Palmer PLI-01 Trennübertrager

91

1-kanaliger Trennübertrager

  • Aludruckgussgehäuse
  • Klinke Ein- und Ausgang
  • ideal zum Entstören von Gitarrenracks
  • 5 Jahre Herstellergarantie!
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 140375
Verkaufseinheit 1 Stück
Mehrkanalig Nein
Kanäle 1
Aktiv / Passiv Passiv
19" Nein
Schaltbarer Pad Nein
Schaltbarer Gnd/Lift Nein
Batteriespeisung Nein
Speaker Simulation Nein
B-Stock ab 66 € verfügbar
72 €
105,03 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 28.03. und Mittwoch, 29.03.
1

91 Kundenbewertungen

46 Rezensionen

A
dem Brumm auf der Spur
AK912 23.10.2017
Das Teil tut wirklich etwas! In meinem Setup mit 2 Verstärkern gab es immer wieder das bekannte Netzbrummen. Nachdem ich die Audiozuleitung zu einem der beiden Verstärker mit dem PLI-01 zusammengesteckt hatte, verschwand das Geräusch.
Dem allem vorausgesetzt, dass noch keine Gitarre angeschlossen war. Jetzt muss ich noch einen Weg finden, das Single Coil Problem zu lösen :-(
Einen klanglichen Einfluss auf den Sound konnte ich, zum Glück, nicht feststellen. Von daher: Daumen hoch.
Zwei Kritikpunkte zur Konstruktion des Gehäuses, das ansonsten Palmer-üblich einen unkaputtbaren Eindruck hinterlässt.
Erstens: Die Löcher zur Befestigung sind wohl nur für Kabelbinder oder ähnliches tauglich. Zum Verschrauben auf dem Board sind die Klinkenbuchsen im Weg und ich verderbe mir regelmäßig Schrauben oder -dreher, weil ich in ungünstigem Winkel hantieren muss. Entweder sollte das Gehäuse etwas länger sein oder die Löcher sich seitlich von der Klinkenbuchse befinden.
Zweitens: Die im engen Pedal Board gerne verwendeten Winkelstecker sind kaum einsetzbar, weil die seitlichen Kanten des Gehäuses im Weg sind. Mit geraden Steckern entwickelt das eigentlich kompakt gebaute Gerät eine unhandliche Länge, die mir immer irgendwie in die Quere kommt.
Also, unten zu wenig Material, an den Seiten zu viel! Das zu verbessern müsste möglich sein ?
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfekt
Madbat 01.11.2021
Nachdem mir dann doch ein Röhren-Amp zugelaufen ist und mein ausuferndes Setup weiter verkompliziert hat, gab es als Zugabe ein hochfrequentes und untragbares Störgeräusch, wenn das Netzteil eines anderen Amps nur an der Steckdose hing; eingeschaltet noch schlimmer...

Hab' mich dann beim Thomann kurz telefonisch beraten lassen, den PLI-01 bestellt, unter's Pedalboard und direkt vor den Röhren-Amp gehängt und: Ruhe!
Abgesehen natürlich vom durchaus heftigen Grundrauschen des Marshall DSL1, wenn er Feuer kriegt, aber das ist eine eigene Geschichte...
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Endlich kein Netzbrumm mehr
Thomas327 08.09.2010
Was habe ich mich geärgert: Viel Geld in schöne analoge Klangerzeugungstechnik investiert, und dann eine Masseschleife, die das Spielvergnügen doch schmälert. Ein gewisses Eigenrauschen usw. gestehe ich Analogtechnik durchaus zu, ja begrüße es sogar bis zu einem gewissen Grad, aber Netzbrummen muss wirklich nicht sein. Daher habe ich mir diesen Trennübertrager von Palmer zugelegt, der das Problem endlich löst nachdem ich mit den Millenium DI-E Boxen absolute schreckliche Erfahrungen gemacht hatte. Der Formfaktor ist topp, Man kann die Box einfach in die Signalkette reinhängen, und gut ist. Natürlich arbeitet das gute Stück passiv, wie das von einer solchen Lösung zu erwarten ist, man braucht also keine Batterie, kein Netzteil, und keine Phantomspeisung. Was ja alles zusätzlichen Aufwand und letztlich mehr Fehlerquellen bedeuten würde.

Einziger Wermutstropfen: Die vier Gehäuseschrauben an der Unterseite, sind elektrisch mit dem Massepotential der Box verbunden, sodass man aufpassen sollte, wo man sie hinstellt (also nicht wie ich zuert auf das geerdete Gehäuse des zu entbrummenden Gerätes!). Zum Glück sind aber vier Gummifüßchen zum Aufkleben dabei, mit denen man die Schrauben verdecken kann. Das Gehäuse an sich ist zum Glück nicht leitfähig, sonst wäre die Box auch gleich wieder zurückgegangen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

v
Hurra !
volkerbgood 03.08.2017
Da dachte ich mir, es wäre doch mal cool meine Stereo Effekte an 2 Amps zu schicken....
Denkste: Die gemeine, fiese Brummschleife hat meine schönen Space Delays und Hallräume verunedelt.
Hab nicht lang gefackelt und den Palmer vor den bösesten der beiden Brummer geschaltet und.......welch himmlische Ruhe. Noch nicht einmal klangliche Einbussen.
Also :
Nicht über den Materialwert
nachdenken ( Schauder ) . Selten wurde mir so schnell geholfen !
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden