Line6 TBP 06

155

Einzelner Taschensender

  • für Relay G30 Systeme
  • 2,4 GHz
  • 6 schaltbare Frequenzen
  • Audio-Frequenzbereich: 10 - 20.000 Hz
  • Dynamikumfang 118 dB
  • Reichweite bis zu 30 Meter (umgebungsabhängig)
  • Klinke Eingang
  • Batterielaufzeit ca. 8 Stunden
Erhältlich seit Februar 2010
Artikelnummer 243837
Verkaufseinheit 1 Stück
Senderart Taschensender
Kapseltyp Keine
Charakteristik keine
Ladesystem Nein
inklusive Akku Nein
Batteriestandsanzeige Ja
Frequenzbereich 2400 MHz
Wechselkapsel Nein
115 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.04. und Montag, 3.04.
1

155 Kundenbewertungen

89 Rezensionen

N
No.17 30.12.2020
Ich hab den Sender als Ersatz gebraucht, da wie bei so vielen der Batteriefachdeckel kaputt ging. Ich betreibe den Sender mit Akkus, die leider minimal größer als Batterien sind. Da spannt der Deckel ziemlich und man muss wirklich kräftig drücken um ihn zu schießen. Warum kriegt Line6 das nicht hin, dass auch Akkus ohne Probleme hineinpassen? Der Deckel ist übrigens nicht wegen der Akkus gebrochen, sondern weil der Sender beim Batteriewechsel runtergefallen ist und die winzig kleinen Plastikpunkte, die das Kontaktblech und damit auch den Verschluss halten, abgebrochen sind. Wäre das ein bisschen massiver oder anders verklebt, gäbe es kein Problem.
Die Halterungsklemme für den Gurt ist auch eher Spielzeug. Billigstes Plastik, das recht schnell bricht wenn man die Klemme drehen möchte und man muss sie drehen, da sie von Haus aus so montiert ist, das der Sender und das Kabel quer, also 90 Grad zum Gurt abstehen.
Die technische Seite und Signalqualität ist allerdings über jeden Zweifel erhaben und 1A. Ich hatte noch nie Verbindungsprobleme oder Dropouts. Allerdings muss man mit WLAN Verbindungen auf 2,4 GHz in der Nähe (z.B. vom Mischpult oder ähnlichem) etwas aufpassen - im Zweifel macht der Line6 Sender alles platt und die WLAN Verbindung ist gestört.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Etwas fragil, aber sonst top
Marcus G 06.04.2019
Habe drei Stück davon, um schnelle Gitarrenwechsel auf der Bühne zu ermöglichen. Ich spreche aus Erfahrung: Man sollte sich bei mehreren Gitarren entweder direkt eine Tasche für den Sender kaufen und die Tasche samt Sender wechseln - oder halt wie ich für jede Gitarre einen Sender. Der Sender an sich macht das Wechseln am Gitarrengurt vllt. 200 - 400x mit und dann ist der erste Kunststoffnupsi gebrochen, der die Haltespange hält. Tja, und dann hält die Haltespange gar nicht mehr und Kleben ist da nicht möglich! Das ist leider etwas fragil ausgeführt.
Das nächste, was man einigermaßen zaghaft handhaben muss, ist der Deckel vom Batteriefach. Das wirkt fragil, ist bei meinen bisher habe voll funktionsfähig geblieben - da achte ich allerdings auch auf vorsichtige Batteriewechsel!
Wenn man das so macht wie ich (oder ähnlich ;-) ), halten die Sender! Bei mir jetzt immerhin schon bis zu 5 Jahre!
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wer die Funkstrecke kauft, wird das Beltpack separat nachkaufen müssen
Michael352 30.07.2019
Mein Line6 Relay G30 hat mich auf vielen Gigs begleitet (auch international), Probleme mit Aussetzern oä. hatte ich nie und auch der Sound war einwandfrei.

Das einzige Manko ist tatsächlich der Sender aus Plastik. Die Abdeckung des Batteriefachs ist wirklich billig verarbeitet, weswegen der Nachkauf des Einzelsenders unumgänglich ist nach einiger Zeit.

Zum Glück hatte ich in anderen Bewertungen schon gelesen, dass es wohl zwei verschiedene Firmware Versionen gibt und der neue Sender entsprechend eingestellt werden muss.

Danach hat man aber wieder Spaß an seiner Funkstrecke.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Mäßige Verarbeitung, technisch aber Okay
Bazant 12.07.2020
Ich nutze den Lin6 TBP 06 an meinem Spider MKII und es man gewöhnt sich sehr schnell an die Unabhängigkeit so ohne Kabel - möchte es nicht mehr missen.
Diese Bewertung bezieht sich nur in der Verbindung mit dem Line6 Spider MKII 120W - es kann sein, dass mit anderen Geräten die Eigenschaften Andere sind.

Leider ist der Clip der Halterung eine Fehlkonstruktion und bei mir hing er leide rnur noch an einer Nase. das Gerät musste vom Service repariert werden und nun habe ich besser eine andere Befestigungslösung gefunden (3D Printer sei dank).
Der Batteriedeckel macht auch einen sehr losen Eindruck und es gibt zahlreiche Bereichte, dass er wohl nicht lange hält - noch geht es.

Die Haltbarkeit der Batterien selber ist leider nicht so toll. Nach zwei Tagen lässt bei mir die Leistung schon nach, so dass ich ab 3m Abstand dann Ton-Aussetzer habe. Akkus einzusetzen sind nicht empfehlenswert, da ich damit gleich von Anfang an Reichweitenprobleme habe. Evtl. ist die Spannung von 2x1,2V nicht ausreichend.

Mit vollen Batterien macht das Teil wirklich Spaß und vielleicht sind die Probleme ja nur in meiner Konstellation vorhanden. Ich kann damit leben und bin mit dem Kauf zufrieden.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube