Millenium MD-90 Mobile Drum

484

Mobiles Drum Set

  • 7 anschlagdynamische Drum Pads
  • 265 Percussion/Drum Sounds
  • 45 fest programmierte Preset Drum Kits
  • 5 frei programmierbare User Kits
  • 100 eingespeicherte Preset Songs und 1 Demo Song
  • Maße (B x T x H): 500 x 370 x 157 mm
  • inklusive Kick, Hi-Hat Taster, Sticks und Netzteil (12 V / 2000 mA)

Anschlüsse

  • Kick und Hi-Hat Taster Eingang
  • Kopfhörer
  • USB 1.0/2.0 Schnittstelle (MIDI IN/OUT) vorhanden
Erhältlich seit Mai 2012
Artikelnummer 275219
Verkaufseinheit 1 Stück
Inkl. Rack Nein
Inkl. Hocker Nein
Inkl. Fußmaschine Nein
Inkl. Kopfhörer Nein
Mesh Head Pads Nein
Pads in Stereo Nein
Anzahl der Direct Outputs 0
Anzahl der Schlagflächen 7
Anzahl der Triggereingänge 0
Mix-Input 1
MIDI-Schnittstelle 1
Mehr anzeigen
119 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 28.09. und Freitag, 29.09.
1

Das Drumset für den Rucksack

Das Millenium MD-90 ist ein mobiles Drumset für Schlagzeugeinsteiger, welches über 265 Drum- und Percussionsounds verfügt. Die ultrakompakte Bauweise und das geringe Gewicht von knapp über drei Kilogramm sorgt dafür, dass das Set in einem Rucksack transportiert werden kann und ermöglicht so das Schlagzeugspielen auf allerkleinstem Raum. Neben den internen sieben anschlagdynamischen Drumpads können für die Bassdrum- und Hi-Hat-Funktion zwei zusätzliche - im Paket enthaltene - Fußpedale angeschlossen werden, sodass alle Sounds abgerufen werden können, die auch ein großes E-Drumset bietet.

Sieben Pads auf kleinstem Raum, und auch die Füße haben zu tun

Wer bisher glaubte, dass für das Schlagzeugspielen in der eigenen Wohnung viel Platz und lärmresistente Mitbewohner vonnöten sind, wird mit dem Millenium MD-90 eines Besseren belehrt. Hier gibt es alles, was zum Drumming gehört, in einem einzigen Gehäuse. Sieben Drumpads, die in der Lage sind, unterschiedliche Anschlagstärken zu registrieren sowie zwei Lautsprecher wurden auf einer Fläche von 50 x 37 cm untergebracht. Es sind 45 vorprogrammierte Drumkits enthalten, zudem ist das Speichern eigener Kits möglich. 100 Songs laden zum Mittrommeln ein, und selbstverständlich kann das eigene Spiel auch aufgezeichnet werden. Neben den Anschlüssen für die mitgelieferten Pedale gibt es einen Audioeingang für das Einspeisen externer Klangquellen (z.B. MP3-Player, Smartphone oder Laptop) und einen USB-Anschluss zur Verbindung mit einem Computer.

Perfekter Einstieg in die Welt des Drumming

Das MD-90 ist komplett, kompakt, cool und leicht bedienbar. Damit eignet es sich hervorragend für Kinder, die das Trommeln lernen möchten, ohne dass dafür gleich ein großes E-Drumset angeschafft werden muss. Damit der Nachwuchs sich ungestört - und ohne andere zu stören - austoben kann, ist ein Kopfhöreranschluss vorhanden, über welchen das Kit alternativ auch mit einer Musikanlage verbunden werden kann. Die Möglichkeit, Pedale für die Füße anzuschließen, sorgt dafür, dass der Übergang zum großen elektronischen oder akustischen Drumset leicht fällt. Die Liste an Sounds beinhaltet neben realistisch klingenden Schlagzeug- und Percussionsounds auch interessante Effektklänge sowie tonale Instrumente wie zum Beispiel ein Vibraphon. Somit können sogar Melodien auf dem MD-90 gespielt werden.

Über Millenium

Seit 1995 ist die Eigenmarke des Musikhauses Thomann eine fester Bestandteil im Sortiment. Insgesamt über 800 Produkte aus den Bereichen Drums und Percussion, aber auch Zubehör wie z.B. Mikrofonständer, Racks oder Recording-Workstations tragen das Label Millenium. Die Produkte werden von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Da direkt ab Fabrik importiert wird und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt, können Millenium-Produkte besonders günstig angeboten werden. Übrigens hat bereits jeder vierte Thomann-Kunde mindestens einen Millenium-Artikel bestellt.

Die richtige Wahl vom Kinderzimmer bis zum Recordingstudio

Sei es die Session im Kinderzimmer, in der Kita oder in der Schule - mit dem MD-90 hat man an jedem beliebigen Ort ein komplettes Drumset mit vielen verschiedenen Sounds am Start. Die eingebauten Lautsprecher reichen für Zimmerlautstärke vollkommen aus, für größere Räume oder für das Trommeln unter freiem Himmel, beispielsweise auf einem Straßenfest, kann das Gerät problemlos an eine externe Musikanlage angeschlossen werden. Eine Stromversorgung ist hierbei nicht zwingend notwendig, da auch ein Batteriebetrieb möglich ist. Interessant ist das MD-90 auch zum Einspielen einer Schlagzeugspur auf eine Recording-Software im Rechner, zum Beispiel für Demo-Aufnahmen. Dabei können die internen Sounds des MD-90 genutzt werden; es können aber über die USB/MIDI-Verbindung ebenso Sounds aus dem Computer angesteuert werden.

484 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Features

Sound

Verarbeitung

275 Rezensionen

GS
Locker losjammen
Georg S. 29.12.2020
Einfach prak-Tisch das Teil: passt auf jedes Nachttichschen, so dass man schon vor dem Frühstück eine Runde drummen kann, ohne die Nachbarn zu nerven. Und man kann tatsächlich auf dem Teil ganz passabel trommeln, die Sounds und Auswahl- sowie Editiermöglichkeiten sind für den Hausgebrauch mehr als ausreichend.
Drei kleine Einschränkungen gibts: Der USB-Midi- Anschluss hat eine deutlich spürbare Latenz - darüber live zu jammen in dem man z.b. einen Drumsynthisizer auf dem PC ansteuert ist schon eine Herausforderung.
Anschlagdynamik: Die Pads wollen schon geschlagen werden - zu softe Anschläge nehmen die Trigger nicht wahr.
Und dann hat das Gerät noch einen bekannten Bug: Die Tom 1 u 2 erklingen bei gleichzeitigem Anschlag mit der HiHat nicht. Ärgerlich, fällt aber kaum auf, wenn man das nun nicht gerade elementar in der Spielweise einsetzen möchte. Ein Profigerät ist das ohnehin nicht - bei dem Preis ist das ja wohl auch klar.
Und noch ein Tipp: Die mitgelieferten Fußteile für HiHat und Basedrum funktionieren - sind aber nicht wirklich eine Freude zu spielen. Ein paar einfache Fußcontroller (z.b. Millenium Hi-Hat Controller) sollte man sich schon mitbestellen, wenn man damit wirklich jammen möchte. Achtung: Es werden dazu Mono.-Klinkenkabel gebraucht, die mitgelieferten stereo/symmetrischen Klinkenkabel funktionieren am MD90 nicht.
Fazit: Für den Preis unschlagbar. Nett zu spielen, zum Üben und zum jammen OK. Aber natürlich kein Profi-Gerät und z.B. für timing-kritisches Spiel per Midi leider ungeeignet. Aber die eingebauten Sounds sind für die meisten Zwecke völlig ausreichend.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Jeder sollte eins haben!
Michael506 27.09.2012
Nachdem das B-Stock-Gerät eigentlich zur Reperatur sollte und nicht verkauft werden (das sah sehr mitgenommen aus), bekam ich zum selben Preis ein nagelneues MD-90.

Für den Preis kann das Ding sehr gute Dienste leisten. Kinder die Schlagzeug spielen lernen wollen sind damit super bedient. Auch wenn das Prügeln auf die Pads Geräusche verursachen, die man seinen Nachbarn um 5 Uhr früh doch nicht zumuten möchte, ermöglicht es eine online-fähige Homerecording-Version zu erstellen. Einige Pads sind recht klein und es erfordert Übung diese zielsicher zu treffen. Manchmal wünscht man sich die Anschlagdynamic abschalten zu können - dank midi via USB läßt sich nachträglich noch der ein oder andere Fauxpas korrigieren.

Die Sounds brechen leider gegen Ende ganz leise in einem Rauschen in sich zusammen. Das ist aber nur ein Problem, wenn man mit dem Kopfhörer genau hinhört. High End ist das MD-90 sicherlich nicht.
Die Pads lassen sich gut spielen. Ich habe dein Eindruck, dass sie sich ziemlich schnell abnützen, deswegen spiele ich durch eine Plastikfolie, was im Übrigen quasi ohne zu behindern möglich ist. Das Rückferdern gerade bei klassischen Snare-Einsätzen, ist auf Fellen wesentlich einfacher, aber nicht unmöglich.

Auf alle Fälle macht es einen riesen Spaß!!!

Ich könnte mir vorstellen, dass man damit sogar auf einem Strassenfest eine Band begleiten könnte. Dafür reicht die Klangqualität durchaus (besser über die P.A. und nicht über die blechernen, integrierten Lautsprecher).

Für den Preis sollte man fast überall 5 Punkte vergeben, aber es gibt ja auch noch Konkurrenz in diesem Segment, die das unter Umständen für wenig mehr noch besser können.

Nachtrag: Gestern hat sich das rechte Tom-Pad verabschiedet (kein Ton mehr). Das heißt ich muss das Gerät jetzt bereits zum zweiten mal zurück schicken und werde Verarbeitung und Zufriedenheit dementsprechend von zuvor 5 Punkten abwerten...
25
1
Bewertung melden

Bewertung melden

RS
Nicht gut
R. Spe. 25.04.2022
Ich habe mir das Drumset gekauft, um damit Midi Drums für Aufnahmen anzusteuern und dabei etwas Spaß beim trommeln zu haben. Leider habe ich auch kein Platz für ein richtiges E-drum Set.
Positiv war, dass alles funktioniert hat. Die Sounds waren der Preisklasse entsprechend ok und die Funktionen sind an sich auch sehr durchdacht. Hi-hat und Fußtaster sind echt nicht gut aber das ist wohl dem Preis geschuldet und wäre noch vertretbar. Beim Spielen war meine Snare viel zu leise, was ich mehr oder weniger nachregeln konnte. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass ich gerade bei der Snare Millimetergenau mittig treffen muss, da ansonsten sofort die Velocity runtergeht oder gar kein Schlag ankommt. Die anderen Pads verhalten sich ähnlich aber bei der Snare war es echt qualvoll. Schlecht war auch die Latenz. Langsame bis mittel schnelle Songs gehen noch, aber so bald man etwas schnellere Songs spielen möchte dauert es zu lange bis der Ton im Ohr ankommt.
Bis jetzt dachte ich naja, aber ich will ja nur Midi einspielen. Der Fußstaster für die Kick ist natürlich eher unbrauchbar da er immer die gleiche Velocity ausgibt. Aber auch hier häufen sich die Probleme: Die Latenz zur DAW ist viel zu groß - man kann aber theroetisch ja noch mit den integrierten Sounds spielen. Im Nachhinein muss man dann eben die MIDI Noten um die Latenz verschieben. Das Nächste große Problem ist, dass jedes Pad gerne mal mehrere Schläge hintereinander ausgibt, was furchtbar klingt und man dann manuell alle falschen Schläge rauslöschen muss. Ich denke, wenn man sehr lange darauf übt, kann man damit mehr oder weniger effektiv Midi Drums einspielen, aber für mich ist es dann doch nicht so viel Geld wert und deshalb geht es zurück.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Gut für Einsteiger
IainHawk66 19.01.2023
Zum Üben und für den Anfang sind die echt gut-bislang. Ich bin kein Drummer, aber was mir etwas auf den Magen schlaegt, ist, dass man oft genau in der Mitte treffen muss, um einen Ton zu kriegen.
Da ich aber grade erst damit anfange meine Nachbarn zu *ärgern* :D sind sie -besonders an nem Bass-Amp angeschlossen-, ganz gut zu gebrauchen um ein Gefühl zu kriegen für's Spielen.
Was mir an den Sounds gefaellt, sind die Paukensounds, die sich immerhin nicht ganz so daneben anhoeren (besonders wenn man Hallgeraete nachschaltet) sowie die Vibraphone Sounds, die ich absolut klasse finde.
Den Stern Abzug beim Sound kam deshalb zustande, weil sich die normalen Drums manchmal etwas seltsam anhören, der Punkt Abzug bei den Features dadurch, dass die Drums keine echten MIDI-Ausgänge haben, sondern nur USB Midi. Ich mache eigentlich nicht am Rechner Musik (Ich nutze das Teil nur zum Mastern und um meine Katzenmusik auf Bandcamp hochzuladen) und ziehe deshalb die herkömmlichen MIDI Anschluesse vor;
Der Punkt Abzug bei der Bespielbarkeit kommt daher, weil man oft genau in der Mitte treffen muß, um nen Ton rauszukriegen.
Da ich aber sowieso eher ein Gefühl für kriegen will (Ich bin blutiger Anfänger, Tablas zaehlen nicht in dem Fall) und bei dem Preis, habe ich dennoch auf Gesamt 5 Sterne aufgerundet.

Fazit:
Für Anfänger, die sowas nur machen, um nen Gefühl zu kriegen, sind die absolut Top. Versierten Drummern werden die Sounds und die Bespielbarkeit bestimmt auf den Geist gehen, unser Ex-Drummer, der mal vor zwei Wochen vorbeikam, sah das ähnlich.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden