Multimedia Referenzmonitore mit Bluetooth
- Hochtöner: 1" (25,4 mm) Seidenkalotten-Hochtöner
- Tieftöner: 3,5" (88,9 mm)
- Kevlar-Membran
- Ausgangsleistung: 120 Watt, 2 x 25 W (RMS)
- Frequenzbereich: 80 - 22.000 Hz
- Audiowiedergabe via Bluetooth
- Eingänge: 2x Cinch (RCA), 2x 6,35 mm Klinke (TRS) und 1x 3.5 mm Stereo-Aux-Eingang
- Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereoklinke
- Bedienelemente: Lautstärkeregler, High- und Low-EQ Kontrollen, Lautsprecherpositionsschalter
- Stromverbrauch: 85 W
- Stromversorgung: internes Netzteil 100 - 120 V / 220 - 240 V, 50/60 Hz
- Gehäuse: beschichtetes MDF
- Abmessungen pro Lautsprecher (B x T x H): 140 x 145 x 208 mm
- Gewicht pro Paar: 3,35 kg
- inkl. 3,5 mm Interconnect-Lautsprecherkabel, 3,5 mm zu 3,5 mm Klinkenkabel und 3,5 mm Klinke zu RCA Kabel
Bluetooth-fähige 2-Wege-Monitore
Bei den M-Audio BX3BT handelt es sich um Bluetooth-fähige 2-Wege-Monitore mit Bassreflexsystem in einem schlichten, kompakten Design. Die aus MDF bestehenden Gehäuse beherbergen einen 3,5“-LF-Treiber aus Kevlar und einen 1“-Seidenkalotten-Hochtöner. Auf der Frontseite des aktiven Lautsprechers sind praktischerweise ein Kopfhörerausgang, ein Aux-Eingang, ein Lautstärkeregler und eine Status-LED untergebracht. Auf der Rückseite befinden sich die Cinch- und 6,3mm-Klinkeneingänge, der Passiv-Speaker-Ausgang sowie HF- und LF-Klangregler. Im Lieferumfang befinden sich außerdem unterschiedliche Audiokabel, wozu unter anderem das Verbindungskabel zum Anschließen des passiven Lautsprechers an den aktiven Lautsprecher gehört.
:format(jpeg))
Ein Aktiv- und ein Passiv-Speaker
Die gesamte Verstärkerelektronik sitzt in einem Gehäuse, weshalb die M-Audio BX3BT ausschließlich paarweise erhältlich sind. Pro Box stehen 25W-RMS-Leistung zur Verfügung, das Gesamtsystem leistet hingegen 120W in der Spitze. Dank der 3,5“-LF-Kevlar-Treiber imponieren die M-Audio BX3BT trotz ihrer geringen Größe durch eine robuste Basswiedergabe, während die 1“-Seidenkalotten-Hochtöner für eine transparente Höhenwiedergabe sorgen. Eine Besonderheit ist der Positionsschalter, über den Anwender auswählen können, auf welcher Seite der aktive Lautsprecher samt Bedienelementen stehen soll.
:format(jpeg))
Ideal für Multimediaanwendungen
Als äußerst kompakte Lautsprecher für Multimedia-Anwendungen bieten sich die M-Audio BX3BT für kleine Abhörräume und Desktop-Arbeitsplätze an. Die Monitorlautsprecher sind dabei eine ausgezeichnete Wahl für Kreativschaffende, die Videoinhalte wie etwa Live-Streams oder Audioinhalte wie zum Beispiel Podcasts produzieren. Besonders hervorzuheben ist, dass dank der Bluetooth-Kompatibilität Anwender ihre Mobilgeräte ganz einfach drahtlos verbinden können, während die neueste Bluetooth-Technologie für eine hochwertige Klangqualität sorgt. Im Hinblick auf den günstigen Anschaffungspreis sind die M-Audio BX3BT primär für Einsteiger ein attraktives Angebot.
:format(jpeg))
Über M-Audio
M-Audio gehört zu den bekanntesten Herstellern von MIDI-Controllern, Audio- und MIDI-Interfaces, Monitorboxen und anderen Studiogeräten. 1988 unter dem Namen Midiman gegründet, konnte sich das Unternehmen schnell einen Namen machen, wobei eine praxisorientierte Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis immer im Vordergrund standen. Mit der erfolgreichen Oxygen-Reihe war M-Audio maßgeblich daran beteiligt, die Gattung der MIDI-Controllerkeyboards für DAW-basierte Studios zu etablieren. Eine Zeit lang gehörte M-Audio zu Digidesign / Avid. Mittlerweile gehört die Marke zum inMusic-Verbund und setzt ihre Erfolgsgeschichte fort.
Sogar mit Klangregelung
Durch die enorme Kompaktheit benötigen die M-Audio BX3BT nur eine geringe Fläche zum Aufstellen, sodass sie problemlos auf jedem Schreibtisch Platz finden werden. Für den Anschluss an typische Consumer-Geräte wie zum Beispiel einen Computer oder einen Zuspieler sind die unsymmetrischen Cinch-Eingänge vorgesehen. Die 6,3mm-Klinkeneingänge erlauben hingegen eine symmetrische Signalführung und eignen sich deshalb zum Anschließen von Soundkarten oder Monitor-Controllern. Die M-Audio BX3BT sind außerdem mit einer Klangregelung ausgestattet, durch die Bässe und Höhen um ±6dB nachjustiert werden können.
-
M-Audio Aktive Nahfeldmonitore zur Übersicht
-
Aktive Nahfeldmonitore für 100 €–140 € anzeigen
-
Zur Kategorie Aktive Nahfeldmonitore
-
Zur Kategorie Abhörmonitore
-
Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
-
Detaillierte Herstellerinfos für M-Audio
-
M-Audio Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht