Zum Seiteninhalt

Millenium BS-500 Monitorstativ-Set

6170

Set von höhenverstellbaren Monitorstativen

  • für Nahfeldmonitore
  • Plattenfläche: 23 x 23 cm
  • Höhe von 93 - 131 cm mehrfach verstellbar
  • belastbar bis 20 kg
  • Schenkellänge des Dreieckfußes: 45 cm pro Seite
  • Gewicht je Paar: 6,6 kg
  • Farbe: Schwarz
  • 2er Set im Karton
Erhältlich seit Juni 2009
Artikelnummer 228376
Verkaufseinheit 1 Stück
49 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung bis voraussichtlich Samstag, 18.01.
1
102
Besucher
betrachten dieses Produkt
2
Verkaufsrang
in Zubehör für Studiomonitore

6170 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2873 Rezensionen

s
Zweckerfüllend
simsche 13.12.2021
Ich habe mir die Ständer zum Testen neuer Studiomonitore zugelegt und sie erfüllen Ihren Zweck.

Sie stehen recht sicher auf dem Boden, allerdings bin ich der Ansicht, dass sich ein etwas schwererer dafür nicht so großer Standfuß besser machen würde. Der Standfuß ist sperrig und kommt anderen Einrichtungsgegenständen und Wänden schnell in die Quere. Ganz praktisch sind die Zwischenräume der Standfüße, in die man ein Schreibtischbein reinstellen kann, wenn man nicht so viel Platz im Raum hat. Bei mir stehen die Ständer hinter dem Schreibtisch, weshalb ich mir keine Sorgen machen muss dagegenzustoßen oder sogar sie umzuschmeißen. Wenn sie frei stehen würden, sodass man daran vorbeilaufen kann würde ich allerdings zu schwereren Ständern raten.

Die getesteten Studiomonitore waren größer als die 23x23cm Aufnahmeplatte und saßen trotzdem recht sicher an ihrem Platz. Die Höhe der Ständer lässt sich mittels Drehschraube und Sicherungsstift (stufenweise) einstellen. Glücklicherweise passt die eine Stufe bei mir Perfekt, sodass der Sicherungsstift genau auf Höhe der Plastikummantelung der Schraube liegt. Wenn man eine andere Höhe als die vorgegebenen benötigt, würde ich dazu raten einfach ein paar neue Löcher zu bohren (sollte klappen, wenn man keine zwei linken Hände hat), da ich die Gefahr des abkrachens der Boxen als zu hoch empfinde. Oder natürlich einfach einen passenden Ständer suchen.

Nicht so gut war die Qualität der Ständer und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich der erste war, der diese Ständer ausgepackt hat. Sie wurden mir mit ein paar kleinen Kratzern geliefert und einer der Standfüße ist an einer Stelle eingedrückt und unsauber geschweißt... Zudem waren die kleinen Plastikteile, die in der Füßen stecken, bereits montiert. Ich glaube nicht, dass sich das stark auf die Funktionalität der Ständer auswirkt, weshalb ich sie auch behalte. Obwohl der Preis wirklich sehr günstig ist, erwarte ich beim Kauf eines neuen Produktes auch die Qualität eines neuen Produktes.

Zusammenfassend bekommt man ein funktionales Produkt mit eher optischen Qualitätsmängeln (wahrscheinlich hab ich einfach Pech gehabt), die wahrscheinlich den Preis geschuldet sind.
Verarbeitung
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Liebe Leute von der Qualitätskontrolle habt ihr das Produkt jemals Aufgebaut?
Marco913 16.01.2012
Bohrspäne im Vierkantprofiel, die Löcher der Platte mit 7mm gebohrt aber M8 Schrauben was passt hier nicht? Ihr solltet eine Feile mitliefern. Der Oberhammer war das die Ständer unterschiedlich hoch sind wenn man die Bohrungen mit dem Sicherheitsstift benutzt. Nicht nur das Gewindeplatten schief eingeschweißt, Gewinde mit Lack zugeschmiert und wenn man ein Rohr auf einen Vierkantprofil unten am Fuß aufsetzt drückt sich das zwangsläufig in das Profil. So baut man das nicht !

Jeder Schlosserlehrling im ersten Jahr hätte das besser hin bekommen. Habt ihr das Produkt nur einmal aufgebaut? Es ist peinlich so etwas auszuliefern auch wenn der Preis niedrig ist. Wenn man zum Aufbauen einen Schlosser braucht mit Feile und Gewindeschneider. Das die Löcher vom Rohr falsch gebohrt sind ist der Oberhammer.
Verarbeitung
84
8
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Etwas besser als billi, aber...
Ambi04 08.01.2025
Der Wechsel der Lautsprecherposition von einem Tisch- auf einen Bodenstativ jeweils war sicherlich eine gute Idee. Ob Man sich hierfür ein eher teureres Stativ oder ein doch eher günstiges holt, sollte man sich gut überlegen. Ich entschied mich für günstige.

Günstig muss nicht unbedingt auch schlecht bzw billig bedeuten. Ich finde die Stative werden ihrem Preis absolut gerecht, aber dennoch gibt es Einiges was man beachten sollte.
Der niedrige Preis fällt zu beginn rein optisch gar nicht unbedingt stark auf. Eher dann bei der Installation. Der Aufbau an sich war nicht sonderlich schwierig. Beim Aufstellen sind als erstes die Schrauben zum Fixieren der Höhe aufgefallen, welche sich nicht sonderlich hochwertig anfühlen und auch nicht so stark greifen, was aber kein Problem ist, da die Pins die Höhe halten. Auch stehen die Stative soweit und werden auch so nicht von alleine Umfallen. Läuft man jedoch öfter an ihnen vorbei, könnte es kritischer werden.
Die Schaumstoffflächen an den Oberseiten der Stative sind sehr sehr einfach gehalten und auch dünn, funktioniert aber. Doch das Allergrößte Problem kommt jetzt:
Als ich beide Stative aufgebaut hatte und diese nebeneinander standen, ist mir ein Höhenunterschied zwischen den beiden Stativen von ein paar Zentimetern aufgefallen. Das stört natürlich, weil man sich nicht an die richtige Höhe beider Lautsprecher ausrichten kann. Zudem sind die Löcher für die Höhe viel zu wenige, sodass meine passende Sitzhöhe exakt zwischen zwei der Löchern wäre.
Die Clips, die die Kabel halten sollen sind da, aber recht schwach.

Am Ende des Tages tun die Stative das, was sie sollten, die Stative tragen, doch mit all den genannten Problemen. Daher würde ich die nicht nochmal kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Hervorragende Studiostative für den Preis – Stabil, praktisch und durchdacht
alex.shadowveil666 16.09.2024
Ich habe das Millenium BS-500 Set für mein Home-Studio gekauft, um meine Studiomonitore endlich von meinem Schreibtisch zu befreien, und ich bin absolut begeistert von der Qualität, die man hier für den Preis bekommt. Die Stative sind sehr robust und stabil gebaut, was mir sofort Vertrauen in ihre Langlebigkeit gibt. Selbst schwerere Monitore werden ohne Probleme getragen, und die gesamte Konstruktion wirkt durchweg hochwertig.

Die höhenverstellbare Funktion ist ein großes Plus. Es lässt sich wirklich sehr einfach anpassen, sodass ich die Monitore exakt auf die optimale Ohrhöhe ausrichten kann. Dadurch hat sich die Klangwiedergabe in meinem Studio merklich verbessert, da die Boxen jetzt perfekt auf meine Abhörposition ausgerichtet sind.

Besonders praktisch finde ich die Gummifüße an den Stativfüßen, die einerseits für einen sicheren und rutschfesten Stand sorgen und andererseits Vibrationen minimieren. Das macht in meinem Studio einen großen Unterschied, da ungewollte Vibrationen das Klangbild negativ beeinflussen könnten. Auch die Kabeldurchführung an den Stangen ist ein nettes Feature, das für ein aufgeräumtes Setup sorgt und die Kabel ordentlich und unsichtbar verstauen lässt.

Die Montage war zudem kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. Die Anleitung war klar und verständlich, und alle Teile passen perfekt zusammen.

Für diesen Preis bekommt man hier ein Produkt, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Audio Engineers glücklich macht. Das Millenium BS-500 Set ist eine hervorragende Wahl für jeden, der seine Monitore professionell aufstellen und das Beste aus seinem Raumklang herausholen möchte. Klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden