Die Schlägel sind relativ kopflastig und liegen manchmal recht schwer in der Hand, aber nicht so schwer wie die XL-Varianten. Dafür spielen auch sie fast wie von allein.
Sie klingen wie mittelharte Schlägel klingen und liegen im Klang zwischen No. 6 und No. 4. Es werden weniger Öbertöne gedämpft als mit No. 4, d.h. man kann damit schon eher in der oberen Lage spielen.
Dafür kann man richtig laut damit spielen und muss eigentlich keine Angst haben, Schäden z.B. an Palisander-Holz zu verursachen. Bei mir gab es nicht mal mit No. 6-Schlägeln Spuren am Holz.