2-Kanal DJ Mixer
- für Rackeinbau
- VU Meter LEDs zur Pegelüberwachung
- 2 Stereo Line-/Phonoeingänge
- eingebauter 2-Band EQ zur Soundbearbeitung
- 6,3 mm Mikrofoneingang
- Stereo Cinch Line Ausgang
- inkl. Netzteil
Zweikanaliger DJ-Mixer
Beim Numark M101 handelt es sich um einen 2-Kanal-DJ-Mixer mit separatem Mikrofonkanal. Ausgestattet mit jeweils einem 2-Band-EQ für die zwei Hauptkanäle und den Mikrofonkanal, einem Gain-Regler zur Anpassung der Lautstärkepegel, einer LED-Pegel-Anzeige sowie Volume- und Cross-Fadern, hat dieser Mixer alle DJ-Basics an Bord. Die Eingangssignale lassen sich zwischen Line- und Phono-Input umschalten, um CD-Player und Plattenspieler simultan verwenden zu können. Für Scratch-DJs lässt sich der Crossfader optional gegen einen Inno-Fader austauschen. Darüber hinaus verfügt das robuste Gehäuse des M101 über zwei Sidepanels für die Montage des Mixers.
:format(jpeg))
Nur das Nötigste
Dem M101 gelingt es, die typischen DJ-Features auf das Wesentliche zu reduzieren und sich so auf die (auch für DJ-Neulinge) notwendigen Funktionen zu beschränken. Damit hat Numark einen idealen, preiswerten Einstiegs-DJ-Mixer geschaffen. Der Aufbau des M101 orientiert sich dabei am Layout großer Vorbilder und bietet sogar die Möglichkeit, den Crossfader gegen einen Inno-Fader auszutauschen, um noch bessere Scratch-Performances zu erreichen. Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich sowohl ein 6,35mm-Klinken-Kopfhörerausgang als auch ein Mikrofoneingang im Klinkenformat. Die Einstellungen des Kopfhörerausgangs können über die beiden Regler für Cue-Gain und Cue-Mix in der oberen rechten Ecke des Mixers vorgenommen werden.
:format(jpeg))
Idealer Einstiegsmixer
Perfekt für das Zusammenmischen zweier Audioquellen wie etwa zweier Plattenspieler geeignet, richtet sich der M101 Mixer in erster Linie an DJ-Neulinge. Als einfacher Hardware-Mixer mit zwei Kanälen bietet Numarks M101 alle notwendigen Funktionen, die es braucht, um die ersten Schritte im DJing zu beschreiten – dazu gehören etwa Gain und EQ. Weil der M101 ohne weitere Spielereien wie zum Beispiel Effekte oder Filter daherkommt, können sich Neulinge so in Ruhe mit den wesentlichen Aufgaben eines DJs vertraut machen, ohne dabei von einer Flut an Funktionen und Features überrollt zu werden. Da sich der Input des Mixers zwischen Line und Phono umschalten lässt, eignet sich das Gerät natürlich auch als Plattspielervorverstärker mit integriertem 2-Band-EQ.
:format(jpeg))
Über Numark
Das Unternehmen Numark mit Firmensitz im US-amerikanischen Cumberland, Maryland, wurde 1971 von Harry und Robert Kotovsky gegründet. Numarks professionelles DJ-Equipment fand bereits damals hohen Anklang und so galt das Unternehmen schon in seinen Anfängen als führender Hersteller der DJ-Industrie. Mit seinen bis heute prominenten Produkten, wie dem DM1775 Mixer oder dem CD5020 Dual-CD-Player, bewies Numark schnell, worauf der Fokus des Konzerns gelegt werden sollte: auf Innovation und Technologie. Dahinter stand damals wie heute Numarks Wunsch, stets Vorreiter in Sachen Funktionalität und Design im DJ-Bereich zu sein. So brachte der Hersteller mit dem DMC-1 den ersten DJ-Software-Controller auf den Markt, dem noch viele weitere DJ-Controller folgen sollten.
Analoge Anschlussmöglichkeiten
Der M101 verfügt über einen Stereo-Cinch-Master-Out für die Verbindung mit einem Soundsystem sowie über jeweils einen Stereo-Phono- und einen Stereo-Line-Input für den Anschluss externer Audioquellen. Der Master-Ausgang beherbergt außerdem einen zusätzlichen Level-Regler auf der Vorderseite zur Steuerung der Gesamtlautstärke. Die Auswahl des Inputs erfolgt dabei über einen Kippschalter unterhalb der EQ-Regler. Für den Fall, dass die analogen Anschlussmöglichkeiten nicht ausreichen, hat Numark eine zusätzliche Version des M101 mit USB-Anschluss (Numark M101 USB Black DJ Mixer) veröffentlicht, um den Mixer direkt mit dem PC verbinden zu können. Diese Version verfügt hingegen lediglich über analoge Anschlussmöglichkeiten.
Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft
So haben sich andere Kunden entschieden