M-Audio AIR 192|6

73

2-Kanal USB Audio Interface

  • 24 Bit / 192 kHz
  • rauscharme M-Audio Crystal Vorverstärker
  • 2 XLR/Klinke Combi-Eingänge MIC/LINE (Eingang 1)
  • 48 V Phantomspeisung zuschaltbar
  • 2 Instrumenten Eingänge 6,3 mm Klinke (Eingang 2)
  • 2 Ausgänge 6,3 mm Klinke symmetrisch (Lautstärkeregler für Ausgang 1+2)
  • Kopfhörerausgang
  • Midi I/O
  • USB Buspowered
  • Abmessungen (B x H x T): 198 x 71 x 152 mm
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Systemvoraussetzung: USB 2.0 oder USB-C, Win 7 (32 oder 64 bit oder Mac OS X 10.8 oder höher
  • inkl. Softwarepaket als Download: Ableton Live Lite, Creative FX Collection, Xpand!2, Mini Grand, DB33, Touch Loops, Revalver - 2x Amps, 3x Cabs, 3x Mics, 3x Effects, MPC Beats
Erhältlich seit Oktober 2019
Artikelnummer 476689
Verkaufseinheit 1 Stück
Recording / Playback Kanäle 2x2
Anzahl der Mikrofoneingänge 2
Anzahl der Line Eingänge 2
Anzahl der Instrumenteneingänge 2
Anzahl der Line Ausgänge 2
Kopfhöreranschlüsse 1
Phantomspeisung Ja
S/PDIF Anschlüsse 0
ADAT Anschlüsse 0
AES/EBU Anschlüsse 0
MADI Anschlüsse 0
Ethernet 0
Sonstige Schnittstellen Keine
MIDI Schnittstelle Ja
Word Clock Nein
Maximale Abtastrate in kHz 192 kHz
Maximale Auflösung in bit 24 bit
USB Bus-Powered Ja
Inkl. Netzteil Nein
USB Version 2.0
Breite in mm 198 mm
Tiefe in mm 152 mm
Höhe in mm 71 mm
Anschlussformat USB-Buchse Typ C
Lieferumfang USB Kabel
Null Latency Monitoring 1
Mehr anzeigen
139 €
191,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 23.09. und Montag, 25.09.
1

Kompakte Aufnahmehardware

Mit AIR 192|6 stellt M-Audio ein Audio Interface vor, das hochqualitative Aufnahmen in 192 kHz und 24-Bit ermöglicht. Ausgestattet ist es mit vier Eingängen und zwei Ausgängen sowie einem MIDI-In und Out. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht das komfortable Einpegeln von zwei Eingängen. Der große zentrale Lautstärkeregler sorgt dafür, dass die Lautstärke schnell und einfach reguliert werden kann. Weiterhin besitzt das AIR 192|6 rauscharme Preamps, ein umschaltbares Direct Monitoring, zwei dedizierte Eingänge für Gitarre und Bass sowie einen Kopfhörerausgang. Dank seiner geringen Größe, der intuitiven Bedienung und der flexiblen Ein- und Ausgänge bewährt es sich in jeder Aufnahmesituation.

Flexible Ein- und Ausgänge für jede Aufnahmesituation

An der Vorderseite findet man rechts zwei dedizierte Line-Eingänge für E-Gitarren und Bässe. Sie verfügen über eine Impedanzanpassung und einen speziellen Vorstufenverstärker, dessen Gain über einen Regler rechts auf der Benutzeroberfläche gesteuert werden kann. Dank der beiden XLR/TRS-Mic/Line-Eingänge können nicht nur XLR-Klinken-Mikrofone, sondern auch Keyboards mit Line-Kabel angeschlossen werden. Diese beiden Eingänge können durch einen Button an der Vorderseite mit einer Phantomspeisung belegt werden. Der Main-Ausgang in Stereo auf der Rückseite ist ebenso wie der Kopfhörerausgang im 6,3-mm-Klinkenformat auf der Vorderseite untergebracht. Auf der Rückseite lassen sich außerdem klassische MIDI-Kabel anschließen. Das ist besonders für das Zuspielen an einen externen, analogen Synthesizer praktisch.

Für Einsteiger und Studiokenner

Fortgeschrittene Recording-Engineers finden im AIR 192|6 eine kompakte Alternative inklusive nicht zu übersehender Lautstärkeregler für ihr Studio. Das AIR 192|6 eignet sich dank seiner geringen Größe aber auch hervorragend für mobile Recordings. Das robust verbaute Audiointerface verspricht eine hohe Alltagstauglichkeit. Für wen die Recording-Welt Neuland ist und wer somit noch keine DAW besitzt, wird sich über die im Lieferumfang enthaltene, spezielle Pro Tools First | M-Audio Edition sowie über Ableton Live Lite freuen. Die Pro-Tools-Version enthält die virtuellen Instrumente Xpand!2, Mini Grand, Vacuum, BOOM, DB33, Strike und Hybrid 3.0. Damit lassen sich unter anderem Schlagzeug, Synthesizer-Sounds, Streicher und Orgeln realisieren. Obendrauf gibt es 2 GB an Touch Loops Content.

Über M-Audio

M-Audio gehört zu den bekanntesten Herstellern von MIDI-Controllern, Audio- und MIDI-Interfaces, Monitorboxen und anderen Studiogeräten. 1988 unter dem Namen Midiman gegründet, konnte sich das Unternehmen schnell einen Namen machen, wobei eine praxisorientierte Ausstattung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis immer im Vordergrund standen. Mit der erfolgreichen Oxygen-Reihe war M-Audio maßgeblich daran beteiligt, die Gattung der MIDI-Controllerkeyboards für DAW-basierte Studios zu etablieren. Eine Zeit lang gehörte M-Audio zu Digidesign / Avid. Mittlerweile gehört die Marke zum inMusic-Verbund und setzt ihre Erfolgsgeschichte fort.

Latenzfreies Abhören bei jeder Session

Dank der flexiblen Ein- und Ausgänge lassen sich auch mehrere Instrumente und Stimmen gleichzeitig aufnehmen. Die speziell entwickelten Crystal Preamps gewährleisten indessen eine rauscharme Aufnahme. Mit den VU-LEDs wird eine visuelle Darstellung des aktuellen Pegels in einer Spanne von -20 bis 0 dB geboten. Der Kopfhörerausgang hat eine unabhängige Lautstärkeregelung. Ein großes Plus stellen die geringe Latenz sowie der Monitor-Mix-Regler dar – er ermöglicht das Blenden zwischen dem Direktsignal des Air 192|6 und dem der DAW. Die gummierte Oberfläche des mittigen Lautstärkereglers gewährleistet zudem eine rutschfeste Bedienung, wenn es mal schnell gehen muss.

73 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

CF
Guter Allrounder aber schwerfällig in der Bedienung
Captain Flix 22.01.2022
Ich habe mich kürzlich nach einem Audio Interface umgesehen, da ich meinen Guten alten Behringer Xenyx Mixer ersetzen musste. Das Teil hatte ich schon Jahrelang in Betrieb, war allerdings auch nicht der Erstnutzer, demnach waren jetzt endlich seine Tage gezählt. Bei meiner Suche hatte ich ein paar Voraussetzungen:
- Das gerät muss ich mir mit meinem wenigen Geld leisten können (sonst hätte ich mir sofort eins von den universal audios geholt)
- XLR-in auf der Rückseite, sonst wäre natürlich ein Focusrite Scarlett die sofortige Wahl, aber leider ist ein XLR-in an der Vorderseite einfach zu unpraktisch für mich.
- Mindestens jeweils 2 Mic- und Line-inputs
- Bedienungselemente auf der Oberseite, statt der vorderseite
- und natürlich auch ein guter Look
Dann bin ich auf die M-Audio Geräte gestoßen und war eigentlich direkt überzeugt. Ein paar Reviews angeschaut, mit anderen Optionen verglichen etc... Schließlich habe ich mir es gekauft und war sehr erfreut zu sehen, dass es genau so war, wie ich es wollte. Die Verarbeitung ist phänomenal, die Knöpfe haben diesen perfekten Wiederstand, der sich so unglaublich satistfying anfühlt und die Audioqualität hat auf allen Geraten supi gepasst. Naja, bis auf eine Sache...
Als ich in Discord war, haben mich meine Freunde darauf hingewiesen, dass ich mich etwas komisch anhöre. Das problem hab ich dann investigiert und tatsächlich: Meine Stimme war komisch verzerrt und hatte irgendwie ein starkes knacken im Hintergrund. Das ist jetzt ein paar mal passiert und manchmal hört man mich auch gar nicht. Letztendlich löst sich das Problem, indem man das Interface einfach mal absteckt und wieder ansteckt, aber das ist halt schon ein bisschen nervig. Es hat ein paar so kleine Eigenheiten, die man erstmal verstehen muss, damit man in den Workflow kommt.
Trotzdem ein sehr gutes Produkt und vor allem für Schüler wie mich, die kein Geld haben ist es auf alle Fälle zu empfehlen, da die kleinen Fehler leicht hinzunehmen sind. Zudem gabs auch ein bisschen kostenlose Software dazu, was natürlich immer ein positiver Punkt ist.
Alles in allem bin ich zufrieden.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Gut aber nicht wirklich plug and play
beigl 12.02.2021
Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und der Sound, soweit ich es beurteilen kann, gut. In der mitglieferten DAW konnte ich problemlos aufnehmen.
Unter Windows (Videokonferenzen etc.) habe ich allerdings Troubles. Erst mal braucht man lange, um herauszufinden, wie man das Betriebssystem konfigurieren muss (Sample Rate ändern etc.), damit es überhaupt funktioniert. Immer noch muss ich hin und wieder ein- und ausstecken, damit ich Ton herausbekomme. Sollte nicht sein.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
192kHz + viele Anschlußmöglichkeiten + VSTs
nonliquet 08.02.2020
Das gut verarbeitete Metallgehäuse wird in einem wertigen Karton geliefert. Die fünf Drehregler auf der Oberseite lassen sich jeweils sehr gut, ohne die anderen zu verstellen, bedienen. Die schräggestellte Oberfläche erleichtert das Ablesen von allem und das Bedienen der Regler selbst.

Die Anschlußmöglichkeiten in Verbindung mit den beigelegten VSTs sind für den Aktionspreis (€135.-) in meinen Augen unschlagbar.

Der Inhalt des Softwarepakets neben den Lite Versionen Pro Tools und Ableton Live kann auch ohne die Liteversionen mit den eigenen Programmen genutzt werden.

Der Sound ist technisch einwandfrei. Im Schnellvergleich zur Presonus AudioBox (USB 96 Vorgänger) vom Bekannten konnten wir bei der Audioausgabe an meinem Musiksystem (THX 7.1 von T) keinen Klangunterschied wahrnehmen.

Zum Handling und der Qualität habe ich nur jeweils 4 Sterne vergeben, weil die USB-C Verbindung ein wenig wackelig wirkt. Beim Bedienen der Rückseite (Midi und Klinke) ist es mehrfach vorgekommen, dass der USB-C Stecker herausgerutscht ist. Da hätte ich mir die oldskool USB-B Druckerbuchse, wie hier andere angebotene USB-Soundkartenhersteller verbaut haben, gewünscht. Bei so grobschlächtigem Mobilgerät (im Vergleich zum Stecker), bei dem der Fokus nicht nur auf einer USB-C Buchse (siehe Mobiltelefon) liegt, sondern auf vielen Anschlüssen, finde ich diese filigrane Steckverbindung hier völlig fehl am Platz. Ich denke, das rechtfertigt auch den Sternabzug. Wer nicht so häufig auf der Rückseite umsteckt, kann das Klagelied ignorieren. :)

Sonntags bestellt, montagmorgens telefonisch geändert und am Mittwoch einen stabilen Thomann Karton mit unversehrtem Inhalt erhalten, topp!
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Top Interface, wenn es kompatibel ist
Gallery 26.04.2021
Ich habe das M-Audio air seit ca. einem Jahr um einfache Songs zuhause aufzunehmen und ich bin bisher sehr zufrieden, auch wenn es arge Startschwierigkeiten gab.

Die Preamps klingen in meinen Ohren wahnsinnig rauscharm und ließen bei mir bisher keine Wünsche offen. Mir gefällt die Gestaltung der Bedienoberfläche sehr. Der Kopfhörerverstärker scheint auch reichlich Reserven zu haben. Die MIDI-Schnittstelle nutze ich nicht. Latenzzeiten sind mit einer guten CPU (ich wünschte ich hätte mir etwas besseres als i5 geholt) auch bisher sehr praxistauglich gewesen. Das Gerät an sich ist also voll in Ordnung, wenn es denn einmal läuft...
Meine Studiokollegin hat sich ebenfalls das M-Audio geholt und an ihrem Rechner war es uns einfach nicht möglich Aufnahme ohne Brummen und Audioverzerrungen zu machen. Nach Recherche online schien es so, als ob es mit manchen CPUs (v.a. AMD) Probleme gibt. Das war vor einem Jahr, vielleicht ist bei M-Audio ja inzwischen etwas passiert. Auch ich musste ein bisschen rumwerkeln, damit es passt. Viel hin und her mit Treibern, den Windows-Sound einstellungen und der DAW war nötig. Der Treiber für das Interface ist leider nicht besonders ausgefallen. Da hätte ich mir gerne mehr gewünscht.
Meine Kollegin hat sich daraufhin ein Behringer UMC22 geholt. Das UMC202HD wäre wohl besser gewesen (da eigener Treiber und nicht ASIO4ALL), aber ansonsten ist sie auch damit zufrieden.
Das Softwarepaket ist schwer in Ordnung, nützliche Virtuelle Instrumente und die wichtigen Plugins sind dabei. Lediglich die leichten Versionen der großen DAWs haben uns enttäuscht und wir sind inzwischen auf Tracktion Waveform Free umgesattelt und damit höchst zufrieden. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht, meine Kollegin hingegen schon.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden