E-Drum Set
- kompaktes Einsteiger E-Drumset
- komplett im Stativ integrierte Pads und Fußcontroller
- Anschlüsse: Kopfhörerausgang, USB, Aux In
- Abmessungen (B x T x H) : 75 x 50 x 100 cm
Pads und Hardware
- 1 Snare-Pad
- 3 Tom-Pads
- 2 Becken
- 1 Hi-Hat Pad
- 1 Hi-Hat Controller Pedal
- Bass Drum Pad - integriert im Stativ
Eigenschaften des Soundmodul:s
- 193 Percussion / Drum Sounds
- 10 fest eingestellte Drum Sets und 1 freiprogrammierbares Drum Set
- Sensitivity
- Threshold
- Velocity Curve
- XTALK
Kompakt und äußerst preisgünstig
Das Millenium HD-50 E-Drumset ist die preisgünstigste Möglichkeit, in den Genuss eines mit Drumpads, Cymbals und Fußpedalen ausgestatteten elektronischen Schlagzeugs zu kommen. Da sämtliche Komponenten, darunter auch das Bassdrum Pad und der Hi-Hat Controller, an einem zentralen Stativ befestigt sind, ist der Platzbedarf minimal und lästiges Kabelwirrwarr ist hier nicht zu befürchten. Mit knapp 200 Sounds und einer guten Auswahl an Drumkits muss sich das HD-50 keinesfalls hinter teureren Modellen verstecken. Per USB kann das Set sogar mit einem Rechner verbunden werden, um die Soundvielfalt noch zu erweitern.
:format(jpeg))
:format(jpeg))
Komplette Ausstattung und große Auswahl an Sounds
Fünf Drumpads, zwei Becken und eine Hi-Hat beinhaltet das HD-50, und mehr braucht es auch nicht, um das Schlagzeugspiel zu erlernen. Statt eines Fußtasters kommt für die Bassdrum ein Minipad zum Einsatz, das mit einem Schlägel getriggert wird. So wird ein Spielgefühl ähnlich wie bei einer akustischen Bassdrum erreicht, was wichtig ist, falls man früher oder später auf ein Akustik-Drumset umsteigt. 193 Sounds, 10 Play-Along Songs und 10 Preset Drumkits haben die Entwickler dem Gerät verpasst, zusätzlich gibt es ein frei programmierbares Kit. Auch an einen Audioeingang zum Anschluss externer Klangquellen ist gedacht worden.
Alles dabei, was man für den Anfang braucht
Das Millenium HD-50 ist das ideale Gerät, um mit dem Schlagzeugspielen zu beginnen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Für einen Betrag, den die meisten Drummer für ein einziges Crashbecken ausgeben, ist alles dran, was für die ersten Schritte nötig ist. Somit können sämtliche Inhalte, die der angehende Drummer im Unterricht lernt, mit dem HD-50 sofort umgesetzt werden. Auch das Begleiten der persönlichen Lieblingssongs ist dank Aux In Buchse ein Kinderspiel. Klar, dass auch eine Aufnahmefunktion an Bord ist, damit Grooves, Ideen und Arrangements spontan festgehalten und wiedergegeben werden können.
:format(jpeg))
Über Millenium
Seit 1995 ist die Eigenmarke des Musikhauses Thomann eine fester Bestandteil im Sortiment. Insgesamt über 800 Produkte aus den Bereichen Drums und Percussion, aber auch Zubehör wie z.B. Mikrofonständer, Racks oder Recording-Workstations tragen das Label Millenium. Die Produkte werden von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Da wir direkt ab Fabrik importieren und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt, können wir Millenium-Produkte besonders günstig anbieten. Übrigens hat bereits jeder vierte Thomann-Kunde mindestens einen Millenium-Artikel bestellt.
Plug & Play - Einfacher geht’s nicht
In maximal 20 Minuten ist das HD-50 aufgebaut, und kaum länger braucht es, bis man die grundlegenden Bedienschritte erfasst hat. Damit es sofort losgehen kann, braucht man nur noch ein Paar Drumsticks und einen Kopfhörer oder Verstärker, und schon kann die Reise durch die zehn Preset-Drumkits, die sich aus Elektro- und Akustik-Drumsets sowie Percussionsounds zusammensetzen, beginnen. Zehn Songs aus unterschiedlichen Genres laden zum Mitspielen ein, und falls mal der neueste Radiohit begleitet werden soll, muss lediglich ein Smartphone oder eine andere Klangquelle ans Modul angeschlossen werden.