Marshall Electronics CV730-NDI UHD PTZ Camera

4K NDI PTZ Kamera

  • mit 30-fachem optischen Zoom und 12G-SDI, HDMI und IP / NDI Ausgängen
  • Sensor: 8 MP 1/1.8" UHD CMOS Sensor
  • Minimum Illumination: 0.05 lux (F1.6, 50IRE, 30fps)
  • Auflösung UHD: progressive 3840 x 2160p (59,97 / 50 / 25 / 29,97 fps)
  • Auflösung HD: progressive 1920 x 1080p (59,94 / 50 / 25 / 29,97 fps)
  • Videoausgänge: 12G-SDI, HDMI IP-Stream und NDI Stream
  • Brennweite: 6.5 ~ 202 mm (30x optischer Zoom)
  • Öffnungswinkel: 65° ~ 2.1°
  • 340° Horizontal Pan / 120° Vertical Tilt
  • dynamische Geschwindigkeit zwischen 5° und 300° pro Sekunde über das Menü einstellbar
  • unterstützt RS232 / RS422 / NDI / "VISCA over IP" Schnittstelle
  • kompatibel mit Joystick Controller VS-PTC-IP (Art. 508482) und VS-PTC-200 (Art. 506555)
  • Abmessungen (BxHxT): 185 x 230 x 185 mm
  • Gewicht: 2,9 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Deckenhalterung und Fernbedienung
Erhältlich seit Februar 2021
Artikelnummer 515023
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform PTZ Kamera
Auflösung Stream 4k
Stationär Ja
Mobil Nein
PTZ Ja
Webcam USB Nein
SDI Out Ja
HDMI Out Ja
HD-Base T Nein
Akku Nicht möglich
Mikrofon Nein
Tally Ja
Fernsteuerbar Ja
Audio In Ja
Integriertes Display Nein
Aufzeichnung Integriert Nein
Gehäusefarbe Schwarz
Licht Integriert Nein
Monitor Halterung Nein
Optischer Zoom Ja
Wasserdicht Nein
Netzwerk fähig Ja
Talkback Nein
Auto Focus Ja
4.280 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 23.03. und Freitag, 24.03.
1

Drehen, neigen, zoomen

Bei der Marshall Electronics CV730-NDI UHD PTZ Camera handelt es sich um eine fernsteuerbare Pan-Tilt-Zoom-Kamera (PTZ) mit einem professionellen 8,5-Megapixel-UHD-Sensor von Sony. Durch einen integrierten Motor lässt sie sich in einem Bereich von 340 Grad seitlich drehen und in im Winkel von 120 Grad vertikal neigen. In Kombination mit dem 30-fachen optischen Zoom kann hier also ein sehr großes Areal flexibel überwacht werden. Wie die etwas kryptische Typenbezeichnung der CV730-NDI UHD vermuten lässt, liefert sie maximal 4K/UHD-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde. Die Kamera ermöglicht die simultane Signalausgabe über 12G-SDI, HDMI und Ethernet und ist das erste PTZ-Modell weltweit, das den Standard NDI|HX2 mit UHD-Video unterstützt. Zum Lieferumfang gehören eine Fernbedienung, ein Netzteil, ein RS-422-Stecker sowie eine Deckenhalterung.

Alles im Griff

Je nach Einsatzort und -zweck lässt sich die CV730 auf einem Tisch oder kopfüber an der Decke montieren und dann mittels der beiliegenden Fernbedienung bequem bedienen. Der IR-Geber besitzt für alle wichtigen Funktionen separate Tasten. Auch zahlreiche Bildparameter wie Iris, Zoom, Weißbalance oder Belichtung lassen sich damit justieren. Alternativ kann die Kamera per RS-232, RS-422 oder den Netzwerkanschluss angesteuert werden. Hierfür bietet Marshall Electronics passende Kameracontroller wie den VS-PTC-200 PTZ oder den VS-PTC-IP. Die Bildausgabe erfolgt wahlweise oder auch gleichzeitig über 12G-SDI, HDMI und den Netzwerk-Port. Die NDI-HX2-Technologie ermöglicht neben der Übertragung von 4K-Video-, Audio-, Kamerasteuerungs- und Tally-Signalen auch die Stromversorgung – alles über ein einziges Netzwerkkabel.

Ein echtes Expertentool

Mit der Unterstützung zahlreicher Industriestandards und -protokolle wie 12G-SDI, VISCA und NDI-HX2 richtet sich die Marshall Electronics CV730-NDI UHD PTZ Camera ganz klar an professionelle Anwender in einem gewerblichen Umfeld. Dabei ist die Installation vergleichsweise einfach, da dank NDI|HX2 sämtliche Funktionen der Kamera über ein einziges LAN-Kabel zur Verfügung stehen. Der präzise, 30-fache optische Zoombereich beginnt bei einem horizontalen Blickwinkel von knapp 65° bei 6,5 mm und reicht bis zu 202 mm, wodurch gestochen scharfe Nahaufnahmen aus großer Entfernung möglich sind. Die PTZ-Kamera bietet die Möglichkeit, voreingestellte Kamerapositionen abzuspeichern und nach Belieben abzurufen. Auch die Schwenkgeschwindigkeit zwischen den Positionen lässt sich festlegen. Und mit dem Tally-Licht an der Vorderseite lässt sich jederzeit erkennen, wann die Kamera „auf Sendung“ ist.

Über Marshall Electronics

Marshall Electronics, Inc. zählt seit über 30 Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von professionellen Audio- und Videotechnologien für Broadcast TV, Corporate AV, Unified Communications (UCC), Studio-Audio-Produktion und industrielle OEM. Das Produkt-Lineup umfasst neben optischen Systemen wie Kameras und Linsen auch Kontrollmonitore und Displays, AV-Konverter und Adapter, SDI-Verstärker und vieles mehr. Das privat geführte US-Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Torrance, Kalifornien, und unterhält Produktionsstätten in den USA, China, Japan und Korea. Zur Konzerngruppe gehören die Teilbereiche Marshall Broadcast & AV, Marshall Optical Systems, MXL Microphones und Mogami Cable & Connectors.

Immer ein Auge drauf

Für den Einsatz der Marshall Electronics CV730-NDI UHD sind die unterschiedlichsten Szenarien denkbar. So zum Beispiel im betrieblichen Umfeld zur Überwachung von Produktionsprozessen und Lagerhallen oder zur Übertragung von Meetings, Präsentationen und Events. Ähnliches gilt natürlich auch für Gerichtssäle, Hochschulauditorien oder Kirchen. Die PTZ-Kamera kann per RTMP-Protokoll direkt ins Internet streamen, alternativ lässt sich das ausgegebene Videosignal auch in Workflows für Produktion oder Archivierung einbinden. Neben den oben erwähnten Kameracontrollern bietet Marshall für den Außeneinsatz auch ein kompaktes Kuppelgehäuse (CV7XX-HFH) mit Lüfter und Heizfunktion an. Egal ob Medizin- und Gesundheitswesen, Regierungsgebäude, Aufnahmestudio oder Sportstadion – überall, wo man einen kristallklaren Blick auf Dinge haben möchte, empfiehlt sich die Marshall PTZ-Kamera.

Im Detail erklärt: NDI und NDI|HX2

Network Device Interface (NDI) ist ein im Jahr 2015 veröffentlichter Hochleistungsstandard, der es ermöglicht, vorhandene Gigabit-Netzwerke für Videoübertragung und Streaming zu nutzen. NDI ist lizenzfrei, arbeitet mit variabler Bitrate und ist unabhängig von Auflösung und Bildformat. Ein NDI-Datenstrom funktioniert bidirektional, sodass jede Quelle auch ein Ziel sein kann, und beinhaltet unkomprimierte Video- und Mehrkanal-Audio-Signale sowie Metadaten. Außerdem zeichnet NDI alle Quellen mit Zeitstempel auf, um eine Mehrkanal-Synchronisation über verschiedene Eingänge, Systeme und Standorte hinweg zu ermöglichen, was die Multicam-Produktion erleichtert. Die bei der Marshall Electronics CV730-NDI UHD eingesetzte Variante NDI|HX2 bietet nicht nur eine niedrige Latenz und Frame-genaues Video und Audio in Echtzeit, sondern überträgt auch Kamerasteuerungsbefehle und Rotlichtsignale (Tally).

Passend von YouTube