
  • von Line-Ausgängen unabhängiger Kopfhörer-Mixer
  • Metronom
  • Effektsektion mit Kompressor, Equalizer und Reverb, regelbar für jeden Kanal, sowie ohne Reverb für den Kopfhörerausgang
  • Setlist-Funktion ermöglicht das Abspeichern von Kits und Metronome in einer Liste
  • Song-Player spielt WAV-Files von USB-Stick
  • 16 Trigger-Eingänge 6,3 mm Stereo-Klinke
  • 6 Line-Ausgänge 6,3 mm Mono-Klinke
  • 8 weitere Ausgänge durch separat erhältliche DB25-Kabelpeitsche (z.B. Art. 426511 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Kopfhörerausgang 6,3 mm Stereo-Klinke
  • Line-Eingang Stereo-Klinken 6,3 mm
  • SD-Karten Slot
  • USB 2.0
  • RJ45 (Ethernet) Port für zukünftige Erweiterungen
  • MIDI In und Out
  • kompatibel mit nahezu jedem E-Drum-Pad und -Becken (auch 2- oder 3- Zonen-Becken)
  • jeder Eingang unterstützt Cymbal Choke
  • inklusive Netzteil
Erhältlich seit Oktober 2017
Artikelnummer 423043
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Triggereingänge 16
Anzahl der Direct Outputs 6
Integriertes Metronom Ja
Samplingfunktion Ja
MIDI Schnittstelle Ja
USB Anschluss Ja
Mix-Input Ja
3.099 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1

11 Kundenbewertungen

10 Rezensionen

JS
Bestklingendes Drum Modul, ja aber
Jackie Saint 28.12.2019
Das Mimic ist an sich ein tolles E-Drum Modul. Die Sound klingen fantastisch und die Unterstützung von vielen Pad-Varianten gut umgesetzt. Man hat ziemlich viele Möglichkeiten alles an das eigene Spielverhalten anzupassen. Allerdings gibt es auch einige Wehrmutstropfen: Zum Beispiel empfinde ich die Bedienung per Touch teilweise noch etwas unrund. Wer iPad erwartet wird enttäuscht. In manchen Einstellungsebenen wirkt das Ganze sehr frickelig. Das könnte Pearl durch ein Update verbessern, haben sie aber bislang nicht.
Was mir auch nicht gefallen hat, war dass man nicht ganz so frei Sounds kombinieren kann (z.B. Schellenkranz auf Hihat oder eine 2. Hihat geht nicht). Auch ist das Feeling im direkten Vergleich zu einem Roland mit den digitalen Pads nicht auf Augenhöhe (Latenz und Präzision).
Für alle, die auch gerne mal Elektrosounds nutzen oder damit unterfüttern wollen: Macht euch darauf gefasst euch One Shot Samples zu besorgen. Das Mimic hat keine mit dabei.
Was für mich vollkommen unverständlich ist, ist dass man das Modul nicht per USB an einen PC/Mac anschließen kann. Hier muss ein MIDI-USB Adapter odereine Soundkarte mit MIDI-In vorhanden sein oder angeschafft werden.

Ich habe es am Ende durch ein Roland TD27 mit digitaler Snare und Ride ersetzt, da das Preis-/Leistungsverhältnis dabei aus meiner Sicht unterm Strich besser ist. Auch wenn die Sounds auf dem Mimic besser sind.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sounds und Dynamik umwerfend
Benzman 19.12.2018
Die beiden grundlegendsten und wichtigsten Features sind Sound und Dynamik, beides beim Mimic Pro nur großartig.
Was nützen technische Gimmicks wie MP3-Player oder Klick, wenn die Drums nicht klingen? Was nützen 120 werksseitige Kits, wenn keines überzeugt?
Schon beim ersten Antesten des Moduls haben mich diese Drums umgehauen. Besonders die neue Generation Drumsounds von Steven Slate (?SSD5?) klingt umwerfend: Kick mit Volumen, Toms mit Sustain und vor allem Becken und Snare überzeugen durch realistischen Klang. Becken und Hihat klingen nach Metall und Charakter und nicht nach rosa Rauschen. Ein Ping auf dem Ride klingt 5s aus und eine getretene Hihat setzt sich auch normal leise überall durch, weil sie halt klingt wie sie soll. Die Snare ist die Krone, man meint, jede Teppichseite einzeln zu hören, eine winzige Spur Klingeln ist im Sound mit drin und mit der Intensität der Schläge verändert sich der Sound kontinuierlich bis zum Rimshot, der dann noch mal alle weckt. Da sind wir auch schon bei Thema Dynamik: hier hat man endlich die Möglichkeiten an der Hand, die man vom Holzschlagzeug so selbstverständlich gewohnt ist. Toms leise oder laut, Crescendo-Roll auf der Snare oder der extra heftige Kick, alles ist jetzt auch mit den ?Kabeltrommeln? möglich, den Einstellmöglichkeiten und den Sounds sei dank.
Ich habe an das Modul einen bunten Haufen zusammengewürfelter Hardware angeschlossen: Alesis, Roland, drumtec, alle Teile ließen sich problemlos integrieren und optimal einstellen. All die Features wie z. B. Overhead und Room sind es wert, erschlossen zu werden.
Das Üben in der Garage macht jetzt wieder richtig Freude, die nuancierte Spielweise schlägt auf ?s Spiel auf dem Holzkit durch.
Zu guter Letzt: damit ist man jeder Live-Situation gewachsen. Ob man ein Stereosignal herausgibt oder Kick, Snare, Toms, Cymbals getrennt sendet, in allen Fällen muß man erst mal einen Soundmann finden, der die Kompetenz von Steven Slate erreicht. Ergebnis: der volle Drumsound auch für den kleinen Club.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HU
So wie es sein soll
Happy User 14.03.2018
Ohne Anleitung kann man das Module gleich Benutzen.
Sounds und Dynamics sind hervorragend.
Einstellungen sind einfach und verständlich.

Das beste Module seit Jahren
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
The best e-drum module on the planet, period!!!!
ScottUKDrummer 06.04.2018
The hype is correct, the Mimic Pro is that good.
First and foremost the sounds are amazing. I have owned Alesis, Roland and 2Box modules and the MP out performs all of them. The sample quality is fantastic. I use the module for practice and gigging with my band and it has been excellent in both environments. The interface is very good and the response of the touch screen is superb. Build quality is again top of the line. The unit is very well made and has a heavy duty and robust feel to it. Having looked at the obvious positives of the unit, there are some other points e-drummers need to think about. The MP is NOT a module for the beginner. It is essentially a studio drum computer with great sounds. There is a large learning curve to get to grips with all of the MP's features. You can change every setting and nuance imaginable of the samples in terms of compression, thresholds, dynamics, mic settings (direct and overhead), room settings, fx, mods - this is a small sample of the options available!!! The customisation options are endless. Invest time to understand the module and you will have the best e-drum experience possible.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube