Rean NYS SPP-L1

818

Patchbay 2x24

  • inkl. 4 St. Beschriftungsstreifen
  • stereo/symmetrisch-halbnormalisiert
  • von Neutrik (Rean)
Erhältlich seit August 2007
Artikelnummer 118484
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Kanäle 24
Steckertyp Klinke
Normalizing Mode Ja
Digitale Patchbay Nein
Inbetriebnahme erfordert Lötarbeiten Nein
Geräteformat 19", 1 HE
62 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1

818 Kundenbewertungen

378 Rezensionen

A
Macht was es soll - top
Anonym 09.04.2016
Ich habe mir endlich eine Patchbay gekauft um meine Geräte besser verwalten zu können und flexibel zu sein.

Eingebaut, verkabelt, läuft.

Die Buchsen packen ordentlich zu. Das ist für die Kabel auf der Rückseite natürlich fein, auf der Vorderseite muss man sich bei häufigerem Patchen ein wenig an den höheren Kraftaufwand gewöhnen. Ob das auch bei anderen Patchbays so ist, kann ich mangels Vergleichmöglichkeiten nicht sagen.

Für den strip zur Beschriftung sollte man sich einen Edding bzw. Permanent Marker mit kleiner Strichstärke kaufen, alles andere sieht man nur schlecht.

Achtung: Vor dem Kauf einfach mal durchgehen, was man auf der Rückseite der Patchbay anschließen will und durchrechnen, wieviele Kabel und in welcher Länge man noch dazu braucht. Dann mal durchrechnen, wieviele Kabel man an der Front man für ein typisches Patch braucht. Noch ein wenig dazugeben, damit man auch genug Kabel hat.

Ausreichende Kabellänge für die Patches an der Front sind übrigens 0,6 m (habe mir dazu die sssnake Patchkabel mitkommen lassen), alles andere war mir zu lange für den typischen Patch. Wenn man allerdings auch noch ein paar externe Geräte reinpatchen möchte, ist ein kleiner Vorrat an etwas längeren Patchkabeln auch praktisch.

Das beste, was man über eine Patchbay sagen kann ist, dass das einzige, wofür sie auffällt, der verbesserte Workflow ist und ansonsten soundtechnisch alles so bleibt wie es war. Das ist bei mir so, deshalb auch die Top-Bewertung.
Bedienung
Features
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ermöglicht flexibles Routing
Triscus 10.11.2020
Die Patchbay ist in einem kleinen Rack eingebaut, damit Signale zwischen verschiedenen Synthesizern und AudioInterfaces geroutet werden können. Sehr praktisch finde ich die Normalisierung der hinteren Buchsen. Bei mir sind standardmäßig Audiosignale auf mein AudioInterface geroutet. Über die vorderen Buchsen kann entweder das Signal abgegriffen werden oder der Eingang zum AudioInterface anderweitig genutzt werden indem man einfach ein Kabel in die Buchse steckt, sehr clever sobald man das Prinzip einmal durchschaut hat.

Man sollte sich jedoch vorher Gedanken machen wie man etwas routen möchte, ich habe im eingebauten Zustand eine der Platinen umgedreht (was anscheinend auch vorgesehen ist) und es war etwas umständlich die Frontplatte wieder anzubringen, da die Buchsen mit den Öffnungen der Frontplatte übereinstimmen müssen.

Die Buchsen selber machen einen guten Eindruck. Ich finde nicht, dass sie zu fest sind. Eine Empfehlung für jeden der mehrere Instrumente und Effekte flexibel routen möchte.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Ordnung ist das halbe Leben
dev/sda1 18.10.2010
Für mich war das Argument für diese Patchbay die Tatsache dass ich die ewigen Stöpselorgien und das Kabelchaos satt hatte. Neutrik sollte es wegen der bekannten und gelobten Qualität der Steckverbindungen sein.

Da ich mein Zeug sowieso im Rack organisiert habe und wechselhaft auf einen Mischer, einen HD Recorder und hin und wieder in einen Looper routen muss ist dies ein feines Tool mit welchem ich einen Eingang zwei Ausgängen zuweisen kann.

Wie sehr dies die Arbeit erleichtern kann erfährt man erst Recht dann wenn mehrere Teile ihre Signale in unterschiedliche Richtungen schicken muss. Bei mir sind dies ein Sampling System im Computer, eine Drummachine, diverse Synths und Mikrofone. Sehr hilfreich ist hier dann auch die Möglichkeit die Patchbay beschriften zu können. Man verliert ab einer bestimmten Anzahl gesteckter Geräte vielleicht nicht sofort die Orientierung, gern aber wenn man mal ein paar Tage den musikalischen Job aussetzen musste.

Für alle die Ordnung in den Studioalltag bringen möchten ist dies eine Investition die Übersicht verschafft, Stolperfallen verhindert und zügiges Arbeiten unterstützt. Nicht eben ein Schnäppchen aber ein qualitativer Helfer mit Erziehungspotenzial ;-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Hübsch, stabil und nützlich.
Bertelchen 19.03.2022
So, jetzt habe ich das Ding schon ein paar Monate in Betrieb und ich muss sagen, die Qualität ist sehr ordentlich. Stabil, sichere Kontaktierung, keine Wackler. Sieht so aus, als ob ich bis zur Rente keine neue Patchbay mehr brauche. Das Design ist ein bischen "Retro", was mit sehr gut gefällt. Prima, mehr braucht man nicht.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube