Mooer Black Secret

90

E-Gitarren-Effekt

  • Distortion
  • Regler für: Distortion, Level und Filter, Vintage/Turbo Toggle
  • Klinkenein- und Ausgang
  • Status LED
  • True Bypass
  • benötigt 9V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Maße (LxBxH): 93.5 x 42 x 52 mm
  • Gewicht: 160 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit März 2013
Artikelnummer 309290
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Nein
Distortion Ja
Fuzz Nein
Metal Nein
49 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 30.11. und Freitag, 1.12.
1

90 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

61 Rezensionen

U
Zwei dreckige Ratten in einer Kiste
Uwe762 16.10.2016
Ein schwarzer Verzerrer mit weißer Schrift. Zwar hat Mooer mehr als drei Buchstaben, aber es ist trotzdem klar, wohin die Reise geht.
Ein kleiner Kippschalter lässt zwischen Vintage und Turbo wählen.
Ob hier der Sound der Turbo-Ratte nachgemacht wird, weiß ich nicht, da ich die Originalteile nicht besitze.
Fakt ist, dass beim Turbo-Modus die Lautstärke zunimmt und die Verzerrung und Kompression abnimmt. Wenn man ganz vorsichtig ist, kann man den Kippschalter mit dem Fuß bedienen. Ich habe den kleinen Schalter mit einem Stück Schrumpfschlauch verlängert. Das macht den Schalter auch mit Winterstiefeln bedienbar. So habe ich beim Solo dann mehr Lautstärke und mehr Dynamik.
Der Grundsound ist 80er Hard Rock.
Die Verzerrung geht im Vintage-Modus von leicht Crunch bis High-Gain-Lead. Im Turbo-Modus nicht ganz so High dafür aber mit mehr Dynamik.
Mit dem Distortion-Regler lässt sich schön spielen. Nicht nur Rechtsanschlag macht Spaß, auch die Neun-Uhr-Stellung klingt wie ein etwas dreckiger Röhrenverstärker (ausprobieren).
Mit dem Filter-Regler kann man den Ton wohl dosiert von grell bis dumpf einstellen (ein spiegelverkehrter Ton-Regler also).
Mit dem Level-Regler passt man die Lautstärke an.

Die beiden kleinen Regler (Filter und Level) habe ich mit weißem Lackstift angemalt, damit man sie ablesen kann. Das könnten die Leute bei Mooer eigentlich inzwischen selbst machen.

Sonst kann man an der Verarbeitung nichts aussetzen.

Zwei schöne alte Distortion-Sounds und noch viel Platz auf dem Pedal-Board. Das gefällt mir.

Kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EA
Gutes High gain Pedal
Emmanuel A. 29.09.2017
Das kleine Schwarze tut allen Gitarren gut. zugegebenermassen klingen sehr verschiedene Gitarren damit sehr ähnlich, aber der Sound ist einfach gut. Verträgt sich mit vorgeschalteten Overdrives. Der Turbo-sound ist unverhältnismässig lauter als der andere aber wenn mann's weiss... In diesem Modus sieht man in der Dunkelheit das progressive glimmen einer Lichtquelle im inneren des Pedals, vielleicht im Zusammenhang mit der Kompression, das errinnert mich an die Überlastschutz-Glühbirnen im Inneren der PA-Boxen meiner Jugend.
Das Pedal reagiert gut auf's Gitarrenvolume und ist auch in den unteren Gain-Stufen nicht uninteressant, aber der Hauptsound heisst Braaaaaatz.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

z
Klein aber oho
zhmuffin 13.05.2021
Niedliches Minipedal mit Hammersound. Der Kippschalter für Vintage oder Turbo sowie die Drehregler für Gesamtlautstärke, Ton und Verzerrung bieten viele verschiedene Soundoptionen. Aus meiner Sicht solide Qualität für wenig Geld. Ich verwende das Pedal zu Hause auf meinem Pedalboard, das ich zum Üben brauche. In Sachen Bedienung bin ich kein Fan von Minipedals. Daher verwende ich im Proberaum sowie live andere Pedals im Standardformat mit grossem Fussschalter. Der Vorteil ist natürlich, dass das Miniformat sehr platzsparend ist und gerade fürs Experimentieren zu Hause ist es gut, viele verschiedene Pedals nebeneinander auf dem Board zu haben.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Ratte im Speckmantel
Doomster 19.09.2021
Lediglich ein Kauf zu Testzwecken, nun fixer Bestandteil meines Pedalboards.
Im Direktvergleich kein Unterschied zu einer RAT2 festzustellen. Die Funktion sie zur Turbo-Rat ist ein sehr willkommenes Feature, so hat man 2 Pedale in einem und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden