Neutrik NP2 X-AU Silent Klinkenstecker

797

Klinkenstecker

  • "Silent Switch"
  • 6,3 mm
  • unsymmetrisch
  • vergoldete Kontakte
  • roter Gummimantel
Erhältlich seit August 2008
Artikelnummer 216152
Verkaufseinheit 1 Stück
Einbau Nein
Mono/Stereo Mono
Winkel Nein
Ausführung TS (mono/unsym.)
Stecker Klinke 6,3mm TS male
12,10 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.04. und Montag, 3.04.
1
CG
Vorsicht bei Akkustikgitarren
Christian Großmann 23.04.2018
Ich habe mir diesen Stecker gekauft, um das Risiko von Popp-Geräuschen beim Wechsel von Akkustik- und E-Gitarre während unserer Gigs zu minimieren. Zwar benutze ich immer noch das Volumepedal oder den Tuner zum Stummschalten vor dem Gitarrenwechsel, doch wenn man das mal vergisst, dass kann das, wie wir sicher alle wissen, unschön werden.

Der Stecker gibt verarbeitungstechnisch, wie von Neutrik gewohnt, keinen Grund zur Beanstandung. Das sollte bei dem Preis auch sein. Er lässt sich gut Löten und die Zugentlastung macht selbst beim Sommer Spirit XXL-Kabel keine Schwierigkeiten. Die hier oft angesprochenen Probleme, dass der Schaltring verkantet und nicht mehr funktioniert sind bei mir nach einem halben Jahr intensiver Nutzung noch nicht aufgetreten. Bei genauerer Betrachtung des Abstandes zwischen Außenkontakt des Klinkensteckers und dem Ring halte ich diese aber für durchaus möglich. Hier sollte man vielleicht etwas Obacht geben.

Vorsicht ist allerdings bei der Nutzung von Akkustik-Gitarren geboten. Meist wird das Kabel dort in die Buchse gesteckt, die gleichzeitig auch den Gurt hält. Im Fall meiner Takamine verläuft diese von der Außenkante zum Loch des Klinkensteckers hin etwas konisch nach innen. Dadurch schaltet der Ring des Neutrik-Steckers jedoch erst, wenn der Stecker schon etwas weiter herausgezogen ist. Daher kommt es trotz der eigentlich gut durchdachten Technik zu den angesprochenen Popp-Geräuschen. Bei all meinen E-Gitarren ist das jedoch kein Problem.

Ich bin von der Idee hinter dem Silent-System durchaus überzeugt. Mit Ausnahme der Akkustik-Gitarren-Probleme würde ich den Stecker auch weiterempfehlen. Alternativen sind in dieser Qualität wohl nur schwer zu bekommen.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Neutrik - löten und gut
Stefan704 05.04.2015
Ich nutze seit mehr als 15 Jahren NEUTRIK Stecker und Buchsen und bin sehr zufrieden. Den AU-Silent habe ich mir vor 6 Jahren das erste mal gekauft und finde der ist 'ne feine Sache. Er tut seit dem treu seinen Dienst an einem Sommercable SPIRIT XXL. Ich sag nur ... Lass mal 'ne Stecknadel fallen.

TIP(P): für alle Neutrik-Lötis die mit dicken Kabeln Probleme bei der Zugentlastung haben.... einfach die kleine Erweiterung abbrechen dann klappts auch mit den dicken Strippen. *grins*
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Einfach Neutrik
Kurt aus B. 26.01.2023
Sehr gut verarbeitet, super gut zu Löten, wie gewohnt hervorragende Zugentlastung. Ich habe den Stecker von meinem Shure Funk Gitarrensender gegen diesen ausgetauscht. Da ich Gitarren des öfteren während des Gigs tausche kommt nur ein Silentstecker in Frage. Ansonsten gibt es meistens unangenehme Geräusche beim Umstecken. Es bleibt natürlich immer die Möglichkeit das Signal während des Tauschs zu Muten, das ist mir eindeutig zu lästig und man vergisst es dann ja doch des Öfteren. Also für mich ist dieser Stecker jeden Cent wert. Wie lange der Kontakt hält bleibt ab zu warten. Jedenfalls ist jetzt Ruhe beim Wechseln. Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich noch ein Ersatzkabel für den Shure Sender gebaut. Das hat mich nun 15€ und ein wenig Lötarbeit, gegenüber schlappe 40€ für entsprechendes Shure Kabel ohne Silentstecker gekostet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Funktioniert perfekt
O.S. 14.02.2022
Neutrik Stecker sind der Standard, weil sie rundum perfekt sind und sich 1a verarbeiten lassen. Auch das Silent-Modell in gerader Ausführung passt zu dieser Beschreibung: kein noch so leises Tönchen beim Ein- und Ausstecken des Aktivbasses, totale Ruhe! Das gerade Modell ist im Gegensatz zum Silent-Winkelstecker gummiert und so noch besser zu fassen beim Stecken. An jedes Instrumentenkabel gehört so ein Stecker!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube