Marcus Miller P7 Alder 4 TS 2nd Gen

14
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove

Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove

Im Zeitraum vom 17. November 2023 bis einschließlich 31. Januar 2024 erhältst Du beim Kauf dieses Artikels 6 Wochen kostenlosen Zugang zu einem der MyGroove Instrumente Keys, Guitar, Drums, Bass, Percussion + Voice! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail geschickt.

Mit MyGroove kannst Du zusammen mit weltbekannten Artists auf Deinem Instrument in einer Band spielen und dabei Deine Skills verbessern. In verschiedenen Songs wirst Du Level für Level trainieren, Feedback erhalten und Punkte sammeln, um Dich mit anderen zu messen.

E-Bass

  • Erlekorpus
  • geschraubter Ahornhals
  • Ebenholzgriffbrett
  • weiße Pearloid Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: "C"
  • Griffbrettradius: 241 mm
  • Sattelbreite: 38 mm
  • Mensur: 864 mm (34" / Long Scale)
  • Knochensattel
  • 20 Medium Small Bünde
  • Tonabnehmer: Marcus Super Precision Split Coil (Mitte) und Marcus Super Jazz Single Coil (Steg)
  • Marcus Heritage-3 Elektronik mit Mid Frequency Control
  • Volume- und Tone-Regler (Dual Pot), Pickup Blender, Treble, Middle/Middle Frequency (Dual Pot), Bass
  • aktiv / passiv Mini-Toggle Schalter
  • Tortoise Schlagbrett
  • Marcus Miller Modern-S Steg
  • Chrom Hardware
  • Sire Premium Open-Gear Mechaniken
  • Farbe: Tobacco Sunburst
  • made by Sire
Erhältlich seit November 2018
Artikelnummer 446145
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Sunburst
Korpus Erle
Hals Ahorn
Griffbrett Ebenholz
Bünde 20
Mensur Longscale
Tonabnehmerbestückung JP
Elektronik Aktiv, Passiv
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
549 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 7.12. und Freitag, 8.12.
1

Benchmark in seiner Preisklasse

Der Sire MM P7 ist ein viersaitiger P/J-Bass, der in Sachen Qualität und Ausstattung in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt. Ganz im klassischen Look der 70er Jahre gehalten, bietet er auch viele moderne Annehmlichkeiten inklusive einer sehr flexiblen Klangreglung, die eine breite Palette an Sounds ermöglicht. Durch die Kooperation seitens Sire mit der Bass-Legende Marcus Miller entstand ein Instrument, das sowohl für den ambitionierten Einsteiger wie auch den Profi interessant ist.

Klassische Zutaten plus moderne Features

Mit einem Erlekorpus und einem Ahornhals setzt Sire ganz bewusst auf bestens bewährte Komponenten. Für das Griffbrett fiel die Wahl auf Ebenholz, was für einen definierten und transparenten Ton sorgt. Das Tobacco Sunburst (TS) Finish verleiht dem Bass eine klassische und zeitlose Note. Ein Highlight ist die proprietäre 3 Band Aktiv-Elektronik, die enorme Flexibilität bietet. Wer möchte, kann den MM P7 aber auch ganz klassisch passiv betreiben. Die Marcus Super Jazz Single Coil- und Split Coil-Tonabnehmer bieten "Best Of Both Worlds" und stammen ebenso wie die komplette Hardware aus dem Hause Sire. Mit den Blockinlays und dem Griffbrett-Binding orientiert sich der MM P7 ganz an dem Look der Bässe aus den 70er Jahren. Insgesamt sind Verarbeitung und Ausstattung nicht nur für diese Preisklasse beeindruckend.

Die ausgeklügelte Elektronik bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Im Passiv-Modus stehen ein Volume-Regler, ein Balance-Regler und eine Tonblende zur Verfügung. Per Kippschalter wird der Aktiv-Modus zugeschaltet und dank 3-Band-Equalizer lässt sich der Sound nun noch exakter individuellen Bedürfnissen anpassen. Neben den üblichen Bässen und Höhen bietet das parametrische Mittenband die Möglichkeit, die Einsatzfrequenz stufenlos zwischen 80 und 2000 Hz zu wählen. Dank 18 Volt Betriebsspannung stellt die Elektronik immer genug dynamischen Spielraum zur Verfügung.

Der Volksbass

Für wen ist der Sire MM P7 nun geeignet? Ganz einfach für jeden. Dieser Bass ist definitiv in allen Stilistiken zuhause. Mit seinen Split Coil- und Single Coil-Pickups plus der Wahl zwischen passiver und flexibler aktiver Elektronik gibt es wohl kein Szenario, welches der Sire MM P7 nicht bedienen könnte, egal ob Soul, Funk, Blues, Jazz, Rock, Metal... Verarbeitung, Bespielbarkeit und Klangkultur sind, wie bereits erwähnt, in dieser Preisklasse wegweisend und stellen sicher jeden zufrieden, egal ob ambitionierter Einsteiger oder Profi.

Über Sire

Sire, inzwischen mit Fimensitz in Kalifornien, wurde ursprünglich von einem Gitarrenbauer in Korea gegründet, der bereits seit Ende der 90er im asiatischen Raum erfolgreich ist. Seit 2015 entstand in Zusammenarbeit mit dem Bassisten Marcus Miller eine große Reihe an Bässen, die eine moderne Flexibilität und eine klassische Optik verbinden und auch international ein großer Erfolg wurde. 2020 wurde in Zusammenarbeit mit Larry Carlton die Palette um akustische und elektrische Gitarren erweitert. Sire schafft es sowohl mit den Marcus-Miller-Bässen als auch mit den Larry-Carlton-Gitarren, in unterschiedlichen Preisbereichen stets eine überdurchschnittliche Qualität zur Verfügung zu stellen.

Überall zuhause

Der Sire MM P7 macht dank seiner ausgeklügelten Tonabnehmer und Elektronik sowohl in jeder Livesituation wie auch im Studio eine gute Figur. Mit der 18 Volt Betriebsspannung arbeitet er dabei ohne Verzerrungen und Nebengeräusche. Gerade bei Aufnahmen spielt dies eine entscheidende Rolle. Stilistisch kennt der MM P7 keine Grenzen. Für Old School Sounds ala Motown, Soul Blues oder Rock und alles dazwischen betreibt man ihn einfach passiv. Für alle modernen Klänge und Spieltechniken bietet die 3 Band Klangregelung mehr als genug Optionen.

14 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

M
Genau das, was ich wollte
Michael4O 18.02.2019
Ich spiele erst seit ca. 2 Jahren Bass, habe aber als Hobby-Musiker schon Jahrzehnte an Erfahrung.
Seit knapp einem Jahr bin ich zufriedener Besitzer eines HB JB-75MN. Eigentlich hatte ich nicht vor, mir so bald wieder einen neuen Bass zu leisten, zumal mich speziell der Sound meines JB wirklich begeistert.
Aber ich war neugierig - auf eine PJ und die versprochene Hochwertigkeit des Sire-Basses.
Mein Fazit nach der ersten Eingewöhnungs-Phase:
a) Bespielbarkeit -> ausgezeichnet; der Sire kam perfekt eingestellt bei mir an; kurz gestimmt, schon konnte ich loslegen. Die abgerundeten Kanten des Griffbrettes, der angenehme GB-Radius, die sehr gut verarbeiteten Bünde; einfach wunderbar zu spielen.
b) Sound -> wie erwartet: sehr gut; Der aktive Vorverstärker in Kombination mit der Tonblende hatten mich anfangs überfordert. Die Einstellmöglichkeiten sind hervorragend, wollen aber erforscht und erprobt werden. Ich mag den Sound sehr. Bei aller Sound-Flexibilität kann jedoch der Sire Steg-Tonabnehmer den meines JB-75MN nicht ersetzen (muss er aber auch nicht ?. Jedenfalls ausgezeichnet finde ich die Durchsetzungsfähigkeit bei fast allen Einstellungen. Hervorragend ist meiner Meinung nach auch die Kontrollierbarkeit und die Dynamik ? speziell in Kombination mit der Bespielbarkeit. Ob Heavy Rock-Songs oder melodiöser Jazz ? der Sire PJ funktioniert einfach.
c) Verarbeitung -> keine Mängel*, sehr schöne Lackierung, keine für mich offensichtlichen Ungenauigkeiten oder Toleranzen
d) Konstruktion und Aussehen -> Gewicht liegt bei meinem Exemplar samt Batterien und Gurt bei 4,43 kg. Die öfters angesprochene Kopflastigkeit ist für mich nicht auffällig oder störend. Das Kopfplatten-Design gefällt mir sehr gut. Im Gegensatz dazu mag ich das Aussehen des Schlagbrettes nicht. Auch ist mir die Lackierung des Basses etwas zu rötlich. Aber die Optik ist für mich nur Nebensache.
Die oft kritisierten Poti-Buttons sind funktional und präzise. Richtig montiert (sehr rasch selbst zu erledigen), drehen sich auch die Tandem-Poti Knöpfe nicht mit.
e) Preis / Leistung -> zielsicher und optimal; der Sire deckt alle Anforderungen an einen leistbaren E-Bass ab und das mit sehr gutem Sound und ausgezeichneter Bespielbarkeit. Ich denke, der Sire will keine weitaus teureren Bässe ersetzen, sondern liefert mir als Anfänger für relativ wenig Geld ausgezeichnete Möglichkeiten.
Negative Kritik:
1) Das Schlagbrett war / ist mit einer Plastik-Folie überzogen, die ich bis heute nicht gänzlich entfernen konnte. Ich akzeptiere einfach nicht, dass ich z.B. Poti-Schrauben lösen muss, damit ich die Reste der Folie entfernen kann.
2) Bei den Pickups war die Folie bereits abgelöst. Vielleicht gerade deswegen ist die Kunststoff-Oberseite des P-Abnehmers an der oberen Stelle unschön abgeschlagen / abgekratzt. Zuerst dachte ich an Folien-Rückstände, tatsächlich ist aber an dieser Stelle die Glanz-Oberfläche beschädigt. Da der Bass aber ausgezeichnet eingestellt war, sah ich keinen Grund für eine Retoure.
PS: Ich habe im Band-Betrieb Zugriff auf zum Teil recht teure Bässe von Yamaha, Music Man, Fender und Mayones. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile. Leisten kann und will ich mir aber (vorerst) nur den Sire.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WG
Das ideale Gerät für mich, liegt super in der Hand
Willibald G. 10.01.2023
Halsform hat meine Erwartung übertroffen, lässt sich sehr gut spielen. In Neutralstellung des EQ ist kein Unterschied zwischen passiv und aktiv zu hören. Der Sound mit beiden PUs neutral passt perfekt für mich.
Bin sehr zufrieden.
Drehknöpfe könnten aus Metal sein, würde den Bass sehr aufwerten, habe ich nachgerüstet.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
eigentlich toll
Kschan 06.08.2019
Nämlich in Sound, Verarbeitung, Klangregelung, Bespielbarkeit und Optik gefiel er mir so gut wie man überall liest. Wobei der Klang für meinen Geschmack nicht besonders markant aber brauchbar und solide ist. Das auch anderswo benannte Mitdrehen der kombinierten Potis war bei dem von mir gespielten Exemplar aber so extrem, dass ich den Bass so nicht benutzen würde. Dafür 1 Punkt Abzug, sonst sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
Z
Probably the best price to quality bass
Zanius 11.09.2019
I have to say I was pretty anxious when I bought this bass due to various things I've read and heard around. Some say there were flaws on their instruements build quality, some say the electronics are no good.. Well, keep in mind this is a mass produced bass and you may get an unlucky pick from an unlucky batch. Also, people saying negative stuff probably didn't buy it from thomann where everything is checked before shipping and you can anyway send it back ;)
Well, my bass is finely made, there is not one flaw anywhere, no glue sticking out, no screws floating, no finish/color imperfection, no cutting mistakes. Looks beautiful and expensive, surely not in the 500E price range.
The many control pots it has may confuse a not-experienced player. Once you get to understand how to use them though, you can get a great variety of sounds from that bass. From smooth blues sound to popping funk to angry garage rock, it will do pretty much anything with the right setting and playing. The pickups are very sensitive to your playing, the instant you hit a string a bit more than usual it "bites" and growls. The 18Volt preamp has much ouput and impressive headroom. As far as I tested it is likelier that your amp will peak before the bass' output will!
Can't say much about the playing "feel" of the instrument, I never played a precision bass before but it is just what I wanted. Thick C neck for my big hands feels just right to me!
Keeps in tune, both bridge and tuners are sturdy so no problems there. There is also the option to install strings through body for more sound sustain.
Personally I am very happy I've bought this bass and I encourage everyone who asks me to get one too! Cheers!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube