Sampling Percussion Pad
- 9 anschlagdynamische Schlagflächen
- 608 Sounds
- 30 Kits
- 17 Loops
- 512MB interner Speicher für eigene WAV Samples
- 3-Band EQ
- Reverb Effekt
- Limiter
- Metronom
- Quick Record für eigene Loops
- Kit Chain ermöglicht Favorisieren von Preset Kits zur schnelleren Auswahl
- A/B Sampling ermöglicht es, zwei Sounds auf ein Pad zu legen und zu bestimmen, wie diese abgespielt werden sollen
- Mute Group bestimmt Pads, die nicht gleichzeitig Sounds abspielen können
- Linked Pad koppelt 2 Pads, damit diese sich gegenseitig triggern
- Abmessung (B x T x H): 36 x 30,5 x 7,5 cm
- Gewicht: 2,4 kg
- inkl. Netzteil und 3,5 mm Kopfhöreradapter
Anschlüsse:
- 2x 6,3 mm Klinke Main-Ausgänge
- 1x 6,3 mm Stereo-Klinke Kopfhörerausgang
- 2x 6,3 mm Klinke Trigger Eingänge zur Erweiterung mit zwei Stereo oder vier Mono Pads
- 2x 6,3 mm Klinke Fußschalter Eingang für Hi-Hat Pedal oder Steuerung von Funktionen
- 1x 3,5 mm Stereo-Klinken Line-Eingang
- USB Memory
- MIDI in & out
Das Drumset im Aktentaschenformat
Das Millenium Nonapad ist ein Multipad, das neun Schlagflächen in einem kompakten Gehäuse vereint und mehr als 600 interne Sounds beinhaltet. Dank MIDI- und USB-Verbindung können auch externe Soundquellen getriggert werden. Es besteht die Möglichkeit, bis zu vier zusätzliche Pads anzuschließen, sodass das Nonapad wie ein herkömmliches Schlagzeug konfiguriert werden kann. Neben den internen Sounds stehen 512MB für User-Sounds wie Loops oder Samples zur Verfügung, welche beliebig mit den internen Klängen kombiniert werden können. Eine Recording-Funktion ermöglicht das schnelle Erstellen von Sequenzen, die als Loops abgespielt werden können. Zur Bearbeitung der Sounds stehen ein Equalizer, ein Limiter und ein Reverb zur Verfügung.

:format(jpeg))
Riesige Auswahl an Sounds
Mittels einer optional erhältlichen Halterung und einer Multiklammer ist es möglich, das Nonapad an jedem beliebigen Stativ zu befestigen. Möchte man es zu Hause verwenden, kann es dank seiner Gummifüße auch rutschfest auf einer Tischplatte abgestellt werden. Unter den 608 internen Sounds und den 30 Preset-Drumkits findet bestimmt jeder die passenden Klänge. Und wer lieber eigene Sounds verwendet, kann diese via USB-Stick im internen Speicher des Nonapads ablegen. Das blau beleuchtete LCD-Display ermöglicht eine komfortable Editierung, zudem signalisieren neun den Schlagflächen zugewiesene Lämpchen die Aktivität des jeweiligen Triggers. Variable Dynamikkurven erlauben es, das Ansprechverhalten der Pads an die individuelle Spielweise des Nutzers anzupassen.
:format(jpeg))
Viel Platz für User-Sounds
Das Nonapad bietet jedem Drummer die Möglichkeit, seine Soundpalette um unzählige weitere Klänge zu erweitern, seien es elektronische Sounds, Loops, Begleittracks oder selbst aufgenommene Samples. So kann man beispielsweise spezielle Sounds aus Studioaufnahmen ohne weiteres auch live auf der Bühne ins Programm einbinden. Aber auch für das Homerecording eignet sich das Nonapad hervorragend: Drumtracks können dank der Quantisierungsfunktion auch von Nicht-Drummern eingespielt werden, und die USB- und MIDI-Anschlüsse sorgen für die perfekte Einbindung an die Musikproduktion am Rechner. Und wenn im Proberaum mal ein Drummer fehlt, jammt man einfach zu einem der 17 vorinstallierten Drumtracks.
:format(jpeg))
Über Millenium
Seit 1995 ist die Eigenmarke des Musikhauses Thomann eine fester Bestandteil im Sortiment. Insgesamt über 800 Produkte aus den Bereichen Drums und Percussion, aber auch Zubehör wie z.B. Mikrofonständer, Racks oder Recording-Workstations tragen das Label Millenium. Die Produkte werden von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Da direkt ab Fabrik importiert wird und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt, können Millenium-Produkte besonders günstig angeboten werden. Übrigens hat bereits jeder vierte Thomann-Kunde mindestens einen Millenium-Artikel bestellt.
Starke Performance auf der Bühne
Heutzutage verschwimmen die Grenzen zwischen akustischen und elektronischen Elementen in der Musik immer mehr, und da ist es sehr hilfreich, wenn man auch als Drummer ein entsprechendes Arsenal an Sounds zur Verfügung hat. Während man früher dafür mehrere Geräte auf die Bühne schleppen musste, gibt es heute Multitalente wie das Millenium Nonapad, das nicht nur eine riesige Sounddatenbank ist, sondern auf der Bühne auch beispielsweise Loops oder spezielle Sounds zu Gehör bringt, die aus der Studioproduktion stammen und live nicht fehlen dürfen. Dank der Anschlüsse für bis zu vier externe Pads kann man diese Sounds sogar beliebig im Drumset verteilen, damit sie bequem und nahtlos in die Performance eingebunden werden können.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
Millenium Percussion & Sampling Pads zur Übersicht
-
Percussion & Sampling Pads für 200 €–300 € anzeigen
-
Zur Kategorie Percussion & Sampling Pads
-
Zur Kategorie E-Drums
-
Zur Kategorie Drums und Percussion
-
Detaillierte Herstellerinfos für Millenium
-
Millenium Drums und Percussion zur Übersicht