Online-Ratgeber

Hier finden Sie eine Liste unserer aktuellen Online-Ratgeber. Informieren Sie sich zu vielen wichtigen Themen und treffen Sie evtl. schon eine Vorauswahl an interessanten Produkten.
-
Podcasting
Podcasts im Homestudio aufzuzeichnen, ist gar nicht so schwer. So richtig Spaß macht es, wenn das richtige Setup das Recording...
-
Home-Recording
Computerrecording im Heimstudio – ein Cocktail, der es in sich hat!
-
Gitarrensetups
Auf das Setup kommt es an! Denn wenn Gitarre, Amp und Effekte nicht zueinander passen, gibt's Klangsalat!
-
Instrumente für Einsteiger
Welches Instrument wähle ich nach der musikalischen Grundausbildung für mein Kind? Hier finden Sie Hilfe.
-
E-Gitarren Recording
Keine Rockproduktion ohne krachende Gitarrensounds. Grund genug für einen Recording-Workshop.
-
Digitalpianos
Inzwischen sind Digitalpianos mit ausgezeichneten Klangeigenschaften erschwinglich geworden. Sind sie eine Alternative zum Klavier?
-
Masterkeyboards
Der Markt bietet eine verwirrende Vielzahl an Modellen von Masterkeyboards. Unsere Übersicht verschafft Ihnen den Überblick.
-
Audiointerfaces
Audiointerfaces ebnen den Weg für Audiosignale in den Computer hinein und wieder heraus - oder gibt es darüber mehr zu sagen?
-
E-Gitarren
E-Gitarren gibt es wie Sand am Meer – und mindestens genau so viele Typen und Hersteller!
-
Synthesizer
Tauchen Sie in die Welt der synthetischen Klangerzeugung ein! Hier wird der Einstieg leicht gemacht.
-
Klaviere
Bei der Fülle von Informationen, die ein Klavierkauf mit sich bringen kann, möchten wir Ihnen den besten Überblick verschaffen.
-
Studiomonitore
Studiomonitore sind die entscheidende Referenz, ob der Mix am Ende passt. Monitor gut, Ende gut!
-
Stage Pianos
Stage Pianos - Was die digitalen Bühnenpianos alles können.
-
Großmembranmikrofone
Sie sind die universellen Mikrofone im Studioalltag. Großmembranmikrofone sind aus dem Studio nicht mehr wegzudenken.
-
Kopfhörer
Kopfhörer gehören zur Grundausstattung jedes Studios, jedes DJs usw. Doch Kopfhörer ist nicht gleich Kopfhörer.
-
E-Drums
Elektronische Drumsets sind absolut ernst zu nehmende Instrumente. Sie haben ihren eigenen Platz gegenüber ihren akustischen Geschwistern.
-
Einsteiger Drumsets
Dieser Ratgeber hilft dem Anfänger, das passende Einsteiger-Drumset samt Zubehör zu finden.
-
Westerngitarren
Der Kauf einer Westerngitarre ist oft der Anfang einer langen Freundschaft zwischen Spieler und Instrument.
-
Kabel
Kabel und Stecker verbinden unser hochwertiges Equipment. Dennoch wird ihnen oft nicht die gebührende Beachtung geschenkt.
-
Gitarrenverstärker
Wenn es doch nur so leicht wäre, den richtigen Gitarrenverstärker zu finden, dann bräuchte man nicht diesen Online-Ratgeber.
-
Lautsprecher
Sie sind das schwächste und dennoch das wichtigste Glied in der elektroakustischen Übertragungskette – Lautsprecher.
-
PA-Anlagen
Wie kommt der Sound von der Bühne zum Publikum?
-
Choraufnahme
Choraufnahmen stellen immer eine Herausforderung dar, auch wenn es anfänglich nicht danach aussieht.
-
Gitarrenzubehör
Welches Zubehör benötige ich für meine Gitarre? Was gehört zu den sinnvollen Dingen, was kann man sich sparen?
-
Saxophone
Es gibt Saxophone von 300 bis über 4000 Euro zu kaufen. Welches Instrument eignet sich für einen Anfänger?
-
Kleinmixer
So vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser ist, so sind auch Kleinmixer sowohl auf der Bühne als auch im Studio unverzichtbare Helfer.
-
Bässe
Der Bass sorgt für den Groove - aber was muss man beim Kauf eines Basses beachten? Hier gibt's alle Infos!
-
Controller
Musiker erleben hautnah die zunehmende Komplexität ihrer Gerätschaften und Instrumente - gewinnen Sie ein Stück Kontrolle zurück!
-
Live-Gesangsmikrofone
Die Auswahl an Live-Mikrofonen ist wohl genauso riesig, wie die Stimmen verschieden sind, die sie übertragen sollen.
-
Multieffekte
Der Einzug der digitalen Technik in die Musikelektronik macht den "Hallraum" für den kleinen Mann bezahlbar.
-
Mikrofonzubehör
Mit dem richtigen Zubehör machen Mikrofone doppelt so viel Spaß. Lesen Sie, was es alles gibt und wozu Sie es brauchen!
-
ELA-Systeme
Generell sind bei diesen Anlagen, nicht bloß mal eben zwei Lautsprecher an den Verstärker zu stöpseln.
-
Amp Modeling
Die All-In-One Lösung für diverse Einsatzmöglichkeiten.
-
Gitarren-Multieffekte
Ein Gitarren-Multieffektgerät vereint viele Effektgeräte in einem und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, unterschiedliche Effekte...
-
Schlagzeug-Mikrofonierung
Schlagzeug mikrofonieren ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Hier finden Sie die Grundzüge dieser Geheimwissenschaft.
-
Keyboards
Das Keyboard ist der Einstieg in die bunte Tastenwelt. Hier finden Sie echte Expertentipps.
-
LED-Beleuchtung
LED-Pars, LED-Bars und Moving Heads - worauf muss ich achten?
-
Modulationseffekte
Man muss schon ein ausgesprochen strenger Purist sein, um an Modulationseffekten gänzlich vorbei zu kommen.
-
Abnahme von Blasinstrumenten
Leider ist es nicht damit getan, ein einfaches dynamisches Mikrofon zu nehmen.
-
Dynamische Mikrofone
Dynamische Mikrofone sind vielseitig verwendbar, robust und bühnenkompatibel. Daher gibt es auch eine sooo große Auswahl!
-
Funkmikrofone
Ob Schauspieler, Sänger oder Moderator: Oft kann ein Kabel am Mikrofon hinderlich sein. Wer sich nicht verheddern will, der braucht ein...
-
Bassverstärker
Alles könnte so einfach sein, schließlich geht es doch nur darum, den Bass laut zu machen - oder? Mit diesem Ratgeber geben wir Ihnen...
-
Mikrofon-Preamps
Brauche ich einen Preamp oder doch eher einen Channelstrip? Reicht nicht sogar der Preamp in meinem Mischpult oder Audiointerface?
-
Mobile Recorder
Kleine Recorder ganz groß. Tolle Aufnahmen mit einem Minimum an Equipment.
-
DJ Setups
Setze ich als DJ auf Turntables oder auf MP3's? Benötige ich einen Controller für das Laptop, oder einen analogen Mixer? Hier finden Sie...
-
Klassikgitarren
In der Regel sind Einsteiger mit einer Konzertgitarre gut beraten - doch welche ist die Richtige?
-
Analoge Mischpulte
Ihr wollt den Sound verschiedener Quellen zusammenfassen? Kein Problem! Analoge Kleinmischpulte sind bewährte, weil zuverlässige Tools –...
-
PlugIns
Fügen Sie zusätzliche virtuelle Effekte oder Softwareinstrumente in Ihre Audiosoftware ein - wie das geht, lesen Sie hier!
-
Racks & Cases
Wer auf sein Equipment achtet, packt es richtig ein – und zwar in ein ordentliches Case.
-
Kleinmembranmikrofone
Kleinmembranmikrofone sind eine unterschätzte Gattung - dabei wird ein Großteil professioneller Aufnahmen mit ihnen gemacht!
-
Studio Akustik
Für Viele spielt das Thema Raumakustik nur eine untergeordnete Rolle. Warum Sie sich dennoch darüber Gedanken machen sollten, vermittelt...
-
Sampler
Sampler haben die Musik des 20. Jahrhunderts revolutioniert. Ihre Musik auch?
-
Saitenkunde
Saiten gehören eher zu den stiefmütterlich behandelten Dingen des musikalischen Lebens - ganz zu unrecht!
-
Software Instrumente
Software Instrumente sind beliebter denn je - wer kann schon auf einen Pool von ausgefallenen Instrumenten zurückgreifen, geschweige denn,...
-
Drum Hardware
Alles, worauf der Drummer spielt, aber kein Ton von sich gibt, ist Drum Hardware.
-
Grooveboxen
Drummaschinen, Drumcomputer, Grooveboxen, Rhythmmaschinen: Hier gibt es den Überblick zu elektronischen Schlag(er)zeugern.
-
Basspreamps & -Effekte
Was ist eigentlich mit Basseffekten? Hier erfahren Sie alles über Preamps und Multieffektgeräte für Bässe.
-
Drumset Aufbau
Mein Drumset wurde geliefert - in zwei Kartons verpackt. Wie baue ich das Drumset auf?
-
Kompressoren
In unserem Online-Ratgeber beschreiben wir die Auswahl und den Einsatz von Kompressoren in der Audiotechnik.
-
Par Scheinwerfer
Unser Online-Ratgeber für PAR-Scheinwerfer wirft endlich Licht in den Schatten der Beleuchtungstechnik.
-
Becken
Becken sind eigenständige Instrumente! Was man beim Kauf wissen sollte und wie mit ihnen umgegangen wird, erfahren Sie hier.
-
Libraries
Libraries sind das (Sound-) Futter für Sampler - ohne sie gäbe es keine natürlichen Klänge bei virtuellen Instrumenten.
-
Röhrentopteile
Röhrentopteile haben das besondere Flair, von dem Gitarristen träumen. Alles was Sie dazu wissen sollten, finden Sie hier.
-
Ukulele
Oft als Urlaubsinstrument unterschätzt, feiert die Ukulele ihr Comeback und das nicht nur auf Hawaii.
-
Equalizer
Equalizer sind aus dem Bereich der Klanggestaltung nicht mehr wegzudenken. Doch worauf muss man beim Kauf achten?
-
Mastering
"Hier haben Sie mein selbst produziertes Album" - wer möchte das nicht sagen können! Warum auch nicht?
-
Ministudios
Haben Sie nicht auch schon einmal davon geträumt, spontane Einfälle ebenso spontan in die Tat umzusetzen.
-
Verzerrer
Der Klang einer E-Gitarre wird in erster Linie mit einem verzerrten Sound in Verbindung gebracht. Titel wie Smoke On The Water, Smells...
-
Violinen
Eine Violine ist auch heute noch umgeben von etwas Mystischem, einem Hauch von Faszination.
-
Looper
Kreative Kunststücke sind mit einem Looper kein Problem, aber sie sind keine Selbstläufer.
-
In-Ear Monitoring
In-Ear Monitoring - erst seit wenigen Jahren wirklich bezahlbar - ist ein Segen für jeden Live Musiker. Warum? Hier erfahren Sie mehr.
-
Digital Audio Workstations - DAW
Eine Digital Audio Workstations - kurz DAW ist das Kontrollzentrum bei der Aufzeichnung und Bearbeitung von Audioaufnahmen.
-
Percussioninstrumente
Sind Sie für die nächste Percussion Session gewappnet? Hier finden Sie eine Übersicht über die angesagtesten Instrumente!
-
Lichteffekte
Damit Ihre Show zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, benötigen Sie das richtige Licht!
-
DJ-Plattenspieler
Plattenspieler? Wer braucht denn noch so etwas? Schaut man sich Clubs und Discotheken an, sind sie gleich paarweise anzutreffen.
-
Querflöten
Sowohl der liebliche als auch ausdrucksstarke Klang der Querflöte machen sie zu einem der beliebtesten Instrumente.
-
PA-Endstufen
Ist Leistung gefragt, dann sind Sie bei unserem PA-Endstufen Online-Ratgeber genau richtig.
-
Pickups für E-Gitarren
Sind Sie auch der Meinung Ihrer E-Gitarre könnten neue Pickups guttun?
-
DJ-Controller
Turntable und Mixer sind wichtige Werkzeuge von DJs. Damit der DJ mit Laptop nicht zum Mausakrobaten werden muss, adaptieren DJ-Controller...
-
Akustikgitarre aufnehmen
Die Akustikgitarre gehört zu den am häufigsten aufgenommenen Instrumenten im Heim- und Projektstudio.
-
DMX
DMX-gesteuerte Lichteffekte - wir zeigen was dahinter steckt.
-
Multicore
Digitale Multicore-Systeme. Eine lohnende Alternative? Wir klären Sie auf.
-
Reverb-/Halleffekte
"Alles wird verhallt" - aber mit Maß und Ziel. Das gilt zumindest im Studio. Auch Live ist der Halleffekt ganz sinnvoll.
-
Cello
Sie interessieren sich für ein Violoncello? Dann sind Sie hier genau richtig.
-
Trompeten
Die Trompete ist eines der vielseitigsten Instrumente und behauptet ihren Platz in allen erdenklichen Musikgattungen.
-
Drumfelle
Die dünnen Polyesterfolien - ähh Schlagzeugfelle (klingt doch gleich besser) müssen so manchen Schlag verkraften.
-
DI-Boxen
BRUMMMMMM ... Wer kennt dieses Geräusch nicht. Doch was hilft dagegen? Hier gibts Antworten!
-
Delay Effekte
Für viele der Gitarreneffekt schlechthin. Egal ob für Soli oder für Rhythmusgitarre, ein Delay macht viel her.
-
Drumkessel
In unserem Online-Ratgeber wollen wir das moderne Drumset von allen Seiten beleuchten.
-
Kontrabässe
Ich will Bassmann werden, aber was ist um Himmels willen Arco, Pizzicato oder Slap?
-
Stimmgeräte
Elektronische Tuner sind preiswert und genau. Welches Gerät ist für Sie das Richtige? Unser Online-Ratgeber hilft Ihnen gern!
-
Akustik-Verstärker
Gute Akustikgitarren-Amps kosten schon längst nicht mehr die Welt. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf achten sollten!
-
Drahtlossysteme für Gitarren
Die Lösung für alle, die sich auf der Bühne austoben wollen, ohne vom eigenen Kabel gefesselt liegen zu bleiben.
-
Blockflöten
Die Blockflöte gilt als das Einsteigerinstrument - vor allem für Kinder. Was man sonst noch über sie wissen sollte, finden Sie hier.
-
DJ-Mixer
DJ-Mixer sind ein fester Bestandteil eines DJ-Setups - was man alles vor und beim Kauf beachten sollte.
-
Drumsticks
Die Auswahl der Drumsticks ist eine sehr persönliche Sache das Angebot ist riesig.
-
Reportermikrofone
Alle reden über Gesangsmikrofone, niemand redet über Mikrofone für Reporter. Niemand? Wir schon!
-
Mundharmonikas
Die kleinen Instrumente für Unterwegs sind beliebt - haben aber auch ihre Tücken!
-
Workstations
Ein Tasteninstrument für viele Anwendungen: Die Workstation. Hier finden Sie alles zu dem Allrounder.
-
Klarinetten
Welche Entscheidungen muss man vor dem Kauf einer Klarinette treffen? Antworten gibt dieser Online-Ratgeber.